Hallo Leute,
ich muß hier mal meine Frust loswerden. Ich habe bei Ebay zufällig ein Board an einen User hier im Forum verkauft. Das Board war defekt (Bios), ich habe das Bios neu aufgespielt, alle Sicherungen und Funktionen (ausser WLAN und WAN mangels Karten) geprüft.
Bekomme dann die Info, das die WLAN-Karte nicht erkannt wird, auch eine 2. aus einem funktionierenden Thinkpad liefe nicht.
Obwohl ich in der Aution mit "Der Verkauf erfolgt von privat, ohne Rücknahme oder Garantie. Das Board ist voll funktionsfähig wird aber da mir die Erfahrung des Käufers beim Einbau nicht bekannt ist zur Sicherheit als defekt verkauft."eigentlich alles richtig gemacht habe, lasse ich mich drauf ein das Board zurückzunehmen.
Das Paket kam zurück, es ist das originale Board, dazu kennzeichne ich die bevor ich sie verkaufe.
Aber: - PF12 Sicherung für WLAN-Stromversorgung ist tot, - Abdeckfolien im Bereich des WLAN-Slots und U15 (EC-Eprom) sind zerschnitten
Habe ich noch nicht erlebt. Test jetzt das Board und überlege ob ich Ebay oder zugar meinen Anwalt einschalte. So etwas habe ich bisher weder bei Ebay noch hier erlebt. Basteln, dann reklamieren. Noch krasser wäre es nur wenn es nicht das originale Board wäre was zurück kommt.
Wie gesagt, ist ein User hier aus dem Forum.
ATh
ich muß hier mal meine Frust loswerden. Ich habe bei Ebay zufällig ein Board an einen User hier im Forum verkauft. Das Board war defekt (Bios), ich habe das Bios neu aufgespielt, alle Sicherungen und Funktionen (ausser WLAN und WAN mangels Karten) geprüft.
Bekomme dann die Info, das die WLAN-Karte nicht erkannt wird, auch eine 2. aus einem funktionierenden Thinkpad liefe nicht.
Obwohl ich in der Aution mit "Der Verkauf erfolgt von privat, ohne Rücknahme oder Garantie. Das Board ist voll funktionsfähig wird aber da mir die Erfahrung des Käufers beim Einbau nicht bekannt ist zur Sicherheit als defekt verkauft."eigentlich alles richtig gemacht habe, lasse ich mich drauf ein das Board zurückzunehmen.
Das Paket kam zurück, es ist das originale Board, dazu kennzeichne ich die bevor ich sie verkaufe.
Aber: - PF12 Sicherung für WLAN-Stromversorgung ist tot, - Abdeckfolien im Bereich des WLAN-Slots und U15 (EC-Eprom) sind zerschnitten
Habe ich noch nicht erlebt. Test jetzt das Board und überlege ob ich Ebay oder zugar meinen Anwalt einschalte. So etwas habe ich bisher weder bei Ebay noch hier erlebt. Basteln, dann reklamieren. Noch krasser wäre es nur wenn es nicht das originale Board wäre was zurück kommt.
Wie gesagt, ist ein User hier aus dem Forum.
ATh