Endlich spricht es mal jemand aus Laptop in der Vorlesung geht gar nicht ...

Was kümmert es dich, dass jemand anderes ein Notebook dabei hat? Solange er damit keine Kommilitonen in ihrer Entfaltungsfreiheit einschränkt, ist das doch jedem selbst überlassen...
Es gibt Leute die haben anscheinend keine eigenen Probleme... :whistling:
 
Tja mei vielleicht zeigt mir ja noch irgendwann mal jemand das er das Gerät auch benutzt und nicht nur zockt/surft dann ändere ich vielleicht meine Meinung.
 
[quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=786627#post786627]- ich zumindest kann damit schneller schreiben als mit Hand
- ich muss die Mitschriften nicht nochmal abtippen, da meine Handschrift ne Katastrophe ist^^. Außerdem kann man die Mitschriften so leichter seinen Kommilitonen zukommen lassen ;).[/quote]Ich bin mir gar nicht sicher, womit schneller bin. Sobald es um Tabellen etc geht, denke ich per Hand. Prägt sich auch besser ein.
Gegenseitiger Dokumententausch hoffe ich. Die werden ja dann kaum auch mitschreiben. So einen hab ich auch im Studiengang sitzen, der schreibt auf seinem EEEpc alles mit, 4 Leute sitzen daneben und chillen und bekommen dann die doc.
 
[quote='betzi',index.php?page=Thread&postID=787714#post787714]Was kümmert es dich, dass jemand anderes ein Notebook dabei hat? Solange er damit keine Kommilitonen in ihrer Entfaltungsfreiheit einschränkt...[/quote]

Unterschreib!
Nur gehen meistens irgendwelche Einschränkungen einher, wenn jemand meint nen Laptop mitbringen zu müssen.
Ich hab immer dafür gesorgt, dass mein Akku die Vorlesung lang durchhält (UltraBay Akku in den 600E und los gings).

Aber es gibt immer genug Leute mit Glare Displays, die unter der Neonröhre sitzen, die Helligkeit hochdrehen und mittendrin anfangen ne Steckdose zu suchen. Oder die, die ihre Strippen quer durch den Saal spannen, so dass in der Pause kein Mensch durchkommt, ohne irgendwas runterzureissen.

Und mein ganz persönlicher Favorit war jemand mit ner Acer Maschine, 16 oder 17", eher Workstation als Laptop, der nicht mitkommt und aus Langeweile anfängt Fifa zu zocken. Klar ging dann kurz drauf die Turbine in dem Teil an. Der Lüfter meines Autos war ein Mäusehusten dagegen.

So Leute, die mit dieser "ich muss nur kurz..." Einstellung den kompletten Saal stören, bringen mich auch auf die Palme...

Aber bei mir sind die entweder nach dem zweiten Semester "aussortiert" worden oder der Laptop ging kaputt. Da war dann Ruhe und die Wlan Geschwindigkeit gleich viel besser :thumbup:

Murxer
 
Wir können uns jetzt dann auch über die notorischen Zu-Spät-Kommer aufregen und solche Dinge, aber bitte... Studiert doch einfach und kümmert euch weniger was die Anderen machen bzw. was ihr anders machen würdet wenn ihr die Anderen seid. Vorgestern meine unser Alt-Bundeskanzler: "Nicht soviel Rumstudieren" (Helmut Schmidt)

PS: Ich bin selber Student und nicht der schnellste :thumbup:
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=787741#post787741][quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=786627#post786627]- ich zumindest kann damit schneller schreiben als mit Hand
- ich muss die Mitschriften nicht nochmal abtippen, da meine Handschrift ne Katastrophe ist^^. Außerdem kann man die Mitschriften so leichter seinen Kommilitonen zukommen lassen ;).[/quote]Ich bin mir gar nicht sicher, womit schneller bin. Sobald es um Tabellen etc geht, denke ich per Hand. Prägt sich auch besser ein.[/quote]
Ok, bei Skizzen habe bin ich tatsächlich langsamer (mal sehen, evtl. leiste ich mir mal ein Tablet^^) - aber die Skizzen halten sich in Grenzen - ich bekomme schließlich sämtliche Folien der Profs :D.

[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=787741#post787741]
Gegenseitiger Dokumententausch hoffe ich. Die werden ja dann kaum auch mitschreiben. So einen hab ich auch im Studiengang sitzen, der schreibt auf seinem EEEpc alles mit, 4 Leute sitzen daneben und chillen und bekommen dann die doc.[/quote]
Gegenseitiger Tausch - z.B. falls mal jemand krank ist ....
 
leben und leben lassen....


auch wenn mitschreiben, wenn es praktiziert wird, immer noch per Hand als die didaktisch sinnvollere Maßnahme halte bzw. direkt in die Skripte kritzeln, soll doch jeder das in die VL mitbringen, was er da gerade braucht... in manchen Vorlesungen ist so ein Notebook, wie schon geschrieben die Rettung vor dem Schlaf.
 
Das Video mit der Schreibmaschine ist immer wieder lustig, besonders das letzte *bing*... :)

Ich habe mir jetzt jedenfalls auch explizit fürs Studium ein Notebook zugelegt. Und zwar weil man ohne teilweise sogar Nachteile hat. Zumindest habe ich keine Lust 4 PDF-Skripte á 200-300 Seiten jedes Semester auszudrucken um Dinge markieren / anmerken zu können. Und dann gibts da ja auch noch das Programmieren - schon in der Ausbildung hat sich gezeigt, dass man das nur und ausschließlich durchs tatsächliche "machen" lernt. Mitschreiben ist dann teilweise überhaupt nicht mehr nötig.

Aber bei Mathe bleibts dann doch nach wie vor ausgeschaltet... Ich mag die Leute ehrlich gesagt auch nicht, die sich in so gut wie jeder Vorlesung lieber Lost-Staffeln rein ziehen, natürlich in der 1-2. Reihe.
 
Schreibmaschine ist schon cool... :)

Kennt ihr den schon?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hut3VRL5XRE[/youtube]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben