Galaxy Books von Samsung vs. ThinkPads ?

Ja ich weiß das bei den T Modellen einer verlötet war, aber ich glaub nicht bei den L Modellen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei den L14 G4 Modellen scheint es noch nicht so gewesen zu sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also auf Nachfrage hier im Shop scheint es so zu sein als wäre da der verbaute RAM nicht gelötet und es können dann beide gewechselt werden wenn gewünscht. So wie immer schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, das Lenovo kaum etwas einheitliches in ihren Modelreihen hat. Es gibt grobe Anhaltspunkte aber die ich mir merke ändern sich garantiert nach zwei Jahren (z.B. L-Serie gibt es jetzt auch mit WWAN)
Man muss einfach jedes Modell vorher einmal bei Notenookcheck nachschlagen.

Und dann gibt es noch die Built to Order Geräte für Firmen, wie ein X380 Yoga mit Touch aber einen Stift-Dummy oder mit Think-Shutter.
m(
 
Gibt es eigentlich was dagegen zu sagen bei Lenovo direkt zu kaufen? Hätte da die Möglichkeit über unsere Firma 20% Nachlass zu bekommen über Mitarbeiterangebot. Was mir aber bei den L14 Modellen aufgefallen ist, die geben mal L14Gen5 und mal L14G5 an. Sind das schon gleiche Modelle?
 
Und zum Store bei denen? Da reden wir von 200Euro billiger in meinem Fall.
 
Und zum Store bei denen? Da reden wir von 200Euro billiger in meinem Fall.
Das hier würde mich ehrlichgesagt massiv abhalten:

Wenn es am Ende eh über die Firma läuft, ist es vllt. was anderes. Aber ich hätte wenig Bock bis zum Anwalt gehen zu müssen ...
 
Nein es läuft nicht über die Firma direkt, wir haben da nur die Möglichkeit über Mitarbeiterangebote da verbilligt einzukaufen. Da machen mehrere Firmen mit.
 
Das hier würde mich ehrlichgesagt massiv abhalten:
Dazu muss man ehrlicherweise auch sagen, dass es dort vorwiegend um bestimmte Sonderfälle bzw. spezielle Gegebenheiten geht. Wenn man sich mit der Gerätewahl sicher ist und nicht schon im Vorfeld eine mögliche Rückgabe im Auge hat, sehe ich keinen Grund von einer Bestellung Abstand zu nehmen. Der genannte Preisvorteil ist schon ein gewichtiges Argument und, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, auch in den oben genannten Fällen ist es letztlich gut für die Beteiligten ausgegangen und niemand hat Geld eingebüßt. Es hat "lediglich" länger als gewünscht gedauert und der Weg dahin war steinig. Wie gesagt, unter den genannten Bedingungen würde ich dieses kleine Restrisiko in Kauf nehmen und zuschlagen. Mein E570 (siehe Signatur) habe ich auch direkt bei Lenovo bestellt und es lief reibungslos.

Grüße Thomas
 
Ja Thomas, ein Cousin von mir hat auch dort ohne Probleme bestellt, aber da ist halt kein Defekt oder sonstiges gewesen. Das Ding wurde gesendet und läuft immer noch. Ich hatte beim alten L420 ein DisplayBezel Problem und Ok1 hat mir damals ohne zu murren sofort einen Ersatz geschickt, hätte auch das ganze Notebook zurückgeben können. Deswegen habe ich dann auch das L14 Gen2 vom Sohn auch dort gekauft, nur hier macht es halt jetzt schon über 200 Euro aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber noch etwas, 60 Euro für ein Update vom Display für Touch, würdet ihr das nehmen oder nicht?
 
Also ich würde keinen Touchscreen nehmen, da ich im Formfaktor vom L14 keinen Nutzen dafür sehe. Wenn es ein Yoga mit Stifteingabe wäre und du einen Anwendungsfall dafür hast, ist das sinnvoll, ansonsten investiere die 60€ lieber in mehr RAM oder eine größere SSD (nicht von Lenovo)
 
Ich habe noch ein Ideapad D330 da ist auch ein Touch, ab und zu zum vergrößern ist es schon nicht schlecht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab mal den ThreadTitel geändert weil es ja nimmer um Samsung geht.
 
Wenn du es nutzt und es dir den Aufpreis wert ist, dann nimm es.
Ich finde es unergonomisch und Pinch-to-Zoom funktioniert ja auf dem Touchpad genauso gut. Außerdem hasse ich jegliche Formen von Spuren auf dem Display. Auch ohne Touch zu nutzen putze ich den fast täglich um auch jedes Staubkörnchen wegzubekommen 🙈

Und soweit ich das gesehen habe, hat das Touchdisplay beim L14 ja nicht mal einen Qualitätsvorteil wie es bei manchen anderen Modellen war/ ist.
 
Ja ich bin da auch pingelig, immer einen Thinkpadforumlappen dazwischen und ein Baumwolltuch im Sleeve.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben