Geeigneter RAM für T60

bolshi

New member
Themenstarter
Registriert
10 März 2007
Beiträge
68
Hallo,
ich möchte in meinem T60 [ 8744-HDG ] RAM nachrüsten. Aktuell ist eine Bank mit einem 1GB-Riegel belegt. Gibt es besonders geeigneten RAM für dieses Modell oder kann ich z.B. folgenden Speicher einbauen:
Corsair bei ebay

Gruß, Ingo
 
Danke für eure Preisinfo. Mir geht's aber vor allem um zertifizierten RAM bzw. Speicher, der 100% läuft. Laufen die Kingston Riegel sicher?

Gruß, Ingo
 
Sollte eigentlich kein Problem sein. Beide Links verweisen auf "Marken-RAM". Hab gelegentlich von Problemen gehört, wenn unterschiedliche Bausteine verwendet wurden, aber das können Dir die Cracks hier im Forum sicher genauer sagen...
 
Die meisten Probleme beruhen darauf, dass Chips unterschiedlicher Hersteller und / oder Typen verwendet werden. Das ist so weit schon richtig.
Wenn du 2 mdts oder 2 kingstons nimmst, dann wirst du vermutlich keine Probleme bekommen. Vorausgesetzt, die Riegel sind i.O.! Allerdings solltest du diese zusammen bestellen, da dann die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass du 2 aus dem gleichen "Karton" (Herstellungszyklus) bekommst.


BTW: bei mir laufen 2 mdts seit 1/2 ohne jegliche Probleme im T60
 
Da hat er recht, würde also generell dazu tendieren beim vorhandensein von bereits 1GB diesen zu verkaufen und zwei neue 1GB rein zu setzen.

Es kann dir vorher leider keiner sagen, ob du wirklich den gleichen Riegel bekommst und das T60 schein hier und da was zickig zu sein.

MfG Eric
 
Also bei mir läuft der Original IBM (Hynix) und ein Kingsont seit gut 3 Monaten ohne Probleme.

Gruß
 
mal ne Frage zu den Rams: die Orginal IMB/Lenovo Speicher kosten ja gleich mal 200? (1gb) und die Kingston gibts ja schon ab 30?.

Worin liegt der Unterschied zw. diesen? Läuft der Orginal stabiler, schneller?
 

Anhänge

  • UDMA5.JPG
    UDMA5.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 5
Unterschied ist meines wissens nur das IBM sie bei Samsung Hynix oder was weiß ich kauft. Einen Aufkleber mit IBM-Nummer drauf klebt und sie wieder verkauft.

Gruß
 
und hast du einen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied gespürt nach dem Einbau des neuen Rams?
 
Original von Kamikatze
mal ne Frage zu den Rams: die Orginal IMB/Lenovo Speicher kosten ja gleich mal 200? (1gb)

Echt ? Die sind doch in letzter Zeit fast um die Hälfte gefallen.......
 
...und das du nur bei denen auch Garantieanspruch hast und sie so auch über Lenovo getauscht bekommst. Die Riegel selbslt sind bis auf den Sticker oft identisch, jedoch eben von IBM/Lenovo geprüft.

Trotzdem können sich die Riegel mit gleicher Bezeichnung nach wie vor unterscheiden.

Schade, das sich gerad das T60 bezüglich des RAM so zickig zeigt.
Funktionierende Konfigs sind nen guter Hinweis, doch eben keine Garantie auf Funktion. Bei den Preisunterschieden lohnt sich der Test aber wohl allemal.

MfG Eric
 
Was ist denn jetzt mit den anfangs erwähnten Corsair-Modulen? Kann man die für einen T60 empfehlen oder nicht? Ich habe hier ein Angebot für 2x 1GB PC2-5300 667Mhz CL4 für 42 britische Pfund (63?) vorliegen.
Soll ich da zugreifen?
 
Ich bin kein Speicher-Guru aber kann es sein, dass es gar kein 667MHz-Modell mit CL4 gibt? Ich sehe nur CL5 (auch bei Kingston). Klärt mich doch bitte auf, wenn ich voll daneben liege..
 
Original von Kamikatze
mal ne Frage zu den Rams: die Orginal IMB/Lenovo Speicher kosten ja gleich mal 200? (1gb) und die Kingston gibts ja schon ab 30?.

Worin liegt der Unterschied zw. diesen? Läuft der Orginal stabiler, schneller?
Der Unterschied ist, dass Lenovo den Speicher irgendwo günstig einkauft, sein Logo draufpappt und dafür dann kräftig abkassiert.

Der Original-Speicher ist aber kein bisschen besser oder schneller. Im Gegenteil, teilweise steckt da nichtmal ordentlicher Markenspeicher drin. Im Geschäft haben wir beispielsweise 4 Speichermodule gleichen Typs bestellt gehabt und die waren dann von 3 verschiedenen Herstellern.

Der Original-Speicher ist wirklich nur reine Abzocke. Kannst also getrost zum Kingston greifen, musst nur darauf achten, dass die technischen Daten mit dem bereits eingebauten Modul übereinstimmen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben