Also wie hier bekannt ist habe ich bis vor kurzen ein Lenovo T500 gehabt bzw. habe es immernoch, aber es wird grade verkauft.
Mein neues Notebook ist ein Macbook Pro 13. Dies habe ich beim ansässigen Apple Händler erworben und trotz vorgeschriebener Preise, gab es noch einen kleinen Rabatt (zusätzlich zum Studentenrabatt), da ich gleich zwei von den Geräten gekauft habe. Natürlich nur eines für mich und das andere für meine Freundin. Die Beweggründe hierfür waren, dass das T500 für den täglichen mobilen Einsatz einfach zu groß und schwer ist. Ich habe ein Gerät gebraucht welches relativ leicht ist, gut unter den Arm passt, eine beleuchtete Tastatur hat, schnell bootet, eine lange Akkulaufzeit hat und ein CD Laufwerk war mir außerdem äußerst wichtig. Das x200 war zu klein und hat außerdem kein Laufwerk. Das T400 war mir zu groß und das x300 zu teuer.
Also als erstes muss ich sagen ist das Notebook super leiste. Es hat eine HDD drin, welche man aber wirklich nur bei sehr genauem hinhören erahnt.
Meine anderen Anforderungen erfüllt es auch. Sobald es aufgeklappt ist, die ist es an und die Akkulaufzeit ist mit Internet über Wlan, Musik an, Office in Benutzung, Tastatur Beleuchtung an und Display auf mittlere Helligkeit bei realistischen 8,5-9 Stunden.
Das ist mein erstes nicht Windows Notebook und ich musste mich an vieles gewöhnen. Ein kleiner OSX Kurs eines Freundes hat mir bei den wichtigsten Kniffen geholfen. Mittlerweile bin ich gut in dem System unterwegs und ich muss sagen, dass es um einiges unkomplizierter ist als Windows. Man muss nichts ewig installieren, Treiber suchen oder deinstallieren. Alles geht mit wenigen klicken.
Das Touchpad ist um längen besser als von anderen Herstellern. Dass Apple die Touch-Technologie bei dem iPhone ausgereift hat, wusste ich bereits, aber dass es beim Macbook so gut ist hätte ich nie gedacht. Es gibt kniffe für ein, zwei, drei und auch für vier Finger um alle möglichen Befehle aus zu führen. Echt Top. Ich dachte, dass mit der Trackpoint extrem fehlen wird, aber dem ist dank diesem tollem, großem Touchpad nicht so.
Bis jetzt läuft das Gerät super und ich kann noch keinen negativ Punkt empfinden. Auch die Arbeit am externen Monitor läuft wunderbar. Meine Cherry Tastatur hat natürlich keine Apple Funktionstasten, aber ich werde mir die Tage mal eine gebrauchte Apple Tastatur anschaffen. Was mich echt begeistert ist, dass ich noch nicht einmal für irgendwas Treiber gebraucht habe, sondern alles mit allen Funktionen sofort erkannt wird.
Die Zusammenarbeit mit dem iPhone läuft auch super. Allerdings gab es da unter Windows auch nie Probleme. Der einzige Vorteil hier ist noch, dass ich jetzt iCal nutze und es drahtlos mit dem iPhone gesynct wird, was unter Windows über Outlook manchmal etwas Probleme bereitet hat.
Unterm Strich war ich immer von Lenovo begeistert und wenn ich könnt, würde ich das T500 auch behalten. Allerdings sagt meine Vernunft und mein Geldbeutel etwas anderes
Sollte ich mir nochmal ein neues/zweites Windows Notebook kaufen, wird es sicher eines von Lenovo.
Das ist auf die schnelle alles was mir einfällt, aber müsste als kleinen Einblick reichen
edit: Office 2011 für OSX habe ich auch gekauft, habe es allerdings noch zu wenig benutzt um dazu etwas genaues sagen zu können.