Externe Festplatte Klonen !?

Dazu müssen die Partitionen zuvor aber auf die Größe verkleinert werden, die auf der Zielplatte zur Verfügung steht.
was recht einfach mit G-Parted (von einem Linuxuiden Livesystem) zu bewerkstelligen sein sollte (auch wenn ich schon gehört habe, dass clonezilla das Verkleinern angeblich mittlerweile auch von sich aus kann :confused:)
 
clonezilla hatte ich als erstes probiert, damit hats nicht geklappt. ich habe mir eine clonezilla boot cd erstellt und das programm nach einer internet-anleitung bedient, aber es kann anscheinend keine 500 GB platte auf eine 120 GB ssd klonen. dies wurde auch vom dem programm als fehler gemeldet (ziel kleiner als quelle), es hat dann von selbst angefangen, die beiden partitionen zu klonen (ich hatte die windows partition auf passende grösse verkleinert, der rest war "nicht zugeordnet" gewesen.
nur leider ohne erfolg, das thinkcentre blieb nach dem einschalten und dem "begrüssungsbildschirm" einfach mit einem blinkenden weissen unterstrich auf vollständig schwarzem hintergrund stehen, es passierte einfach NICHTS.

die wd platte ist kaputt. ich habe sie in einem usb 2.0 gehäuse getestet und noch mit einem einfachen SATA zu USB converter, leider kein lebenszeichen mehr, sie dreht sich nicht.

der clean install ist momentan im gange, ich werde, wenn es zu einem erfolgreichen ende kommt, berichten, wie ich bei der installation vorgegangen bin.
 
ich hatte so versucht zu klonen, wie in dem link beschrieben: neue ssd eingebaut und alte platte über USB angeschlossen.
diese ganzen "partitions-reparaturversuche" erscheinen mir im nachhinein vollkommen sinnbefreit, weil ich im prinzip die ganze zeit NULL ahnung hatte, was ich mit diesen befehlen überhaupt mache. ich hab einfach in mehreren durchläufen alles in die windows 7 reparaturkonsole eingetippt, was ich irgendwo im internet gefunden hatte und was in irgendeiner weise zu meinem "problem" passte.
und ich habe insgesamt drei verschiedene klon-programme ausprobiert.


wie auch immer, mein clean install war erfolgreich.

und so bin ich vorgegangen:
01. von windows 7 cd gebootet
02. alle partitionen auf der SSD gelöscht
03. neue partition erstellt, dabei ist die 100 MB partition entstanden
04. die grosse partition gelöscht und die 100 MB partition mit soviel speicherplatz erweitert, dass noch ca. 10 GB der SSD als "over-provisioning" frei geblieben sind (sinn oder unsinn sei dahingestellt)
05. installation laufen lassen
06. nach erfolgreichem abschluss der installation habe ich die windows updates vorläufig ausgeschaltet
07. treiber für die lan-verbindung installiert (hatte windows 7 nicht an board)
08. Microsoft .NET Framework 4.5.2 installiert (download von der ms website)
09. lenovo system update installiert und ausgeführt, dort dann alles ausgewählt, was mir wichtig erschien, ergebnis: keine gelben fragezeichen mehr im geräte-manager
10. windows updates aktiviert und suchen lassen
11. die gefundenen updates habe ich in mehreren einzelnen "schüben" (chronologisch nach erscheinungsdatum) installiert
12. ein update aus der kategorie "wichtig" ist fehlgeschlagen und danach nicht mehr zur installation verfügbar gewesen (KB2984981), über google habe ich herausgefunden, dass dieses update nicht zwangsläufig für jeden pc geeignet ist und deshalb wohl bei mir auch nicht mehr angezeigt wird
13. das optionale update "Intel Corporation - Graphics Adapter WDDMI1.1, Graphics Adapter WDDMI1.2 - Intel HD Graphics" habe ich nicht installiert, da ich nicht genau herausfinden konnte, welchen nutzen diese software hat, den aktuellsten grafiktreiber habe ich drauf ... vielleicht kennt sich jemand aus !?
14. die üblichen SSD optimierungen vorgenommen (deaktivierung von: hiberfil, prefetch, superfetch, defragmentierung, readyboot und systemwiederherstellung)

da ich das alles "nebenbei" gemacht habe, hat der zeitaufwand keine rolle gespielt, ein paar stunden waren es aber wohl dann doch.

insgesamt bin ich sehr zufrieden, die performance von meinem thinkcentre mit der intel SSD empfinde ich als beeindruckend gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben