Email Push, wer kann es mir erklären?

Noreia

Member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2007
Beiträge
607
Folgendes ist gegeben:
- Ein HTC Mteor das Email-Push bietet (alternativ meinentwegen jeder x-beliebige Blackberry)
- Base über Phonehouse
- Email z.B. bei "mail2web"

Die Einrichtung des Mteor und des email-abrufes bei mail2web war kein Problem, funktioniert gut.

Was mich interessiert ist:

a) Technisch: Woher weiß mein Mteor, das es von mail2web eine email abrufen soll oder umgegehrt, woher weiß mail2web an welchen Blackberry es die Mail schicken soll, wo sich das Handy befindet (ich habe bei mail2web nicht meine Handy-Nr. angegeben). Das Mteor ist ja auch nicht mit dem Internet verbunden.

b) von den Kosten her: Da ich nicht mit dem Handy mit dem Internet verbunden bin, trotzdem aber Emails senden oder empfangen kann, wie wird dieser Traffic abgerechnet? Der Blackberry-Tarif wird bei PhoneHouse nicht angeboten, daher würde ich schon gerne wissen mit welchen Kosten ich rechnen kann (die Mitarbeiter in den Shops zucken alle mit den Achseln).

Bin mal gespannt ob ich hier ne antwort bekomme...
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=513462#post513462]kalender synce ich mit google....und das mit outlook..auch kostenlos...
kontakte brauche ich nicht syncen. hab dafür kein bedürfnis...
[/quote]gehörst Du auch zu denen, deren Kalender offen bei Google liegt? Ein Test ergab, dass mehr als die Hälfte aller, die ihre Terminkalender bei Google liegen haben diese der Öffentlichkeit offen zugänglich ablegten, weil nur an einer Stelle ein Haken nicht gesetzt war. - dazu gab es im Fernsehen einen ausführlichen Beitrag, etwa im November.

Google mal nach einem Kalendertermin (Betreff), ob Du das Ergebnis findest.


.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=513479#post513479][quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=513462#post513462]kalender synce ich mit google....und das mit outlook..auch kostenlos...
kontakte brauche ich nicht syncen. hab dafür kein bedürfnis...
[/quote]gehörst Du auch zu denen, deren Kalender offen bei Google liegt? Ein Test ergab, dass mehr als die Hälfte aller, die ihre Terminkalender bei Google liegen haben diese der Öffentlichkeit offen zugänglich ablegten, weil nur an einer Stelle ein Haken nicht gesetzt war. - dazu gab es im Fernsehen einen ausführlichen Beitrag, etwa im November.

Google mal nach einem Kalendertermin (Betreff), ob Du das Ergebnis findest.


.[/quote]

bei nem Student steht eh nichts im Kalender :P

sry für ot.. (und nicht persönlich nehmen ;)
 
biste verrückt?? der ist natürlich NICHT öffentlich ^^

edit:
hab mal eben nachgeguckt. man muss extra einen haken setzen, wenn man will, dass der kalender öffentlich ist!!! wer ist denn bitte soo blöd?
 
Hi,

ich habe bisher erst einmal ein nokia handy mit einem exchange03 verknüpft und das funktioniert wunderbar.
Da ich aber mangels handy, datentarif und eigentlich auch notwendigkeit bislang für mich selbst noch nichts derartiges eingerichtet habe ist noch eine frage exchange vs. imap offen:
Beim exchange kann ich einstellen wieviele tage der synchronisert, sehr praktisch wenn man die funktion nicht täglich braucht. Wie sieht das bei imap-idle aus?
Lädt der alles ins handy? nur die ungelesenen? oder wie?


mfg
aces
 
[quote='acesulfam',index.php?page=Thread&postID=513489#post513489]Beim exchange kann ich einstellen wieviele tage der synchronisert, [/quote]

wie meinst das? wie oft er synct? normal ist doch grad der vorteil von exchang (und imap) dass er garnicht synct sondern die mails usw aufs handy pusht...dafür sollte man natürlich daueronline sein.

was du einstellen kannst ist, wie weit er mails und kalender beim "ersten" mal zurücksyncronisiert
 
Hi,

noe, war anders gemeint.
Beim nokia exchange tool kann ich einstellen wieviele tage er "zurück" synchronisiert.

Bsp: ich brauche push-mail selten, so dass das handy selten auf dem aktuellsten stand ist.
Jetzt fahre ich auf eine messe und will dort push-mail nutzen. Jetzt kann ich einstellen ob das handy komplett synchonisiert wird,
also alle mails die auch in meinem outlook posteingang sind oder nur die mails der letzten 1-3 tage.
Bei der letzten variante ist die zu synchronisierende datenmenge natürlich erheblich kleiner.

Geht das auch mit imap-idle?


mfg
aces
 
Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben, da hier imo einiges sehr unklar formuliert wurde. Außerdem musste ich mir auch viele Informationen erst aufwendig zusammensuchen, um den ganzen "Mobile Internet" Wirr-Warr zu überblicken:

IMAP vs. IMAP-Idle vs. Exchange Push:
  • Bei IMAP verbindet sich der Client auf Befehl oder in definierten Intervallen mit dem Server und holt die Mail-Header. (Bei WM werden EMails bis zu einer bestimmten Größe auch gleich heruntergeladen).
  • Bei IMAP-Idle bleibt der Client bis zu einer gewissen Session-Länge mit dem Server verbunden. Der SERVER sendet (pusht) sobald eine neue EMail eingeht ein Signal an den verbundenen Client. Dieser muss soviel ich weiß in bestimmten Intervallen (mehrere Minuten) ein Lebenszeichen an den Server geben, damit die Session nicht stirbt.
  • Exchange Push oder auch BlackBerry Push sind dem IMAP-Idle ähnliche Lösungen. Die Protokolle sind zum Teil auf geringen Datentransfer optimiert (besonders beim BlackBerry), sind allerdings proprietär; die Umsetzungen sind auf Clientseite dadurch meist etwas besser als beim IMAP-Idle.

Ich habe bisher nur Erfahrungen mit dem BlackBerry und mit WM6 gemacht, dabei nutze ich auf dem WM6 Gerät kein Exchange Push sondern IMAP-Idle mit der Zusatzsoftware FlexMail (IMAP-Idle wird verständlicherweise vom Outlook Mobile nicht unterstützt, dafür gibt es ja Exchange Push ;-) ).
Das Datenaufkommen und der Akkuverbraucht soll beim Exchange Push am geringsten sein, allerdings habe ich mit IMAP-Idle im Gegensatz zum polling-basierten IMAP keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Wenn es wirklich nur EMail, Kalender und ein wenig Websurfen sein soll, dann kann ich persönlich nur die BlackBerry Lösung empfehlen. Durch die speziellen Protokolle und Filterung/Kompression der Daten durch den BlackBerry Server ist man auch nicht auf eine UMTS Verbindung und eine dicke Datenoption angewiesen um ein komfortables Arbeiten zu ermöglichen. Ich glaube die BlackBerry Option ist auch schon für Endgeräte anderer Hersteller möglich.
Anderenfalls tut es auch ein guter IMAP-Idle fähiger Client (kA, wie das bei Nokia Geräten aussieht); das ist mir persönlich lieber als meine E-Mails über einen weiteren Dienstleister zu leiten, um das Exchange Push zu nutzen. Am schönsten ist es natürlich, wenn der Arbeitsgeber einen Exchange-Server betreibt.

@acesulfam:
Das hängt hier ja nicht am IMAP-Idle, sondern an der konfiguration des Clients. Wenn sich dieser mit dem Server verbindet wird in der Regel zunächst normal per polling synchronisiert. Bei mobilen Endgeräten sollte der Client entsprechende Konfigurationsmöglichkeiten bieten nur die E-Mails der vergangenen X Tage herunterzuladen. Für das IMAP Protokoll ist das möglich; IMAP-Idle betrifft ja nur gerade eintreffende E-Mails. (Hier sieht man auch einen Nachteil gegenüber den proprietären Push-Lösungen, die meines Wissens auch ältere Mails pushen, da sie wissen was der Client bereits abgeholt hat.)
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=513444#post513444][quote='maculae',index.php?page=Thread&postID=513426#post513426]Und nach meinem Eindruck lutscht IMAP-Idle jeden Akku ziemlich schnell leer - ich war mit N95 und E51 froh, wenn ich einen Tag überstanden habe. Push geht mit diesen Ressourcen auch schonender um.
Gruss, maculae[/quote]Richtig, das war auch mein Stand der Dinge - Push ist noch kosten- und energiesparender als IMAP-Idle. Aber manche Anbieter (wie meiner zB, domainfactory) bieten halt nur imap-idle. Interessant wäre für mich aber auch der Vergleich IMAP zu IMAP-Idle. Wie gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass sich das noch viel nimmt.[/quote]

bei domainfactory gibts bald auch exchange postfächer für 10-20 euro im monat ... siehe forum von denen ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=513783#post513783]bei domainfactory gibts bald auch exchange postfächer für 10-20 euro im monat ... siehe forum von denen ...[/quote]Saftiger Preis... mag gerechtfertigt sein für so ein Postfach, kommt für mich aber nicht in Frage. Für den Preis bekommt man ja nen schönen UMTS-Tarif...

Grüße,
Cunni
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=395040#post395040](opera mini)der kann die seiten auch nicht viel kleiner machen ... den hab ich selbst auf meinem e61[/quote]Irrtum schau mal in den optionen nach da geht einiges.
Im übrigen is IMap IDle echter scheiss...zumindest auf dem E61 mit dem eingebauten mail client.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=513995#post513995][quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=513783#post513783]bei domainfactory gibts bald auch exchange postfächer für 10-20 euro im monat ... siehe forum von denen ...[/quote]Saftiger Preis... mag gerechtfertigt sein für so ein Postfach, kommt für mich aber nicht in Frage. Für den Preis bekommt man ja nen schönen UMTS-Tarif...

Grüße,
Cunni[/quote]

naja bei 1&1 kost es auch 12,95 und dann bin ich doch lieber bei domainfactory ;)
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=514010#post514010]
Im übrigen is IMap IDle echter scheiss...zumindest auf dem E61 mit dem eingebauten mail client.[/quote]


warum?? bei mir hat das super funktioniert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben