genauso beim energieversorger,......
nette Anekdote: War neulich in einem Geothermiekraftwerk. Der Rechner zur Steuerung und Überwachung lief mit Windows 98. Die Rechner zum "Arbeiten" hingegen waren allesamt neuer.
Auf meine Frage, ob das sicherheitstechnisch nicht etwas heikel sei, wurde mir mitgeteilt, dass der Steuerungs-/Überwachungsrechner nicht am Netz hängt. Aus genau diesem Grund.
Falls ein Fehler auftritt, wird ein Trigger-Signal über einen Einwegkanal gesendet (ich vermute mal, ein Audiosignal? Keine Ahnung, was es da sonst noch für Möglichkeiten gibt), welches ein externes Gerät dazu veranlasst, über das analoge Telefonnetz einen Anruf zu tätigen. Da die dafür benötigte Telefonnummern nur für das Störungstelefon ist, müssen noch nicht mal Daten gesendet werden, da die Telefonnummer an sich bereits impliziert: technisches Problem.
Und da du von Radiologie sprichst: In meinem vorigen Berufsleben hab ich so manche radiologische Praxis von innen gesehen und auch mir fiel die steinzeitliche Rechner-Technik der Kontrollrechner auf, weswegen ich es mir nicht nehmen ließ, regelmäßig nach der Sicherheit zu fragen. Fast ausnahmslos war die Antwort, dass die Rechner komplett isoliert von jeglichem Netzwerk arbeiten, um eben diese Sicherheitsrisiken auszuschließen.
Zum Kühlschrankvergleich fällt mir - wie bei so manch anderen Vergleichen von dir - nur folgendes ein: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Abgesehen davon finde ich, widersprechen die Punkte "Geld, Zeit, Wissen" deinem "wenn es so einfach wäre", denn gerade Geld, Zeit und Wissen sind Ressourcen, die eben nicht so einfach zu beschaffen sind.