Externes TFT Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung

Donut

New member
Themenstarter
Registriert
6 Sep. 2008
Beiträge
744
Hallo,

ich habe vor mein 4 Jahre altes 19" tft in Rente zu schicken und etwas "moderneres" zu kaufen. Leider kenn ich mich in die Richtung überhaupt nicht aus und hoffe daher auf eure Hilfe. Es muss nicht unbedingt ein Neugerät sein. Aber lohnt sich ein gebrauchtes? Was würden denn mit meinem T61 ohne Dock gehen? Oder ist VGA für meine Anforderungen (siehe unten) eh für die Katz?

Anforderungen:
-wenn möglich widescreen
-wenn möglich drehbar dass man im hochkant Format lesen und schreiben kann. Alternativ so groß, dass zwei DIN A4 Seiten gut lesbar nebeneinander passen
-nicht zu klein (vllt 22" oder ist größer besser? hab da kein Vergleich)
-welche Auflösungen bieten sich bei der Größe an? (hab beim T61 14" WXGA+ das find ich ganz cool)
-ich spiele nichts, also denk ich ist es kein muss die best möglichste Reaktionszeit zu haben (Filme schaun sollte jedoch schon drin sein)
-ich will schöne Farben usw für Filme und Fotobearbeitung (also wohl eher ein glanzdings?! Bei mir scheint keine Sonne drauf, daher nicht so schlimm)
-welche Hersteller stellen denn gute Teile her?
-auf was (Funktionen usw.) sollte man sonst noch achten?

Auf jeden Fall schon mal vielen! Dank für die Hilfe - jemand der sich da ein wenig auskennt erspart mir sicher viele Stunden arbeit wenn er hier die eine oder andere Antwort gibt.

Gruß Donut
 
Hi,

ich fand die Infos auf "prad.de" recht gut....

Gruß kagon
 
Ich habe mir vor kurzem dieses gekauft,
22 Zoll mit 1680 x 1050. Funktioniert an meinem T42p über Portreplikator 2 und DVI gut ohne zusätzliche Treiber.
In Word werden automatisch 2 Seiten nebeneinander angezeigt und sind sehr gut lesbar.

X31 hatte probeweise am Portreplikator 2 mit VGA angeschlossen. Bild war für mich ausreichend scharf,
allerdings etwas versetzt, durch zetrieren wohl korrigierbar.

Grüße Peter
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=534132#post534132](...) 26' TFT von Asus.
(...) per VGA am Thinkpad mit 1900 * 1200.(...)[/quote]

Zwischenfrage: Das geht augenfreundlich und in annehmbarer Qualität? Hohe Auflösung & VGA?
 
[quote='kagon',index.php?page=Thread&postID=534124#post534124]Hi,

ich fand die Infos auf "prad.de" recht gut....

Gruß kagon[/quote]

die Seite ist ziemlich gut. Allerdings fällt es schon verdammt schwer unter dieser Masse was zu finden.

@ Dreamcatcher: 350 euro ist nicht grad wenig ich dachte eher so an 200, da ich für meinen alten wohl nur noch ein paar euros bekomme
 
[quote='mr_monk',index.php?page=Thread&postID=534144#post534144]
Zwischenfrage: Das geht augenfreundlich und in annehmbarer Qualität? Hohe Auflösung & VGA? [/quote]


No Problem! :thumbup:

Hätte ich auch nicht gedacht. Selbst an einem alten T40 ist die Darstellung via VGA scharf!
Kann wirklich nicht meckern...


[quote='Donut',index.php?page=Thread&postID=534147#post534147]@ Dreamcatcher: 350 euro ist nicht grad wenig ich dachte eher so an 200, da ich für meinen alten wohl nur noch ein paar euros bekomme [/quote]
Für 200 Euronen bekommst Du schon einen brauchbaren 22'. :thumbup:
Die Preise sind gerade mal wieder im Sinkflug!" ;)

Im Dezember kaufte ich einen 22' LG-TFT für 149.- Euro.
DVI und VGA - Niedriger Stromverbrauch - Super Bild und 3 Jahre VorOrt Austauschservice...

Beste Berliner Grüße
 
auf der seite von prad.de steht unten die empfehlung der redaktion, hier kommen samsung tft eigentlich immer gut weg, was ja auch kein wunder ist, da samsung als einer der wenigen händler von tft diese auch selbst herstellt.

der zuerst genannte samsung 226 bw ist sehr schnell, ist glare und hat eine hohe farbbrillianz. ist aber ein auslaufmodell und für 215€ bei planet-notebook zu haben.

der nachfolger ist samsung 2253bw, kostet zur zeit bei amazon 178€, nur hat er keine pivot-funktion. die kostet meistens einen kleinen aufschlag. den günstigsten, den ich zur zeit kenne ist der acer 223w (209€ bei amazon)

gruß in't huus

gatasa
 
ist das pivot bei 22" denn Nötig? Oder bekommt man wirklich auch so zwei Textseiten ordentlich lesbar nebeneinander?

Auf jeden Fall danke für den Tipp. werd ich mir auch mal genauer anschauen, da es auch ziemlich gut in meine Preisvorstellung passt
 
@donut

die pivot-funktion ist nur dann wirklich von nöten, wenn man dauerhaft texte schreibt. ich glaube, dass mit der pivot-funktion ist bei einem bildschirm im 4:3 format eigentlich sinnvoller.

bei meinem 22" samsung ist das neben einander von zwei word-dokumenten eigentlich vollkommen ausreichend.


gruß in't huus

gatasa
 
In welchem preislichen Rahmen soll sich der Kauf denn bewegen? Für unter 400 Euro bekommst du quasi nur die billigen TN-Panels, ab 600-800 Euro bekommst du die besseren MVA oder sogar S-IPS Panels mit normalem Backlight. Und ab ca. 1600 Euro bekommst du S-IPS-Panel mit LED oder sogar RGB-LED-Display.

MfG Hanussen
 
Also der macht mal einen ziemlich guten Eindruck finde ich http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000WQWF0A/redorbonlinevisi
oder dieser hier also Samsung http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000MRVBF4/redorbonlinevisi

der LG hat einen "erweitereten" Farbraum. Meint ihr das bringt was? Ich les mir bei Amazon immer erst die negativ Bewertungen durch, und da reden (wenn auch nur 2 von 40 Leuten) von unwirklicher Farbwiedergabe und dass er nur zum spielen gut sei. Zudem sei er viel zu hell und weiße Flächen sind unangenehm länger zu betrachten, was bei Word natürlich schlecht ist ;)
Beim Samsung fallen die Urteile etwas sanfter aus. Da regen sich nur sehr wenige wegen den Farben auf die meisten bewerten schlecht wegem Service oder weil sie ein mangelhaftes Gerät bekommen haben. Sowas "überles" ich dann immer um mir ein Gesamtbild zu machen.

Ich muss unbedingt mal in Mediamarkt und schauen ob die da sowas haben.
Noch eine Zwischenfrage. Die billigste Möglichkeit mit meinem TP DVI zu nutzen ist ne AdvancedMiniDock oder? aber bei den Auflösungen 1600 irgendwas müsste das doch mit VGA gut gehn? Das ist ja nur minimal lmehr als mein 14" intern hat. Ist das allgemein gesehn nicht zu wenig? Oder ist das normal bei externen?

edit: @ Hanussen - sollte sich so bis max. 250 € bewegen. Mir ist schon klar dass ich da nichts professionelles bekomm aber ich denk es gibt doch Unterschiede und ich will eben nicht nochmal sowas mießes wie mein Medion zur Zeit (gut der ist 4 Jahre alt).
 
Wenn Du noch 50€ drauflegen könntest: für ~300€ bekommst Du z.B. einen L200x (der passt dann auch besser zum kleinen Schwarzen :)) oder einen HP LP2275w (beide mit S-PVA).

(es braucht ja auch nicht jeder einen "professionellen" Monitor)
 
Hallo,

http://geizhals.at/eu/a291194.html



meine Empfehlung! Wenn Photobearbeitung dann ganz klar kein TN-Panel! Vernünftiges Umgebungslicht vorausgesetzt spielt der Schirm alle Stücke. Lässt sich auch perfekt kalibrieren egal ob RGB oder CMYK.

Ich habe den selber und bin recht angetan. Die Hochkantfunktion habe ich selten gebraucht(15000 Zeilen listings oder Capturefiles :wacko: ) Vorher hatte ich einen 24 Zöller in der gleichen Auflösung-schlicht zu gross für mich. Es ist neben dem http://geizhals.at/eu/a214755.html der einzige 22-Zöller mit der 1920iger Auflösung.

Klar der Preis ist nicht zu vernachlässigen-aber Augen hat mensch mal nur Zwei!!!



lg robert
 
Meinem Vater haben wir vor kurzem einen 22" von Samsung gekauft (T220). Da ich als Übersetzer arbeite und somit immer so 2 1/2 Seiten nebeneinander brauch, kann ich dir versichern, daß der ausreicht, wenn er eine 1600er Auflösung hat. Eingang ist umschaltbar zwischen DVI und VGA, also auch recht vielseitig. Wenn due übrigens aus Ulm kommst, dann schau dich mal beim Arlt um. Bei denen bekommst du eine 0-Fehlerpixel Garantie, auch wenn sie in den ersten zwei Wochen noch auftauchen sollten. In Sachen Service ist Arlt MM weit überlegen und wenn du vorher den Bildschirm online reservieren läßt bekommst du ihn am nächsten Tag im Laden sogar etwas billiger.

Auch ist dort die Beratung sehr gut.

www.arlt.com
 
[quote='Duncan_Idaho',index.php?page=Thread&postID=534414#post534414]www.arlt.com [/quote]

Danke, den kenn ich. War nur noch nie drin. Werd ich heute Abend gleich mal hin schauen

[quote='LZ_',index.php?page=Thread&postID=534411#post534411]Hallo,

http://geizhals.at/eu/a291194.html



meine Empfehlung! Wenn Photobearbeitung dann ganz klar kein TN-Panel! Vernünftiges Umgebungslicht vorausgesetzt spielt der Schirm alle Stücke. Lässt sich auch perfekt kalibrieren egal ob RGB oder CMYK.

Ich habe den selber und bin recht angetan. Die Hochkantfunktion habe ich selten gebraucht(15000 Zeilen listings oder Capturefiles ) Vorher hatte ich einen 24 Zöller in der gleichen Auflösung-schlicht zu gross für mich. Es ist neben dem http://geizhals.at/eu/a214755.html der einzige 22-Zöller mit der 1920iger Auflösung.

Klar der Preis ist nicht zu vernachlässigen-aber Augen hat mensch mal nur Zwei!!![/quote]

Sind die Lenovo TFT wirklich so gut? Ich bin da immer etwas skeptisch wenn ein Hersteller eigentlich für andere Sachen bekannt ist (Thinkpads eben) und dann auch sowas macht. Leider findet man über den auch nicht all zu viele Testberichte.

Allgemein wusste ich bis jetzt garnicht,dass es da Unterschiede wie TN-Panel, sonstwas Panel gibt, da muss ich mich erstmal einlesen
 
Testberichte u.a. zum L220x und auch sonst alles was Du zum Monitorkauf wissen musst findest Du auf prad.de.
 
Zitat: Sind die Lenovo TFT wirklich so gut?

Keine Ahnung wie die so liegen im Ranking....aber wenn Thinkpad was sonst;-)))

Aber im Ernst mir war die Auflösung wichtig (1920x1200) und das so klein wie möglich verpackt. Da ist die Auswahl nicht da... Von der Verarbeitung gesehen ist der Preis ebenfalls konkurenzlos günstig. Geniales Kabelmangement, super Verstellmöglichkeit. Und natürlich ein schwarzes Gehäuse-wer den Vergleich kennt wird die weissen/silbernen Rahmen meiden wie der Teufel das Weihwasser. Mein leider unbezahlbarer Traum wäre 3Farben-Led Hintergundbeleuchtung, S-PVA sowie 1920iger in 22".....

Ich habe mehrere Samsung im günstigen Segment im Einsatz, an denen stört mich der wackelige Billigfuss. Ein echtes K.O. Kriterium.



lg robert
 
So,
ich habe mich im Okt. / Nov. '08 mit den gleichen Fragen beschäftigt.
Prad ist top! Wenn du dich in das TFT-Thema einlesen willst, findest du dort (so ziemlich) alle Infos, die du brauchst.

Hier das Wichtigste in Kürze:
- Versch. Panels haben versch. Stärken und Schwächen:
- TN-Panels sind bzgl. Farbechtheit die letzte Wahl, kosten aber wesentlich weniger als vergleichbare bessere (MVA, PVA). Zum Vergleich schau mal hier: http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex59.html
- Wenn du professionelle Fotobearbeitung machen willst, solltest du kein TN-Panel wählen, da die sich nur schwer auf skalieren lassen.
- bei deinem Preisrahmen (bis 250 EUR) bieten sich nur TN-Panels an.
- 24''-Displays sind schon gewaltig groß, d.h. man sollte den Platz haben, die vernünftig stellen zu können.
- Für eine so hohe Auflösung sollte man einen DVI-Anschluss haben (bei mir in der MiniDock enthalten, siehe Signatur.), wobei manche auch berichten, dass die noch per VGA ein gutes Bild haben.
- Die Mehrkosten für eine Dock lohnen sich meiner Meinung nach.
- Idealerweise betreibst du beide Displays (TFT + TP) und hast mehr als genug Arbeitsoberfläche.

- habe in Geschäften versch. Geräte "live" angeschaut, doch leider hatten die nicht meinen Wunsch-Kandidaten (LG W2452T) und für vergleichbare Modelle leider überhöhte Preise, so dass ich online gekauft habe
- ich habe mir diesen Monitor gekauft: http://geizhals.at/eu/a327074.html und bin damit sehr zufrieden (am besten kannst du dort aktuelle Preise und Erfahrungsberichte nachlesen)
- zu diesem Monitor: 24'' mit 1920x1200er Auflösung; hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis; super Interpolationsverhalten; mattes Display; Kabel beim Lieferumfang dabei; gestochen scharfes Bild (im Vergleich zu anderen TFTs, die ich mir im Geschäft angeschaut habe, und ein sehr helles Bild (habe die auf 70% runtergeregelt) mit guten Kontrastwerten.)
- Mankos von diesem Monitor: Wackeliger Standfuß, was bei einem stabilen Schreibtisch nicht auffällt. Der Klavierlack benötigt regelmäßig Pflege, d.h mit dem beiligenden Tuch muss er abgewischt werden.

Fazit: für 250 EUR ein klasse TFT, das ich mir wieder kaufen würde.

Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben