FireGL v5250 -> X1700 maximale Spieleleistung?

BachManiac

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Apr. 2005
Beiträge
1.903
Hi, hab anhand dieser Anleitung

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=38568

die neuesten 7.2. Catalyst Treiber inkl. X1700 treiber installiert und gleich mal 3dmark laufen lassen:

3DMark05: 3906 Punkte

3DMark06: 1690 Punkte

Was sagt ihr, ist da noch was rauszuholen oder bin ich mit dem eh schon gut dabei? FireGL-Treiber hatten gleich von Anfang an Probleme gemacht, deshalb hab ich gleich mal den X1700-Trick ausprobiert.
 
ist der 7.2 inkl x1700 Treiber eine bestimmte Version???
Woher?
Was soll der x1700 Trick denn sein?

vll. kannst Du ja, die Omega Treiber mal testen.
 
du hast nicht zufällig vergleichswerte mit dem alten treiber? die wären ja irgendwie richtig sinnvoll ;)

-T
 
Bin gerade im Besitz eines alten T60p 14" mit der 5200er Grafik.
Ich habe einen T7600 und 2GB RAM reingesteckt und komme beim 3DMark05 auf 3750 Punkte.
Mit der Dockingstation und einem normalem T60 sowie einer externen PCIe Grafik ist bei 3400 Punkten Schluss.
Mein altes T43p kommt da leider nur 1800 Punkte.
Sicher das die 5250 FireGL auf einer X1700 basiert? Ich habe mal was von einer stromsparenden Version im Vergleich zur 5200er gelesen, also auch X1600 Kern.
 
Original von BachManiac
3DMark05: 3906 Punkte
3DMark06: 1690 Punkte

Ich habe hier gerade mal auf einem HP Notebook mit 2GHz CoreDuo und einer X1600 mit den offiziellen Treibern von HP div. 3Dmarks laufen lassen (ohne was einzustellen, einfach nur installiert und gogogo...)

3Dmark03: 6500
3Dmark05: 3750
3Dmark06: 1703

Hast du die Aufloesung in der der Benchmark lief angepasst? Ansonsten wuerde es mich wundern das sich dein CPU-Vorteil nicht deutlicher bemerkbar macht...
 
Hi, also die FireGL v5250 basiert 100%ig auf der X1700, die v5200 auf der X1600, das ist 100%ig sicher.

Die v5250 / X1700 besitzt von der Architektur her, exakt den selben Kern wie die v5200 / x1600, bloß ist das Material etwas effizienter, wodurch die Karte weniger Strom und Wärme verbraucht und somit ein bisschen höher getaktet werden kann.

Somit ist die v5250 / x1700 etwa 5 - 15% schneller, je nach Anwendung

Was aber noch wichtiger ist, ist die tatsache, dass die FireGL's mit etwas weniger Takt fahren als die Radeons, was hier wieder zu Buche schlägt.

Eine X1700 sollte so um die 4300 3dmarks haben im 05er.

Den Taktunterschied muss ich mir nóch anschauen, und auch ob man ev. mit ATITool den Takt wieder auf X1700-Niveau bringen kann.... Denn trotz X1700 Treiber ist die Karte anscheinend noch nicht auf X1700-Niveau.

Zur Auflösung, da hab ich gar nichts umgestellt, alles auf Standard belassen, sonst bringt ja das ganze Vergleichen nichts.
 
Hab mit den Originaltreibern 3844 Punkte im 2005. Also bringen die anderen Treiber NIX. :)

Probleme mit den Treibern hab ich auch keine.
 
Punkte hin, Punkter her:
Die FireGL ist, so meines Wissens nach, keine Spielekarte.
FireGL hat auf anderen Gebieten ihre Stärken gegenüber Radeon
 
Original von TOM-Raider
Punkte hin, Punkter her:
Die FireGL ist, so meines Wissens nach, keine Spielekarte.
FireGL hat auf anderen Gebieten ihre Stärken gegenüber Radeon

jaja, das wurde hier schon tausend mal runtergeleiert.

Das ist mir wurscht, fakt ist, dass man mit dieser FireGL fast genauso gut spielen kann wie mit einer X1700 und diese ist die stärkste Karte im 14" und 15" - Bereich!

Also könnt ich mir genauso gut ne peinliche 15" Alienware - Kiste kaufen, die läuft für Spiele auch nicht besser als das Thinkpad (mal abgesehen von dem noch immer vorhandenen Unterschied wegen der Taktrate), eben weil es keine besseren Grafikkarten dafür gibt.

Und das beste Notebook ist eben das Thinkpad, und spielen kann man darauf (Fast) genauso gut wie auf nem 15" Gamer-Laptop.

Weiters käme eine andere Marke ohnehin nicht in Frage, alleine schon wegen dem Trackpoint, den diverse andere zwar nachbauen, dieser aber überhaupt nicht ordentlich funktioniert.
 
Original von chefweb
die V5200 kann mich nicht höher takten...

Na dann haltet euch fest:



3DMark 06: 2016 Punkte!!!


-X1700 Treiber aus den neuen Catalyst 7.3 (mit 7.2 dürfte es aber genauso gut gehen glaub ich)
-DNA Software drüber inkl. ATI Tray Tools
-Mit Hilfe von ATI Tray Tools übertaktet.

Von 432 / 324 auf 472,5 / 454,5!

X1700 Standardwerte sind 475 / 400 und Standard-3Dmark06 Punkte sind 1850. Somit brauch ich die FireGL v5250 sogar bei weitem nicht so stressen wie gerade eben um auf die 1850 Punkte zu kommen.

Hier noch die Beweisbilder:

3DMark06:


NHC:


AtiTrayTool:


Warum die Taktzahl unterschiedlich angezeigt wird, kann ich auch nicht sagen.

noch Fragen? 8)
 
teste mal mit real games, dann machst du augen wie scheisse die firegl in games ist :)

hier hast du benchmark tools, lade einfach passendes demo und benche und poste die ergebnisse, dann wirst du weinen :)

-- http://www.hocbench.com/


ich hatte die v5200 und die war für ne arsch zum gamen, ansonsten gute karte
 
@ Bachmaniac: Ich habe mit meinem T41p auch schon gespielt, was mit den Catalyst Treibern gut lief (z.B. Doom3 in XGA). Mich interessiert, wie sich das T60p hier schlägt. Ich würde mich freuen, wenn Du - wie von Trixter etwas fäkalsprachenintensiv vorgeschlagen ;) - das TP auch in Spielen testen könntest.
 
Wenn wir schon mal beim T41p sind - spiele S.T.A.L.K.E.R gerade ohne Probleme darauf, läuft wirklich tadellos!
Klar, die Details sind nicht voll aufgedreht, trotzdem beachtlich für ein fast 3 Jahre altes Notebook:


3DMark01: 11169 3DMarks
3DMark03: 3218 3DMarks
3DMark05: 1159 3DMarks
3DMark06: 494 3DMarks

Greetz,

XStoneX

PS.: Die FireGL T2 wurde übertaktet von 317 MHz GPU/202 MHz GPU-Ram auf 350/235.
 
Original von trixter
teste mal mit real games, dann machst du augen wie scheisse die firegl in games ist :)

hier hast du benchmark tools, lade einfach passendes demo und benche und poste die ergebnisse, dann wirst du weinen :)

-- http://www.hocbench.com/


ich hatte die v5200 und die war für ne arsch zum gamen, ansonsten gute karte

wenn die im 3Dmark schon abgeht, warum sollte sie in Games nicht auch super sein????

NFS Most Wanted ging übrigens schon mit Standard-Takt einwandfrei mit fast höchsten Details. :D

Wie oben bereits angezeigt, die FireGL kann problemlos auf X1700 - Niveau betrieben werden, und das ist die beste Grafikkarte im 14" und 15" Größenbereich.

Ihr wollt Benchmark Ergebnisse? Ich auch! ;)
Werd mich wieder melden, wenn ich die Benchmarks gestartet habe.
 
Original von BachManiac
Original von trixter
teste mal mit real games, dann machst du augen wie scheisse die firegl in games ist :)

hier hast du benchmark tools, lade einfach passendes demo und benche und poste die ergebnisse, dann wirst du weinen :)

-- http://www.hocbench.com/


ich hatte die v5200 und die war für ne arsch zum gamen, ansonsten gute karte

wenn die im 3Dmark schon abgeht, warum sollte sie in Games nicht auch super sein????

NFS Most Wanted ging übrigens schon mit Standard-Takt einwandfrei mit fast höchsten Details. :D

Wie oben bereits angezeigt, die FireGL kann problemlos auf X1700 - Niveau betrieben werden, und das ist die beste Grafikkarte im 14" und 15" Größenbereich.

Ihr wollt Benchmark Ergebnisse? Ich auch! ;)
Werd mich wieder melden, wenn ich die Benchmarks gestartet habe.


das ist eine legende, in viele spielen ist die karte einfach schlecht. teste mal mit prey, quak4 oder doom3 :) oder nimm fear oder splinter cell 3

most wanted kann man nicht benchen
 
@ trixter:

kannst du auch mal dein T43p benchen? Würde mich interessieren!

Danke, Greetz,


XStoneX
 
@BackManiac: hast mal nach der Temp. geschaut, nachdem Du die Karte hoch getaktet hast? Also meine wird mit Standard Werten richtig mollig warm. Denke nicht, dass das übertakten der Langlebigkeit beiträgt. ;)
 
Original von qwertz
@BackManiac: hast mal nach der Temp. geschaut, nachdem Du die Karte hoch getaktet hast? Also meine wird mit Standard Werten richtig mollig warm. Denke nicht, dass das übertakten der Langlebigkeit beiträgt. ;)

Ich hab leider (noch) kein Tool mit dem ich die GPU-Temp auslesen kann (wisst ihr da eins? TPFancontrol?)

die CPU kommt aber auf ~75°

Die Unterseite des Thinkpads wird schon ordentlich heiß bei den Maximalwerten von mir. Wird bestimmt heißer sein als mit Standardtakt.

Ich werd mal Temps messen wenn ich ein Programm dazu hab.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben