Frevel

computerversteher

New member
Themenstarter
Registriert
6 Sep. 2007
Beiträge
279
Hi All

Heute kommt ein Notebook zur rep. rein. der Anwender hat eine Taste abgebrochen.
Gut ist ja nicht so schlimm aber das....

Anhang anzeigen 8828

Das tut doch weh oder ??
 

Anhänge

  • DSC00095.JPG
    DSC00095.JPG
    161,7 KB · Aufrufe: 320
[quote='schrank21',index.php?page=Thread&postID=451870#post451870]Auf meinem TP-Deckel ist auch ein Aufkleber, auch nicht von Microsoft. Und nu?[/quote]Und nu?

Und nu kannst du deinen Account hier vergessen :D
 
Bevor sie mal anfängt, eine an für sich recht interessante Kamera falschrum zu bekleben, und zum Warzenschwein mit den Warzen nach innen also eher Vertiefungen zu machen: gibt es schon richtig mit Svarovsky-Glas beklebt:
Warzenschwein.jpg
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=451872#post451872][quote='schrank21',index.php?page=Thread&postID=451870#post451870]Und nu?[/quote]Und nu?

Und nu kannst du deinen Account hier vergessen :D[/quote]

Verdammt! Und da du mich zitiert hast, kann ich es auch nicht mehr wegeditieren. Danke...
 
[quote='schrank21',index.php?page=Thread&postID=451886#post451886]
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=451872#post451872]
[quote='schrank21',index.php?page=Thread&postID=451870#post451870]Und nu?[/quote]Und nu?

Und nu kannst du deinen Account hier vergessen :D[/quote]

Verdammt! Und da du mich zitiert hast, kann ich es auch nicht mehr wegeditieren. Danke...[/quote]Gut dass du mich dran erinnerst. Hatte ja gar nicht dein Regelverstoß zitiert. Habe das eben mal geändert. So jetzt noch schnell einen Mod alamieren und du hast einen schönen Rang unter deinem Nick :D
 
Wo bekomm ich den Aufkleber? Ich mach aus meinem T61p dann ne art Oxymoron...

MfG Eric
 
hmm kann das sein das Leftys Tochter war die wollte doch nur ein TP wenn aus Prestige Gründen ein mac logo draufkommt.
Mac ist nun einmal "in" so wie früher der echte sony walkman in war , nur nicht auf dem Bau da wirste laut Burgs Aussagen für schwul gehalten wenn Du dort mit einem weissen Mac auftauchst :)
 
Es gibt Autos für Frauen und es gibt Autos für anders gepoolte, warum sollte es für diese Zielgruppe nicht auch Notebooks geben, jedem das Seine. An jeder Uni findet sich eine "Mac-Fraktion". Dann gibt es die Geeks, die setzen auf Dell und haben Linux installiert,... Und dann gibt es die Pro-Windows-Fraktion mit ihren Lenovo/HP/Fujitsu-Books.

Ich wurde schon wieder bemitleided was ich für ein Uralt-NB habe... und das da tatsächlich Vista drauf läuft auf dem uralten Ding. :-) Mir gefällt der Thinkpad-Retro-Look.

MfG Hanussen
 
Na lieber „alt“ wirken und wissen was man hat, als modisch ausschauen aber Angst haben es zu benutzen.
Nicht das hinterher noch die Farbe abplatz und es nach 3 Monaten ausschaut als sei es grad eingeschult worden.
 
Dieser Markenwahn ist einfach nur traurig. Habe neulich in einem Artikel gelesen, dass sich Hip Hop - Jünger in der DDR Trainingsanzüge geschneidert haben, auf denen sie Puma Schriftzüge vernähten, im Zusammenhang mit der Warenvielfalt der DDR ja noch verständlich. Aber sich ein Apple Logo auf einen offensichtliches Nicht - MacBook zu kleben, finde ich einfach nur infantil oder lächerlich. Als Thinkpadfreund tut es natürlich noch um so mehr weh .... ich klebe mir ja auch kein MaybachLogo auf einen VW Beetle ... 8|
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=452591#post452591]Ich wurde schon wieder bemitleided was ich für ein Uralt-NB habe... und das da tatsächlich Vista drauf läuft auf dem uralten Ding. :-) Mir gefällt der Thinkpad-Retro-Look.
[/quote] :D Meine Güte, da hat aber jemand nur sehr oberflächlich betrachtet! Abgesehen davon gehört das TP-Design genauso zum ThinkPad wie der Name selbst, finde ich.
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=452591#post452591]

Ich wurde schon wieder bemitleided was ich für ein Uralt-NB habe... und das da tatsächlich Vista drauf läuft auf dem uralten Ding. :-) Mir gefällt der Thinkpad-Retro-Look.

MfG Hanussen[/quote]

Naja, wenn du das nächste mal bemitleidet wirst dann erzähl doch mal was über den Hintergrund des Thinkpad Designs. Sagt hier irgend jemand der Name Richard Sapper etwas? Er wurde u.a. bekannt für die Lampe Tizio: http://www.moma.org/collection/brow...5162&page_number=5&template_id=1&sort_order=1
Man kann den roten Ein/Ausschaltknopf erkennen und der findet sich heute als Trackpoint auf den Thinkpads wieder.

Design ist oft eine Geschmacksfrage. Aber dass Thinkpads für viele Leute schlecht designed sind bzw. einen Retro-Look haben stimmt eigentlich nicht. Im Moma und in der Pinakothek der Moderne sind Thinkpads neben alten Apple Computern ausgestellt. Apple verkörpert eher schickes buntes "Mickymaus"-Design, Thinkpads zurückhaltendes auf die Funktion optimiertes Design das hohe Werthaltigkeit darstellt. Den meisten Leuten gefällt halt das aufdringliche Apple Design besser (auf Kosten der Funktionalität, siehe Tastatur z.B.), dafür hat jedes Thinkpad einen großen Vorteil: egal wie alt es ist, es sieht von außen eigentlich immer gleich aus. Das heißt man braucht kein neues kaufen zum Protzen im Starbucks, weil es die Leute sowieso nicht erkennen würden, im Gegensatz zum MacBook Air. Im Prinzip ist es wie bei den schweizer Uhren: dem einen gefallen die protzenden Rolex, Breitlings besser, den anderen die schlichten IWC (quasi das Thinkpad unter den Uhren).
 
skleinehakenkamp schrieb:
Aber sich ein Apple Logo auf einen offensichtliches Nicht - MacBook zu kleben, finde ich einfach nur infantil oder lächerlich. Als Thinkpadfreund tut es natürlich noch um so mehr weh .... ich klebe mir ja auch kein MaybachLogo auf einen VW Beetle ...
Ja genau ;)...und was erst soll man denken von denen, die sich bei Ebay IBM-Aufkleber bestellen und über ihren Lenovo Schriftzug kleben 8o :D
Sachen gibbet.... 8o .....unfassbar :D.
 
die sich bei Ebay IBM-Aufkleber bestellen und über ihren Lenovo Schriftzug kleben

Um ehrlich zu sein, fühle ich mich ein wenig ertappt, da ich genau das überlegt hatte, als ich mein T60 bekam ^^ .

Doch wenn ich das nicht falsch verstanden habe, dann ist das T60 noch eine "reine IBM Konzeption", sodass das gar nicht sooo falsch wäre. Natürlich habe ich das dann nicht gemacht, wäre auch lächerlich ... oder zumindest infantil :rolleyes: .

PS: Ich finde, ich habe mit zweien schon zu viele Smilys verwandt, was denkst Du darüber?
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=453015#post453015]
Doch wenn ich das nicht falsch verstanden habe, dann ist das T60 noch eine "reine IBM Konzeption", sodass das gar nicht sooo falsch wäre.[/quote]
Wäre mir neu...

Natürlich habe ich das dann nicht gemacht, wäre auch lächerlich ... oder zumindest infantil :rolleyes: .
;)

PS: Ich finde, ich habe mit zweien schon zu viele Smilys verwandt, was denkst Du darüber?
Das darfst du ganz allein selbst entscheiden....Ich fand meine fünf auch sehr passend ( :D ).
 
[quote='Himalaya',index.php?page=Thread&postID=453026#post453026][quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=453015#post453015]
Doch wenn ich das nicht falsch verstanden habe, dann ist das T60 noch eine "reine IBM Konzeption", sodass das gar nicht sooo falsch wäre.[/quote]
Wäre mir neu...[/quote]
Nun, die Reviews für das T60 auf thinkwiki.org sind vom Januar 2006.
Da die Entwicklung eines neuen Notebook-Modells mehrere Monate dauert und Lenovo ab 2005 die PC-Sparte von IBM übernommen hat, ist es wohl klar, daß die Entwicklung noch zu IBM-Zeiten stattgefunden hat.
 
Nun, die Reviews für das T60 auf thinkwiki.org sind vom Januar 2006.
Da die Entwicklung eines neuen Notebook-Modells mehrere Monate dauert und Lenovo ab 2005 die PC-Sparte von IBM übernommen hat, ist es wohl klar, daß die Entwicklung noch zu IBM-Zeiten stattgefunden hat.

Das in etwa meinte ich. So wurde auch argumentiert, als wir hier im Forum damals die - überraschend frühe - Einführung der neuen Logos (April/Mai 2007?) diskutierten.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=452993#post452993]Thinkpads zurückhaltendes auf die Funktion optimiertes Design das hohe Werthaltigkeit darstellt. [...] dafür hat jedes Thinkpad einen großen Vorteil: egal wie alt es ist, es sieht von außen eigentlich immer gleich aus.[/quote]

volle Zustimmung :thumbsup:

Meines Erachtens ist das Thinkpad-Design nicht alt, noch retro; es ist vielmehr zeitlos, da wie gesagt auf Funktion optimiert.
Meinem X31 (Bj 2004) jedenfalls sieht man das Alter nicht an, wohl aber dem sogar ein Jahr jüngeren Acer-NB meiner Mutter.

Gruß
Ionn
 
[quote='ionn',index.php?page=Thread&postID=453080#post453080]Meines Erachtens ist das Thinkpad-Design nicht alt, noch retro; es ist vielmehr zeitlos, da wie gesagt auf Funktion optimiert.
Meinem X31 (Bj 2004) jedenfalls sieht man das Alter nicht an, wohl aber dem sogar ein Jahr jüngeren Acer-NB meiner Mutter.
[/quote] Ist schon fast, wie der Bauhaus-Stil: relativ modern aussehend, aber vor Allem zeitlos. Noch heute findet man z.B. in vielen Geschäftsräumen die Stahlrohr-Wippstühle, die in den zwanziger Jahren des 20. Jhdts entworfen wurden.
180px-Breuer-FREISCHWINGER.JPG


Ach noch etwas:
In den achziger Jahren führen zahlreiche "Enten" und "Käfer" mit gemoddeten Motor-/Kofferraumhauben über unsere Straßen. Damals fand man es originell, wenn ein Käfer mit der Motorhaube eines Mercedes 190 (mit Mecedesstern)oder eine Ente mit der eines Rolls-Royce (mit der Emiliy) daherkam. ;)
 
moronoxyd schrieb:
....ist es wohl klar, daß die Entwicklung noch zu IBM-Zeiten stattgefunden hat.
So sonnenklar wie du das hier scheinen lässt, ist es wohl nicht (oder zumindest nicht nachvollziehbar). Es ging mir aber auch mehr um die mit zwei Massen gemessenen Auswüchse a la Aufkleber & co in diesem Thread; dass skleinehakenkamp sich den Schuh ein wenig anzieht ( ;) )........so be it ;) .
 
[quote='Himalaya',index.php?page=Thread&postID=453107#post453107]
moronoxyd schrieb:
....ist es wohl klar, daß die Entwicklung noch zu IBM-Zeiten stattgefunden hat.
So sonnenklar wie du das hier scheinen lässt, ist es wohl nicht (oder zumindest nicht nachvollziehbar).[/quote]
Wie glaubt du denn, daß die Entwicklung eines Notebooks verläuft?

Montag: Anfruf von der Chefetage: "wir wollen ein neues Modell!"
Dienstag: Entwickler designen mal eben was
Mittwoch: Hersteller bekommt die Pläne, produziert und verschickt
Donnerstag: Die Marketingabteilung macht Werbung
Freitag: das neue Modell steht pünktlich zum Wochenende in den Regalen

???

Die Entwicklung eines komplexen technischen Gerätes, selbst wenn es "nur" die neue Version eines älteren ist, dauert naturgemäss Monate.
Mit Definition der Eigenschaften, technischer Entwicklung, Anpassung der Produktion, Tests, etc.

Wenn daher ein neues Gerät kurz nach dem Verkauf der Sparte/des Herstellers an eine andere Firma rauskommt, kannst du dir daher sicher sein, daß die Entwicklung noch unter dem alten Besitzer stattgefunden hat, und der neue Besitzer maximal Kleinigkeiten wie die Bezeichung (oder das kleine Logo in der unteren rechten Ecke *g*) geändert hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben