Fiepen bei T41p

max2k1

New member
Themenstarter
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
5
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Mein Thinkpad T41p fiept mittlerweile, wenn er 'im Leerlauf' ist, ich z.B. nur ein pdf lese, was dann sehr nervig ist. sobald ich surfe, die maus bewege, hoch und runter scrolle oder auch im hintergrund ein paar dateien zippe, ist das geräusch verschwunden. Diese Geräusch tritt aber nur auf, wenn ich das Notebook am Netz hängen hab. Das lässt mich vermuten, dass das irgendwas mit dem Stromwandler/Netzteil zu tun haben könnte.

Hat jemand die gleichen/ähnliche Erfahrungen gemacht, ist dies ein Garantiefall oder muss man das hinnehmen?


Vielen Dank,

Maximilian
 
Ok? das mit den FRU# ist schon klar und auch bedingt durch die Länderprüfzeichen, verschiedenen Herstellern etc nachvollziehbar ? es liegt Ihrer Meinung nicht am Netzteil! ? sondern ist hervorgerufen: ? Das Fiepen wird ausgelöst durch hochfrequent schwingende Bauteile auf dem Mainboard. U.U. lässt sich das Fiepen so durch Ändern der Helligkeit oder eben Stromsparmodus etc. beeinflussen, jedoch lässt es sich ohne den Austausch des Motherboards oder Tausch des Bauteils nicht abstellen?? ? da dies ja nicht normal ist (denn es tritt nicht bei allen Thinkspads auf ? und stört offensichtlich diese Besitzer) ist dann folglich eine Baufehler und somit eine Garantie-Sache? Also alle ?Fiep?-Opfer mit Garantieansprüchen: Notebook einpacken mit Verweis auf diesen Baufehler und ein neues Thinkpad beanspruchen?Lapstore.de hat gesagt...!
 
Original von lapstore

Meiner Meinung nach tappen hier alle im Dunkeln!

Moin!

Ich kann nur sagen, dass der Tausch eines Netzteils mein NB vom "fiepen" befreit hat. Und dies schon zweimal (T40 & T42p)

Gruß,
BOB
 
Fiepen beim T41p

Hallo alle,

das fiepen ist bei mir mit der Zeit auch aufgetreten. Ich betreibe den Denkblock mit Linux. Ich sehe, dass ich, wenn ich den Prozessor um 87 % drossele, das Fiepen verschwindet (der Spass allerdings auch). Manchmal hilft einfach auch ein Neustart. Das Netzteil ist's nicht.

Schöne Grüsse,

M
 
das gerede von thinkpadkid ist blödsinn.
die netzteile die ihr bei euren thinkpads bekommen habt sind schon korrekt!

ich habe auch ein leises piepen, ich tippe es kommt von der grafikeinheit je nachdem wie viel strom diese bekommt.
 
Original von fiRe

das gerede von thinkpadkid ist blödsinn.
die netzteile die ihr bei euren thinkpads bekommen habt sind schon korrekt!

Natürlich war das nur Blödsinn um sich wichtig zu machen. Ein Link der angeblich aus dem Intranet von IBM stammt, kann eigentlich nur von einem IBM-Mitarbeiter gelesen werden und er war sicher keiner. Natürlich verwechseln die bei IBM beim Einpacken von Neugeräten andauernd die Komponenten. :lol:
 
Austausch Mainboard

Hallo zusammen,

ich hatte auch das Fiepen bei meinem t41p. Und zwar bei allen meinen Netzteilen, hauptsächlich beim Laden aus niedrigen Akkuständen heraus.

Da ich das Laptop wegen einem Mainboard-Defekt einschicken musste, wurde das Mainboard getauscht. Und seitdem ist kein Fiepen mehr zu hören.

Viele Grüße
Dan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben