Enhanced Experrience 2.0 gesucht.....

Aber mit denen gibts doch dann nur die Standard-Lenovo Bloat installation mit Symantec und schies mich tot, oder?
Kann man das nicht für ne CleanInstall extrahieren?

Murxer
(gleiches Prob beim x201)

Wenn das geht... Ich habe mich ja schon angeboten, da ich hier das Original Image meines T420 habe. Mir muss nur jemand sagen was er will und wo ich es finde.
 
Unter c:/DRIVERS oder c:/SWTOOLS müsste doch EE dann drauf sein?!

Also ich habe bei meinem E520 die gesamte Recovery durchsucht, und nirgends war dieses EE zu finden,
EE 2.0 Zertifiziert ist das Notebook aber
Das einzigste was ich gefunden habe ist dieses Rapidboot, den man ja auch auf der Lenovo Homepage finden kann.
 
Also ich habe bei meinem E520 die gesamte Recovery durchsucht, und nirgends war dieses EE zu finden,
EE 2.0 Zertifiziert ist das Notebook aber
Das einzigste was ich gefunden habe ist dieses Rapidboot, den man ja auch auf der Lenovo Homepage finden kann.

Ist bei mir auch so.
 
Ich finde es faszinierend wieviele Leute diese reine Marketingerfindung für real halten.
 
Hallo linrunner,

ich habe den direkten Vergleich hier auf dem Schreibtisch stehen und muss sagen es ist mehr als Marketing.... ;-)

Ich denke die Ingenieure haben einfach einen guten Job gemacht.
 
Ist nur für die Consumer-Modelle. In den Dropdown-Listen finden sich nur Lenovo 3000 und Ideapads etc, wie du schon vermutest. Es gibt einen Button für Thinkpads, der dich dann auf die normale Support-Seite führt.
 
Ich finde es faszinierend wieviele Leute diese reine Marketingerfindung für real halten.

Wahrscheinlich ist das sowas wie SoftRAM95 ^^

Hallo linrunner,

ich habe den direkten Vergleich hier auf dem Schreibtisch stehen und muss sagen es ist mehr als Marketing.... ;-)

Ich denke die Ingenieure haben einfach einen guten Job gemacht.

Was genau hast du auf dem Schreibtisch stehen?
 
Warum soll das nicht für Thinkpads gelten? Die vorhin gepostete Anleitung ist ja von oktober 2010. Da gabs das noch nicht für Thinkpads
Die aktuellen Modelle T420(s) und T520 gibts mittlerweile mit EE2 und Rapiddrive.
http://www.mad-pc.de/Firmen/vergeuden-sie-nicht-ihre-zeit-lenovo-t420s.html

Könnt mir vorstellen, dass das schon funktionieren kann.. habn T420 mit 80GB mSATA SDD und 500GB HDD sowie 8GB Ram..
Ich würds ja testen, müsst ich nicht grad an meiner Dipl-Arbeit schreiben...
 
Ich habe ein W520 mit Win 7 Pro Engl. Kann mir jemand verraten wie ich recoverys für Windows Pro dt bekomme? Auf jeden Fall kann ich mit der Lizenz die dt. Version von WinPro 7 aktivieren also wird das von Seiten Microsoft auch ok sein.

Ich würde gerne eine mSATA SSD einbauen aber dann soll das System absolut to sein wenn ich mir schon die Zeit dazu nehme.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben