Fiepen bei T41p

max2k1

New member
Themenstarter
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
5
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Mein Thinkpad T41p fiept mittlerweile, wenn er 'im Leerlauf' ist, ich z.B. nur ein pdf lese, was dann sehr nervig ist. sobald ich surfe, die maus bewege, hoch und runter scrolle oder auch im hintergrund ein paar dateien zippe, ist das geräusch verschwunden. Diese Geräusch tritt aber nur auf, wenn ich das Notebook am Netz hängen hab. Das lässt mich vermuten, dass das irgendwas mit dem Stromwandler/Netzteil zu tun haben könnte.

Hat jemand die gleichen/ähnliche Erfahrungen gemacht, ist dies ein Garantiefall oder muss man das hinnehmen?


Vielen Dank,

Maximilian
 
Hallo,

ich besitze ein T40p und habe ebenfalls dieses blöde Fiep-Problem. Der Support kennt es natürlich nicht. Es wurde ein Netzteil ausgetauscht und das Mainboard, jeweils ohne Erfolg. Mit der Erlaubnis des Supports habe ich der Reihe nach alle Erweiterungen abgebaut (Modem, anderes RAM), das Fiepen oder knarzen blieb.

Mein Netzteil gibt ebenfalls Geräusche von sich, das Austauschnetzteil auch. Meine FRU ist ebenfalls: 08K8203. Laut Handbuch des T40p und Internetseiten bei IBM ist das auch das korrekte Netzteil!!!

Ein deaktivieren der Stromabschaltung bei USB hat auch nichts gebracht. Ist das einfach ein schlecht konstruiertes Mainboard?

Gruß
Fab5
 
Original von thinkpadkid

Wer lesen kann, is klar im vorteil. wie oft soll ich mich noch wiederholen?

Super Kommentar... :roll:
Aber wenn das Dein Niveau ist. Glückwunsch.

Da Du ja prima lesen kannst, wirst Du mittlerweile sicherlich rausbekommen haben, dass die Mehrheit hier das umstrittene NT (FRU P/N 08K8203) direkt beim Erwerb des NB erhalten hat.

Gruß,
BOB
 
IBM Laptop / Notebook AC Adapters: 08K8203 AC ADAPTER NON-US
AC ADAPTER NON-US

Category:
AC Adapter
Alternative IBM Part Number Format:
08K8203
This part replaces the following parts:
02K6666, 02K6670, 02K6751, 02K6754, 08K8207
08K8203.
The following ThinkPad A22m Series models are compatible with this part.
2628000

The following ThinkPad R40 Series models are compatible with this part.
2681000 , 2723000

The following ThinkPad T23 Series models are compatible with this part.
2647000

The following ThinkPad X24 Series models are compatible with this part.
2662000

ich habe ein T23 und das Netzteil 02K6751... also das gleich wie Ihr Netzteil...

da ist also mit Sicherheit Ihr Netzteil vertauscht worden...- für ein T41p ist es jedenfalls nicht... "wenn Kinder vertauscht werden können, dann kann es sicherlich mit einem Netzteil auch passieren..."
 
Gibt es denn hier jemanden, der nicht das genannte NT mit seinem T4Xp geliefert bekam?

Denn vertauschte Kinder sind ja schließlich die Ausnahme, nicht die Regel! :roll:
 
Meine Frage zielt auf Besitzer eines T4Xp. Die Angaben in allen Ehren, aber warum haben wir anscheinend alle das falsche NT geliefert bekommen? :?
 
oops Berichtigung:

Europe-France, Germany, etc.
02K6701

02K6666 dies ist 72Watt und lt IBM das Richtige... Link wie oben...


3-Pin PFC (Delta) 02K7088
3-Pin PFC (Liteon) 02K7094 ist für G40 120W.. sorry
 
Moin!

IBM verschickt es ja auch als Austauschteil, wenn das Mitgelieferte fiept...

Gruß,
BOB
 
hi zusammen

ich lasse auch mal wieder von mir hören. ich bin der mit dem 1,7er dothan im t40 237325g ;)


1. also ich hab mein t40 jetzt über zwei jahre und geliefert wurde es damals im sommer 2003 mit dem FRU 08K8203.

=> läuft seit zwei jahren einwandfrei mit meinem t40 am portreplikator zu hause. heiss wird es im sommer. in kühler umgebung und wenn nicht gleichzeitig laden muss bleibt es handwarm


2. mein zweites netzteil das ich unterwegs nutze ist ebenfalls (beinahe) zwei jahre alt. ich habs genau im herbst 2003 nachbestellt. dieses läuft auch wunderbar und hat die FRU 08K8210. bei beiden höre ich ein leichtes fiepen aber meisst wenn ich mein 10/100 intel netzwerkchip voll auslaste indem ich files transferiere. wenn es ganz still im zimmer ist hört man es schon deutlicher. mich stört es weder noch macht mein t40 irgendwelche mücken.



seit nun mehr als zwei jahren drücke ich wie gewohnt den power-button und das t40 bootet und läuft brav. bios ist 3.16 und embedded contr. ist 3.04. also alles aktuell. jediglich der 1,7er dothan ist von mir nachgerüstet worden.

nur als ich einmal im winter vergass das t40 im raum warm werden zu lassen piepste es drei mal und es stand auf dem display "low ambient temperature - system will shut down" dann ging es auch tastächlich wieder aus.

glaubts oder oder lasts!


grüsse thinky40
 
So, gerade habe ich das Gespräch mit dem IBM-Support beendet:
Dort ist die FRU P/N 02K6666 für ein T41p NT gar nicht mehr gelistet.
Mit anderen Worten: Der Link ist nicht mehr up-to-date. :wink:
Alternativ zum 08K8203 NT gibt es aktuell nur noch das 08K8211 NT für das T41p.
 
Tja? was wir alle hier machen, ist sowieso im trüben fischen? man kann nicht mehr, als auf der IBM Site suchen und das entsprechende Link einkopieren. Eine aufgerufene Site ist immer die aktuellste, bis sie ge-updated wird? - das ist ja auch was die Support-Leute machen.

Bei einfachen Rundstecker-Netzteilen ist ja letztendlich der Ausgangswert wichtig, die FRU-Nummer richtet sich ja auch nach dem entsprechenden Vor-Hersteller (z.B. Delta, LiIon /Kontinent) ? Wie auch immer? ?Fiepen? ist nie normal und ich würde schnellstens für Austausch sorgen? die Rückruf-Aktion seitens IBMs zeigt ja, das da erheblicher Nachholbedarf ist? wenn man bedenkt, dass für o.g. Thinkpad verschiedene Netzteile ?Richtig? sind und die wiederum verschiedene FRU-Nummern haben, die Teils Neu, Teils veraltet, replaced sind, dann hilft dies auch nicht bei der Suche?
 
Eines dürft ihr bei der Diskussion nicht vergessen:

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir läßt sich ein (sehr viel leiseres) Fiepen auch im Akku-Betrieb feststellen. Vor allen Dingen, wenn Grafik im Spiel ist. Z.B. eine Powerpoint-Animation oder Scrollen im IE!

Gruß
Fab5
 
Hallo,

gibt es eigentlich was neues bezgl des fieben rauschen usw. an den USB- Ports?

Bei mir ist es nämlich mal wider soweit. Es fiept ununterbrochen und ist auch relativ störend.
Hat der IBM-Service dazu etwas genaueres gesagt?

Gruß
 
habe eben festgestellt, dass das Geräusch nur auftritt wenn ich das Profil niedrige Akkuleistung bzw. hohe Systemleistung angestellt habe
 
Hallo an Alle!

Meiner Meinung nach tappen hier alle im Dunkeln!
Es gibt von IBM eigentlich nur 3 unterschiedliche Netzteile mit wahrscheinlich 500 verschiedenen FRU Nummern...
Alle haben 16V, die Alten können 3,36A liefern, die Neueren 4,5A.
Dabei wurde die Form zwecks Verbesserung der Kühlung zwischenzeitlich verändert.

Somit laufen eigentlich alle IBMs mit einem der neueren 4,5A Netzteile, egal was IBM sagt. Ein Netzteil kann auch nicht gut oder schlecht Strom liefern, es liefert einfach. Wenn das Notebook mehr Strom benötigt als das Netzteil liefern kann, wird das Netzteil das Zeitliche segnen, weil es zu heiss wird. Dem Notebook kann dadurch kein Schaden zugefügt werden, da im Notebook selber die Spannung eh wieder gewandelt wird.

Das besagte Fiepen ist kein T41 typisches Phänomen sondern eher ein Konstruktionsfehler der bei mehreren Notebooks vorkommt. Das Fiepen wird ausgelöst durch hochfrequent schwingende Bauteile auf dem Mainboard. U.U. lässt sich das Fiepen so durch Ändern der Helligkeit oder eben Stromsparmodus etc. beeinflussen, jedoch lässt es sich ohne den Austausch des Motherboards oder Tausch des Bauteils nicht abstellen.

Ein Zusammenhang mit einem falschen Netzteil erscheint mir aus technischer Sicht mehr als unlogisch.

MFG, Simon Brüne
Lapstore
 
Mein Minidock-Netzteil gibt ein hochfrequentes Pfeifen von sich, wenn ich das Notebook ausgeschaltet habe und in der Minidock lasse...

Hat jemand was ähnliches beobachtet?

Oder entspricht das dem 'Fiepen',das in diesem Thread angesprochen wurde?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben