Fairness bei Vorkasse und Versendung

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Liebe Leute, ich brauche Euren Rat...

Folgende Situation:

Gestern Abend bot ich ein neuwertiges Z60m im Biete-Forum an.
Eine Stunde später telefoniere ich mit @Hacker und er kauft das Notebook.
Er überweist online 600.-? und bittet mich später das Notebook am nächsten Tag zu versenden.
Ich meinte aber, das ich gern den Geld-Eingang auf meinem Konto abwarten möchte und dann versende.
@Hacker versucht mich zu überzeugen, schickt mir Screenshots, mit dem Überweisungsauftrag und noch vieles mehr, damit ich ihm glaube, das er das Geld überwiesen hat.

Ich möchte aber trotzdem gern auf die Gutschrift warten ;)

Nun meint @Hacker, das er das Sch..sse und unfair von mir findet das ich das TP nicht sofort versende.
Warum kann ich ihn nicht einfach vertrauen? Das Geld ist unterwegs...

Meine Frage an Euch:

Würdet Ihr einem "Fremden" Euer 600?-Thinkpad schicken, ohne das Ihr das Geld auf dem Konto habt?

Bin ich wirklich unfair, wenn ich das TP erst nach Konto-Gutschrift versende?


Etwas ratlos gerade...


Grussfrequenzen...
 
Nein ich Großmaul (wenn du mich dazu zählst) bin auch noch wach.

Warum sollte ich auch Schweigen, nur weil tüte da was gepostet hat?
 
Hab mal eben den Threadtitel etwas präziser angepasst...
P.S. Der alte Titel war: Fairness auf dem Biete-Markt


danke.gif




Grussfrequenzen...
 
@ ingope

Bitte nicht schweigen...

Zu den Gründen.

1) tüte ist nur Moderator

2) sein Pappi ist allerdings Anwalt

3) trotzdem sind seine Beiträge genau so viel wert, wie alle anderen.

Der Hinweis an dreamcatcher, er würde mit der Veröffentlichung seines Problems den Käufer unter Druck setzen ist grotesk.

Der Käufer setzt(e) ihn doch unter Druck, in dem er die Ware forderte, bevor der Verkäufer den Geldeingang einsehen kann.

Die wirklich entscheidende Frage ist doch die: erst die Ware, dann das Geld oder umgekehrt.

Um diese Missverständlichkeit zu umgehen, ist es wirklich von Vorteil, die ganze Sache über Nachnahme zu regeln.

@ grun

Nicht Nachname :D

Gruss
 
Guten Appetit :D

Wenn man öffentlich isst, dann kann man nur noch privat kacken.

Meinte auch mehr ingope, tüte und grun :P

Gruss
 
Original von _erazor_
egal was für shit ihr nehmt: ihr müsst weniger nehmen! :D :D

?( wieso dröhn lieber mit ;)

Ich finde es unfair von dreamcatcher, das er das Gerät nicht rausschickt, wenn unter den erfülten Bedingungen zugesagt.
So leicht fälscht man Faxe und Dokumente auch nicht und Mühe hat sich hacker ja schon gegeben, wenn er extra auf der Bank war.
Das Geld ist überwiesen.

Hier sind ja alles nur Verkäufer. ;) Nachnahme ist in diesen Fällen einfach das Beste.

Also dreancatcher raus mit der Kiste, wenn Du das Fax in den Händen hälst. Ein Vertrauensknick ist es schon.

Ich muss halt auch meinen Senf dazugeben.
 
Original von highwaystar
Schliesse mich meinem Vorredner an. In der Bucht muss ich auch warten bis, der Verkäufer sein Geld von mir bekommen hat bevor er die Ware versendet. Das ist doch ganz normal. Warum sollte das hier anders laufen?

Edit: zu spät. Ich schliesse mich nicht meinem Vorredner an, sondern allen anderen.

In der Bucht herrschen ein paar andere Gesetze, wie zum Beispiel der Käuferschutz etc.
 
Original von abigeil
@ ingope

Bitte nicht schweigen...

Zu den Gründen.

1) tüte ist nur Moderator

2) sein Pappi ist allerdings Anwalt

3) trotzdem sind seine Beiträge genau so viel wert, wie alle anderen.

Der Hinweis an dreamcatcher, er würde mit der Veröffentlichung seines Problems den Käufer unter Druck setzen ist grotesk.

Der Käufer setzt(e) ihn doch unter Druck, in dem er die Ware forderte, bevor der Verkäufer den Geldeingang einsehen kann.


Was für ein Unfug...
Er kann sich dem Druck des Käufers ganz einfach entziehen, der Käufer hatte aber keine Möglichkeit sich gegen die Veröffentlichung zur Wehr zu setzen!
In Zukunft werde ich aber wohl solche Fragen deutlicher behandeln, irgendwie versteht man mich ja sonst gerne falsch...

Grüße
tüte





P.S. Und Abigeil ist nur User, was sein Pappi ist weiß ich nicht (wobei seine Pappi-Fixierung mir langsam echt Sorgen macht... nutzt mal die Suchfunktion mit abigeil und : vater, papa, pappi...), aber seine Mami, die heißt Abigeil, ist aus Schottland und sieht aus wie eine Comicfigur!
 
Original von rude_duke
Original von highwaystar
Schliesse mich meinem Vorredner an. In der Bucht muss ich auch warten bis, der Verkäufer sein Geld von mir bekommen hat bevor er die Ware versendet. Das ist doch ganz normal. Warum sollte das hier anders laufen?

Edit: zu spät. Ich schliesse mich nicht meinem Vorredner an, sondern allen anderen.

In der Bucht herrschen ein paar andere Gesetze, wie zum Beispiel der Käuferschutz etc.


wir sind auch nicht in der bucht
 
cash is king. und solang keine kohle da ist, würd ich nix versenden. bin selbst schon auf versandkosten + "verschenkte" dvds reingefallen. ich glaub, da kann man auch nicht vorwerfen, dass es unfair ist oder an vertrauen mangelt
 
du bist der könig!jetzt fängst du schon wieder an!der wurst ist gegessen!

@tüte:

bitte schließen!
 
Original von rude_duke
... das er das Gerät nicht rausschickt, wenn unter den erfülten Bedingungen zugesagt.
... und Mühe hat sich hacker ja schon gegeben, wenn er extra auf der Bank war.

ich denke, das ist der punkt des missverständnisses zwischen den beiden. es geht nicht um vorkasse oder was auch immer, sondern um eine mündliche abmachung.
 
G'sagt is' gschiss'n und g'schrieb'n is' g'sagt !*

Grüße aus Oberbayern!
Anfänger

PS: Übersetzung ins hochdeutsche:
* "Mündliche Versprechungen bedürfen zu ihrer eindeutigen Verbindlichkeit und Verlässlichkeit immer einer schriftlichen Bestätigung!"
 
RE: Fairness auf dem Biete-Marktplatz?

Original von tüte
Original von Dreamcatcher
Bin ich wirklich unfair, wenn ich das TP erst nach Konto-Gutschrift versende?
Bist du unfair, deinen Geschäftspartner unter Druck zu setzen in dem du das ganze hier personalisiert in die Öffentlichkeit ziehst?
JA, bist du!
Hätte man das nicht auch ohne Nicknamen machen können wenn es einem nur um die Sache ginge?
tüte
tüte hat dass ganz richtig erkannt.

Im übrigen sind 600,- Verkäufe auf Vorkasse im gewerblichen Bereich aus verschiedenen Gründen im Rahmen, aber zwischen Privatpersonen die sich nur über das Forum bzw. den Monitor bisher gesehen haben mehr als unüblich, um nicht zu sagen wagemutig bis fahrlässig ...
hacker, Du hast eine sehr optimistische Erwartungshaltung 8) ... oder Du hättest Nachnahme oder eine Eilüberweisung wählen können.

Aber ist es nicht viel wichtiger, dass das Thinkpad Z60m in bestem Zustand und zum günstigen Preis seinen neuen Besitzer gefunden hat =) !?
 
tüte,

schließ bitte diesen thread!dreamcatcher und ich habe heute telefoniert!es ist alles in ordnung!ich kann diese leute hier nicht mehr hören und nciht mehr sehen!die tuhen so als wären sie beim telefonat dabei gewesen!dreamcatcher und ich haben die sache schon längst aus der welt geschafft und hier wird sich immer noch das maul franzelig gelabert!

bitte löschen weil das ganze eigentlich nix mit der öffentlichkeit zu tun hat oder schließen!
 
hacker, Du hast eine sehr optimistische Erwartungshaltung 8)

Ich habe jetzt mal auch eine sehr optimistische Erwartungshaltung! ;)

Denn obwohl noch keine Konto-Gutschrift eingegangen ist, habe ich Heute das Z60m versendet!

Hacker kann es kaum erwarten und ich war/bin natürlich etwas vorsichtig.

Ich gehe mal davon aus, das wir am Ende alle happy sind! :)
danke.gif



Grussfrequenzen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben