eSata Adapater für Express Card Slot

athlonforever

New member
Themenstarter
Registriert
30 Sep. 2006
Beiträge
388
Hi,

kann jemand einen eSata Adapater für den Express Card Slot empfehlen?

Oder soll ich einfach irgendeinen holen bzw. es gibt kaum bis keine Unterschiede?!?! ^^
 
Mal abgesehen davon, dass ich dieses 1607 Problem immer noch habe (trotz befolgen einiger Tipps von http://consumerdocs.installshield.com/selfservice/viewContent.do?externalId=Q108340&sliceId=1) habe ich folgendes zum Betreiben einr eSATA PCMCIA Karte in einem T61 gefunden:

http://2xod.com/articles/eSATA Performance of Various Cardbus Controllers/

Daraus schließe ich, dass selbst mit (installierbaren) Treibern der Flaschenhals der Ricoh R/RL/5C476(II) Controller ist?!
1aK+F4PJ7cBm32CUNiyI2GAAAAAElFTkSuQmCC
 
Wollte nochmal nachfragen, ob mir keiner bei meinen Problemchen helfen kann? ;(
 
Naja, scheint nicht besonders gut auszuschauen...

Was du machen kannst, wäre das neuste Knoppix herunterladen und mit dem mal die Datenraten testen.
Dann wüsstest du immerhin, ob unter einem andere OS mit anderen Treibern die Datenrate gleich ist.

mfg Moskito
 
hey, eine antwort. danke schonmal ;)

ich mein, die hardware begrenzung ist ja die eine sache, aber ich würde zu gerne wenigstens mal die treiber der karte aufspielen können, um dann zu sehen, ob nicht doch ein (wenigstens kleiner) geschwindigkeitszuwachs da ist. immoment nervt die karte nur, weil alles super langsam ist (T61) oder gar nicht läuft (X41).
 
danke für die hersteller seite. hab wie blöd im netz danach gesucht und du findest sie sofort ;)
leider funktioniert der treiberdownload (CARDBUS SATA CARD?VIA?DRIVER) da nicht, bzw. wenn ich die zip datei geladen habe, sagt der mir beim entpacken das ca. 15 Dateien fehlerhaft sind :(


PS: ich finde auch irgendwie nicht meine BC178 Karte bei deren "products" Übersicht. Meine sieht so aus, wie die hier: http://www.eastar4.com/ebay/AKEBC178-2.jpg

Edit: Jetzt klappt der download und das entpacken auch, nur leider scheint es der falsche treiber für meine karte zu sein ?( Ich muss ja sagen, dass steht auch was von SATA und nicht (e)SATA und auch nix von BC178. Aber, wie gesagt, leider finde ich auf der seite gar nichts von einer BC178. Ist meine ebay Karte dann nur ein Fake?! (Nebenbei bemerkt, meinen Händler aus China gibt´s bei ebay nicht mehr ;) )
 
Hi Gizmor.

Also ich habe mal einige Hersteller auf ebay angeschrieben (und ich mein Deiner war auch dabei) und im großen und ganzen kann man sagen, dass

wenn die BS wie Vista oder Win 7 nicht explizit aufgeführt sind, dann werden diese auch nicht unterstützt.

Also in Deinen Fall: Win 7 = NEIN

Grüße
 
[quote='becks76',index.php?page=Thread&postID=797066#post797066]Hi Gizmor.

Also ich habe mal einige Hersteller auf ebay angeschrieben (und ich mein Deiner war auch dabei) und im großen und ganzen kann man sagen, dass

wenn die BS wie Vista oder Win 7 nicht explizit aufgeführt sind, dann werden diese auch nicht unterstützt.

Also in Deinen Fall: Win 7 = NEIN

Grüße[/quote]Nur weil es offiziell nicht unterstützt wird, heißt es nicht das es nicht trotzdem läuft.
Hatte es auch schon öfters das direkt Treiber von Windows mitgeliefert wurde obwohl es laut Hersteller nix für gibt.

Und deswegen kann es ja sein, das die Karte schon wer getestet hat ob es nicht vielleicht doch läuft :)
Vor allem weil die Karte ja laut Angaben einen Via-Chip verwendet und laut Angaben von Via sind die entsprechenden Treiber in Win7 integriert.
 
Ich hab mir die BC188 jetzt einfach mal bestellt und was soll ich sagen.
Eingesteckt, kurz gewartet und alles läuft :)

Funktioniert also unter Win7 (32Bit) ohne Probleme!
 
[quote='Gizmor',index.php?page=Thread&postID=801312#post801312]Ich hab mir die BC188 jetzt einfach mal bestellt und was soll ich sagen.
Eingesteckt, kurz gewartet und alles läuft :)

Funktioniert also unter Win7 (32Bit) ohne Probleme![/quote]Hab gerade erst Deinen Beitrag gelesen. Könntest Du mir vielleicht sagen, wo Du die Karte bestellt hast und wie teuer sie war?
Grüße
 
Hi,

welche der Expresscard Karten funktioniert denn unter Win 7? Bei der AKE (http://www.enjoyyourcamera.com/Foto....html?XTCsid=486fc66625b85dfcdfa2cc8420bcc289) steht ja ausdrücklich dabei, dass Win 7 nicht unterstützt wird und bei dieser (http://www.enjoyyourcamera.com/Foto....html?XTCsid=486fc66625b85dfcdfa2cc8420bcc289), die mir wegen den beiden Steckplätzen besser gefallen würde, steht nichts dabei.

Cardbus kommt wohl wegen der Geschwindigkeit (http://2xod.com/articles/eSATA Performance of Various Cardbus Controllers/) nicht in Frage, oder verstehe ich das falsch?


Gruß,
Nico.
 
Gusti' schrieb:
Hi,

ich habe mir bei ebay die Ake Sata & eSata Karte BC408 geschossen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150506583016 , die läuft unter Windows 7 und Linux.
Treiber dafür sind hier zu finden: ftp://driver.jmicron.com.tw/SATA_Controller/Windows/
Der Versand aus Fern-Ost hat etwas gedauert, so ca. 3 Wochen. Aber diese Karte steht wenigstens nicht aus dem Thinkpad raus. :thumbsup:


Gruß Gusti
Läuft die Karte denn unter Win7 auch vernünftig und auf was für einem NB?

Ich habe mir für mein T61, da ich es nicht lassen konnte, auch noch mal ein ExpressCard geholt. Die PCMCIA Lösung hab ich nicht zum Laufen bekommen :(
Aber auch die ExpressCard mit Win7 Treibern läuft nicht anständig. Geschwindigkeitszuwachs eigentlich gleich Null, die Karte bzw. Handballenauflage wird warm und das System merklich langsamer :(
Nun wollte ich eigentlich meinen Verssuch aufgeben und irgendwann mal auf USB 3.0 umsteigen.

Aber mit so einem günstigen Preis für eine Karte die nicht raussteht würde ich es vielleicht doch nochmal risikieren ;)
 
Wow, du hast ja den halben Thread vollgepostet, habs nur überflogen, also die

eSata Adapater für Express Card Slot

bei meinem T61 mit Win 7 auf jeden Fall mit gutem Speed. Evtl aber auch was an deinem Anschluss defekt oder verstaubt wenn du so viele Probs hast?
 
Also bisher hatte ich in ExpressSlot immer eine Lexar SSD 4 gb stecken und die lief (eigentlich) normal.

Deswegen wollte ich zunächst auch erstmal eine PCMCIA Lösung ausprobieren, da man im T61 ja beide Karten gleichzeitig betreiben kann (hoffe ich ;) )

Nachdem ich mir aber die SSD angeschafft hatte, brauchte ich die Lexar SSD nicht mehr wofür ich sie einsetzte und dann hab ich es nochmal mit einer ExpressCard eSATA Lösung ausprobiert. Dabei hab ich mir auch vom Verkäufer bestätigen lassen, dass es Win7 Treiber gibt (dem war auch so). Trotzdem erreiche ich nur maue Geschwindigkeiten, ähnlich der USB 2.0. Die Verkabelung ist aber mit eATA umständlicher und das System geht auch irgendwie in die Knie.
 
Also ich hab die Karte in einem R500 stecken.

Zugelegt hab ich mir die Karte weil sie nicht aus dem Laptop raus steht. Geliefert wurde Sie mit einer Treiber CD und einem SATA Anschluß Kabel im Karton.
Auf der Packung stand auch drauf das sie mit Windows 7 kompatibel ist. Die Treiber für Windows 7 sind auch auf der CD.
Ich habe allerdings die Treiber aus dem oben angegebenen Link installiert, da diese aktueller sind.

Ich benutze die Karte um einen externen BluRay Brenner von LG anzuschließen. Ein negatives Verhalten konnte ich bisher nicht feststellen. Die Karte wird zwar warm, aber ich denke das die Erwärmung noch im normalen Bereich ist.

Gruß Gusti
 
Also ich konnte an Silvester de 2-Port-AKE unter Windows 7 testen, und zwar mit einem Dell XPS mit C2D. Schreibgeschwindigkeit auf die interne 2,5" 5400er waren etwa 80MB/s.

Einen Nachteil hat die AKE jedoch gegenüber den überstehenden Karten: Als ich die Karte wieder auswerfen wollte (das Dell hat keinen Auswurfknopf wie die TPs, sondern sollte eigentlich wenn man draufdrückt von einer Feder ausgeworfen werden), hatte sich die Karte leider verklemmt und wir durften das ganze Notebook (sowas passiert nach Murphy natürlich nur in *fremden* Geräten) zerlegen um deren innige Verbindung wieder zu trennen - bei einer überstehenden hätten man sie einfach am Überstand rausziehen können.

Grüße

Fabian
 
hi,
interne 2,5" 5400er waren etwa 80MB/s.
bist du sicher das es eine 5400 HDD war die xps die ich bis jetzt gesehen habe hatten alle 7200 rmp Hdds (ich meine 80MBs schreiben für eine 5400 HDD ist doch unmöglich)
das limit macht hier wohl die HDD nicht die karte.
 
Hab grad in der History noch das Service-Manual gefunden, war also ein Dell XPS M1530 - und das hat (auch lt. Internet) in der Basiskonfig ne 250GB 5400er.

Im Anhang mal nen Benchmark meiner ehemaligen Samsung MH500JI - die 80MB/s gehn also auch bei ner 5400er.

Grüße

Fabian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben