Günstiger UMTS CallbyCall Tarif

elektriker

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
1.162
Hi,
ich suche einen günstigen UMTS CallbyCall bzw. Prepaid Tarif. Ich möchte damit nicht telefonieren, sondern ab und zu ins Internet.... Monatlich kommen ca. 10 Stunden zusammen. Allerdings kann auch 1 Monat gar nix sein und dafür im nächsten 20 Stunden, somit scheidet ein Minutentarif aus.

Hat jemand was günstiges???

Gruß
 
Ich hab das USB Dingen. Das nutze ich@Home. Unterwegs nehm ich eine Expresscard. Vorteil USB-Solution ist, das du jeden X-beliebigen Rechner, also auch Desktop damit online bringen kannst.

lg
 
Nun ich brauche es nur fuer den Laptop. Moechte daher das ganze so klein wie moeglich halten :)
 
Original von sunseekerGibt es nicht n moeglichkeit so ein usb umts ding zu holen das einen einen router anklemmen.. und ueber wlan verbinden?

Das ist mir nicht bekannt, allerdings gibt es den Linksys WRT54G3G-EU Wireless-G UMTS Router. Der bietet Platz für eine Vodafone UMTS-PCMCIA-Karte (ich weiß nicht, ob es auch mit anderen geht). Dann kannst du dich mit diesem Router per WLAN verbinden. Das ist vor allem dann vorteilhaft, wenn mehrere Rechner die Verbindung nutzen sollen oder du z.B. im Zimmer schlechten Empfang hast, in Fensternähe aber guten. Dann kannst du dort den Router positionieren und hast per WLAN in der Umgebung dann ebenfalls ne gute Anbindung.
 
Original von sunseeker
ah ok.. beim X61T passt beides?

Nein, meist nur PCMCIA bzw. Cardbus (ist das gleiche). Kenne jetzt kein X61t mit Expresscard, aber viele T-Modelle haben das.
 
...kann jemand aus der Runde -aus eigener Erfahrung- bestätigen, dass der Traif von simyo für 0,24 EUR pro MB für UMTS-Verbindungen gilt und diese auch möglich sind?
Im Preis-und Leistungsverzeichnis (Stand 01.03.2008) ist leider nur der GPRS-Dienst aufgeführt.
Auf der Homepage werben die aber mit UMTS, GPRS und WAP

Die Vodafonkarte-SIM aus der bekannten Webhandy-Aktion soll bei mir nun durch einen Volumentarif abgelöst werden, damit ich im Biergarten mein Weizen schlürfen kann und dabei trotzem, zeitunabhängig, auf Empfang bin. :D
 
Original von dirk-w400Die Vodafonkarte-SIM aus der bekannten Webhandy-Aktion soll bei mir nun durch einen Volumentarif abgelöst werden, damit ich im Biergarten mein Weizen schlürfen kann und dabei trotzem, zeitunabhängig, auf Empfang bin. :D
Ouh man, wozu ihr euer Thinkpad braucht. Ich kann mich auch ohne betrinken. ;)
 
Original von dirk-w400
...kann jemand aus der Runde -aus eigener Erfahrung- bestätigen, dass der Traif von simyo für 0,24 EUR pro MB für UMTS-Verbindungen gilt und diese auch möglich sind?

Das kann ich bestätigen. Ich nutze simyo regelmäßig wenn ich mit dem Thinkpad unterwegs bin und Internetzugang benötige. Das von mir verwendete Programm MWconn zeigt auch an, ob es eine UMTS- oder GPRS-Verbindung ist und da hatte ich schon beides (entsprechend der jeweiligen Netzabdeckung).
 
@tabster: Besten Dank für die schnelle und zufriedenstellende Antwort!
Sobald es das Wetter dann zulässt trinke ich ein Bier für Dich mit...
 
Ich reihe mich mal hier ein:

Welcher Tarif ist empfehlenswert der folgende 3 Dinge mitbringt:

Telekom oder ePlus Netz
Nicht mehr als 15€ im Monat kostet
Keine Mindestvertragslaufzeit hat.

Wenn Ich wüsste dass die ALDI Flatrate problemlos in einem UMTS Router ála WRT54G3G funktioniert wäre schon viel geschafft :)
 
@Daniel-Thinkpad

hast du denn schon mal getestet, ob mediontalk bei dir im haus/wohnung überhaupt umts oder stärker empfangen kann?
telekom hat eigentlich überall in deutschland mindestens edge, vodafone hat das beste umts-netz und e-plus sendet angeblich überhaupt nur mit 384 kbit/s in seinem umts-netz.

hast du denn nicht jemanden in der bekanntschaft, der e-plus hat, um es mal in deinem router zu testen?

gruß in't huus

gatasa
 
@Daniel-ThinkPad

Telekom oder ePlus Netz
Nicht mehr als 15€ im Monat kostet

Moin moin.
- Telekom/ePlus sind doch von der Qualität und Leistungsfähigkeit Welten?
- 15€ sind wohl ein wenig niedrig angesetzt und nicht sehr realistisch.

Vielleicht hier ein kleine Hilfe für eine Entscheidung für welchen Tarif:

http://www.webstickvergleich.com/

Gruß Jan
 
Ich reihe mich mal hier ein:

Welcher Tarif ist empfehlenswert der folgende 3 Dinge mitbringt:

Telekom oder ePlus Netz
Nicht mehr als 15€ im Monat kostet
Keine Mindestvertragslaufzeit hat.

Wenn Ich wüsste dass die ALDI Flatrate problemlos in einem UMTS Router ála WRT54G3G funktioniert wäre schon viel geschafft :)

Da fällt mir auch nur die ALDI-Flatrate ein. Hatten wir hier auch eine Zeit lang mit UMTS-Stick an einer easybox und hat auch wunderbar funktioniert bis auf die Tatsache, dass die Geschwindigkeit sehr unzuverlässig und nie besonders schnell war. Jetzt steckt hier eine Karte von maxxim drin (D2-Netz), die zwar 20 € im Monat kostet, wenn keine Vertragslaufzeit gewünscht ist, aber dafür eine deutlich konstantere und schnellere Verbindung zulässt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben