uniqueusername
New member
- Registriert
- 21 Aug. 2023
- Beiträge
- 2
Hallöchen,
ich habe mir einen gebrauchten T570 gekauft (Ist noch im Versand) und würde gerne wissen, was ich mir so an Utensilien Besorgen sollte. Im Maintenance Manual habe ich zwar finden können dass Torx7-10 nützlich sein können aber es würde mich wundern wenn an dem Gerät keine PH1 oder PH2 verbaut sind? Abseits des Torx und den Standard-Schraubendrehern, was wäre noch nützlich für die reguläre in Standhaltung?
Ausserdem würde mich Eure Meinung zu Akkus interessieren, kann man Drittanbieterware bedenkenlos kaufen? Wenn ja welche Shops sollte man unterstützen? Ich lese beides häufig: Nachbauten sind top, solange man sie beim deutschen Händler kauft & Finger weg, die Dinger sind brandgefährlich. Ich gehe mal schwer davon aus dass der Ersatzakku beim renommierten iFixit keine Originalware ist und auch die Preise beim Electropapa machen nicht den Anschein dass das Ware von Lenovo ist.
ich habe mir einen gebrauchten T570 gekauft (Ist noch im Versand) und würde gerne wissen, was ich mir so an Utensilien Besorgen sollte. Im Maintenance Manual habe ich zwar finden können dass Torx7-10 nützlich sein können aber es würde mich wundern wenn an dem Gerät keine PH1 oder PH2 verbaut sind? Abseits des Torx und den Standard-Schraubendrehern, was wäre noch nützlich für die reguläre in Standhaltung?
Ausserdem würde mich Eure Meinung zu Akkus interessieren, kann man Drittanbieterware bedenkenlos kaufen? Wenn ja welche Shops sollte man unterstützen? Ich lese beides häufig: Nachbauten sind top, solange man sie beim deutschen Händler kauft & Finger weg, die Dinger sind brandgefährlich. Ich gehe mal schwer davon aus dass der Ersatzakku beim renommierten iFixit keine Originalware ist und auch die Preise beim Electropapa machen nicht den Anschein dass das Ware von Lenovo ist.