FireGL v5250 -> X1700 maximale Spieleleistung?

BachManiac

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Apr. 2005
Beiträge
1.903
Hi, hab anhand dieser Anleitung

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=38568

die neuesten 7.2. Catalyst Treiber inkl. X1700 treiber installiert und gleich mal 3dmark laufen lassen:

3DMark05: 3906 Punkte

3DMark06: 1690 Punkte

Was sagt ihr, ist da noch was rauszuholen oder bin ich mit dem eh schon gut dabei? FireGL-Treiber hatten gleich von Anfang an Probleme gemacht, deshalb hab ich gleich mal den X1700-Trick ausprobiert.
 
Original von [oo7]
wie is das eigentlich mit dem übertakten, wird man da inner regel vorher durch systemabstürze oder ähnliches gewarnt, bevor man ernsthaft was kaputt machen kann?
Dass ein restrisiko bleibt is klar, hab halt noch nie großartig was übertaktet und wollte mal leute mit mehr erfahrung fragen.

cu

Wenn man etwas mit Hirn drangeht, sinkt das Risiko vor allem bei Grafikkarten praktisch auf 0.

Man soll immer in kleinen Schritten hochgehen und diese ausgiebig testen.
Damit mein ich, es soll die Temp. überwacht werden.
Beim Test soll die Temp aufs Maximum steigen, erst wenn die Temp nicht mehr höher steigt und die Anzeige ok ist, ist der Test auch gültig. Denn was bringts wenn die Karte am Anfang mit 70° noch läuft, aber nach 3min bei 90° abschmiert?
Von hohen Temperaturen soll man sich aber auch nicht gleich abschrecken lassen bei Grafikkarten, denen wird ab 80° erst so richtig wohl, anders als bei CPU's.

Wenn das Maximum leicht überschritten ist, kommen zuerst schlechtere Benchmark Punkte als zuvor bei langsamerem Takt, da die ersten Rechenfehler auftreten und die Graka diese nochmal rechnen muss.

Wenn weiter getaktet wird, treten sichtbare Grafikfehler auf in der 3D-Grafik, oft ein ungewöhnliches Flackern.

Und wenn dann noch weiter gegangen wird, kommen Systemabstürze.

Ruinieren kann man nur etwas, wenn man sich nicht vorsichtig rauftastet, sondern blindlinks gleich mal den Balken ganz aufs Maximum rüberschiebt und ok drückt.

Wenn man also gleich nach einbruch der Benchmark-Punkte aufhört, braucht man nichts befürchten.
Weiters soll man ohnehin nochmal 5% vom ermittelten Maximalwert abziehen, als Sicherheit und GPU-Schonung.
 
bei thinkpads ist die oc schwelle sehr klein, da kann man nichts falsch machen. man merkt sehr schnell wie weit man gehen kann und wann nicht
 
thx, dann werd ich meiner etwas angestaubten radeon 7500er bei gelegenheit ma ein wenig leben einhauchen :). Viel bringen wirds wohl zwar net, aber mir würden vor allem bei nfs most wanted, splinter cell 1 und c&c generals ein paar frames mehr gefallen, da die games alle zum ruckeln neigen, wobei ich es super finde, dass die games generell noch so gut auf der karte laufen, kann mit meinen 32mb ram eigentlich alles zocken, was eigentlich 64mb als mindestanforderungen benötigt und sie stellt sogar meine ehemalige desktopgraka (geforce4 mx 460 64mb) zum teil ganz schön in den schatten. Hab sogar schon nfs carbon drauf zum laufen gebracht, nur wurden null texturen
angezeigt, was das spiel aber sehr flüssig machte :D

cu
 
sachtma, wisst ihr zufällig, wie ich bei ati tray tools die anzeige für die bildwiederholrate, die bei spielen immer auftaucht ausschalten kann? die spinnt bei nfs most wanted voll rum und da flackert dann alles.

cu
 
Catalyst Control Center deinstalliert und schon ging es viel besser. GPU ohne Probleme 450 (weiter war ich noch nicht) und Speicher bis jetzt 400.
Immerhin etwas besser.

Ein Problem was nun aber auftaucht ist die Anzeige die beim Übernehmen der Einstellungen verschwindet.

Schaut aus wie vertikale Streifen mit unterschiedlicher Farbe, meist schwarz.

Das Problem ist dabei, das das eben noch funktionierende Profil beim Neustart sowas verursacht.

Trotz der etwa 1850 Punkte läuft es wegen oben beschriebenem Problem leider nicht zuverlässig. Läuft es aber erst, dann auch bis zum Neustart.

Hat jmd ähnliche Erfahrungen?
 
jap, das ausfallende Display hatt ich auch öfters. wennste kurz in den Ruhezustand fährst und wieder heraus, ist es wieder normal.... ist aber auch keine dauerhafte Lösung...

Keine Ahnung was man gegen das ausfallende Display tun kann.
 
Ja, da is irgendwo noch der Wurm drinnen. Ganz so hoch wie zuvor gepostet komm ich nun nicht, das Display wie gesagt zeigt über 410 Speichertakt diesen Fehler, leider aber auch ab und zu mal bei Taktraten darunter.

Und @ trixter: Hab mir mal dein review zum T60p durchgelesen und nun auch verstanden woher deine Meinung zur schlechten Grafikleistung der gl5200 kommt.

Letztlich aber muss bei dir nen Treiber Problem vorgelegen haben, ich kann es mir nicht anders erklären, dass ich im AquaMark3 37650 Punkte hab, was dein Ergebnis um mehr als das Doppelte übertrifft.

my.php
[/URL][/IMG]
 
Übrigens auch im 3D-mark 06 liegt zumidest meine gl5200 mit den 7.3 Catalyst Treiber mit 1611 Pkten nicht so weit abgeschlagen von ihrer X1600-Konkurrenz mit etwa 1800Pkt (die Info aber nur aus dem netz)

Vielleicht ist es an der Zeit von diesem Gl nix für Games mal abzusehen und sich ne neue Meinung zu bilden. Sicher find ich oft genug noch Infos und Benchmarks zur Gl5200 mit angeblich 900Pkt im 3d-Mark 06.
Da hat dann aber einer was falsch gemacht.

Was mir allerdings auffiel ist, dass ein ändern der Einstellungen unter Workstation sich teils stark auf die Performance auswirkt.
Mit dem Default Profil lief es für Games am besten, werd nach kurzen Test noch versuchen genauer zu beschreiben wie sich welche einstellungen auswirken, sollte das bei den neuen Treibern überhaupt noch der Fall sein

Nachtrag:
Gut... Mit dem neuen 7.3 Catalyst Treiber konnte ich das nicht nachstellen und auch auf die Gefahr hin unglaubwürdig zu wirken behaupte ich mal das aber genau da das Problem bei den älteren Treibern war. Kaum hatte ich nen Profil für z.B. SolidWorks oder ProE ausgewähl war die Leistung für Games weg.
Für meine Test hatte ich nur Aquamark3 benutzt und zwischendurch die Profile gewechselt bzw die settings geändert. Sollte die Vorgehensweise Anlass für Kritik sein dann raus damit und ich würd's nach euren Vorschlägen nochmal testen.

Und was das mit dem Übertakten angeht... Nunja, durch das Ausfallen des displays hab ich's nun erstmal wieder sein lassen.
Würd mich freuen falls jmd die Ursache dafür kennt oder sogar ne Lösung parat hat.

MfG Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben