Fedora 20

dirkk

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Apr. 2006
Beiträge
1.507
Fedora 20 gibt es ja schon in der Beta-Version, also längst Zeit, einen neuen Thread zu eröffnen. Nach meinen Erfahrungen läuft es jetzt schon rund und stabil. Gnome 3.10 hat gegenüber 3.8 einige Verbesserungen, aber (wie immer) auch umstrittene neue "Features".

http://derstandard.at/1381371800144/Fedora-20-Beta-raeumt-mit-Softwareausstattung-auf

http://www.golem.de/news/linux-dist...20-mit-journald-statt-syslog-1311-102725.html

http://www.pro-linux.de/news/1/20466/fedora-20-beta-freigegeben.html

http://www.heise.de/open/meldung/Sendmail-und-Rsyslog-bei-Beta-von-Fedora-20-aussen-vor-2044331.html
 
Zuletzt bearbeitet:
? gibt es da auch paar andere Front-GUIs, wo man etwas effektiver Multitask betreiben kann?
Diese ganze Zentralgeschichte ohne Ausnutzung des Desktops finde ich pers. eher ein Rückschritt, vom handling her.
Gibt es da extra tools wie Fuduntu?
 
Wenn es ein Intel T61 ist, dann glaube ich, dass Du es nicht benötigst. :cool:

Bei mir sorgt es dafür das das 14" T60 Intel passiv ohne Lüfter läuft und das 15" T60 maximal auf die erste Lüfterstufe kommt, da ich beide mit TLP auf 1Ghz begrenzt habe und auch sonst sehr auf Energie-Ersparniss getrimmt habe.
Dabei hält das 14" 6,5 Stunden durch und das 15" 4,5 Stunden durch. Das ist bei beiden mehr als 1 Stunde mehr wie bei Windows, das habe ich so bisher noch nicht erlebt und die Boot Geschwindigkeiten sind bei beiden auch doppelt so schnell wie bei Windows 7. Muss anscheinend irgendwie an 'systemd' liegen. Ich glaube ich werde erstmal bei Fedora 20 bleiben. :rolleyes:
 
du kannst unter fedora so zienlich jede desktop environment oder window manager installieren und nutzen. lediglich bei unity dürfte es schwer werden.
auch bei gnome3 kannst du dateien aufden desktop legen. installier dir das gnome-tweak-tool und aktiviers
fuduntu war doch ne distri und kein tool:huh:
 
? gibt es da auch paar andere Front-GUIs, wo man etwas effektiver Multitask betreiben kann?
Diese ganze Zentralgeschichte ohne Ausnutzung des Desktops finde ich pers. eher ein Rückschritt, vom handling her.
Gibt es da extra tools wie Fuduntu?

yum install @cinnamon-desktop

:thumbup:
 
Wenn es ein Intel T61 ist, dann glaube ich, dass Du es nicht benötigst. :cool:
Nein es ist eins mit Nvidia, wobei ich auch ein Intel Board hier habe.
Vom Verbrauch/Wärmeentwicklung her gibt es aber kaum einen Unterschied.

Edit: Problem doch gelöst, mit 0.7.3 geht es (ist mir früher schon mal passiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fehlt mir nur noch 'ne schöne Möglichkeit die Lüfterdrehzahl unter Cinnamon als Applet einzurichten. Ich habe früher immer "psensors" benutzt.

Hat denn da keiner 'ne Idee?

Bei KDE gab es ksensors unter Cinnamon muss es doch auch irgendetwas geben außer meinen Ohren. :facepalm:
 
@Percy: alternativ könntest Du Conky zum Anzeigen der gewünschten Daten verwenden.
 
Bei dem einen muss ich programmieren, bei dem anderen selbst kompilieren.
Ich hatte an etwas gedacht das >> Out of the Box << sofort mit ein paar Maus Klicks läuft.
 
OK, Danke dir. Das Problem besteht bei mir nur bei aktivierter Hardware-Beschleunigung. Mfg kalibari
 
Mit dem X230 auf der genannten Chip-Seite? Es betrifft nicht alle Seiten im Web. Hast du den libva-intel-driver Treiber installiert?
Code:
yum -y install libva-intel-driver libvdpau-va-gl libva libva-utils
vainfo
libva info: VA-API version 0.34.0
 
Was da Firefox macht, dass weiss ich nicht genau. Die Anwendung muss die VA-API unterstützen und dann werden die Profile unterstützt, die 'vainfo' anzeigt. Ich brauche die Hardwarebeschleunigung in VLC beim TV schauen. Der Unterschied macht sich vor allem bei HD Kanälen bemerkbar. Gruß kalibari
 
Liegt das am TV, oder brauchst Du die Beschleunigung auch für (Full-) HD Filme (auf HDD bzw. SSD)?
 
Egal ob TV oder von der HDD, wichtig ist nur, dass ein Codec verwendet wird, wo auch unterstützt wird z.B. H264

Code:
vainfo: Supported profile and entrypoints
      VAProfileNone                   :    VAEntrypointVideoProc
      VAProfileMPEG2Simple            :    VAEntrypointVLD
      VAProfileMPEG2Simple            :    VAEntrypointEncSlice
      VAProfileMPEG2Main              :    VAEntrypointVLD
      VAProfileMPEG2Main              :    VAEntrypointEncSlice
      VAProfileH264Main               :    VAEntrypointVLD
      VAProfileH264Main               :    VAEntrypointEncSlice
      VAProfileH264High               :    VAEntrypointVLD
      VAProfileH264High               :    VAEntrypointEncSlice
      VAProfileVC1Simple              :    VAEntrypointVLD
      VAProfileVC1Main                :    VAEntrypointVLD
      VAProfileVC1Advanced            :    VAEntrypointVLD
      VAProfileJPEGBaseline           :    VAEntrypointVLD
      VAProfileH264ConstrainedBaseline:    VAEntrypointVLD
      VAProfileH264ConstrainedBaseline:    VAEntrypointEncSlice
 
Auf der Seite sind laut NoScript mindestens* 10 unterschiedliche Quellen für JavaScripte, laut Ghostery mindestens* 10 Tracker und laut Adblock Edge 17 blockierte Inhalte. Kurz im Chrome ohne Adblocker gecheckt: Ja, wie ich vermutet habe gibt es mehrfach flash-Werbung auf der Seite.
*Mindestens, weil: Ich hab jetzt testweise nur mal JS von chip.de zugelassen, die weiteren Quellen nicht.
Ohne den ganzen Kram ist die Seite immer noch benutzbar. Nur halt ohne die Werbung, die nicht aufwändig gerendert werden muss und dir deswegen wahrscheinlich den Prozessor auslastet.

Manche Seiten erzeugen 100% Auslastung (Firefox V27), Beispiel http://www.chip.de/news/Windows-8-kostenlos-Microsoft-plant-Bing-Version_68163958.html. Kann das jemand bestätigen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben