Erledigt - MacBook 2 GHz zu verkaufen/tauschen...

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Hallo liebe Freunde guter Computer...

Habe einen schönen Rechner abzugeben...

mb10.jpg



Ein neuwertiges MacBook in Top Zustand!


mb16.jpg



Hier zur ersten Info die technischen Daten:

2 GHz Intel Core Duo
1,25 GB Ram

60 GB HD mit 5400 U/Min
13,3 TFT Breitformat-Bildschirm 1200 x 800px
Intel GMA950 Grafikprozessor mit 64 MB DDR2 SDRAM gemeinsam mit dem Hauptspeicher
Integrierte iSight Videokamera
FrontRow und Apple Remote-Fernbedienung
SuperDrive Laufwerk mit Einzug (DVD-Brenner)
Firewire 400 Anschluss (6Pin)
Zwei USB 2.0 Anschlüsse
Audioeingang (Line In/optisch-digital)
Kopfhöreranschluss / optisch-digitaler Audioausgang
Integrierte Lautsprecher
Mini-DVI-Ausgang für DVI-, VGA-, S- und Composite-Video
Integrierte 10/100/1000Base-T-Ethernet-Unterstützung
Integrierte AirPort Extreme Unterstützung für Drahtlosen Netzwerkbetrieb (802.11g) und Bluetooth 2.0 + EDR Unterstützung
Mac OS X Tiger und weitere Software im Lieferumfang
Abmessungen 32,5 x 22,7 x 2,75 cm
Gewicht 2,4 Kg


mb13.jpg
mb14.jpg


Das 13,3' TFT ist in einwandfreiem Zustand. Keine Pixelfehler, Kratzer usw.
Im Display-Rahmen ist oben mittig die iSight Webcam eingebaut.
Links davon ein Mikrofon, rechts ein Leuchtdiode welche den Betrieb der iSight anzeigt.
Die Kamera hat übrigens eine sehr gute Qualität...


mb12.jpg


Auf der Linken Seite befinden sich die Anschlüsse:
Netz, Ethernet, Mini-DVI, Firewire, 2 x USB 2.0, Sound und Kabelschloss



mb09.jpg
mb11.jpg


Die Tastatur ist in einwandfreiem, nicht abgegriffenen Zustand.
Sieht aus wie neu...



mb06.jpg
mb01.jpg


Das dreiteilige Netzteil... ist sehr durchdacht.
Mittels Adapter ist es sehr kompakt für Unterwegs oder mit Verlängerungskabel zu Hause zu nutzen...
Der Anschluss-Stecker fürs Notebook ist magnetisch!
Im Falles eines Zuges am Kabel, löst sich der Stecker vom Notebook, so das es nicht vom Tisch fallen kann... ;)

Der Akku hält gut 4 Stunden und hat erst 92 Ladezyklen...



mb03.jpg


Mit dabei ist ein hochwertiges Microfaser-Tuch "The Slip" von Crumpler, welches die gesamte Tastatur abdeckt und das TFT schützt.


mb15.jpg


Das Notebook sieht optisch natürlich noch sehr gut aus! :)
Lediglich ganz leichte "Haarkratzer" sind beim genauen Hinsehen sichtbar. Diese sind leider auf Grund der Oberfläche kaum vermeidbar.
Tiefe, störende Kratzer gibt es jedoch nicht. Selbstverständlich auch keine Brüche, Risse o.ä.



mb04.jpg


Zum Lieferumfang gehört natürlich auch das aktuelle Betriebssystem Mac OS X Tiger (V.10.4.9)
Hierzu gehören 2 DVDs, Handbuch usw.



mb05.jpg


Als Besonderheit hat das MacBook eine dazugekaufte Garantie-Erweiterung dabei.
Mittels Apple Care Protection Plan hat das MacBook noch Garantie bis Juni 2009
Die Garantie ist mit der Seriennummer des Books gekoppelt und kann nicht auf andere Rechner übertragen werden.



mb07.jpg


Last not least, könnte ich auch noch "das" Referenz-Handbuch für Mac OS X von O'Reilly dazulegen.
Hier wird alles erklärt (Inkl. Referenzkarte für Tastenkürzel usw.)
Das Buch ist das beste, was man zum Thema Mac OS X Tiger kaufen kann...
http://www.oreilly.de/catalog/macxtigermmger/



mb08.jpg


Selbstverständlich wird das MacBook in der original Verpackung versendet.
Auf Wunsch auch noch in neutraler Umverpackung...


Vielleicht hat ja jemand Interesse
an diesem schönen Notebook?
:)

Ich gebe das MacBook für 1050? zzgl. Versand ab!
Dies ist ein Festpreis und keine Verhandlungsbasis.

Eventuell würde ich ein Thinkpad in Zahlung nehmen bzw. tauschen.
In Frage kommen T60 oder X60-Rechner.

Noch Fragen?
Bei Interesse bin ich per PN, Email oder telefonisch erreichbar: 030 - 74 74 90 20


Grussfrequenzen...


P.S. Da dies ein Intel-Mac ist, kann mittels der kostenlosen Software "Bootcamp"
auch ein Windows parallel installiert werden... ;)

P.P.S. Bei all den schönen Fotos habe ich doch wirklich die tolle Fernbedienung vergessen. Sie ist natürlich auch dabei...
 
Hallo Dreamcatcher, ich bin auch an einem MacBook interessiert.
Und deshalb habe ich einige Fragen als Windows-User an Dich.

In Deinem Bericht schreibst Du, dass Du Windows virtuell im Mac laufen lässt- mit welcher Software machst Du das? Kannst Du alle Windows Programme in der Windows Session laufen lassen? Kannst Du auch die USB Verbindungen und das BT im Windows nutzen? Eventuell auch einen Drucker im Windows ansprechen?
 
Ich antworte mal für Dreamcatcher, nutze selbst Macs.

Also die Software heißt Parallels. Dort läßt sich jedes X-beliebige OS für die X86 Plattform installieren.
Einziges Manko: Es wird nur eine VGA-Grafikkarte ohne 3D emuliert. D.h. alles war mit DirectX oder OpenGL zu tun hat wird nicht laufen. Der Rest einewandfrei.
Ich selbst z.B. nutze es für Softwareentwicklung unter Windows. Also Visual Studio, Visio, etc.
USB-Devices lassen sich problemlos per Menü zwischen OSX und Windows hin und her "switchen" - also von welchem OS es nun genutzt werden soll.
Was BT betrifft, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, ich glaube das noch gar nicht ausprobiert zu haben.
 
ich bin zwar nicht dreamcatcher, habe aber auch Erfahrungen mit Mac OS X und Windows auf einem Mac.
Das funktioniert sowohl mit BootCamp (Apples Lösung) oder Parallels (Virtualisierung von Windows unter OS X).

BT, USB und Drucker wurden sowohl in OS X als auch über Parallels unter Win XP bei mir erkannt und funktionieren einwandfrei.

Sobald du mit OS X klarkommst, was nicht lange dauern dürfte, wirst du Windows nicht mehr nutzen wollen...
 
Wenn ich mir also ein MacBook zulegen sollte und neben MacOSX mit Parallels auch Windows installiere, um meine CAD-Software weiter nutzen zu können, dann seh ich ziemlich alt aus, weil die gar nicht funktionieren wird??

edit: Wie gut wird die Hardware unter WinXP mit BootCamp erkannt? Hätte ich da dann DirectX / OpenGL zur Verfügung?
 
Lies einfach nochmal mein Posting langsam durch.

DX und OpenGL werden nur mit BootCamp unter XP/Vista/whatever verfügbar.

BootCamp ist der Bootmanager von Apple, der es ermöglicht, Windows und OSX parallel zu installieren
 
Korrigierend:

a) Das eingebaute Bluetooth wird von Microsoft Windows (XP, Vista etc.) nicht erkannt, weil die Treiber für die Hardware nicht von Apple bereit gestellt werden. Dafür gibt es die Alternative über USB-Bluetooth-Sticks wie z.B. D-Link DBT-122 o.ä. Die D-Link-Teile haben wenigstens Treiber für Windows und! MacOSX dabei.

b) Parallels emuliert eine Windowsumgebung analog VM-Ware. Das eine Emulation lange noch nicht den gleichen Geschwindigkeitsvorteil bringt, als eine native Windowsinstallation über BootCamp, ist offensichtlich. BootCamp bedeutet, dass unter MacOSX eine Festplatte mit max. 32 Gig partitioniert wird und anschließend über den Bootvorgang (wie ein Bootmanager) dann MacOSX oder Windows gebootet werden kann. Die aktuelle Beta 1.20 (evtl. sogar 1.30) erlaubt sogar die Installation von Vista.

c) Bei Apples mit eigener Grafikkarte ist CAD ohne weiteres Nutzbar. Allerdings würde ich dann die native Installation mit BootCamp bevorzugen. Denn 3D-Funktionen unter Parallels sind derzeit nicht einwandfrei. Also darauf achten, dass eine eigenständige Grafikkarte dabei ist, oder reicht bei CAD auch die GMA950 ? Wenn ja, dann nur BootCamp.

Alles andere funktioniert ohne Probleme. Und: MacOSX ist wirklich ein sorgenfrei Betriebssystem. :D

Gruß,

JoshiQ
 
Hmm, muss ich mir irgendwann auch mal ein MAC Book holen.... Hab mittlerweile schon ein paar Service Anfragen von MAC Usern bekommen.
 
@djdc

Nach der Auslieferung der ersten MacBooks mit Intel Core Duo - Proz. gab es in den Mac-Foren religiöse Schlammschlachten um die Identität ihres Latzhosenladens.

Als die ersten Rechner auf den Tischen zu Hause standen, haben die Leute die Foren zugemauert mit Beschwerden über Lärmbelästigung, heisse Ofenstöfchen, die Verbrennungen auf Hosen und Röcken hervorrufen können, unerträgliche Fiep- und HD-Rotationsgeräusche.

Schau mal rein ins MacUserforum...

Apple hat aber umgehend reagiert. Mit dem Einsatz der Core Duo 2 - Proz. haben sie auch andere produktionstechnische Veränderungen vorgenommen, über die wir hier nur spekulieren können, die aber tatsächlich Wirkung zeigen.

Jetzt sind die Dinger leise, und man kann keine Spiegeleier mehr drauf braten, zur Jahreswende sah das ganz anders aus.

Und wenn Du das als Scheiss betrachtest, dann spüle mal durch.

Mein nächstes Notebook wird jedenfalls eines sein, auf dem Mac OS Tiger nativ läuft.
 
...meines könnte das MacBook Pro 12'' sein, wenn es dann tatsächlich kommt :]
 
In den US-Foren geistern auch schon rumors, dass ein 12" MacBook pro mit mindestens 256 MB VRAM in Vorbereitung ist.

Wäre mal wieder der Hammer von Apple.

Auch wenn das Ding dann schlappe 3k ? kostet :D

Gruss
 
@ dreamcatcher

Falls Du's Dir noch mal überlegst...

please PN :P

Gruss
 
MacBook

Das soll heissen, das XP unter Parallels nur in der VGA 640*480 Auflösung läuft? ?(
 
Nein, XP läuft natürlich mit voller Auflösung - 1200 x 800 :)


BT habe ich bis jetzt noch nicht unter XP zum laufen gebracht.
USB läuft perfekt
Meinen Laser-Drucker am WLAN-Printserver werde ich demnächst konfigurieren.

@abigeil

"Falls Du's Dir noch mal überlegst...

please PN"

Was möchtest Du mir damit sagen? ;)


Grussfrequenzen...
 
verschiebe ich diesen Thread jetzt endlich in Smalltalk oder verkauft er die Kiste doch noch? ?(

G.
 
Wir haben doch schon seit 20 Beiträgen Smalltalk ;)

Verschieben? Why not. Ich habe nichts dagegen einzuwenden.


Grussfrequenzen...


P.S.
Inzwischen habe ich soviel in das MacBook reingesteckt, das sich
ein Verkauf eh nicht mehr lohnen würde. ;)
 
Thy wish is my command ...

Ein Freund hat immer das neueste Apple-Zeug. Es ist beeindruckend, wie gut die Standard-Sachen funktionieren.

G.
 
@abigeil

ja,stimmt.sieht klasse aus und ist bei weitem nicht so kratzeranfällig wie die hochglanzoberfläche des weißen.es ist von der oberflächenstruktur etwa mit der t- serie vergleichbar.(zwar nicht gummiert,aber irgendwie ähnlich).

wenn ich noch ne weile hier lese und phantasiere dann.......tausche ich mein x60 gegen nen schwarzen apfel ein :D
hab sowieso vor mir wieder einen zuzulegen und könnte mich in den a beißen daß ich ihn weggab.

andy
 
hi

macbooks

wenn ich hamburg wohnen würde,würde ich mir die mal ansehen.die lagern bestimmt in nem dunklen hinterhof mit blechverhau :D

ansonsten wenn das pro-books sind und legal ist könnte man gut 10riesen dran verdienen :P


andy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben