T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") (erledigt) T420 Backlight Sicherung löten

StarManni

Well-known member
Registriert
14 Nov. 2009
Beiträge
4.328
Hallo Jungs..

Ich suche nen Spezi, der mir die Hintergundbeleuchtung bei nem T420 wieder instand setzt.
Also ne Sicherung druff löten. Das ist mir zu frickelig und ich habe nun schon zwei Mainboards, wo die vermutlich defekt ist. (nicht geprüft bisher)

Scheinbar hat immer das doofe HD+ Displaykabel die Sicherung geschrottet und ich hab keine Ahnung, ob meine Displays noch funzen.

Die Boards arbeiten jedenfalls einwandfrei, mit Dock getestet.

Wenn das jemand machen kann, bitte PN

Gruß
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nur die Backlight-Sicherung durch ist, solltest Du das Bild ganz schwach bei seitlichem Lichteinfall (Taschenlampe) sehen, z.B. den Startbildschirm. Wenn sich niemand sonst meldet, kann ich das loeten. Habe aber letztens beim T420s schon lange geflucht, meine Augen werden schlechter und dann 0402 :(. Abbekommen habe ich die alte Sicherung nicht, die neue kam Huckepack drauf.
 
Ich habe zwar noch kein Board von einem T420 gerichtet, aber 0402 ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Problem.

Ein Bild der betreffenden Stelle würde vermutlich helfen.
 
Das mit dem Bild is grad schlecht, dazu muß ja das Board ausgebaut werden.
Wollte ich erst machen, wenn sich jemand erbarmen möchte.

Ich hatte heute nen alten Thread gefunden, da waren Bilder drin.
So wie ich das gelesen habe, können da drei Stück in Frage kommen oder?

Na ich suche den Thread mal, das sollte weiter helfen

Danke schon mal an euch

Gruß
Manni

Edit: Hab ihn gefunden. Is zwar fürs 410, aber hilft vieleicht weiter!
https://thinkpad-forum.de/threads/175348-T410-Hintergrundbeleuchtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht jetzt nicht sonderlich kompliziert aus, wenn es beim T420 auch so ist.
 
Sieht jetzt nicht sonderlich kompliziert aus, wenn es beim T420 auch so ist.
Mit der feinen Spitze bekam ich nicht genug Waerme auf die Pads, damit da was schmolz. Und mit Heissluft hatte ich Angst, dass mir die Umgebung wegfliegt, wenn ich es zu lange probiere. Einen Pre-Heater habe ich nicht.
Aber ich stelle mich beim Loeten auch nicht sehr geschickt an und habe nur preiswerte Ausruestung.

Falls Du keine Ersatzsicherungen hast, kann ich mal nach welchen kramen - wenn wir wissen, welche durch sind.
 
Option 1: Es ist die kleine SMD-Sicherung, Bauform 0402, 0,5A, z.B. MULTICOMP MCF0402E0R50FSTR. Im Bild F19, dann sind auch die Status Leds aus.
Option 2: Es ist die kleine SMD-Sicherung, Bauform 0402, 3,0A/24V, z.B. MULTICOMP MCF0402E3R00FSTR (?). Im Bild vom T410 ist es F3.

Sicherungen sitzen an den gleichen Stellen im T420 und sind genauso bezeichnet. Sie sind nur löttechnisch etwas ungünstiger angeordnet bzw. die Nachbarbauelemente sind anders gruppiert.

Beide gleichzeitig defekt hatte ich noch nicht, d.h. Fehler läßt sich schon ohne Demontage eingrenzen je nachdem ob die Status Leds funktionieren.

Löten in der Tat über Huckepack, oberhalb der Sicherungen ist genug Platz.

ATh
 
Auf den Bildern sieht es eigentlich ganz gut machbar aus. Die Pads sind nicht übermäßig groß sodass man ein Problem mit der Wärmekapazität bekommt. Aber solange es nicht vor mir liegt, will ich keine definitive Aussage machen.

Die Huckepack Lösung ist nicht unbedingt mein Anspruch.
 
@berni93: "Die Pads sind nicht übermäßig groß sodass man ein Problem mit der Wärmekapazität bekommt." Die 3A müssen aber weg, was meinst Du wie gut (breit) die Pads angekoppelt sind. Wirst wohl überrascht sein. Und beim T420 sitzen die
Sicherungen etwas ungünstiger von der Zugänglichkeit.

Bewerb mich aber hier nicht ums Löten; einfach keine Zeit.

ATh.
 
Also Ersatzsicherungen hab ich natürlich auch nicht und es wäre echt prima, wenn derjenige, der es machen könnte, die auch besorgt..
Es eilt nicht und ich werde michwieder melden, wenn das neue HD+ Kabel da ist.

@berni93 - bist du da noch mit im Rennen? :D


Ich muß auch noch testen, ob wirklich noch bei beiden Boards, das Bild zu sehen ist und halt nur dunklel ist.

Gruß und schon mal danke an alle..

Manni
 
Ich habe schonmal bei einem T420 die Backlight Sicherung gewechselt und die passende Sicherung habe ich auch noch da. Sofern Interesse besteht, kann ich das gerne machen.
 
Wenn Megalodon die Aufgabe nicht übernimmt, bin ich ebenfalls bereit die Arbeit zu machen. Allerdings müsste ich erst schauen, ob ich die passenden Sicherungen da habe.

@ATh

Das ist mir schon bewusst, aber mit passender Ausrüstung sollte das eigentlich machbar sein.
 
Dank @Megalodon hat sich das erledigt..

Beide Mainboards liefern wieder Schmackes für die Hintergrundbeleuchtung.

Gruß
Manni
 
2x eine 3A 24V Sicherung der Größe 0402 gewechselt, herrliche Fummelarbeit.
Aber sofern am Ende wieder alles so funktioniert, wie es soll, ist das doch schön :)


In diesem Sinne....
 
Habe hier ein T420 wo nur noch ein Bild angezeigt wird ohne Hintergrundbeleuchtung. Display habe ich in einem anderen T420 schon getestet, da läuft es ohne Probleme. Habe auch die Sicherungen schon durch gemessen, eine war defekt. Weiß jetzt leider nicht mehr welche (schon etwas her), wahrscheinlich war es F7.

Meine Fragen woher bekomme ich die Sicherungen 0402 oder kann mir das eventuell auch jemand löten (Raum Stuttgart).
 
Hey,

ich habe passende Sicherungen noch hier gelötet habe ich die auch schon, ich komme aber nicht aus dem Raum Stuttgart, ich kann das aber gerne für Dich machen:)
Ich habe erst letzte Woche noch eine Backlight Sicherung für einen anderen User hier gewechselt :)
 
@ grimes,

Für das t420 (F7) brauchst Du 24V 3A 0402
Schau Dir mal das Angebot auf ebay an.

PS: viel Spaß beim löten, die Dinger sind extrem klein :pinch:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben