Fingerabdrücke im Reisepass

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Na, das macht mir jetzt aber echt Sorgen. Wie blöd muss man denn noch sein?

Bei der Maut hiess es schon, dass die Fotos nur für Mautzwecke verwendet werden. Kaum hat man PR-trächtig einen Mörder identifizieren können (ist ja ok), steht das System weit offen für den datenschutzrechtlichen Missbrauch.

So, und demnächst also die Fingerabdrücke. Kein Mensch will eine Mauer bauen, äh, quatsch, die Fingerabdrücke werden nicht dauerhaft gespeichert. Ja warum denn dann überhaupt draufpacken?

Ups, ich glaube, ich habe eben meinen alten Pass geklaut bekommen. Da werd ich wohl Montag mal schnell noch einen alten mit langer Gültigkeit beantragen.

G. :evil:
 
Illusorisch Terrorsisten durch Bilder/Fingerabdrücke aufhalten zu wollen, wenn die Leute vorher nicht erfasst sind auffällig geworden sind bringt das gar nichts. Aber wenn erstmal alle Daten erfasst sind wird es dazu kommen das alle möglichen staatlichen Stellen darauf zu greifen wollen und werden. Von daher bin ich gegen das alles. Vor allem weil es sich wie schon dar gestellt manipulieren lässt.

Ich Frage mich was passiert wenn man sein Passfoto digital hat und bevor man es dort abgibt noch etwas verändert, sprich den Augenabstand nen paar Pixel vergrößert, Augenbrauen etwas höher etc. mal sehen wie gut der Gesichtsleser damit um kann :evil:

Und ihr könnt drauf Wetten das ich einen biometrischen Perso erst Recht in die Mikro werfe.. weil an der Grenze ist ärgerlich wenn sie einen heim schicken, aber hier was sollen sie schon machen? :D
 
Ich Frage mich was passiert wenn man sein Passfoto digital hat und bevor man es dort abgibt noch etwas verändert, sprich den Augenabstand nen paar Pixel vergrößert, Augenbrauen etwas höher etc. mal sehen wie gut der Gesichtsleser damit um kann

Schau mal da

Das sagt meiner Ansicht nach alles.
Und jetzt alle vor, die meinen dass das wirklich sinnvoll ist. Shoot.

daniel
 
Original von dennycrane
Original von kaiser
da müssen wir aber eine ziemlich grosse Gruppe an paranoiden mit gespaltener Persönlichkeit haben, die durch den Schäuble repräsentiert wird.

Ich sehe die Paranoiden eher auf der anderen Seite. Denn die Bedrohung durch den internationalen Terrorismus ist Fakt. Und dass Deutschland nicht außen vor ist, haben unter anderem die Schläfer in Hamburg gezeigt.

Und die "Kofferbomber" wurden gefasst, weil auf den Bahnhöfen eine Video-Überwachung stattgefunden hat. Zum Glück haben die Bomben nicht gezündet, sonst wäre eine Diskussion aufgekommen, wieso man denn nicht schon vorher von den Taten wusste... Und dann sind wir bei "Minority Report"...

Noch mal zu den biometrischen Daten im Reisepass: Der Pass ist da, um dich zu identifizieren, wenn du in ein fremdes Land reisen möchtest. Und genau das gewährleisten die biometrischen Daten. Dass alle möglichen Vorkehrungen gegen Missbrauch getroffen werden müssen, versteht sich dabei von selbst.

Du würdest wohl auch der DNA-Abnahme bei jedem Neugeborenen froh entgegensehen? Ich weiss das ist etwas überspitzt, aber die Berufs-Paranoiker in GB haben wohl so etwas schonmal versucht in Gesetzesform zu giessen. Glücklicherweise ist es bislang beim Versuch geblieben, allerdings werden dort wohl bei allen möglichen Konflikten mit dem Gesetz und selbst bei einem Freispruch DNA-Daten erhoben und für nicht absehbare Zeit gespeichert.

Zu den Kofferbombern, die wurden wie gesagt hinterher gefasst. Die Kameraüberwachung hat aber den Anschlagsversuch nicht verhindern können und wird es auch in Zukunft nicht, wenn es sich bei den Terroristen um Ersttäter handelt, die bis zu diesem Anschlag unauffällig gelebt haben.

Was aber einigen Leuten auffällt und aufstösst, ist das diese ganze Überwachungs- und Erfassungsparanoika den Grundsatz der Unschuldsvermutung umkehrt. Für Schäuble und die anderen Paranoiden ist erstmal jeder verdächtig.

Daneben gibt es noch etwas, das man überdenken sollte. Wenn ein Land respektive dessen Politiker meinen in einen ungerechtfertigten Krieg eines G.W. Bush zu ziehen, gleich welcher Art die Unterstützung ist, macht man sich bei den Betroffenen/Angegriffenen keine Freunde. Und die schlagen dann unter Umständen mit ihren eigenen Methoden zurück.
Das soll keine Rechtfertigung für Terrorismus sein, ist aber eine durchaus logische Erklärung dafür.

Erst sorgt man mit militärischer Beteiligung in Krisen/Kriegsgebieten für eine erhöhte Bedrohung und anschliessend wird dem Wahlvieh die biometrische Verdatung als Versicherung gegen ein gestiegenes Bedrohungspotenzial verkauft. Manchmal frage ich mich was in so manchem Politikerkopf vorgeht, bei einigen kann es offenbar nicht viel sein ausser das der Kalk rieselt.
 
Original von kaiser
Wenn ein Land respektive dessen Politiker meinen in einen ungerechtfertigten Krieg eines G.W. Bush zu ziehen, gleich welcher Art die Unterstützung ist, macht man sich bei den Betroffenen/Angegriffenen keine Freunde. Und die schlagen dann unter Umständen mit ihren eigenen Methoden zurück.

...

Erst sorgt man mit militärischer Beteiligung in Krisen/Kriegsgebieten für eine erhöhte Bedrohung

Die Anschläge auf das Pentagon, das World Trade Center und der verhinderte Anschlag (vermutlich) auf das Capitol oder Weiße Haus waren vor der militärischen Intervention in Afghanistan. Und in Afghanistan hat diese Intervention dafür gesorgt, dass nicht mehr die Taliban, die sicherlich nicht als Pazifisten bezeichnet werden können und "ihr" Volk nicht täglich mit frischem Brot versorgt haben, nicht mehr an der Macht sind, sondern eine demokratisch gewählte Regierung am Ruder ist.

Dass es immer noch Kämpfe mit übrig gebliebenen Taliban gibt und dass es dort (ähnlich wie in nahezu allen anderen Bürgerkriegsregionen weltweit) in absehbarer Zeit nicht zur Ruhe kommt, ist leider auch richtig. Nur sehe ich die Gründe woanders. Vor allem in Nord-Afghanistan geht es der Mehrzahl der Menschen besser als vor dem Machtwechsel.

Den Irak sehe ich anders. Dort gab es keine nachweislichen Verbindungen zu Al Quaida, also hätte man aus diesem Grund dort nicht einmarschieren dürfen. Dass durch den Sturz Husseins ein menschenverachtender Diktator abgesetzt werden konnte, ist eine gute Nachricht. Die Schlechte ist, die amerik. Truppen waren schlecht vorbereitet auf den Einsatz und haben am Anfang zu viel Porzellan zerschlagen, ,weshalb sie jetzt einen großen Teil der Bervölkerung gegen sich haben und deren Vertrauen werden sie nicht mehr zurück gewinnen.

Sollten aber die Truppen aus Afghanistan und dem Irak unverzüglich abgezogen werden, wäre die Situation wieder wie vorher, nur mit anderen Namen an der Spitze.

Womit ich auch meine rechtsstaatlichen Probleme habe, ist die Beweislastumkehr. Jeder Mensch ist erstmal als unschuldig anzusehen, bis ihm das Gegenteil bewiesen ist. Um aber Kriminellen ihre Schuld nachzuweisen, müssen die Strafverfolgungsbehörden auf alle Mittel zurückgreifen können, die ihnen zur Verfügung stehen.

Das einzige Problem was ich bei der Digitalisierung persönlicher Daten sehe, ist der Missbrauch durch Fehler im (technischen) System und dadurch die Möglichkeit der Weitergabe an Unbefugte. Durch die Digitalisierung ist es einfacher geworden, an die Daten heranzukommen, da man nicht unbedingt vor Ort sein muss, sondern von jedem Rechner mit Internetzugang sich theoretisch in die Systeme einhacken kann.
 
Der "internationale Terrorismus" hat imo seine Roots schon vor der Kolonialzeit,
in der sich manche politicians offenbar immer noch geistig befinden
(es stehen ja auch genug häuser in dem Stil rum)

911 hat den Falken direkt in die Hände gespielt, qui bono war und ist meine 1. Assoziation.
Die "technischen Massnahmen" werden unsere persönliche sicherheit keinesfalls erhöhen,
so wie das neueste TP in einem Jahr von seinem Nachfolger id Schatten gestell wird,
sind auch diese Massnahmen nach kurzer Zeit überholt.

Einzig wirksamer "Schutz" ist eine Politik die dem "I T" den
Nährboden nimmt.
(> Kreuz an der richtigen Stelle/selbst Politisch engagieren)

"Datenmissbrauch"
bis jetzt ist in dieser unserer schönen Welt so ziemlich alles von fast jedem misbraucht worden
Wäre ein wunder wenn dies mit unseren Daten nicht schon bei staatlichen Organen geschehen würde.
Übereifer, Bestechlichkeit, soft+hardware sind einige Ansatzpunkte.

MfG tom_k

btw, ca 2% der weltbevölkerung fallen bei der biometrie durch, zu wenig ausgeprägte Merkmale.
Pro Bus also einer der nicht mit darf
 
Fakt ist... lol, wenn ich das schon höre. Fakt ist auch, dass man eher von einem Blitz getroffen wird, bevor man Lotto Millionär wird ;)
Um mal wieder sachlich zu werden. Kein einziger der Terroristen wäre auch mit den heutigen Sicherheitsmaßnahmen geschnappt worden - Keiner! bei Heise stand es auch neulich, Terroristen fälschen keine deutschen Pässe. So einfach ist das :rolleyes: Der Biometrie Pass nützt nur wenigen, Schily, der sich ein wenig vor der Pensionierung in die Taschen gespielt hat, den paranoiden Innenministern und Polizeipräsidenten, die jetzt neue Spielzeuge haben. Und zu guter letzt die Biometrie Industrie, die schöne neue und teure Pässe und die Geräte dafür verhökern kann. Bezahlen können wir es, die dummen Wählerrinder X(
Wer an das Ammenmärchen und das Schreckgespenst vom Terrorismus glaubt ist meiner (persönlichen) Meinung nach naiv. Ich frage mich noch heue, warum wir Millionen und Abermillionen verpulvern, indem wir Panzer, Flugzeuge, Schiffe und Soldaten in irgendwelche Regionen der Erde schicken, in denen wir wirklich nichts verloren haben. Da sollten wir die Kohle lieber in die medizinische Forschung oder in die Bildung stecken. Da können wir mehr bewirken!

just my two cents

Kommt in meine Signatur:
Man bekämpft die Feinde des Rechtsstaats nicht mit dessen Abbau, und man verteidigt die Freiheit nicht mit deren Einschränkung.
 
Für die Politiker sind die wenigen kritischen Köpfe eher unbequem. Aber was schert es sie, wenn sie die Mehrzahl des Wahlviehs mit irgendwelchen Labersprüchen einfangen (Zitat Müntefering: "Wer glaubt denn heute noch daran, dass Wahlversprechen von Politikern eingehalten werden?"). Die breite Masse kapiert doch überhaupt nicht, was sich da in Form von Patientenkarte und Biometriepass zusammenbraut.

IIRC stand es kürzlich in der FAZ, dass eine Ärztin, die auch selbst Rettungswagen fährt, von einer Versicherung abgelehnt wurde. Es kam heraus, dass die Versicherung aufgrund eines Datenfehlers annahm, die Ärztin wäre blind. Der Prozess lief automatisiert, da hat kein Mensch reingeschaut. Und die Ärztin ist angeschmiert...

Dagegen kann man sich eigentlich nur mit politischen Mitteln wehren. Aber eine Partei der Vernunft würde zu wenig Stimmen bekommen (weil die nämlich gerade auch die Subventionen abbauen würde, die Beamten weitgehend abschaffen, Kostenkontrolle in der EU verlangen, Politikergehälter drastisch kürzen, Gewerkschaften entmachten etc. etc. etc.). Dann bleiben nicht mehr viele übrig, weil alle ihre Besitztümer wahren möchten.

Und von dem eingesparten Geld könnte man was für die Bildung tun. Kindergärten von der Verwahranstalt zu einer Dienstleistung konvertieren, Schulen ordentlich ausstatten, Studiengebühren senken.

Mir fällt soviel ein. Nur gegen die bestehende Politikmafia hat man praktisch keine Chance, ohne seine Seele zu verkaufen.

G.
 
hey, ich würde gerne das thema RFID chips mit einwerfern ... schon heute sind vielleicht in eurem neuen thinkpad so ein chip eingebaut und ihr habt keine ahnung davon, doch jeder könnte mit der entsprechenden technologie, orten wo sich euer notebook befindet. - und damit meist auch ihr ... meist steht ihr auch auf der rechnung des guten stücks
> bedeutet, man ist theoretisch überall zu jederzeit ortbar

was denkt ihr`?
 
@smout

kann sein! angeblich sollten in diesen dotwin`s (von pro7) microchips sein, die unser fernsehverhalten und gespräche im raum rum dokumentieren.

theoretisch kann doch fast jeder jeden irgendwie abhören und wenn man dann im netz so liest, wie: alle email werden gescannt, alle handys sind auch ausgeschaltet ortbar, schreibt man bomde in eine mail oder sagt man das wort am telefon scannen dich us-computer, fast jeder windows pc ist "offen", fingerabdrücke sind fälschbar, kameras beobachten dich ständig, satelliten können aus dem weltall deine armbanduhr ablesen, usw, usw...

:D Was sind dann schon fingerabdrücke in einem reisepass :D

garga
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben