T570 T570 HD Anschluss defekt

Aki1983

Member
Registriert
13 Juni 2008
Beiträge
34
Bei meinen T570 (i7, Nvidia) ist das Fehlerbild aufgetreten, wie hier
von User laptopheaven beschrieben: Die Halterung für das FolienHDkabel sitzt locker. Die Platte (NVME im Caddy) wird nicht mehr erkannt. Sonst ist das Gerät okay, mit einer PCIe SSD im WWan M2 Slot läuft das Gerät. Die Garantie ist leider längst aus.

Kann man das reparieren bzw. die Halterung nachlöten? Hat das jemand schon einmal gemacht? Über alle Ideen freue ich mich.

Danke, Bernhard.
 

Anhänge

  • P1080170_.jpg
    P1080170_.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 49
  • P1080180_.jpg
    P1080180_.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 50
  • P1080183_.jpg
    P1080183_.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 51

hikaru

Well-known member
Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.739
@ATh:
Ich weiß. Ich hatte nur einen Moment Hoffnung, dass es sich doch lohnen könnte in meinem X270 eine NVMe-SSD an dem Port zu testen, denn die gibt es (in 2280) mit 4TB, während SATA-SSDs maximal 2TB haben.
 

Aki1983

Member
Themenstarter
Registriert
13 Juni 2008
Beiträge
34
Stimmt, ist SATA. Was mich an SATA SSD stört ist die enorme Hitzeentwicklung: Meine Transcend 256GB ist im Idle bei 45-50° (Crystaldisk) und wenn sie etwas tun muss, bereits bei 60°. Und wenn die SATA SSD wirklich mal große Programme laden soll oder größere Datenmengen bewegt, schnellt sie ruckzuck auf 75°. Laut Transcend Datenblatt okay, aber ich möchte solche Temperaturen nicht in einem kleinen Gehäuse haben. (Meine NVME von Samsung ist im Arbeitsbetrieb bei 11-23°.)

@laptopheaven:
Danke für den Hinweis. Das Zinnlösethema ist also bei nachfolgenden Geräten auch da? (Wir haben in der Firma eine ganze Reihe T470s/x270 unterwegs, aber sowas hat es bei denn nie geben.)

Danke an alle, Benrhard.
 

LZ_

Active member
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
3.103
Es ist auch nur beim T570 der Fall. Lenovo hat da die Unterschale geändert und eine kleine Nase mit angespritzt welche den Port schützen / unterstützen soll.
Löten lässt sich das auch, allerding wird das kein offizieller Anbieter machen. Das Risiko sich da in Schmängelhaftung zu verheddern ist zu gross im Verhältnis zum Ertrag einer derarigen Reparatur.

Edith: uff, ich lese gerade von einer € 300,- Reparatur...... das ist heftig viel. Schade das der User sich nicht genauer dazu äussert...
 
Zuletzt bearbeitet:

ATh

Active member
Registriert
6 Aug. 2006
Beiträge
4.097
Ich kenne das Problem mit dem Steckverbinder nur vom T570 und T580, wohl gleicher Auftragsfertiger. Bei anderen Thinkpads gibt es das Problem ab und an beim Tastaturanschluß und Tochpadanschluß. Hier kann es aber sein, dass einfach die Tastatur unsachgemäß ausgebaut wurde. Tochpadanschluß ist leicht reparierbar; beim Tastaturanschluß sitzen die Pins auch so eng wie beim Sata-Anschluß.
 

MoritzL

Active member
Registriert
8 Dez. 2011
Beiträge
1.802
Das Problem beim T570 war/ist ja der Plastiksteg im Base Cover, der auf den Anschluss drückt... Deswegen gab es später auch eine revidierte Version des Base Covers.

Edit: Zu spät... :LOL:
 

ATh

Active member
Registriert
6 Aug. 2006
Beiträge
4.097
@MoritzL: Guter Hinweis. Hast Du die FRU-Nummern der alten und neuen Version ? Oder eine Foto jeweils für den Bereich was ich eventuell zum Nacharbeiten des Base Covers nutzen kann ?
 

MoritzL

Active member
Registriert
8 Dez. 2011
Beiträge
1.802
Es gibt einen U-förmigen Steg am Base Cover direkt über dem Anschluss auf dem Mainboard. Diesen gibt es bei der neueren Version nicht mehr sondern nur noch ein Stück Schaumstoff. Man kann den Steg also einfach wegdremeln etc.

Anbei die allgemeine Info von Lenovo.
 

Anhänge

  • image0.jpeg
    image0.jpeg
    195,8 KB · Aufrufe: 47
  • Like
Reaktionen: LZ_

LZ_

Active member
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
3.103
  • Like
Reaktionen: ATh

ATh

Active member
Registriert
6 Aug. 2006
Beiträge
4.097
@LZ: Danke für die Fotos. Gleich mal ein T570 geöffnet und umbebaut. Werde ich bei allen anderen die ich betreue auch machen.
 

MoritzL

Active member
Registriert
8 Dez. 2011
Beiträge
1.802
In den allermeisten Fällen dürfte es dafür bei regelmäßig genutzten Geräten, die jetzt 5 Jahre alt sind, dafür leider zu spät sein...
 

LZ_

Active member
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
3.103
Mein T570 aus Februar 2018 hat die modifizierte Schale schon verbaut.
 

Anhänge

  • T570 offen Festplattenschnittstelle.jpg
    T570 offen Festplattenschnittstelle.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 40

LZ_

Active member
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
3.103
Du dürftest Recht haben: im Supportbereich unter Teile findet sich die Tauschmassnahme nach Eingabe der Seriennummer!
 

Richi

New member
Registriert
24 Mai 2023
Beiträge
1
Servus.
Habe mir einen T570 gekauft und bin auf das Problem gestoßen und habe mal rein geschaut. Ich gehe davon aus bei mir ist genau dieser Steg noch drin.

Was schlagt ihr vor? Bekommt man das neue Unterteil irgendwie auf Kulanz? Einfach neu bestellen? Oder mit dem Dremel den Steg aus machen?

Vielen Dank für eure Hilfe
 

Anhänge

  • PXL_20230524_190745881.jpg
    PXL_20230524_190745881.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 15
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben