Erledigt - MacBook 2 GHz zu verkaufen/tauschen...

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Hallo liebe Freunde guter Computer...

Habe einen schönen Rechner abzugeben...

mb10.jpg



Ein neuwertiges MacBook in Top Zustand!


mb16.jpg



Hier zur ersten Info die technischen Daten:

2 GHz Intel Core Duo
1,25 GB Ram

60 GB HD mit 5400 U/Min
13,3 TFT Breitformat-Bildschirm 1200 x 800px
Intel GMA950 Grafikprozessor mit 64 MB DDR2 SDRAM gemeinsam mit dem Hauptspeicher
Integrierte iSight Videokamera
FrontRow und Apple Remote-Fernbedienung
SuperDrive Laufwerk mit Einzug (DVD-Brenner)
Firewire 400 Anschluss (6Pin)
Zwei USB 2.0 Anschlüsse
Audioeingang (Line In/optisch-digital)
Kopfhöreranschluss / optisch-digitaler Audioausgang
Integrierte Lautsprecher
Mini-DVI-Ausgang für DVI-, VGA-, S- und Composite-Video
Integrierte 10/100/1000Base-T-Ethernet-Unterstützung
Integrierte AirPort Extreme Unterstützung für Drahtlosen Netzwerkbetrieb (802.11g) und Bluetooth 2.0 + EDR Unterstützung
Mac OS X Tiger und weitere Software im Lieferumfang
Abmessungen 32,5 x 22,7 x 2,75 cm
Gewicht 2,4 Kg


mb13.jpg
mb14.jpg


Das 13,3' TFT ist in einwandfreiem Zustand. Keine Pixelfehler, Kratzer usw.
Im Display-Rahmen ist oben mittig die iSight Webcam eingebaut.
Links davon ein Mikrofon, rechts ein Leuchtdiode welche den Betrieb der iSight anzeigt.
Die Kamera hat übrigens eine sehr gute Qualität...


mb12.jpg


Auf der Linken Seite befinden sich die Anschlüsse:
Netz, Ethernet, Mini-DVI, Firewire, 2 x USB 2.0, Sound und Kabelschloss



mb09.jpg
mb11.jpg


Die Tastatur ist in einwandfreiem, nicht abgegriffenen Zustand.
Sieht aus wie neu...



mb06.jpg
mb01.jpg


Das dreiteilige Netzteil... ist sehr durchdacht.
Mittels Adapter ist es sehr kompakt für Unterwegs oder mit Verlängerungskabel zu Hause zu nutzen...
Der Anschluss-Stecker fürs Notebook ist magnetisch!
Im Falles eines Zuges am Kabel, löst sich der Stecker vom Notebook, so das es nicht vom Tisch fallen kann... ;)

Der Akku hält gut 4 Stunden und hat erst 92 Ladezyklen...



mb03.jpg


Mit dabei ist ein hochwertiges Microfaser-Tuch "The Slip" von Crumpler, welches die gesamte Tastatur abdeckt und das TFT schützt.


mb15.jpg


Das Notebook sieht optisch natürlich noch sehr gut aus! :)
Lediglich ganz leichte "Haarkratzer" sind beim genauen Hinsehen sichtbar. Diese sind leider auf Grund der Oberfläche kaum vermeidbar.
Tiefe, störende Kratzer gibt es jedoch nicht. Selbstverständlich auch keine Brüche, Risse o.ä.



mb04.jpg


Zum Lieferumfang gehört natürlich auch das aktuelle Betriebssystem Mac OS X Tiger (V.10.4.9)
Hierzu gehören 2 DVDs, Handbuch usw.



mb05.jpg


Als Besonderheit hat das MacBook eine dazugekaufte Garantie-Erweiterung dabei.
Mittels Apple Care Protection Plan hat das MacBook noch Garantie bis Juni 2009
Die Garantie ist mit der Seriennummer des Books gekoppelt und kann nicht auf andere Rechner übertragen werden.



mb07.jpg


Last not least, könnte ich auch noch "das" Referenz-Handbuch für Mac OS X von O'Reilly dazulegen.
Hier wird alles erklärt (Inkl. Referenzkarte für Tastenkürzel usw.)
Das Buch ist das beste, was man zum Thema Mac OS X Tiger kaufen kann...
http://www.oreilly.de/catalog/macxtigermmger/



mb08.jpg


Selbstverständlich wird das MacBook in der original Verpackung versendet.
Auf Wunsch auch noch in neutraler Umverpackung...


Vielleicht hat ja jemand Interesse
an diesem schönen Notebook?
:)

Ich gebe das MacBook für 1050? zzgl. Versand ab!
Dies ist ein Festpreis und keine Verhandlungsbasis.

Eventuell würde ich ein Thinkpad in Zahlung nehmen bzw. tauschen.
In Frage kommen T60 oder X60-Rechner.

Noch Fragen?
Bei Interesse bin ich per PN, Email oder telefonisch erreichbar: 030 - 74 74 90 20


Grussfrequenzen...


P.S. Da dies ein Intel-Mac ist, kann mittels der kostenlosen Software "Bootcamp"
auch ein Windows parallel installiert werden... ;)

P.P.S. Bei all den schönen Fotos habe ich doch wirklich die tolle Fernbedienung vergessen. Sie ist natürlich auch dabei...
 
Ich warte auf ein ultraportables MacBook, das ja angeblich irgendwann bald kommen soll :D

Das Macbook und auch das Macbook Pro sind mir einfach zu groß :rolleyes:
 
das schwarze 13.3" MacBook, welches ich vorhin in den Händen hielt, hat es mir auch sehr stark angetan! ;)
 
RE: MacBook 2 GHz zu verkaufen/tauschen...

Original von Dreamcatcher

Apple Macbook vs. IBM Think Pad R50e - http://youtube.com/watch?v=lHUjkhZc76w

So ein Schwachsinn! Um mal zu demonstrieren wie dumm dieser Test ist hab ich mal die Bootzeit von meinem 3-Jahre altem Vaio mit Pentium-M, 512Ram, aufgenommen.

Da sieht das tolle Core2 MacBook aber ganz schön alt aus. Bootet ja keine Sekunde schneller. Hätten sie lieber die Technik von vor 3 Jahren in ihr Notebook packen sollen... *ironie*

Von daher kann man sich dann mal ausrechnen, wie schnell mein Thinkpad WindowsXP booten wird... ;)

Ist doch einfach nur ne Tuning-Sache... Wenn ich will, lass ich Linux in 30 Minuten booten... :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=oQLRZJaaQBg

Noch Fragen? :)
 
Hab ich nicht mal jemanden flüstern hören, man könnte ein OS X auch auf nem Thinkpad zum laufen bringen? Wenn das - rein hypothetisch natürlich - so wäre, käme ich ja glatt auf den Gedanken, das mal probieren zu wollen.

Ein OSX hätte ich sogar hier rumliegen. Vielleicht kann mich ja mal jemand per PN - nur für den Fall, dass wir uns hier eventuell in einer rechtlichen Grauzone befinden - aufklären, wie das geht?
 
Da brauchst du nur die SUFU zu bedienen, hier sind einige Threads mit Erfahrungen, Links und Anleitungen... flüstern...? Laryngitis..?
 
der linke im bild mit der sportlichen joggingjacke bin ich..........
 
Schon vergriffen!
Dieser Artikel ist leider bereits ausverkauft.
Aber vielleicht interessieren Sie sich ja auch für ein ähnliches Produkt in unserem Sortiment

----

Haben jetzt alle aus dem Forum bestellt? ^^
 
Hab mir gleich drei geholt...

Ich selbst brauche immer zwei und eins für meine Frau ;)

"Ironie" aus :D

edit(h): in 1 bis 2 Monaten bei 999,- ? bin ich einmal dabei.

Dann wird hier ein T42 15" mit zwei Jahren VOG angeboten :P

Gruss
 
Ist ja interessant hier ...
Die einen landen hier von der Macseite her (nur zeitweise ;)) und die anderen schauen auch über den Tellerrand und lernen die Annehmlichkeiten eines OS X kennen :D

Ich bin seit 2004 auf der Mac-Seite und durchaus zufrieden.
Dennoch kann ich nicht ganz von der Windows-Welt ablassen, da ich wissen möchte, was da gerade geht und ich auch noch zwei 'Geschichten habe, die ich über einen seperaten Windowsrechner laufen lassen möchte / muss (u. a. ISDN-Anlage konfigurieren über seriellen Port :()
So lese ich seit geraumer Zeit hier im Forum mit, da ich an einem Zweitrechner neben dem Mac interessiert war (ist jezt ein T23 geworden).

Mein Hauptrechner ist übrigens das Macbook Pro 1,83 GHz mit 1,5 GB RAM und 200er Festplatte.
Feines Gerät, als refurbished für 1349 EUR gekauft :)

Grüße,

raschelpad
 
Ich hatte bis 1998 die Mac-Pizzaschachtel mit einem 15" Röhrenmonitor, den man vertikal drehen konnte, sodass eine ganze DIN-A4 Seite in wysiwyg tatsächlich bearbeitbar war.

Das Ding hatte 4 MB RAM und eine 110 MB HD.

Das Mac-OS allerdings hatte mich voll überzeugt.

Musste dann allerdings nach Cork/Eire und bin so bei meinem ersten Thinkpad gelandet, damals unter win98.

Wenn ich die Berichte über Vista lese, wird mir unwohl...

Auch XP ist wirklich bedienunfreundlich und schon Ressourcen fressend.

Nur die Preise bis vor einem halben Jahr und die anfänglichen Probleme mit den MacBooks, die nun behoben zu sein scheinen, hatten mich bisher davon abgehalten, zu Apple zurück zu kehren.

Das MacOS Tiger 10.4 ist einfach grossartig.

edit(h): hab das Ding immer noch, auf'm Hängeschrank :]

Gruss
 
Ja ich hatte auch so mein Apple Erlebnis in den letzten 2 Wochen.

Hab mir die neue Revision bestellt, weil ich dachte jetzt sind die Dinger ausgereift...

...aber leider doch nicht ganz. Ich hatte zwei weiße MacBooks von Unimall hier (965,- also das neue Kleinste). Eines hatte einen fiesen Knubbel im Touchpad, das andere einen schiefe Deckel.

Da es mir zu blöd war mir ein drittes kommen zu lassen, hab ich mich für ein X60 aus dem Forum hier entschieden.

Aber eins muss man Apple lassen das OSX ist mal richtig geil.

Die MacBooks meiner Freunde sehen auch nicht so super aus nach 6 Monaten Gebrauch. Das Touchpad ist beispielsweise sichtbar abgenutzt und glänzt und Displaydeckel ung Unterseite weisen doch sehr viele Kratzer auf.

Also ob die qualitätsverwöhnten Thinkpaduser sich damit anfreunden können, wage ich zu bezweifeln, aber in das Design des MacBooks kann man sich verlieben.

EDIT: Ach das wichtigste Vergessen. Beide Geräte haben am Netzteil gefiept. Und das sollen fast alle machen, nach www.macuser.de Also das war für mich unerträglich bei nächtlichem Surfen. Gibt zwar Softwwareabhilfe, aber diese verkürzt die Akkulaufzeit ein wenig.
 
Original von SpecialTrooper
EDIT: Ach das wichtigste Vergessen. Beide Geräte haben am Netzteil gefiept. Und das sollen fast alle machen, nach www.macuser.de Also das war für mich unerträglich bei nächtlichem Surfen. Gibt zwar Softwwareabhilfe, aber diese verkürzt die Akkulaufzeit ein wenig.

Mein Netzteil/MB fiept nicht... :)

Mir ist aber aufgefallen, daß ich das MacBook wie ein rohes Ei behandel.
Habe noch nie ein Notebook besessen, wo ich wie bei einem Ferrari ständig mit einem Tuch hinterher wiener.
Das MB möchte gepflegt werden... ;)

Kein Vergleich also zu den TP-Gehäusen, welche auch nach vielen Jahren ohne ständige Putzerei noch ansehnlich aussehen können.


Grussfrequenzen...


P.S. Die Tastatur ist auch gewöhnungsbedürftig. Thinkpad-Tastaturen sind weitaus besser.
Auch die Tastenbelegung ist teilweise völlig anders - Wo bitte sind die eckigen Klammern? Und warum gibt es keine DEL-Taste? Hmm...
 
Original von JoshiQ
Korrigierend:

a) Das eingebaute Bluetooth wird von Microsoft Windows (XP, Vista etc.) nicht erkannt, weil die Treiber für die Hardware nicht von Apple bereit gestellt werden. Dafür gibt es die Alternative über USB-Bluetooth-Sticks wie z.B. D-Link DBT-122 o.ä. Die D-Link-Teile haben wenigstens Treiber für Windows und! MacOSX dabei.

...

JoshiQ

Ist falsch. Mein MBP hatte ohne weiteres die Bluetooth MightyMouse und auch die Tastatur in Win XP Pro nativ gebootet erkannt. Unter Parallels läufte es ja eh über OsX.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben