Empfehlenswerte Open Source Software für Windows

chris1308

Moderator i.R.
Registriert
23 Jan. 2011
Beiträge
3.668
Hallo,

ich bin jemand der sehr gerne Open Source Software nutzt, weil mir diese Art und Weise sehr gut gefällt.
Häufig sind da echte Perlen dabei, die aber vielen total unbekannt sind.

Wenn ich ein paar Tipps habt, schreibt es doch bitte hier rein.

Was ich nutze:
7zip: Der Entpacker schlechthin
VLC: Spielt einfach alles ab und hat bei mir eine geringe CPU Belastung
InfraRecorder: Einfaches Brennprogramm, sehr zuverlässig
SumatraPDF: Einfache Oberfläche, startet schnell
GIMP: toller Bildbearbeiter, etwas kompliziert zu bedienen
Notepad++: Um Welten dem Windows eigenen Editoren überlegen

LibreOffice/OpenOffice nutze ich persönlich nicht, weil ich die beiden Programme sehr träge finde und einfach MS Office mir mehr liegt

Gruß
Christopher
 
Puh, ich setze unter Windows ja beinahe mehr Open Source als Closed Source ein. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass es dem Endnutzer wurscht sein sollte, ob's nun Open Source oder einfach nur Freeware ist. Unter manchen Systemen wie OpenBSD ist es ja sogar Voraussetzung, dass etwas zumindest freie Software ist.

Aber gut, beschränken wir's meinetwegen auf Windows. Die Mainstream-Programme wie LibO, VLC und 7-zip lasse ich mal raus, du hast ja gezielt nach Perlen gefragt, die "vielen total unbekannt sind". Da (ich nenn's mal Windows-FLOSS-Geheimtipps) fallen mir spontan ein:


Das meiste Andere (Office, E-Mail, Dateiverwaltung, IRC, ...) habe ich durch Closed Source ersetzt und bin hochzufrieden mit meiner Entscheidung. :)
 
Das kann so'n Moderator doch nicht ahnen, Ede_123.

Aber ich hatte diesen Thread jetzt so verstanden, dass es hier um Windows gehen soll. In dem von dir verlinkten geht's ja um Linux.
Also gibt es so einen noch nicht.

:cool:

Nur ein besserer Titel wäre wohl gut.
 
Im anderen geht's um Linux/Windows gleichermaßen...

War auch nicht als Vorwurf gemeint, sondern lediglich als Hinweis, damit ihr euch auch schonmal durch den alten Thread wühlen könnt. Bis ihr die Software alle ausprobiert habt, seid ihr ein paar Tage beschäftigt ;)
 
Der andere Thread war etwas eingeschlafen.
Außerdem geht es mir hier nicht um das Ersetzen von Mainstream-Programmen sondern eher um das was keiner kennst.

Gruß
 
Leute die nur Winrar nutzen.

Ne das was ich geschrieben habe wäre 0815 Programme.
Du hast mir ein paar Perlen gezeigt, nomacs ist echt gut!
 
Wow muss sagen, ich habe ein paar Tools gefunden, von denen ich vorher noch nie etwas gehört habe. Danke.
 
Ich könnte noch LightZone ergänzen.
Eine echte Alternative zu Lightroom von Adobe, war mal Payware und ist jetzt Open Source.
Aber leider nur Englisch...
 
gmrun - Minibefehlszeile/Programmstarter muPDF - flotter PDFviewer Krusader - zwei Spalten Dateibrowser (leider viele KDE Abhängigkeiten) Terminator - mehrere Shells in meinen Fenster htop - Prozessmonitor Zum Teil Linux only und nicht immer eyecandy. Das Forum moechte nicht meine Formatierung uebernehmen, wie kann ich es ihm beibringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, jetzt haben wir schon wieder eine Vermengung der Betriebssysteme. Können wir nicht verschiedene Threads für verschiedene Plattformen aufmachen?

Eine gute Alternative zu Krusader unter BSD und Linux ist übrigens Sunflower.
 
Cherrytree

Der beste Notizen- Tipps- Rezepte- usw.-verwalter den ich kenne. Es bietet sehr umfangreiche Optionen zur Formatierung und arbeitet mit einer Baumstruktur. Das schafft eine gute Übersicht und erleichtert das Wiederfinden ungemein. Einfügen von Links, Tabellen, Bilder, Codeboxen, Syntax highlighting? Alles kein Problem damit. Speicherung in Single-XML oder SQLite. Und das ist nur ein Teil der Features. Gibts für Win und Linux.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Sunflower hat nicht automatisch beim Tippen nach einen Ordner mit den entsprechenden Namen gesucht, was fuer mich ein must-have geworden ist.
 
Scribus DTP (Ähnlich Quark Xpress)

Inkscape (Vektorgrafik)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben