Firefox Thread

OK wursti, jetzt lies nochmal meine Frage genau durch, und dann sagst du mir, wie du das mit deinem Vorschlag erreichen willst...
 
Wie kann ich erreichen, dass bestimmte Dateitypen nicht vom Firefox heruntergeladen werden, sondern deren Link direkt an eine externe Anwendung übergeben wird?
Hatte mal sowas gesucht, um unter Linux Downloads nicht mehr direkt durch Firefox erledigen zu lassen, sondern direkt an eine externe Anwendung zu delegieren, mit der sich die Download-Geschwindigkeit reduzieren lässt. Firefox hat ja die unangenehme Eigenschaft, bei einem Download die gesamte verfügbare Bandbreite zu belegen, und das einzige gefundene Add-on, mit dem sich dies unterbinden liess, ist nicht nur komplett veraltet, sondern auch nicht mal mehr über addons.mozilla.org verfügbar. Gleich von vornherein den Firefox mit "trickle -s -d 135 firefox" zu starten funktioniert leider auch nicht, da er dadurch derart unstabil wird, dass er schon kurz nach dem Programmstart einfach abstürzt. Bei manchen Downloads ist das Problem zwar halb so wild, da man den direkten Link einfach kopiert, und dann im Umweg einer geeigneten Kombination von "trickle" und "wget" einfach an der Kommandozeile herunterlädt. Das funktioniert nur leider nicht immer, da beispielsweise bei so manchem File-Hoster kein direkt verwertbarer Download-Link bereitgestellt wird.

Aber dann bin ich über cliget gestolpert: zappodrom.de/allgemein/wget-fur-browser-firefox-add-on-cliget-0-5.html bzw. addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/cliget. Damit kann man solche indirekten Links unter Erhaltung aller abstrusen Parameter und Cookie-informationen einfach in die Zwischenablage kopieren, und dann entsprechend weiterreichen. Vielleicht würde es Dir schon weiterhelfen, derartige Links mit einem kleinen Umweg über die Zwischenablage unter Umgehung von Firefox zum Streamen an die gewünschte Applikation weiterzureichen, falls Du nicht doch noch irgendwas anderes auftun könntest, dass ganz genau Deinen Wünschen gerecht wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Addon rumbero... Immer gut sowas schonmal gehört zu haben, man weiß nie wann man sowas mal braucht.

Ich befürchte jedoch, dass es mir bei meinem Problem nicht weiter hilft (oder hast du eine konkrete Idee?). Denn wie ich das verstanden habe erzeugt das Addon nur ein Kommando um mit wget bzw. curl die Datei runterzuladen, welches ich selbst ausführen muss.
Es wird also weder ein Programm gestartet, noch habe ich die Möglichkeit zu bestimmen, wie genau das Kommando aussieht (denn dann hätte ich eine Idee)?
 
(oder hast du eine konkrete Idee?). Denn wie ich das verstanden habe erzeugt das Addon nur ein Kommando um mit wget bzw. curl die Datei runterzuladen, welches ich selbst ausführen muss.
Es wird also weder ein Programm gestartet, noch habe ich die Möglichkeit zu bestimmen, wie genau das Kommando aussieht (denn dann hätte ich eine Idee)?
Ja, das hast Du schon richtig verstanden, und ich weiss auch, dass dies nicht wirklich Deinem Wunsch nach einem einfachen Point'n'Click gerecht wird. Aber wie bereits geschrieben, erhältst Du damit den bereits für wget vorbereiteten Link mit allen Argumenten, welche normalerweise von Firefox an den Diensteanbieter weitergereicht würden. Den könnte man dann eventuell zumindest derart verwursten, dass die gewünschte Zielapplikation damit umgehen könnte, ohne erst vorher den Download abschliessen zu müssen. Der Screenshot auf zappodrom.de/wp-content/uploads/2011/09/cliget-download-dialog.jpg zeigt ja, wie man sich das vorzustellen hat. Unter Linux bemüht man natürlich einfach die wunderbar flexible Kommandozeile, um das alles passend zu machen, und unter Windows würde ich einfach mal versuchen, an einem CMD-Prompt die gewünschte Applikation direkt mit dem geeignet angepassten Link aufzurufen. Leider kann ich keine weiteren konkreten Vorschläge machen, da ich mit Windows nicht sonderlich viel am Hut habe. Aber vielleicht findet sich ja noch eine ganz andere und viel bequemere Lösung für Dich, so dass ein derartiger Workaround nicht mehr nötig sein wird.
 
hallihallo!!!

bevor ihr installiert:

messt mal bitte eure cpu-last mit animierten gifs (z.b. 50 smilies) bei version 9.01
und danach mit 10.0

möglichst mit konstanter cpu-taktfrequenz

ich meine, daß sich in der beziehung was getan hat

gruß wursti
 
jetzt war er wieder bei 2,2GHz und 30%

ff geschlossen - cache gelöscht >---> ~10%


wassn quatsch :facepalm:
 
ist das neu oder kann ich das irgendwo einstellen? bei mir unter Win 7 ist der FF in der Task-leiste verknüpft. Wenn ich den dann starte, kommt ein neuer separater task in der Leiste hoch. der FF-button wird dann zusätzlich angezeigt. was soll das denn?
 
ist das neu oder kann ich das irgendwo einstellen? bei mir unter Win 7 ist der FF in der Task-leiste verknüpft. Wenn ich den dann starte, kommt ein neuer separater task in der Leiste hoch. der FF-button wird dann zusätzlich angezeigt. was soll das denn?
War auf meinem Netbook genauso. Einfach den alten Link in der Taskleiste löschen und Firefox übers Startmenü dort nochmal neu einhängen, dann funktioniert es wieder.
 
Carrera, es hat geklappt dank deiner Beschreibung... :)
mir ist nur unverständlich, wieso das so blod gemacht ist
 
Sagt mal... friert bei Euch auch ab und zu Firefox nach dem zu machen eines Tabs mit Flash-Video ein, bis Ihr plugin-container.exe manuell mit dem Taskmanager schließt? Manuell löst sich der Freeze auch nach ein paar Minuten, aber so lang will ich nicht warten :p
 
Sagt mal... friert bei Euch auch ab und zu Firefox nach dem zu machen eines Tabs mit Flash-Video ein, bis Ihr plugin-container.exe manuell mit dem Taskmanager schließt? Manuell löst sich der Freeze auch nach ein paar Minuten, aber so lang will ich nicht warten :p

Nö nur find ich frisst das plug in relativ viel RAM, vor allem heute beim superbowl! :D
 
Bei mir friert er ein, wenn ich ihn neu öffne und er noch 2 Tab-Gruppen offen hatte mit je mind. 2 Tabs. Dann hängt er beim Betreten des angewählten Tabs, welches auch immer das ist.
Also beim Neuladen von z. B. spiegel.de für ungefähr 30 Sekunden.
Und wähle ich dann das nächstbeste Tab an (also eins, was noch von der vorigen Session drin war), braucht er beim Laden des Tabs manchmal fast 1 Minute. Da ist es schneller, STRG+R zu drücken oder auf den Neuladen-Pfeil rechts in der Adresszeile.
 
Hmmm, da würde mir diese Einstellung in den Sinn kommen:

firefox-delay-tab-load.png
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben