Freundlich sein, trotz Ärger - aber wie?

sonny

New member
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
1.339
Hallo Leute,

kann mir mal bitte jemand schreiben, wie man ein formeles Schreiben beschließt (Gruß usw.), wenn man eigentlich extrem sauer X( auf den Adressaten ist?

Bin' gespannt auf eure Vorschläge :)!

Gruß, sonny

-------------------------------------------------
PS:
"Was wäre Ihnen lieber, den Chef zu sietzen oder zu dutzen?"
- "Zu sietzen natürlich!"
"Darf ich fragen warum?"
- "Na was meinen Sie denn, was klingt besser: 'Du Idiot!' oder 'Sie Idiot!'"
 
RE: Freundlich sein, trotz Ärger - wie?

da gibt es sicherlich lösungen.
ich denke, da muss am schluss eine deutliche aufforderung zur besserung sein.
 
Nach "Hochachtungsvoll" kommt im Geschäftsverkehr eigentlich nix mehr.
Gruss
Peter
 
Vielleicht so:

Mit dem nachdrücklichen Hinweis auf die Beseitung des Mißstandes oder der Erfüllung des Vertrages etc. verbleibe ich mit freundlichen Grüssen

Hochachtungsvoll

Die quasi Verdoppelung des Grusses ist weiterhin höflich und geschäftskonform, in ihrer Anwendung aber sehr ungewöhnlich und damit merkenswert.

MfG
 
RE: Freundlich sein, trotz Ärger - wie?

mfg


(Was extrem unhöflich ist..., weil man sich "mit freundlichen Grüßen" schon Zeit und Mühe geben sollte... und "mfg" beweist, dass man da noch nicht mal Mühe für aufbringen würde/möchte... - auch viele Rechtschreibfehler sind ein Beweis für nicht erbrachte Mühe und Aufwand, den man dem anderen gar nicht aufbringen/zugestehen möchte... ebenso alles klein schreiben (beweist u.a. auch, das man gar nicht richtig die deutsche Sprache beherrscht und etwas ungebildet ist... - und alles klein, oder schlimmer ALLES GROSS - so darüber hinwegtäuscht, dass man es gar nicht richtig weis oder beherrscht...

Beliebt auch im Forum, wird gerne abgetan mit légère Schreibweise und Vereinfachung... ist aber Blödsinn, denn entweder ist es richtig, oder es ist falsch... PISA lässt grüßen... (Absichtlich macht niemand Fehler...)


mfg :D


(Tippfehler macht jeder... sollte sich nur im Rahmen halten und nicht übertrieben werden...)
 
RE: Freundlich sein, trotz Ärger - wie?

Original von techno
mfg


(Was extrem unhöflich ist..., weil man sich "mit freundlichen Grüßen" schon Zeit und Mühe geben sollte... und "mfg" beweist, dass man da noch nicht mal Mühe für aufbringen würde/möchte... - auch viele Rechtschreibfehler sind ein Beweis für nicht erbrachte Mühe und Aufwand, den man dem anderen gar nicht aufbringen/zugestehen möchte... ebenso alles klein schreiben (beweist u.a. auch, das man gar nicht richtig die deutsche Sprache beherrscht und etwas ungebildet ist... - und alles klein, oder schlimmer ALLES GROSS - so darüber hinwegtäuscht, dass man es gar nicht richtig weis oder beherrscht...

Beliebt auch im Forum, wird gerne abgetan mit légère Schreibweise und Vereinfachung... ist aber Blödsinn, denn entweder ist es richtig, oder es ist falsch... PISA lässt grüßen... (Absichtlich macht niemand Fehler...)


mfg :D


(Tippfehler macht jeder... sollte sich nur im Rahmen halten und nicht übertrieben werden...)


Nee, schreib alles richtig, nur nicht den Namen, das kommt besser :-)
 
Deine "mfg"'s sind wirklich :D :D :D

Zur Rechtschreibung:

Du scheinst es zu lieben, Adjektive und Adverben mal gross und mal klein zu schreiben.

PISA hat Dich schon längst erwischt... :P

MfG
 
Original von krawunke
zu lieben, Adjektive und Adverben mal gross und mal klein zu schreiben.

Das reduziert die Fehlerquote um 50% :D

mfg


lmaA (sollte man nicht schreiben, das wäre zu extrem!)
 
kubiterano's Anmerkung trifft dem sein Dativ ins Mark.

Heidi's Friseursalon, Ditsche's Comics und Angela's schneidige Mittelmässigkeit würde in Anführungszeichen ähnlich wie die "mfg"'s aussehen.

MfG
 
RE: Freundlich sein, trotz Ärger - wie?

Original von techno
mfg


(Was extrem unhöflich ist..., weil man sich "mit freundlichen Grüßen" schon Zeit und Mühe geben sollte... und "mfg" beweist, dass man da noch nicht mal Mühe für aufbringen würde/möchte... - auch viele Rechtschreibfehler sind ein Beweis für nicht erbrachte Mühe und Aufwand, den man dem anderen gar nicht aufbringen/zugestehen möchte... ebenso alles klein schreiben (beweist u.a. auch, das man gar nicht richtig die deutsche Sprache beherrscht und etwas ungebildet ist... - und alles klein, oder schlimmer ALLES GROSS - so darüber hinwegtäuscht, dass man es gar nicht richtig weis oder beherrscht...

Beliebt auch im Forum, wird gerne abgetan mit légère Schreibweise und Vereinfachung... ist aber Blödsinn, denn entweder ist es richtig, oder es ist falsch... PISA lässt grüßen... (Absichtlich macht niemand Fehler...)


mfg :D


(Tippfehler macht jeder... sollte sich nur im Rahmen halten und nicht übertrieben werden...)

also, es kann doch nicht sein, seinen ärger druch ein saloppes mfg auszudrücken???
ich denke, das war nicht die idee des themenstarters. es geht wahrscheinlich um eine formelle Alternative von mfg, die etwas mehr dampf unter dem sitzt des adressaten macht.
 
@ zigallah

Falls Du mein posting meinst, das MfG ist ans Forum bzw. den Threadstarter gerichtet, den Rest hatte ich doch schon als Vorschlag geschrieben.

Um keine weiteren Missverständnisse zu provozieren, lasse ich ab jetzt am Ende meiner postings jeglichen Gruss
 
Erstmal, vielen Dank für die Anregungen!

Mir fällt es vor allem schwer: "Mit freundlichen Grüßen" zu schreiben, wenn ich eigentlich den Leuten gegenüber nicht mehr so freundlich gesonnen bin - eher sauer X(. Das ist auch "mfg" für mich schon zu viel und eigentlich sogar geheuchelt. Hochachtungsvoll sowieso!

Absichtlich Fehler zu machen, halte ich nicht für klug, da man dem Adressaten gegenüber an Autorität verliert.

@ zigallah: Genau darum geht es :)! Besser könnte ich es auch nicht formulieren ;).

Mir ist es jetzt so bei meinem letzten Schreiben ergangen:
Ich erwarte immernoch eine Waren-Lieferung, die schon vor zwei Wochen hätte geliefert sein sollen. Es wurde ein Liefer-Zeitraum von zwei Wochen angegeben (demnach warte ich schon länger als vier Wochen). Nach drei Wochen warten, habe ich dort angerufen und mir wurde zugesichert, dass die Ware Ende letzter Woche kommen soll. Ich warte noch heute vergebens und bin sauer. Die Ware habe ich übrigens per Vorkasse bezahlen müssen. Ich habe eine entsprechende e-Mail verfasst, wusste aber nicht so richtig, wie ich sie beschließen sollte...

Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen und weiß schon genau, wie er z.B. den Gruß formulieren würde?

Euer sonny :D
 
Hiermit storniere ich meine Bestellung und verbleibe in Erwartung der Rücküberweisung meiner Zahlung
mit freundlichen Grüßen...

Das wäre etwa das schreiben, was ich zu diesem Zeitpunkt schicken würde... kurz und bündig. Und eigentlich bin ich mir recht sicher, dass die das "freundlich" da genau so verstehen, wie ich es meine ;)
 
druck doch unten den dateinamen mit drauf.
den nennst du strafanzeige_firma.odt (.doc) und das streichst du dann unauffällig mit kuli durch :D
 
Original von krawunke
Mit dem nachdrücklichen Hinweis der Erfüllung des Vertrages etc. verbleibe ich mit freundlichen Grüssen

Original von atomic-virus
Hiermit storniere ich meine Bestellung und verbleibe in Erwartung der Rücküberweisung meiner Zahlung
mit freundlichen Grüßen...

das finde ich, je nach interesse, zwei gute lösungen.
 
@ atomic-virus
... das würde ich ja auch gerne so machen, aber die Ware ist eigentlich DRINGEND (das sollte auch der Händler wissen). Und zwei Wochen Lieferzeit sind für diesen Artikel normal, daher wollte ich eher noch eine Woche warten statt zwei weitere bei einer neuen Bestellung :( ... wegen Zeitnot und so... Das ist echt doof gelaufen, deshalb bin ich auch so sauer!

Aber anscheinend gibt es wirklich keine so rechte Alternative für "Mit freundlichen Grüßen"...

- sonny
 
Kommt immer darauf an, aber ich habe gelegentlich schon

"Mit wenig freundlichen Grüßen"

verwendet.

Chrisitan
 
Original von krawunke
@ zigallah

Falls Du mein posting meinst, das MfG ist ans Forum bzw. den Threadstarter gerichtet, den Rest hatte ich doch schon als Vorschlag geschrieben.

Um keine weiteren Missverständnisse zu provozieren, lasse ich ab jetzt am Ende meiner postings jeglichen Gruss

nein, mir ist nicht ganz klar, was eigentlich techno zum thema beitragen wollte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben