Fingerabdrücke im Reisepass

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Na, das macht mir jetzt aber echt Sorgen. Wie blöd muss man denn noch sein?

Bei der Maut hiess es schon, dass die Fotos nur für Mautzwecke verwendet werden. Kaum hat man PR-trächtig einen Mörder identifizieren können (ist ja ok), steht das System weit offen für den datenschutzrechtlichen Missbrauch.

So, und demnächst also die Fingerabdrücke. Kein Mensch will eine Mauer bauen, äh, quatsch, die Fingerabdrücke werden nicht dauerhaft gespeichert. Ja warum denn dann überhaupt draufpacken?

Ups, ich glaube, ich habe eben meinen alten Pass geklaut bekommen. Da werd ich wohl Montag mal schnell noch einen alten mit langer Gültigkeit beantragen.

G. :evil:
 
Das Problem des Vergleichs ist der Vergleich selber... Denn dabei kann man sich immer raussuchen, was einem grad in den Kram passt... Vielleicht ist der Vergleich ja in Wahrheit unmöglich... Aber was solls: es hat keinen Sinn, das hier lösen zu wollen. Das alles hat mit der Logik der Selbstsicht zu tun - und die ist bekanntlich subjektiv :D... Und du wendest sie an und würzt sie mit der entsprechenden Polemik: "dann muss ja gleich ein SEK vor der Tür stehen"... Und wenn nicht, dann beweist uns das, dass alle 'Kritiker' 'Deppen' sind ?(.

Zu deiner 'Bombe': ich wollte dir keinen Anlass bieten, einen Al-Quaida-Witz zu machen, sondern die Logik deines Beitrages, bei der jene 'Bombe' eine gewichtige Rolle zu spielen scheint, in Frage stellen. Gut: du geißelst Thunderbolts Vergleich zwischen der 'Gefährlichkeit des Staates' und der 'Gefährlichkeit einer SPlitterbombe'. Ist ja auch ein bisschen daneben bzw. hauptsächlich polemisch ;), weil man das Eine mit dem ANderen nicht wirklich vergleichen kann. Aber dass du das aufnimmst, macht es kaum besser: du versteifst dich dazu noch auf die Logik des 'kleineren Übels': besser so ein überwachender Staat als lauter bombenlegende Spinner... Man kann doch das, was das Thema Überwachung hier meint und anspricht nicht an einer Splitterbombe relativieren und/ oder ins Lächerliche ziehen!
Man muss darüberhinaus auch mal fragen, inwiefern das alles nicht an Größenwahn grenzt, wenn man glaubt, dass diese angeblich 'vielen, vielen' SPinner, die nichts anderes im Kopf haben scheinen :rolleyes:, als Leute in die Luft zu jagen :rolleyes:, mit diesen Überwachungsmaßnahmen in Schach gehalten werden können!? (Edit: Also selbst wenn es so waaaahnsinnig viele 'Spinner' gäbe...)
 
Das Problem mit dem Vertrauen in den Staat ist, dass dem Staat eben nicht immer zu vertrauen ist. Man hatte aus den Fehlern 1933-45 gelernt und die Verfassung daran angepasst. Ein Beispiel ist die Trennung von Gehemidiensten, Polizei und Militär. Aktuelle Tendenzen (gemeinsame und einheitliche Datenbanken mit Fingerabdrücken, Bildern usw., Zusammenarbeit BND und Polizei, Bundeswehr im Inneren) weichen das Prinzip auf. Das ist absolut fatal! In einigen Landstrichen regiert hier die braune Scheisse und ich möchte nicht erleben dürfen, was die mit Journalisten und ihren Gegnern anstellen, wenn sie Einfluss auf die Landespolizei haben mit Vollzugriff auf PC und alle persönlichen und biometrischen Daten plus Verbindungs und Standortdaten von Mobiltelefonen... herrje, die Folgen wären nicht auszudenken!
Aber genau aus diesen Erfahrungen hat man die Bürger über die Verfassung vor dem Staat geschützt. Und wenn ich ich höre, dass unser Innenminister Folter verurteilt und gleichzeitig im selben Atemzug sagt, dass man die Ergebnisse aus Foltergeständnissen nutzen möchte, dann ist das KRANK! Es lebe Joseph Mengele, scheiss auf die Krepierten und Verstümmelten Opfer, der Medizin hat er genutzt 8o
Unser Rollifahrer hat auch einst (in einer Konferenz) gesagt, dass der Irakkrieg keine gute Wahl ist aber eine gedemütigte Weltmacht USA wäre noch viel schlimmer... denkt darüber mal nach...
 
Nun ich muß sagen, das mich das auch alles sehr beunruhigt. Allerdings hab ich da ein logisches Problem. Im Prinzip soll mit dem Fingerabdruck doch die selbe Funktion wie mit dem Passbild erziehlt werden. Eine Identifizierung der Person. Nur das das Passbild diese Funktion nicht so gut erfüllt. Wenn man also gegen Fingerabdrücke ist müsste man nicht auch gegen das Passbild sein !? Oder ist ein Passbild ok weil es sich leichter fälschen lässt und mein Gesicht am Tatort nicht so gut nachzuweisen ist (nur mit Kamera)? Versteht mich nicht falsch ich bin kein Befürworter der ganzen Sache..... Was sagt ihr dazu? Gruss
 
Am Tatort werden mehr Fingerabdrücke gefunden als Gesichtsabdrücke :D
 
Thema Gerechte Bibel:

Die ist politisch korrekt. Da geht es drum, dass die Bibel aus feministischer Sicht übersetzt wurde. Da gibt es dann auf einmal zu Jesu Zeiten Zöllnerinnen und Soldatinnen und alles ist so voll politisch korrekt, ne? Die Frauinnen und Frauen in der Bibel die machen also so ganz korrekte Sachen und beschimpfen auch keine Juden und so obwohl die die Tochter von der Frau Gott durch Anwendung letztendlich nicht völlig korrekter (jedoch politisch legitimierter) Zwangsbeugungsmassnahmen von den Fesseln des bürgerlichen Lebens befreit haben oder so.

Dafür gibt man gerne mal eine runde halbe Million aus, es drängen ja sonst keine Probleme.

Auf die Schnelle gefunden: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,442067,00.html

G.

P.S.: Reicht mir bitte mal einer die Salzstreuerin?
 
Maske!

...das erinnert mich an den Krimi, wo der Verbrecher im Kühlschrank einige abgeschnittene Finger aufbewahrte um dann diese beim Einbruch zwecks Verwirrung gut sichtbar abstempelte... :D
 
Das bemerkenswerte mit den Fingerabdrücke ist ja, dass man die eigentlich nicht benötigt. Wenn Schily (ist ja auf seinem Mist gewachsen) davon schwärmte, brachte er immer vor, dass man Fälschern das Handwerk legen will. Dumm, dass sich die Zahl der Fälschungsdelikte im lächerlichen dreistelligen!! Bereich abspielte. Die Schlussfolferung ist, dass der alte Pass eigentlich sehr sicher war/ist. Also warum braucht man den also? Doch nicht etwa, um die Bevölkerung komplett biometrisch zu erfassen? 8o
Und wisst ihr was das tollste daran ist, wir bezahlen den Mist auch noch! Wenn jetzt auch noch Fingerabdruckdaten auf Basis irgendwelcher nicht-demokratisch entstandener Entscheidungen und labbrigen wischiwaschi Abkommen nach Österreich und sicherlich auch bald in die Weltmacht USA transferiert werden, dann blüht doch meine Seele vor Freude auf :evil:
 
so lang die die fingerabdrücke auf dem rfid speichern wollen, is das egal. die mikrowelle - wie schon weiter oben erwähnt - wird dein freund sein... :D

und so lange ich keinen pass brauche, wirds von mir auch keine gespeicherten fingerabdrücke geben...
 
Original von silberfieber
so lang die die fingerabdrücke auf dem rfid speichern wollen, is das egal. die mikrowelle - wie schon weiter oben erwähnt - wird dein freund sein... :D

und so lange ich keinen pass brauche, wirds von mir auch keine gespeicherten fingerabdrücke geben...

Ab 2008 soll es auch einen elektronischen Personalausweis geben, leider wird aus deinem Vorhaben auf lange Sicht also nichts. Ich sehe nicht, dass sich der Kurs der Bundesregierung dazu ändern wird... Ich für meinen Teil werde mir also auf den letzten Tag so einen Personalausweis holen (mein alter nicht-elektronischer Pass ist immer noch gültig), bekomme den ja sogar kostenlos...

Ansonsten finde ich Fingerabdrücke gut! Man muss sich nur die unzähligen terroristischen Aktivitäten zu Gemüte führen, die in diesem Lande so vorgehen. Da werden Bomben gebastelt, um quasi leere Züge in die Luft zu sprengen oder Attentate auf Hochhäuser geplant.
Diese Terroristen hatten zwar allesamt gültige Pässe, aber ich bin mir sicher, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis man anhand der Kopfmaße und des Fingerabdruckes einer Person diese als Terrorist identifizieren kann. Diesen kann man dann gleich beim Antrag auf den Pass festnehmen.
Damit wäre die Endlösung der Terroristenfrage geklärt...

Ich weiß, der Vergleich hinkt - ABER er wurde noch nicht gebracht! Da greife ich halt lieber vor.

Ich frage mich, was das soll. Wie schon gesagt wurde - die Anzahl der Fälschungen ist enorm gering. Die deutschen Pässe sind welche der sichersten überhaupt. Aber nein, zum Schutz vor Terroristen brauchen wir noch mehr Merkmale.
Nur wo sollen die angewandt werden? Wenn ich eine Bombe bauen und legen will, dann besorge ich mir halt einen Pass mit Fingerabdruck, wenn die Bombe hochgeht, interessiert es mich auch nicht mehr. Und bekommen tut man den Pass ja so oder so. Und Ausländern nimmt man ja eh die Fingerabdrücke ab, die sollten also auch kein Problem bei der Identifikation haben?!
Interessant könnte es nur für ungenehme politische Veranstaltungen werden, im Vorbeigehen scannt man alle Pässe (Sicherheit wurde ja schon unter Beweis gestellt) und schon hat man Fingerabdruck und Bild des politischen Gegners (ungeachtet der Richtung). Auch frage ich mich, was nun dagegen spricht, dass sich ein Passfälscher einfach einen rfid-Chip selber zusammenbastelt. Den "kryptographischen Schutz" (ist doch nur diese mrz?!) umgeht er ganz kriminell durch Aufklappen und dann programmiert er sich seinen eigenen und pflanzt den irgendwie in seinen gefälschten Pass. So unsicher, wie die momentan sein müssen, sollte das ja kein Problem sein?!

Was ich krass finde, ist überhaupt, dass Schäuble noch irgendeine hohe politische Position hat. Naja, ist ja Demokratie, anscheinend will man solche Leute an der Macht...
Wird erst wegen der Spendenaffäre enthoben, um dann als korruptes, traumatisiertes Anschlagsopfer zurückzukommen und dem Volk Sicherheit zu bringen?

OT: Ich frage mich aber auch, wieso die USA unbedingt die Flugdatenübermittlung haben wollen. Man sollte doch annehmen, dass sie in Europa schon genug eigene Gefängnisse und von den Regierungen "erlaubte" Operationen haben?!
 
Original von silberfieber
und so lange ich keinen pass brauche, wirds von mir auch keine gespeicherten fingerabdrücke geben...

Prima, solange du in einem beschränkten Teil Europas bleibst.

Das interessante an der ganzen Sache ist doch, dass sich "die anderen" mit laxeren Datenschutzrichtlinien elegant eine biometrische Datenbank aufbauen können.

Reden wir mal nicht mehr über automatisierte Bewegungsprofile (Stichwort: Gesichtserkennung). Sondern auch darüber, dass es ein weiteres nachverfolgbares Kriterium gibt, nach dem man dich sortieren kann.

Noch muss man aktiv auf einer Sensorfläche scannen, aber in ein paar Jahren kann man sowas bestimmt in jede Türklinke einbauen. Wer hätte mal gedacht, dass die Gesichtserkennung so gut sein würde?

Hier geht es doch nur darum, dass die Regierung den "technologischen Vorsprung" durch Einsatz im eigenen Land erhalten will. Ohne Rücksicht auf Verluste.

Im Moment überlege ich, ob man dagegen ein Volksbegehren machen kann.

G.
 
Original von goonie
Das interessante an der ganzen Sache ist doch, dass sich "die anderen" mit laxeren Datenschutzrichtlinien elegant eine biometrische Datenbank aufbauen können.

Weisst Du zufällig, ob die Gesichtsmerkmale neben dem Fingerabdruck in Zukunft auch zentralisiert abgelegt werden sollen?

Original von schrank21
Was ich krass finde, ist überhaupt, dass Schäuble noch irgendeine hohe politische Position hat. Naja, ist ja Demokratie, anscheinend will man solche Leute an der Macht...

Wir haben eine indirekte Demokratie und somit wird jede Gruppe irgendwie durch einen Repräsentanten dargestellt. Ich lasse das jetzt mal so stehen...
 
Original von stb

Wir haben eine indirekte Demokratie und somit wird jede Gruppe irgendwie durch einen Repräsentanten dargestellt. Ich lasse das jetzt mal so stehen...
da müssen wir aber eine ziemlich grosse Gruppe an paranoiden mit gespaltener Persönlichkeit haben, die durch den Schäuble repräsentiert wird.
 
Wenn man das ganze mal versucht entspannt zu beobachten sollte man mal eine Nutzen/Risiken-Überlegung machen.

Was nutzt es?
- Wenig. Die mäßige Eignung biometrischer Merkmale als Sicherheitsmerkmal wurde bereits mehrmals durch Studien belegt.
- Die Pässe sind jetzt schon sehr fälschungssicher, insofern wird da kaum etwas gewonnen.

Was kann es schaden?
- Der Zugang zu den biometrischen Merkmalen im Pass (momentan: Bild, später Fingerabdrücke) wird einigermaßen restriktiv gehandhabt. Niemand wird, wenn ihr mit dem Pass in der Tasche rumlauft, eure Daten ausspähen können.
- Problem 1: bei Grenzkontrollen können die Daten ausgelesen werden (nach optischem Scan des Passes). Was das Einreiseland mit den Daten anfängt lässt sich nicht optimal kontrollieren.
- Problem 2: Nutzung der Daten in der BRD. Bei den Gesichtsbildern hieß es: werden gelöscht nachdem sie vermessen sind und der Pass hergestellt. Jetzt will unser Chefparanoiker (Schäuble) diese Daten für irgendwelche wenig speztifizierten Fahndungsmethoden haben. Das gleiche ist bei den Fingerabdrücken zu erwarten.

Fazit: die Speicherung der Merkmale im Psss (und nur da!) sit im Grunde nix wovor man Angst haben muss. Das Problem ist die "Kollateralnutzung" durch BKA, BND usw., das könnte(!) man gestzlich unterbinden - und der Umgang mit bei Grenzübertritten ausgelesenen Daten, wird sichergestellt dass dort nichts gespeichert wird...

Ach ja: Thema Personenkennziffer - die skandinavischen Staaten haben sowas schon lange, die werden zum Beispiel für die Verknüpfung statistischer Erhebungen mit Steuer- und Einwohnerregistern genutzt - bei uns undenkbar. Über Missbrauch einerseits und Proteste aus der Bevölkerung andererseits ist mir nichts bekannt.

daniel
 
@PKZ die gab es schon in der DDR... muss ich da noch mehr zu sagen? Da wurde auch nicht protestiert, sonst hätte man sicherlich die Ehre gehabt Bekanntschaft mit dem Ministerium für Liebe, äh, Staatssicherheit zu machen (ist ein 1984 Insider).
Folgen, sehr wohl bekannt. Schaut euch die Sozialversicherungsnummer der Amerikaner an. Wenn die weg ist, dann kann jeder Hansel in deinem Namen Bank- und ebay- und was weiß ich Konten eröffnen und du hast erstmal den Stress.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/88609
 
okay, ich stimme dem grössten teil hier zu, die sich gegen die erhebung "jeglicher daten oder besser gesagt, explizit gegen den fingerabdruck" im reisepass wehren.
da ich selbst bei einer staatlichen institution arbeite kann ich aber auch anführen, dass dies kein emdemisches problem hier in deutschland ist.
ihr müsst euch mal anschauen bzw. verdeutlichen, was nach den anschlägen zur zeit in england passiert ist.
videoüberwachung aller Orten, nicht nur in bahnhöfen oder flughäfen. programme (radarscanner) die den fahrzeugführer und den pkw im öffentlichen verkehr abgleichen und sofort von einer datenbank das RESULT übermittelt bekommen.
in manchen "hight-tech-firmen" ist biometrie (ebenso bei den von euch angeführten behörden) kein thema mehr, weil es bereits angewendet wird.
machen wir uns doch nichts vor. die biometrie (und die ist nicht mehr in der erprobungsphase sondern schon längst "unter uns") macht alle zu gläsernen bürgern. ich persönlich halte dies nicht fur gut, ein probates "gegensteuern"........kaum mehr möglich, solange die justiz und die trottel im bundestag alles abnicken was von den "koalitionsparteien" eingebracht wird.
gab es übrigens am mittwoch um 20.15 bei arte eine schöne sendung: biometrie im 21ten jahrhundert. hat mir richtig angst gemacht.

grüsse - thomas
 
Original von kaiser
da müssen wir aber eine ziemlich grosse Gruppe an paranoiden mit gespaltener Persönlichkeit haben, die durch den Schäuble repräsentiert wird.

Ich sehe die Paranoiden eher auf der anderen Seite. Denn die Bedrohung durch den internationalen Terrorismus ist Fakt. Und dass Deutschland nicht außen vor ist, haben unter anderem die Schläfer in Hamburg gezeigt.

Und die "Kofferbomber" wurden gefasst, weil auf den Bahnhöfen eine Video-Überwachung stattgefunden hat. Zum Glück haben die Bomben nicht gezündet, sonst wäre eine Diskussion aufgekommen, wieso man denn nicht schon vorher von den Taten wusste... Und dann sind wir bei "Minority Report"...

Noch mal zu den biometrischen Daten im Reisepass: Der Pass ist da, um dich zu identifizieren, wenn du in ein fremdes Land reisen möchtest. Und genau das gewährleisten die biometrischen Daten. Dass alle möglichen Vorkehrungen gegen Missbrauch getroffen werden müssen, versteht sich dabei von selbst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben