Email Push, wer kann es mir erklären?

Noreia

Member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2007
Beiträge
607
Folgendes ist gegeben:
- Ein HTC Mteor das Email-Push bietet (alternativ meinentwegen jeder x-beliebige Blackberry)
- Base über Phonehouse
- Email z.B. bei "mail2web"

Die Einrichtung des Mteor und des email-abrufes bei mail2web war kein Problem, funktioniert gut.

Was mich interessiert ist:

a) Technisch: Woher weiß mein Mteor, das es von mail2web eine email abrufen soll oder umgegehrt, woher weiß mail2web an welchen Blackberry es die Mail schicken soll, wo sich das Handy befindet (ich habe bei mail2web nicht meine Handy-Nr. angegeben). Das Mteor ist ja auch nicht mit dem Internet verbunden.

b) von den Kosten her: Da ich nicht mit dem Handy mit dem Internet verbunden bin, trotzdem aber Emails senden oder empfangen kann, wie wird dieser Traffic abgerechnet? Der Blackberry-Tarif wird bei PhoneHouse nicht angeboten, daher würde ich schon gerne wissen mit welchen Kosten ich rechnen kann (die Mitarbeiter in den Shops zucken alle mit den Achseln).

Bin mal gespannt ob ich hier ne antwort bekomme...
 
keine internetverbindung = kein email-empfang oder -versand!

keine internetverbindung = kein push!

a) das weiß dein meteor von dem kleinen "änderungs bit", mit dem dein push konto mitteilt, daß etwas eingegangen ist.
b) traffic berechnung erfolgt nach den konditionen deines mobilfunkanbieters.
 
Mit der Internetverbindung kann eigentlich nicht sein. Ich trage bei dem Mteor in ActiveSync nur die Verbindungsdaten des mail2web servers ein, verbinde mit definitiv NICHT mit dem Internet. Sobald ich eine Mail an mail2sync schicke ist diese 5 sek. später auf meinem Mteor. ActiveSync ruft die mails nicht alle 5 min. z.B. ab...

ich kann es mir ja auch nicht erklären...
 
moment: wenn dein meteor via activesync am rechner hängt, und der einen internetzugang hat, dann ist auch dein meteor mit dem internet verbunden ;)
 
hängt aber nicht am rechner, ActiveSnyc ist auf dem Handy und das liegt gerade neben dem rechner, ist nicht per bluetooth verbunden... ;-)
 
hab selbst mail2web mit meinem e61 laufen

das e61 ist DAUERHAFT online! also nur mit volumen nicht mit zeittarifen nutzen!

das e61 sendet alle x minuten ein "hallo bin noch da gibts neue mails?" an den server. der server antwortet dann entweder "nö" oder "yo hier haste se"

bedeutet 24h täglich online bzw ich hab eingestellt dass er das nur morgens 8 bis abends 22 uhr machen soll und die restliche zeit nurnoch alle halbe stunde connecten soll.

läuft jetzt seit der nacht von sonntag auf montag mit neuer simyo karte und hab seitdem 500kb down und 330kb up gehabt. Hab allerdings auch nur rund 100 mails empfangen und lediglich 1 gesendet vom handy aus
 
[quote='Noreia',index.php?page=Thread&postID=394956#post394956]hängt aber nicht am rechner, ActiveSnyc ist auf dem Handy und das liegt gerade neben dem rechner, ist nicht per bluetooth verbunden... ;-)[/quote]
dann ist dein meteor online.
 
auf den BASE karten ist der internetzugang ja auch schon vorkonfiguriert. War bei meinem alten BASE Vertrag auch so. Karte ins Handy, Browser gestartet -> online ... ohne selbst irgendwas einzustellen. Ist wie bei SMS da ist die Mitteilungszentrale ja auch vorkonfiguriert

also solltest du jetzt dringend gucken was bei BASE der Internetzugang kostet und vor allem ob er volumen oder zeitabhängig berechnet wird. Natürlich nur wnen du nicht die spezielle BASE Internet Flat hast
 
interessanter thread, besonders das von verdi, genau das hab ich auch vor....könntest du mal (so nach nem monat) ein paar zahlen in den raum schmeissen, was du so ausgegeben hast und wieviele mails dabei rumgekommen sind? wäre mal net zu vergleichen, was prepaid im endeffekt kostet.

greetz, readhead
 
wenn du mich in nem monat nochmal per PN dran erinnerst kann ich das gerne machen :) sonst vergesse ich das bestimmt wieder ...

muss dann nur sehen ob zwischendurch etwas traffic vom surfen dabei ist. Nutze das e61 ja ab und zu für ICQ, Google Mobile Maps und selten mal zum schnellen googlen unterwegs
 
kein problem, werd mir die erinnerung speichern....ist in ordnung, wenn du auch ein bisschen surfst....das kommt dann meinem nutzungsprofil näher ;)
 
surfen geht allerdings richtig ins geld ... laut browseranzeige sind die scheiss ebay seiten fast 500kb gross ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=395020#post395020]surfen geht allerdings richtig ins geld ... laut browseranzeige sind die scheiss ebay seiten fast 500kb gross ...[/quote]
da lob ich mir doch den opera mini ;)
 
der kann die seiten auch nicht viel kleiner machen ... den hab ich selbst auf meinem e61
 
Blackberry Dienst

Moin,

o2 bietet neuerdings auch die Nutzung des Blackberry Dienstes an. Leider nur für Geschäftskunden. Also Gewerbeschein oder Metro/FEGRO-Karte holen und ab geht`s... Geht mit jeden o2 Tarif. Einmalige Freischaltungsgebühr für den Dienst 25€!

Das geht aber nur in Kombi mit einem Data Pack-M oder L. Die Data Packs M: 10€/200 MB Volumen oder L: 25€/5GB Volumen pro Monat.

o2 gibt an, dass das M-Paket für 10000 Mails (ohne Anhang) oder ca. 800 Webseiten (85% Textanteil, 15% Grafik) ausreicht.

Wie Verdi schon geschrieben hat, fragen die "Berry`s" periodisch den RIM-Server ab, ob neue Post da ist. Es könne bis zu 5 Addressen durch den RIM-Sammeldienst verwaltet werden.

@ Noreia: Mich hast du noch nicht gefragt... Hier werden sie geholfen!

Grüße Klaus

P.S.: Was Verdi und du machen ist kein Push! Das geht nur über einen der RIM-Server!
 
hab mich auch geirrt ... das was ich beschrieben hab war imap idle

bei push läuft es so dass der client nur regelmäßig sagt: "ich bin noch da" damit die verbindung bestehen bleibt. und über diese verbindung sagt der server dem client bescheid wenn neue mails da sind.

so läuft das bei mail2web über deren exchange server

sorry für die falsche beschriebung. rest ist aber gleich. vorteil von pushmail im vergleich zu imap idle: bei push macht die client ( also das handy ) nix als die verbindung aufrecht zu erhalten. bei imap idle fragt es regelmäßig nach was deutlich mehr strom verbraucht.

mein nokia E61 hält mit imap idle nur knapp 1 tag mit dem akku. mit pushmail von mail2web hält es fast ne woche

aktueller status: 3,5 tage verbunden, 150 mails empfangen, 620kb down und 420kb up
 
sooo es sind bis auf 1h genau 7 tage rum

300 mails eingehend
2 ausgehend
1 thinkpadforum surfen ( 30 kb )

macht alles zusammen 1,10 MB down und 800kb up

kostet also pro woche 24 cent ( wenn sie upload extra berechnen 48 cent ) macht also 1-2 euro im monat
 
das hört sich in der tat super an......warum brauch man dann noch ne email-flat für 10€ oder mehr im monat? ich denke, den kleinen zeitunterschied zwischen push-email und imap-idle kann man locker vertragen, oder? noch ne andere frage: das imap sollte auch ohne mail2web gehen, oder? was sind denn die vorteile, wenn ich mail2web nutze anstatt eines anderen mailproviders, der auch imap kann?
 
zeitunterschied zwischen push und imap idle is quasi gleich null ... evtl. imap idle minimal später ...

imap geht bei vielen aber nicht alle bieten auch imap-idle an!

mail2web ist kein imap idle sondern ein exchange server also pushmail

bei meinem e61 -> laufzeit mit imap-idle knapp 1 tag ( ohne telefonieren ) und laufzeit mit pushmail über den mail2web exchange knapp 1 woche ( ohne telefonieren )
 
okay, also isses besser, entweder nur alle paar stunden abzurufen, oder dann pushemail, damit man was vom akku hat. hast du das e61 oder das e61i?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben