Hallo Miteinander,
ich habe vom ersten Tag an große Probleme mit dem Fingerprint Scanner meines privaten z61p. Von 10 Scanversuchen schlagen ca. 9 fehl. Entweder keine Reaktion oder "zu kurz". Nachdem ich beruflich ein X61 bekam und hier der Fingerscanner IMMER funktioniert, habe ich mir die die Sache mal genauer angesehen: Bei der Z-Serie liegt die Glasplatte des Scanners ca. 1mm tiefer im Gehäuse, d.h. es ist ein deutlich fühlbarer Absatz zwischen Glas und Kunststoffgehäuse. Beim X61 schließt beides eben ab. Der Finger flutscht quasi glatt drüber.
Ich habe dieses Problem bei LEN*V* reklamiert und bekam eine neue Handauflage mit eingebautem Fingesacanner, der aber exakt gleicher Bauart ist, was einen Tausch sinnlos macht.
Ich meine, nicht über außergewöhnliche "Wurschtfinger" zu verfügen. Das kann das Problem nicht sein. Das Ersatzteil zeigt auch, dass ich den Scanner nicht durch zu starkes Drücken mit dem Finger beschädigt habe. Es ist klar, dass Finger mit einer etwas härteren Oberfläche bei diesem Konstrukt verloren haben.
Hat hier jemand ähnliches festgestellt oder sogar eine Lösung dafür?
pyrochroa
ich habe vom ersten Tag an große Probleme mit dem Fingerprint Scanner meines privaten z61p. Von 10 Scanversuchen schlagen ca. 9 fehl. Entweder keine Reaktion oder "zu kurz". Nachdem ich beruflich ein X61 bekam und hier der Fingerscanner IMMER funktioniert, habe ich mir die die Sache mal genauer angesehen: Bei der Z-Serie liegt die Glasplatte des Scanners ca. 1mm tiefer im Gehäuse, d.h. es ist ein deutlich fühlbarer Absatz zwischen Glas und Kunststoffgehäuse. Beim X61 schließt beides eben ab. Der Finger flutscht quasi glatt drüber.
Ich habe dieses Problem bei LEN*V* reklamiert und bekam eine neue Handauflage mit eingebautem Fingesacanner, der aber exakt gleicher Bauart ist, was einen Tausch sinnlos macht.
Ich meine, nicht über außergewöhnliche "Wurschtfinger" zu verfügen. Das kann das Problem nicht sein. Das Ersatzteil zeigt auch, dass ich den Scanner nicht durch zu starkes Drücken mit dem Finger beschädigt habe. Es ist klar, dass Finger mit einer etwas härteren Oberfläche bei diesem Konstrukt verloren haben.
Hat hier jemand ähnliches festgestellt oder sogar eine Lösung dafür?
pyrochroa