X4x Frage an die X40 User mit SSD...

Hallo...
USB Adapter hab ich keinen

hab mich auch schon gefragt, ob es einen Unterschied macht
hab nämlich in der Anleitung des Vorganges mit hdparm gesehen, dass die da teilweise von "Hotswap" sprechen, die Festplatte im Betrieb ausbauen und wieder einbauen und dergleichen, weil sie sonst "gelocked" oder "freezed" sein kann

aber soweit bin ich gar nie gekommen, daszeit mir hdparm gar nicht an


ob das in der Systemsteuerung\Verwaltung\Computerverw\Datenträgerverw. nicht eh das selbe ist, wie diskpart macht ?
und damit ist es mir nicht gelungen was zuzuweisen :(

gerne würde ich sie dir aber schicken, falls du mal probieren willst !


ansonsten: ich will das X40 nicht in die Tonne treten (bei ebay reinstellen)
es gefällt mir von grösse, Form, Haptik usw. ungemein
auch find ich 1024x768 ne schöne Auflösung, und kein Breitbild

deine Lösung mit USB-IDE Adapter --> das ist dann ja keine interne Lösung mehr, richtig ?
das will ich eigentlich nicht
hab eh schon ein "grosses" T40 hier...
das X40 soll klein und handlich sein, damit ich es jederzeit in den Rucksack schmeissen kann oder mal auf Radreise mitnehmen -> das war der Gedanke an dem Teil
das T40 ist da schon zu gross, schwer und sperrig


hier noch was ich gefunden habe:
http://www.think4d.de/nbb/x41_ssd.htm

und was ist von dieser Werbung hier zu sagen:
http://shop.maxxxware.de/renice_3211.html
Garbage Collection -> ersetztz Trim-Befehl, keine performanceeinbusse egal welches Betriebssystem

UND:
Info zu Garbage Collection

Garbage Collection bereitet nicht nur ungenutzte Speicherzellen auf schnelles Neubeschreiben vor (wie es der TRIM command macht bzw. das Wiper Tool bei Indilinx Controllern mit alter Firmware), sondern konsolidiert auch kleine Dateien aus vielen Blöcken und schreibt diese gemeinsam in einen einzigen Block zurück, sodass insgesamt mehr freie Blöcke vorhanden sind. Und das völlig selbstständig. Somit behält diese SSD ihre volle Performance bei, unabhängig vom Betriebssystem und der vorhandenen Menge des freien Speicherplatzes, weil der freie Speicherplatz aus unbeschriebenen Blöcken besteht.
Der echte TRIM command existiert nur im SATA-Protokoll, jedoch niemals bei IDE SSDs. Daher ist es umso wichtiger ein ausgereiftes controllerseitiges Datensystemmanagement zu besitzen.
das verwirrt mich
dachte, im X40 würde Trim mit Win7 funktionieren ???
demnach kann das ja auch nicht gehen
 
noch eine Frage:
ist dieses Secure Erase bei der KingSpec-Platte überhaupt möglich ?

hat das hier im Forum tatsächlich schon jemand gemacht?
ich meine mit dieser Platte

wenn ja, würde ich mir nämlich sonst nochmal eine 32GB-Platte kommen lassen, ist halt einfach mit Abstand die günstigste Alternative

würde aber auch 120Euro für 30GB ausgeben, wenns denn dann Garbage Collection hat und ebenfals ins X40 reinpasst
 
dachte, im X40 würde Trim mit Win7 funktionieren ???
demnach kann das ja auch nicht gehen
Diese PATA SSDs (Kingspec, Sandisk u.ä.) unterstützen kein TRIM. Ich denke die Match Xtremes auch nicht, bin ich hier aber nicht 100% sicher.

Die X40 sind feine Notebooks, wenn Du das gebastle mit dem SSDs satt hast, probiere es einfach mit einer ZIF Festplatte. Die sind schnell, leise und etwas günstiger als die SSDs... und bieten mehr Platz.
 
Ich würde an der Stelle aller die vor gleichen Problemen stehen, auf den SE verzichten.

1.- Image mit True Image ziehen
2.- Partitionen entfernen und neu starten
3.- Partitionen neu anlegen und 10% unpartitioniert lassen.
4.- Image zurückspielen

Ist zwar blöd, sollte aber die Schreibzugriffe wieder beschleunigen.
 
@Tasurinchi: bis jetzt hab ich nur immer gehört, dass diese Platten langsam, langsam und laut wären...
wegen speicherplatz: komme mit 30GB bei WinXP sicher aus

mawa: was meinst mit "auf SE verzichten" ??


also es gibt für das X40 KEINE SSD die plug-and-play-mässig (ohne Löterei) in das X40 paßt UND vielleicht Garbage Collection etc. hat ?


mit der True-Image-Variante (hab Trueimage 11) könnte ich leben
aber: ist das ein Prinzip, dass du, mawa, beschreibst, welches bei anderen SSDs funktioniert (weil sie an SATA hängen oder ....)

oder funktioniert das auch 100% sicher mit der Kingspec IDE PATA 44-pin -X40-SSD ??

wenn ja, würd ich mir eben nochmal eine gönnen
ich hab halt bei der hdparm-Variante wo gelesen, das die die Platte ausbauen, nach dem Booten erst einbauen, und dann scheints auch nicht immer zu funktionieren (????)
 
ah.. verstehe: SE = secure Erase

aber warum sollte die SSD durch die Aktion ohne Secure Erase wieder schnelle werden ?
die Sektoren/Flashzellen bleiben doch weiterhin als "beschreiben" markiert, trotz neu-Partitionierens, nicht ?
 
@Tasurinchi: bis jetzt hab ich nur immer gehört, dass diese Platten langsam, langsam und laut wären...
wegen speicherplatz: komme mit 30GB bei WinXP sicher aus
Die Hitachi Festplatten sind langsam und laut. Neuere ZIF Platten dagegen sind viel schneller (natürlich nicht wie ein SSD) und sehr leise. Ich habe eine Liste in meinem Thread hier: http://thinkpad-forum.de/threads/80737-Die-Superliste-der-Festplatten-für-X40-X41-X41T-Modelle Du Hast die Auswahl zwischen 40GB und 160GB. Ich selber habe Erfahrung mit zwei Modellen, Samsung 80GB und Toshiba 60GB

also es gibt für das X40 KEINE SSD die plug-and-play-mässig (ohne Löterei) in das X40 paßt UND vielleicht Garbage Collection etc. hat ?
Vielleicht doch! (Aber teuer :(). Werft mal einen Blick hier: http://www.mx-technology.com/en/product/ssd2.php?sid=6

 
thx... das klingt ja interessant...
Garbage Collection steht da dabei...

sollte somit ein Secure Erase überflüssig machen (?)
und länger halbwegs schnell bleiben wenn man sich an die 10% nicht partitionieren-Regel von mawa hält

hier 3 Erfahrungsberichte, passt also wriklich in ein X40 rein:
http://geizhals.at/?sr=566517,-1
das ist die 60GB Version


die 30GB Version gibts hier, preis mehr als in Ordnung wie ich finde:
http://geizhals.at/eu/566516

also wenn das garbage-collection"ing" was bringt, würde ich diese noch probieren
 
Die oben verlinkte mx-Tech-SSD ist in der 60 GB-Variante genau meine (kostet momentan rund 120EUR) und die passt "Plug&Play" ins X40.

Die von mir in einem früheren Beitrag genannte Möglichkeit mittels einem USB-Adapter die Platte zu connecten ist extern, klar.
Wenn ich das was ich da gedacht hatte mal mit der defekten KingSpecSSD probieren soll: bitte PN.

Die vom marwa vorgschlagene Vorgehensweise hört sich gut an, ich habe nur das Problem, dass Acronis TrueImage beim Restore des Images immer auch die Partitionierung automatisch übernimmt und die gesamte Platte belegt. Kann man das unter der Einstellung "manuell" anders machen, so dass die 10% Plattenplatz ungenutzt bleiben können?

Über die GarbageCollection der Mach Xtreme-SSD habe ich irgendwo gelesen, dass diese Funktion im Leerlauf (idle) durchgeführt wird, dieser Zustand tritt bei mir aber nur selten ein, da ich das X40 im Zug/Bus etc. nutze und ansonsten ausschalte, weil ich zu Hause andere TPs nutze. Dann müsste ich es zur "SSD-Pflege" also mal an lassen, bin mir da aber auch nicht sicher, ob dies zielführend ist, weil im idle ja die Energiespareinstellungen greifen und ob dann trotzdem noch Garbage collected wird?
Ich stimme Tasurinchi voll und ganz zu, die X4x sind nette Geräte und aufgrund des Formates m.E. bisher unerreicht. Leider halt das Plattenproblem, wobei man mit der Mach Xtreme-SSD durchaus leben kann mit dem X40 und in der Bucht gibt es immer wieder ZIF-HDD neu (habe aktuell eine Samsung 80GB HS082HB für 55 EUR gekauft) mit denen man sicher noch ne Weile weiter kommt. Hier hat man aber zuerst das Problem, das ein ZIF-Adapter benötigt wird um die Platte im X40 zu connecten.
Ich habe hier im Forum einen China-Adapter erworben, in den die Samsung-Platte aber schon mechanisch nicht passt (Adapter muss am Blech ein wenig angepasst werden) und das adaptieren des Flachbandkabels habe ich auch noch nicht gecheckt. Das ist Mikrochirurgie ;)

Wenn die HDD aber dann mal sauber läuft im X40 ist die mir wahrscheinlich lieber als die SSD, da man hier nach Lust und Laune defragmentieren kann und nicht gleich die Performance der Platte reduziert.
 
so.. platte heute angekommen,
eingebaut (ist um ca. 1,5mm dicker wie die Kingspec, passta ber trotzdem locker ins X40 rein)

mit Win7 Installations-CD eine Partition erstellt, 15% unpartitioniert gelassen

und dann mit WinXP-CD Windows installiert

läuft...
sehr zügig wenn man z.b. in Systemsteuerung geht usw.
noch keine Progs installiert
Booten: vom erscheinen des Windowslogos bis zum Desktop und verschwinden der Sanduhr 9 Sekunden
flott

will jemand die andere SSD haben ? ca. 1 Tag inVerwendung, wird noch im Bios und von Tools angezeigt, aber.... mehr Details kann man ja oben lesen
25 Euro
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben