Empfehlung schlanke Herrenarmbanduhr

bountykiller

Thinkpad-Promoter
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2007
Beiträge
3.296
Hallo Zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einer neuen Armbanduhr die möglichst schlank und schlicht sein sollte. Datumanzeige wäre schön ist aber kein muss. Das Armband sollte aus Metall sein, auf keinen Fall aus Leder. Die Uhr selbst aus Titan bzw. Edestahl, kein Plastik.

Als Preisrahmen habe ich mir 200€ vorgestellt.

Derzeit habe ich Uhren von Skagen im Auge. Sowas hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128

Vielleicht kennt aber jemand von Euch noch andere Hersteller schlanker Uhren. Der Markt ist ja riesig.

Danke schonmal

Bountykiller
 
Also ich bin ein Verfechter von Festina, habe bereits 5 Stück und bin sehr zufrieden. Allerdings stehe ich eher auf Chronos, die sind nicht wirklich flach... Aber die haben bestimmt auch was flaches im Angebot.
 
Panerais sind auch nicht schlecht. 46mm ist allerdings nichts für Weicheier :D

G.
 
Hab mir die Skagen 233LTMB bei ebay.com geholt.
Incl. Versand hab ich 65,- bezahlt. Hab Glück gehabt und sie ging so durch den Zoll, keine extra Gebühren.
Aber selbst mit 20% MWSt und 4,5% Zoll wär sie immer noch billiger gewesen als in D. :thumbsup:
 
[quote='miwa',index.php?page=Thread&postID=654355#post654355]*räusper* Das sind beides alte Zifferblätter. ;) Bei den neuen steht "Seamaster" oder "Co-Axial" in rot drauf.[/quote]Ich meinte den Stil bzw. die Gestaltung des Ziffernblattes mit alt oder neu.
 
Also mir gefällt das neue Design. 3200 Euro... brrrrr... da ist die Breitling ja günstig dagegen, aber gefallen tut sie die Seamaster. Das schöne von Omega, die Seamaster gibt es als Java-Applet mit Realzeit-Anzeige :-) Netter Service, nun muss sie nur noch aufs Smartphone.

MfG Hanussen
 
Rolex Pro Hunter Submariner[/url] :) Leider schon alle weg...

G.
Dafür wurden Milgauss und Daytona frisch aufgelegt, da sollten noch ein paar Exemplare zu haben sein. ;) Ehrlich gesagt bleib ich da lieber bei den originalen Stahl-Modellen, mit dem Design der beschichteten Uhren kann ich nicht so viel anfangen...
 
[quote='miwa',index.php?page=Thread&postID=660974#post660974] Zitat von »Goonie« Omega Seamaster -> Klassiker!

Wenn wir schon dabei sind: Rolex Pro Hunter Submariner Leider schon alle weg...

besser die,besonders für zarte arme ;)

rolex sea dweller
 
RE: bwc

[quote='erich_erich',index.php?page=Thread&postID=660551#post660551]hier mal ein link, preiswert, gut !! , automatic, recht flach, meine 1. wahl...

http://cgi.ebay.de/NEU-org-BWC-Swis...hren?hash=item3ca58a23ba&_trksid=p3286.c0.m14[/quote]Die BWC hat aber mit "flach" nicht so viel zu tun. Dagegen erscheint meine TISSOT PR200 Autoquartz (ca. 8mm dick) ja wie eine Flunder, selbst meine Rolex Datejust (ca. 12mm) ist flacher.
 
ThinkPad-Uhr

Hallo,

hab auch noch etwas zu Thema gefunden:
Die SKAGEN Slimline Leder 433LSLB passt mit dem kleinen roten Sekundenzeiger meiner Meinung nach perfekt zum ThinkPad.

Grüße
 
ich weiß nicht, ich kann mich mit den schlanken Uhren irgendwie nicht anfreunden.

DAS ist eine Uhr! ;)


PS: am 11.10. habe ich Geburtstag - wer mir also eine Freude machen möchte.... :D:D:D
 

Anhänge

  • superave.jpg
    superave.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 33
Die Super Avenger ist echt schick!

Ich hab ja ein Auge auf den Deep Sea Dweller von Prolex geworfen. In der PVD-Variante echt klasse. Aber leider hab ich den Jackpot nicht geknackt...
Hätte ich ein Beschichtungsunternehmen, würd ich jetzt viiiiiiel Geld verdienen :D

G.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=662593#post662593]Ich hab ja ein Auge auf den Deep Sea Dweller von Prolex geworfen.[/quote]Submariner Date rulez. Aber nur in Edelrost stahlfrei mit schwarzem Zifferblatt & Lunette.

Hanno
 
Hol Dir einen Young-Timer! Ich selber habe mehrere aus den 70er und 60er (alle geerbt allerdings), die ich sehr gerne jeden Tag trage. Zu der Zeit haben sie keine Protz-Klobber gebaut. Mein Favorit: Eine Omega-Seamaster aus den 60er, Automatik, mit Datumsanzeige und Sekundenzeiger), immer noch wasserdicht.
Sowas kriegts Du für wenig Geld, hat aber den Duft der großen Welt noch an sich.
 
[quote='Nukular',index.php?page=Thread&postID=660987#post660987]
Fortis kann ich qualitätsmäßig nicht so empfehlen. Habe den Fliegerchronographen und jede menge Ärger damit gehabt. Ein Freund mit der gleichen Uhr ....genau das gleiche.

Und das bei dem Preis ....
:thumbdown:[/quote]Hallo!

Hm. Ich habe nur die einfache Flieger Automatic, die aber schon seit mehr als zehn Jahren im täglichen Gebrauch. Alle zwei, drei Jahre muß ein neues Armband her, aber abgesehen davon gab es noch nicht die geringste Kleinigkeit auszusetzen.
Einmal ist sie mir aus nenneswerter Höhe heruntergefallen und direkt mit dem Glas auf den Beton; weil Splitter durch das Datumsfeld in's Innere gekommen waren, mußte sie in's Werk. Zwei Wochen, absolut fairer Kurs. Ich kann also auch über den Service echt nicht meckern. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, daß das Werk natürlich entsprechend einfacher ist ...

Gruß

Quichote
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben