Erfahrungsbericht - T60 UT0FSGE ( 2007-FSG )

SlyD

New member
Themenstarter
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
270

Sooooo - mein neues T60 UT0FSGE ist heute angekommen! *freu*

:D
smiley_18.gif


(T60 - 15" 1400x1050 IPS FlexView, X1400, 1GB Ram, 100GB HDD)

Nun gleich zu meinen bisherigen Erfahrungen nach ca. 8 Stunden Dauertest - Das UT0FSGE haben ja noch nicht soo viele hier - deswegen mal etwas ausführlicher:


###
Gesamteindruck:
Ein tolles Notebook - soweit gut verarbeitet und das Display ist super - aber einige der im Forum genannten Schwächen (vor allem die GPU temp und Lüfter fiepen) treten wie fast zu erwarten war leider auch bei diesem Modell auf.


###
Zum Display:
Das Display ist top! Viel viel heller als mein altes Display im Samsung P10. Super Kontrast, satte Farben!
Habe aber keins von diesen Glare Dingern zum Vergleich - die habe ich bisher nur im Vorbeigehen gesehn
und da konnte ich eigentlich immer nur mich selbst drin erkennen ;)
Spiegeln tut das Display fast gar nicht.


Gelbstich?! (was einige hier ja vom FV behaupten)
Also ich seh da nix von! Mein altes P10 Display sieht dagegen aus wie ein altes vergilbtes Blatt Papier!
Schneeweiss ist das!
Ist aber nur meine Subjektive Meinung und im Vergleich zu meinem alten Notebook und zu meinem alten 19er Röhrenmonitor.

Blickwinkelabhängigkeit ist auch um Welten besser als bei anderen Panels die ich bisher so gesehen habe. Nach oben und unten verfälschen sich die Farben
so gut wie gar nicht - es wird nur minimal dunkler.
Am unteren Rand des Displays ist die Ausleuchtung nicht ganz perfekt - ist heller als oben. Aber nur 5mm vom Rand unten entfernt - also nur in dem Bereich wo die Taskleiste normalerweise ist. Da fällts nicht auf.


#######
15" Display/Geräte Größe:
Die Auflösung ist optimal für ein 15" Gerät - muss mich aber trotzdem erst dran gewöhnen - ich bin froh das
ich kein UXGA genommen habe.
Da wären mir die Schriften definitv zu klein gewesen! Ist so schon eher an der unteren Grenze dessen was ich als ergonomisch emfinden würde.
Zu groß ist das Gerät auch nicht - ist eigentlich perfekt so von der Größe her! Ist wirklich nur einen
Zentimeter breiter und höher als das P10 (was ja ein 14" Gerät ist) - das ist super!


#####
:arrow: Pixelfehler:
*Grrr* Einen Subpixelfehler habe ich auf dem ansonsten schönen Display entdeckt. Ein grünes Subpixel ziemlich im
oberen mittleren Bereich des Displays ist tot. Tot ist aber immerhin besser als Daueraktiv :-/
So siehts eigentlich aus wie ein Staubkorn. Das sieht man zwar bei helleren Hintergründen - wenn man weiss
das es da ist - aber stört nicht weiter. Damit könnte ich leben solange keine weiteren mehr kommen.

Naja - ein paar Software "Fehlerpixel" hatte ich auch schon - Die neuesten Ultranav Treiber haben das nicht unbedingt verbessert. Verschwinden aber schnell wieder.
Wer hat das eigentlich programmiert, hmm?
Da will uns wohl wer mit nem Pixelfehlervirus ärgern :twisted:




#########################
:!: :arrow: Zum Lüfter:
Und das hat mich überrascht - der sört mich wirklich - aber NICHT wegen der Lautstärke sondern weil der wohl leider nicht ganz in Ordnung ist...
So was dummes.

Der Lüfter wäre EIGENTLICH sogar recht angenehm - dreht zwar dauerhaft, aber auf erträglichem Niveau.
Wenn er denn bei mir nicht dieses berühmt berüchtige hochfrequente Pfeifen von sich geben würde, von dem hier und
im US Forum ja schon öfters mal zu lesen war.
Es ist KEIN dauerhaftes Geräusch - sondern tritt im Abstand von etwa 2 Sekunden als ein kleines "Ping" auf. Es hört sich wirklich wie so nen U-Boot Sonargerät an - nur viel heller vom Ton her.

Ist aber nicht sonderlich laut - hört man nur wenn es absolut leise ist im Raum - aber dann nervts doch ziemlich.


Ja es ist definitiv der Lüfter, denn wenn ich die Lüftungsschlitze mit der Hand fest zuhalte ist das Geräusch weg.
Ist auch von der Lüfterdrehzzahl abhängig unter 3000 ist die Pause zwischen den "Pings" länger und es ist nicht so laut.

:?:
Hat wer ne Ahnung wie ich das selbst reparieren kann ohne mein
Rückgaberecht zu gefährden?


###################################
:arrow: Grafik und Temperaturen
Ja - die heissgeliebte GPU... also bei mir idled die so zwischen 68 und 72°C laut tpfancontrol. :(
Powerplay habe ich auf niedrige Geschwindigkeit gestellt (meint 209MHz chiptakt laut dem ATI Control Panel).

CPU 37°C (0x78)
APS 32°C (0x79)
PCM 31°C (0x7a)
GPU 70°C (0x7b) <---
BAT 30°C (0x7c)
BAT 28°C (0x7e)
BUS 32°C (0xc0)
PCI 38°C (0xc1)
PWR 38°C (0xc2)


Während der Benchmarks - 3dmark03 und 3dmark05 geht die GPU
bis auf 86° Peak während diesem ersten 05er Test im Hangar mit der DOOM3 Grafik.
(DAS würde mich ja nicht ganz so arg stören - wird halt belastet - aber 70° im Idle Modus! Hmmm *amKopfKratz*)
Die Karte kühlt sich auch innerhalb von zwei Minuten wieder auf 70° ab nachdem man das Benchmark abgebrochen hat.

Aber jetzt kommts: Aus dem Standbymodus - also vllt. 10 Sekunden nach dem Einschalten liegt
die Temperatur der GPU direkt bei 66°! Und innerhalb von einigen 10 Sekunden isse wieder bei 70.

Also wenn tpfancontrol keinen Murks ausliest hätte Lenovo die GPU besser neben das Notebook in einen Kaffetassenhalter gebaut! Dann könnte man diese Abwärme wenigstens sinnvoll einsetzen ;)

Ach ja: Das Gerät ansich wird ÜBERHAUPT NICHT Warm.
Nur an der Unterseite wirds Handwarm. Die Tastatur erwärmt
sich mehr durchs tippen als durch sonstwas :)
Palmrest ist kalt.

Oh und warm ist die Luft die da vom Lüfter kommt auch nicht gerade - nur wenn die CPU wärmer wird - dann kommt warme Luft raus. Die Grafikchiptemperatur ist da scheinbar fasst egal.


####
Festplatte:
Die Festplatte hat übrigens gerade 30°C und ist noch nie über 36° gekommen (so genau hab ich aber noch nicht geschaut) - auch während der Benchs nicht.
Beim P10 war die fast immer 40-49° - also hier zahlt es sich aus das die weit von allem anderen entfernt
montiert ist! Beim P10 war die vorne zwischen Akku, Schaltreglern/Ladeelektronik und CPU - naja.


Fast vergessen: Raumtemperatur ist etwa 21 - 22°


####
Externes Netzteil:
Das externe Netzteil zirpt halt Schaltnetzteil typisch etwas je nach Belastung - aber leise und wenn mans
hintern Tisch schiebt oder zwei Meter Entfernt ist hört man nüschts mehr
(sind eben die Spulen vom Schaltregler am vibrieren - so ein Mist das Lenovo da so ein SnapIn Gehäuse ohne
Schrauben verwendet - die muss man ja meist immer mit Gewalt halb kaputtbrechen um's aufzubekommen - sonst könnte ich
das wahrscheinlich beheben.)
Naja - das fiepen vom Lüfter nervt aber weitaus mehr.




#######
Sonstiges
Systemleistung ist Erwartungsgemäß sehr gut im Vergleich zu meinem alten P4m 1,8GHz 512MB RAM und
ATI 7500 mobile.

Bei 3dMark 05 gabs - ohne irgendwas an den Treibern oder Einstellungen zu ändern über 2000 Punkte, beim
03er warens soweit ich mich erinnere (shit - hab ich mir nicht notiert und keine Lust das nochmal laufen
zu lassen) was über 4000... ist ja eigentlich auch völlig egal - ist ja auch kein Gamer Notebook.
(Umso ärgerlicher ist das mit der X1400 Temperatur natürlich...)

Ja ich spiele ab und zu mal - aber hauptsächlich brauch ich ne gute Karte weil ab und an demnächst auch mal nen 3D CAD kommen könnte. Aber OpenGL Cert. brauch ich net.


####
Stromverbrauch:
(wo ich grad die schöne Ampere Anzeige und Spannungsanzeige im Energiemanager bei Akkubetrieb sehe)
Stromaufnahme im Akkubetrieb ist gerade: ca. 14W wenn das Display auf dunkelster Stufe ist.
Und ca. 17W bei hellster Stufe.
Sofern die Anzeigen im Energiemanager präzise arbeiten jedenfalls....

Ah und ich seh grade - ich kann schonmal die Grillwürstchen bereit legen - habe nen Sony Akku ;)
Nein - das Problem werden die wohl schon behoben haben - denke ich mal.


### Tastatur/Trackpoint/Touchpad
Die Tastatur ist nett. Wenn auch nicht signifikant besser als die in meinem P10. Hätte mir ein bisschen mehr
erwartet wo doch alle so davon schwärmen.
Nach dem Parts lookup habe ich ne Alps. Würde mal gerne ne NMB im vergleich dazu unter die Finger bekommen...
Geht gut zum schreiben und fühlt sich besser an wie meine alte Tastatur - aber leise ist die nicht wirklich - hat genau so lauten
anschlag (Plastik sound eben) wie die 3,5 Jahre alte etwas abgenutze Tastatur des P10.
Und ich haue bestimmt nicht auf den Tasten herum! Bin Vielschreiber und programmiere gern und häufig.

Der Trackpoint - naja - da muss ich mich wohl erstmal dran gewöhnen. Mit dem Touchpad komme ich momentan noch
wesentlich besser klar. Ist aber vllt. auch nur ne Einstellungssache.

Das Touchpad ist ansich gut, aber die beiden Maustasten wirken leicht klapprig im Vergleich zu denen am
Trackpoint... Sind zwar angenehm leise - aber man kann schon gut dran rumwackeln.
Und es ist etwas zu klein für meinen Geschmack - aber nagut - dafür hat man ja zwei Eingabegeräte im Noti.



So genug die neue Tastatur ausprobiert - das wars erstmal - wenn einer hilfreiche Tipps für mich hat wie ich das ein oder andere Problemchen
lösen kann - GPU, Lüfter fiepen etc. dann immer her damit! :)
 
@SlyD

Respekt!! Das ist doch mal ein Bericht....
Sehr leicht und flockig geschrieben, macht Lust auf mehr.

Gruß
barnane
 
Hehe Danke für die Blumen ;)

#####################################################
:!: :arrow: Die alles entscheidende Frage ist nun aber:
Würdet Ihr mir raten das Gerät doch lieber wieder umzutauschen? Wenn der olle Lüfter nicht fiepen würde
wäre nämlich fast alles aktzeptabel!

Bei nem umtausch Gerät wäre die Wahrscheinlichkeit noch derbere Pixelfehler zu bekommen ja nicht unbedingt gering
der eine tote Subpixel stört ja nicht so. Hoffentlich kommen da keine neuen!


Evtl. reparieren lassen (also zum Händler schicken - der schickts dann zu IBM damit die da nen neuen Lüfter einbauen)?

Verlängert sich dann das Rückgaberecht für die Zeit?
Habe noch keine Vor-Ort Garantie bestellt - evtl. die noch schnell bestellen und nen Techniker kommen lassen der das
VorOrt machen kann? (Machen die das überhaupt VorOrt - also Lüfter tauschen? Können können dies auf jeden Fall - könnte ich ja selbst wohl auch...)

Wie lange dauert das bis die Garantie da greift? Registriert habe ich das Book noch gar nicht.


Habe ich eigentlich keine Lust drauf das wegzuschicken (gefällt mir sonst ja sehr gut :) ) - aber das fiepen nervt einfach.
Interessant ist jedoch, dass es weggeht
wenn man die Hand mit etwas stärkerem Druck davorhält!
Evtl. schrammt der Lüfter mit den Schaufeln ja nur etwas am Kupfer entlang? Hmmmmm.
 
Hmm fiepen des Lüfters, ist damit das gleiche Phänomen wie bei den T43ern gemeint? das sich die Drehzahl periodisch alle paar Sekunden kurz anhebt und bis dato nicht beseitigt wurde und wohl auch nichtmehr beseitigt wird.
Sollte sich so eine signifikante schwäche wirklich in ne neue serie fortgesetzt haben, dann wäre das wirklich nen armutszeugnis. denn dieser fehler ist mit das einzige was ich wirklich an meinem t43 mit den hohen temperaturen(ich kann auf meinem book spiegeleier braten wenn ich möchte) zusammen bemängeln würde.

oder ist es doch was ganz anderes? wer weiß mehr dazu?
 
@deHoeninger:

Nein die Drehzahl ist weitestgehend konstant wenn ich es mit "maximize Performance" laufen lasse - also nicht von tpfancontrol gesteurt (das schmiert bei mir öfters mal ab - deswegen betreibe ich das nur im "read-only" Modus)

Also das meine ich damit nicht! Nein es ist ein Geräusch das das normale Lüfterrauschen überlagert. Ist schwer zu beschreiben und ich habe leider gerade mein Hochleistungsmikro verlegt ;)


Und um das nochmal hervorzuheben: Die Gehäuseoberfläche des T60 ist fast schon als KALT zu bezeichnen wenn man nur normale sachen aufm Desktop macht!
Bei 10min 3dmark laufen lassen - dann wirds etwas wärmer.
Wird aber noch lange nix mit Eier braten. 8)


Ich bin mir da wirklich nicht sicher ob tpfancontrol da wirklich die richtigen Werte anzeigt... hat mal wer den Autor des Programms gefragt?
Bzw. hat zufällig wer das Datenblatt von der X1400? Dann könnte ich das mal verifizieren...
 
Moin!

Auch von meiner Seite ein Danke! Ich interessiere (interessierte??) mich ja ebenfalls für genau dieses Gerät.
Aber irgendwie ist der Funke der Begeisterung auf mich nicht übergesprungen... Lüfter läuft permanent, gibt dann auch noch im 2 Sek. Takt Geräusche von sich. Dazu noch die GPU-Temperaturen... hm, ob das Teil mein T42p ersetzen kann? Evtl. greife ich doch auf die 64MB GPU-Variante zurück!?!?

Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ich würde es zurück schicken!!! Pixelfehler, Lüfter, Netzteil. Das wären für mich drei Gründe!

Und ich würde definitiv kein neues Gerät reparieren lassen.
Soweit ich weiß verlängert sich das Rückgaberecht nicht, da du dem Händler ja nun eine Chance gibst, dir ein fehlerfreies Gerät zu liefern (als er darf es auch reparieren) Diesen Stress würde ich mich aber gar nicht erst aussetzen.
Guck doch einfach am Wochenende, ob du mit dem Gerät leben kannst.

Ansonsten wünsche ich dir noch viel Spaß mit dem Teil (man, dass Display würde ich auch gerne mal sehen...)

Gruß,
BOB
 
gibt es keine Möglichkeit die GPU mittels Software für den Officebetrieb so zu drosseln bzw herunterzutakten, sodass der Lüfter nicht permanent läuft?
 
Zu den störenden Lüftergeräuschen...

...ich hatte mittlerweile bereits 2 Thinkpads T60/T60p (UT0F2GE / UT0FBGE) die dieses störende Lüftergeräusch aufwiesen. Habe lange nach einer Lösung gesucht und die Kisten auch soweit zerlegt, dass ich an den Lüfter rankomme und experimentiert, allerdings ohne Erfolg, die störenden hochfrequenten Geräusche blieben.

Da ich es auch nicht eingesehen habe, ein nigelnagelneus Thinkpad gleich wieder zum Support zu schicken, ohne Garantie dass der Fehler nachher behoben ist, habe ich beide Thinkpads nach einer Woche wieder zurück geschickt.

Solange es offiziell keine Lösung für dieses Problem gibt, werde ich mir voerst kein anderes Thinkpad T60 zulegen und hoffe dass das Problem beim T61 behoben ist.

Meiner Meinung nach ist es schon ein Armutszeugnis, dass Lenovo in Laptops dieser Preisklasse wohl anscheinend qualitativ minderwertige Lüfter verbaut. Daher kann ich allen nur raten dies so nicht in Kauf zu nehmen sonder zu Reklamieren und das Gerät ggf. zurück zu schicken.

Sorry musste hier mal meinen Frust mit den Lüftergeräuschen kundtun. Das ist nämlich das einzige was mich an den T60 gestört hat. Ansonsten fand ich die Geräte spitze. Aber dieses Lüftergeräusch empfinde ich als sehr sehr sehr störend und ist für mich nicht tragbar! Nicht bei einem Gerät in dieser Preisklasse!
 
also mein Lüfter stört mich nicht, da ist alles andere doch lauter.
Komisch ist, dass Du dieses SONAR Ping hast. Ich hab es auch, dachte bisher immer, komisch woher kommt das??? Da wir gerade umgezogen sind und ich es vorher nie gehört habe, dachte ich, es kommt aus der Umgebung. Ans Thinppad hab ich nicht gedacht. Aber ich höre es ehr selten und unbewusst. ab und an glaube ich auch in anderen Räumen. mal abwarten, vielleicht höre ich es auch wenn das TP nicht an ist, dann kommt es doch von wo anders her...ich behalte es mal im Auge und berichte dann.


EDIT:

Das Sonar kommt definitv bei mir nicht von TP, sondern vom U-Boot im Garten oder so. Spaß beiseite, ich weiß nicht woher es kommt, aber nicht vom TP. Meine frau meint auch,d ass sie es gehört hat letzte Woche als ich nicht da war und das NB nicht lief.
 
nein, es ist bei weitem nicht so nervig wie bei den T4x-Lüftern, die waren echt schlimm.
Ich bin ehrlich: Ich hab das T60-Geräusch nach deinem Bericht das erste mal bei mir wahrgenommen. Wenns das gleiche ist ist das IMHO jammern auf hohem niveau, ich muss mich echt anstrengen das zu hören ...
 
@Bob:
Also Subpixelfehler (Staubkorn halt) und externes Netzteil sind mir eigentlich relativ egal.
Das externe Netzteil kann ich kostenlos austauschen lassen! 0-problem - haben auch schon andere so gemacht und danach war Ruhe.


@All:########
Wesentlich schlimmer ist das mit dem Lüfter! Andere mögen sich anstrengen müssen um das "Ping-" bzw. Fiep-Geräusch zu hören, aber ich höre es deutlich. Bemerkenswert ist noch, das es bei bestimmten Drehzahlen so gut wie gar nicht mehr zu hören ist - bei anderen hingegen sehr sehr laut sein kann. Bei manchen Drehzahlen ist es sogar konstant da und ist nur noch ein Fiep-Geräusch ohne Ping ;)


Also sobald es weg ist, finde ich das Lüftergeräusch eigentlich nicht besonders störend - er läuft ohne tpfancontrol immer auf 3260 RPM da die GPU ja fast nie unter 70° kommt. Deshalb isses schon gut wahrzunehmen - aber nicht störend.

Das Geräusch wurde übrigens auch schon mal im US Forum besprochen:
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=26346

Einer hat da ne MP3 AUFNAHME gepostet:
http://www.flob.de/pitch.mp3
(Ist blöd aufzunehmen sowas - also das Rauschen in der Aufnahme kommt da vom Mikro und nicht vom Lüfter - ist halt bei Mikros
so wenn man reinpustet rauschts...
hier ist nur der gaaaanz hohe Ton gemeint.
Muss man etwas lauter drehen um das zu hören. Aber Vorsicht - mittem im Sound kommt ein kurzer Piepston aus den Lautsprechern
vom Notebook beim Umschalten der Lüfterdrehzahl - also lieber nicht zu laut machen ;) )


--> das ist fast genau das Geräusch was ich habe. Etwas anders hört sichs in Natura schon an als durchs Mikro.


Im US Forum hatten die die Theorie das der Lüfter Vibrationen an den Kupferlamellen erzeugt.
Einer (ronS) hat das scheinbar beheben können indem er daran rumgebogen hat - bei anderen hats nicht geklappt.
Ich bieg da aber bestimmt NICHT drin rum während ich noch die 14 Tage FAG habe...


Oh und der Peak Wert den die GPU erreichen kann liegt sogar bei 91°C (!!! :shock: 9° vom Siedepunkt entfernt! Das würde ich vllt. von einer Karte erwarten die man overclockt aber nicht bei standard Takt bzw. wenn noch Powerplay aktiv ist!) - habe gerade während 3dmark03 lief tpfancontrol auf dem zweiten Monitor gehabt... während dem "Battle of Proxycon" Test lag die Temp ganz kurz mal bei 91° - ging dann schnell wieder auf 85° runter nachdem dieser Test zuende war. Das ist doch sehr bedenklich wenn das der korrekte Wert ist...

Die CPU wurde während des ganzen Benchmarks übrigens nie wärmer als 58°...




Das mit dem FAG habe ich mir schon gedacht - ist natürlich blöd. Notfalls muss ich es wirklich zurückgeben, denn da muss ich Moggl voll zustimmen - das aktzeptiere ich bei einer 2K Euro Maschine nicht! Also solche mechanischen Lüfterprobleme und offensichtlich eine schlechte Wäremkopplung zum Grafikchip... die Luft die aus dem Lüfter kommt müsste andernfalls deutlich wärmer sein!


Naja - erstmal hoffe ich noch, das sich das Geräusch Problem von selbst behebt - ist nämlich deutlich ruhiger geworden in den letzten Stunden... k.p. wieso. Und einer im US Forum hatte sogar gemeint das Geräusch wäre nach drei vier Tagen ganz weg gewesen.




ANSONSTEN gefällt mir das Notebook wirklich gut - ich denke es liegt einfach nur an einem schlecht zusammengebauten Lüfter und falsch aufgetragener Wärmeleitpaste am Grafikchip o.ä.-
Das ganze müsste sich relativ simpel beheben lassen, indem man den Lüfter austauscht und einen neuen montiert - aber ordentlich.
 
Dass Du es so genau beschreibst, scheint mir ein Hinweis, dass Du das Geräusch auch in Zukunft nicht überhören wirst. Solltest Du also in stillen Räumen arbeiten, würde ich das Ding zurückgeben und neue Infos einholen. Ich finde das Sirren jedenfalls scheußlich (Danke fürs MP3).

Viel wichtiger ist aber der Punkt mit der GPU. Schau mal den Thread auf
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=25304&postdays=0&postorder=asc&start=0

Da hat einer ein Gerät, das im idle-mode 72 Grad erreichte, zurückgegeben - Techniker sagten, es sei ein Fehlerprodukt (lemon) - beim Austauschgerät hat die GPU nur 64 Grad.

Viel Glück!
Uli
 
@_uli_

Ja danke - den Thread kannte ich schon.




Ist eigentlich genau das eingetreten, was ich befürchtet hatte - ich hoffte ja eigentlich auf eines der Geräte mit 6x° Idle GPU und leisem Lüfter...

Naja - kann man nix machen. Also höchstwahrscheinlich geht's zurück. Wobei mich das total nervt. Eigentlich isses ja wirklich nur ein falsch montierter Lüfter - sonst ist das Gerät super!
 
Moin!

Oh man, wenn ich das so lese, beschleicht mich immer mehr der Gedanke, mein leises T42p zu behalten und selbigen einfach nur ein Garantieverlängerung um ein weiteres Jahr zu spendieren....

Schade, aber irgendwie sehe ich dann doch nicht ein, knapp 2000? für ein Problem zu investieren.

Gruß,
BOB

PS @ SlyD: Danke für deine Beiträge. Und schade, dass deine Freude über die als solches, tolle Maschine getrübt ist. Ich hoffe und wüsche dir, das wenn du dich fürs zurückschicken entscheidest, dass dein nächstes T60 "ruhiger & cooler" ist.
Bin selbst ein wenig enttäuscht, da das der Nachfolger meines T42 werden sollte/soll...
 
@ cyberbob: probiers doch einfach aus! sollte dieses problem bei dir auch auftreten kannst du ja immernoch das FAG nutzen und das ganze geld zurückholen. ist doch völlig risikofrei.

brauchst gar nicht rumlamentieren mit problemen etc.! FAG macht glücklich und löst das problem :P
 
Moin!

Danke für den Tipp. Mit FAG kenne ich mich ein wenig aus. War Teil meines Studiums...

Nur mit dem zurückholen des verkauften T42p wird es dann ein wenig schwierig.

Da warte ich lieber noch mal ab, ob es sich um eine Produktionsschwankung seitens IBM handelt oder nicht. Hier im Forum ist SlyD scheinbar der Erste, der davon betroffen ist....

Gruß,
BOB
 
ich wusste ja nicht dass du das T42p vorher verkaufen musst um das T60 kaufen zu können. hätte ja auch sein können dass du erst das T60 kaufst und dann entscheidest

tut mir leid ;)
 
ich schätze meine Frage vorhin ist irgendwia "übersehen" worden, deswegen wiederhole ich sie: kann man mittels Software die GPU soweit drosseln bzw heruntertakten, sodass diese nicht so heiß wird und somit der Lüfter nicht ständig laufen muss?
 
@Kamikatze:

Also ich weiss nix dazu - ich meine mich aber erinnern zu können mal irgendwo hier gelesen zu haben das wer die GPU auf 100MHz runtergetaktet hatte und es hat fast gar nix gebracht von der Temperatur her.



Hier im Forum ist SlyD scheinbar der Erste, der davon betroffen ist....

Ich bin der erste der davon betroffen ist? Also das wäre mir neu ;)

Bei dem UT0FSGE - ja da stimmt das wohl - aber das gibts ja auch erst seit zwei Wochen.
Das fiepen haben ja auch schon andere gehabt.

Aber es gab ja schon lange zuvor bei den 14" Geräten (und ich glaube auch bei ein paar 15ern) hier ne Menge Diskussion über die Temperaturen und bei einigen war die im normalen Desktop Betrieb im unteren 60° Bereich oder ein paar mal sogar unter 60°! Bei einigen anderen wiederum ging die GPU nie unter 70°!
Auch bei den Spitzenwerten war das sehr unterschiedlich und ging von etwa 78 bis 92°... (so wie bei mir mit den 91°...)

Das nenne ich doch mal deutliche Qualitätsschwankungen!


Jetzt - 5 Minuten nach dem Einschalten des Geräts hat die GPU bereits 66° bei mir (noch nix gemacht bis auf Firefox gestartet und das hier getippt) und in etwa 30 Minuten wirds dann 70° sein und auch da bleiben wenn ich keine 3d Sachen mache (war ja gestern schon so)
Powerplay ist übrigens aktiv und auf 209MHz. Wenn ich das deaktiviere gehts schneller nach oben.

Ich habe jetzt mal noch etwas gewartet - so schauts aktuell aus (ca. 15 min nach dem Einschalten):
CPU 38°C (0x78)
APS 29°C (0x79)
PCM 32°C (0x7a)
GPU 68°C (0x7b)
BAT 21°C (0x7c)
BAT 21°C (0x7e)
BUS 32°C (0xc0)
PCI 37°C (0xc1)
PWR 39°C (0xc2)

Der Lüfter läuft ständig auf ca. 3015+ RPM. Sobald die 70° erreicht sind wirds auf 3260+ RPM gehen.
Bringt aber rein gar nicht diese Drehzahl, denn die GPU wird nicht kühler...
Auch wenn ich den Lüfter auf 3800 RPM fahre wird das Teil kein Grad kühler...

Raumtemperatur ist nach wie vor ca. 21° also nicht gerade sommerlich hier. Ich will gar nicht wissen was passieren würde wenn ich bei über 30° Raumtemperatur 3dmark starte... würden dann wohl die 100° erreicht?


Na und dann eben dieses blöde blöde pfeifen... Es ist ja nicht laut - aber es nervt auf Dauer ganz schön.


Ich weiss wirklich nicht ob es den Thinkpads so gut getan hat die Produktion komplett nach China zu verlegen... die scheinen da wohl nicht mehr so viel Wert auf gescheit montierte Kühlsysteme zu legen...


Das Gehäuse und alles andere ist super verarbeitet - keine Frage - aber der Lüfter... neh neh neh.




############################
OK also zur Rückgabe/FAG:

Ich werde das auch dem Händler so begründen mit dem Lüfter und den Temperaturen - auch wenn ichs nicht machen müsste.
Oder doch lieber keine Gründe angeben wo hier grad ein paar FAG Experten mitlesen?

Dann noch das fiepende Netzteil. Den kleinen Subpixelfehler erwähne ich glaube ich wenn dann nur am Rande - deswegen gehts ja auch nicht zurück.


Ach ja ich hab da diesen "ThinkvantageTechnologies"
Werbeaufkleber der oben auf dem Displaydeckel geklebt hat abgemacht als ich noch nix vom dem Geräusch bemerkt hatte und mich über das schöne Notebook gefreut hatte (der sah auf dem Deckel einfach nur hässlich aus) - machen die deswegen Stress?
Ist ja nur nen 10cent Artikel und gehört IMHO zur Verpackung aber...

Die Festplatte versetze ich natürlich wieder in den Orginalzustand zurück.
Muss ich sonst noch was beachten?

Meinungen? Vorschläge?


MfG,
SlyD
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben