Fiepen bei T41p

max2k1

New member
Themenstarter
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
5
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Mein Thinkpad T41p fiept mittlerweile, wenn er 'im Leerlauf' ist, ich z.B. nur ein pdf lese, was dann sehr nervig ist. sobald ich surfe, die maus bewege, hoch und runter scrolle oder auch im hintergrund ein paar dateien zippe, ist das geräusch verschwunden. Diese Geräusch tritt aber nur auf, wenn ich das Notebook am Netz hängen hab. Das lässt mich vermuten, dass das irgendwas mit dem Stromwandler/Netzteil zu tun haben könnte.

Hat jemand die gleichen/ähnliche Erfahrungen gemacht, ist dies ein Garantiefall oder muss man das hinnehmen?


Vielen Dank,

Maximilian
 
Kannst Du das Geräusch näher lokalisieren? Sollte es aus der linken Hälfte Deines TPs stammen probier mal folgendes:

1. Möglichkeit:

Deaktiviere im Geräte Manager bei den 4 USB-Root-Hubs im Register Energieverwaltung jeweils die Funktion "Compuer kann Gerät ausschalten, um Strom zu sparen"

2. Möglichkeit:

Sollte dies keine Besserung verschaffen, deaktiviere mal die Infrarot-Schnittstelle.

VG
Mike8
 
hatte genau das selbe problem: es ist das netzteil. da kann man vermutlich nichts reparieren, das muss ausgetauscht werden.

bei mir war die fehlerbeschreibung ähnlich, das fiepen kam nur im netzbetrieb. bei mir kam das fiepen vom netzeil selbst und von hinten links, an der stelle an der man das stromkabel eingesteckt hat.

der hochgelobte IBM service hat das problem trotz genauer beschreibung nicht lösen können. das gerät wurde insgesamt 3 mal eingeschickt, das mainboard wurde 2 mal getauscht und beim dritten mal kam es ohne reparatur mit einem schreiben zurück dass das geräusch normal sein. hab dann im internet einen beitrag gefunden der das gleiche problem beschrieb und das netzteil als fehlerquelle benannte. daraufhin habe ich einen bösen brief an IBM inkl androhung recjtlicher schritte geschrieben, hab ein neues netzteil erhalten und das problem war nach nur 4 monaten auch schon gelöst.

was kann man daraus lernen? besser ist es sich nicht auf die diagnostischen fähigkeiten von csg zu verlassen sondern wenn du das NB einschickst im vorangehenden telefongespräch auf den austausch des netzteils zu bestehen. ich hab das gefühl dass man dort jeden fehler der nicht sofort eindeutig sichtbar ist abzubügeln versucht.
 
poste ma die FRU von deinem netzteil (das externe), das original mitgeliefert wurde...
 
als ich persönlich würde das netzteil keine sekunde mehr benutzen. es ist definitiv das falsche und gehört auch net zu nem T41/p!

ein netter auszug einer IBM support site:
"...Symptom
After using the ThinkPad system without the battery installed and with the Astec 72W power adapter that did not ship with the unit, the system may have no power, may be unable to boot, and have damage to the system board...

Solution
Do not use the ASTEC 72W power adapters FRU P/N 08K8203, 08K8205 with an T41/p ThinkPad system. It is recommended to use the power adapter which shipped with the unit. After this failure has occured the system board will need to be replaced.

Additional Information
The ASTEC 72W power adapter did not ship with the T41/p ThinkPad systems. This adapter only shipped with other ThinkPad systems. The failure will not occur if a battery is attached to the unit."

noch fragen...?
 
Hallo thinkpadkid,

das hört sich ja toll an. Das Netzteil ist exakt dasjenige, welches ich im thinkpad-shop bekommen hab.
Wo steht denn das, was du zitierst? Dann werde ich mich mal mit denen in Verbindung setzen!

Danke!
 
Hallo,

auch das Geräusch in der nähe von den USB-Schnittstellen.
HAbe es schon bemerkt als ich mein TP bekam (Ende November).
Mir wurde gesagt es wäre normal, liegt am Lüfter usw... wenn die CPU stark beansprucht wird.
Das Geräusch ist meiner Meinung nach wie ein rauschen oder knistern.
Mein Netzteil hat die FRu 08K203...
Könnte es als daran liegen?
 
Mir ist das Fiepen zwar (noch?) nicht aufgefallen, aber ich hab das gleiche Netzteil, also sollte ich jetzt auf einem Umtausch bestehen? :shock:

Bitte gib doch mal´n Link zu deiner Quelle, thinkpadkid! :wink:

Wie lange nach dem Kauf trat denn das Fiepen bei euch auf, max2k1 und vielsurfer? :?
 
die quelle ist nicht öffentlich zugänglich. jedem der die oben von mir aufgeführte FRU nutzt, sollte sich mit IBM in Verbindung setzen und das Netzteil tauschen lassen. wenn die vom support rumzicken, dann ruft nochma an und sagt einfach, dass das netzteil extrem heiss wird und komisch riecht, das sollte funktionieren...

Das richtige Netzteil für ein T41/p wäre zB ein FRU 08K8211 (Revision F,G oder H - je nach herstellungsdatum).
 
also ich hab jetzt den T41p seit nem 3/4 jahr, aber mir ist es gestern erst so richtig aufgefallen. ich hab letzte woche zwar ein großes software-update (bios, controller, etc.) gemacht, aber keine ahnung obs daran lag/liegt, oder schon vorher war. ich denke es war schon vorher da.

aber wäre toll, wenn thinkpadkid seinen link hier posten könnte. ich hab diese zitierte aussage nur für das X20 mit meinem netzteil gefunden, nicht für den t41p.
 
Der link würde euch nichts bringen, auf intranet seiten von big blue kommt ihr eh nicht...
 
aber wie kann es dann sein, dass ich dieses Netzteil original mit meinem Laptop bekommen habe, wenn IBM selber sagt, dass es nicht mit dem T41p benutzt werden soll?
 
Kann mir nicht vorstellen, dass es bei sovielen falsch verpackt wurde.
Bin echt am überlegen was ich mache.........hat schon einer mal den IBM Service kontaktiert?

Gruß
 
Hab ein T41p und Netzteil FRU P/N 08K8203, KEIN GERÄUSCH UND NUR HANDWARM ....
 
Moin!

Hatte auch mal das "Fiep" Problem. Der Support hat mir dann ein neues Netzteil (FRU P/N 08K8203) geschickt.

Problem behoben.

@Thinkpadkid: Welche Netzteile gehören denn zum T41(p) und/oder zum T42(p)?

Gruß,
BOB
 
Moin!

Danke für den Tipp. Leider habe ich diese Seite gestern auch schon gefunden.
Da scheint irgendwo irgendwas nicht zu stimmen. Habe hier drei Netzteile liegen
-Nr. 1 Original NT von meinem T40, Nr. 2 Org. vom T42p und Nr. 3 Austausch fürs T42p -
und bei allen handelt es sich um dieses Netzteil: (FRU P/N 08K8203)

Also, dreimal falsch geschickt/verpackt???

Gruß,
BOB
 
Ich habe für mein T21 auch eines, mit völlig anderer Nummer als auf der Seite beschrieben (meines hat FRU P/N 02K6753)!

Letztendlich müssen Volt & Ampere Stärken stimmen, sowie die Polung am Stecker (innen/aussen), wenn die bei Netzteil XY gleich sind, wie bei XYZ, sollte normal nichts passieren! :wink:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben