elektronischer Personalausweis Ja/Nein?

neikloe

Member
Themenstarter
Registriert
24 Nov. 2009
Beiträge
388
Hi,
eben habe ich gemerkt, dass mein Personalausweis Ende Oktober 2010 ausläuft. Daher muss in einigen Monaten ein neuer her. Allerdings gibt es ab 1.11.10 ja den neuen Personalausweis.

Ich denke, Ihr kennt schon die groben Daten rund um den neuen Perso:
Scheckkartengröße (wie Führerschein)
RFID-Chip
- Kann im Internet von Nutzen sein
- Kann Fingerabdrücke des Besitzers speichern

usw.
1_m.jpg


Ich frage mich nun, ob ich denn noch einen alten Personalausweis holen sollte (bleibt dann in meinem Fall noch 6 jahre gültig), oder schon einen neuen holen sollte (wäre dann so ziemlich der erste bei uns, der einen hätte :D, prollen usw)

Was sagt Ihr?

Insgesamt kann der Thread natürlich auch dazu genutzt werden, dieses Thema zu diskutieren.
Aber bitte nicht einen 100%igen Datenschutz-Thread draus machen.
 
Da die biometrischen Fotos eh aus jeder Schönheit einen Ork machen wird das mit dem Prollen wohl nichts. Mit dem Foto kannst du höchstens Mädels erschrecken.

Ansonsten - ich persönlich habe etwas gegen Rfid und elektronische Speicher, die von einer Entfernung ohne mein Wissen ausgelesen werden können. Wie du sicherlich gehört hast lassen sich Reisepässe bereits fälschen. Insofern würde ich noch auf den alten Perso setzen und hoffen, dass sie in den Jahren etwas dazulernen.

PS: Es gibt bereits Portemonnaies mit eingelegtem Drahtnetz zur Rfid-Abschirmung der Ausweise..
 
Unterstütze die dt. Wirtschaft und besorge dir einen elek. Personalausweis, unverzüglich. Sichert bestimmt ein 1/1000 Arbeitsplatz.
 
Meiner ist vor ein paar Monaten abgelaufen und ich habe jetzt einen neuen Perso bestellt. Den alten versteht sich.
Ich hätte natürlich "theoretisch" warten können aber aus ähnlichen Gründen wie qwali habe ich mir jetzt auch einen alten geholt(wobei ich das gleiche dämliche biometrische Bild genommen habe, wie auf dem Reisepass). Wozu den neuen, wenn es jetzt auch noch die nächsten zehn Jahre super klappt. ;)
Zumal die Angebote noch nicht soweit soweit sind und das wohl noch ein Weilchen braucht.

Im Endeffekt ist es deine persönliche Entscheidung. Wenn du ihn haben möchtest mit allen Vor- und Nachteilen, tu es. Wenn nicht, dann nicht. ;)

ps:
Vielleicht bekommst du ja nicht mal mehr den alten?
 
Ich weiß es nicht genau, aber der neue ist garantiert teuerer ;)

Davon abgesehen würde mich RFID ebenfalls ziemlich stören. Zum Glück gilt mein alter noch bis 2019...

mfg
Monarch, Pirat *g*
 
Was bitte spricht denn für den neuen Perso! :cursing: Komm mir jetzt bitte keiner mir der "Ich hab doch nix zu verbergen Keule"! Keine Frage, besorg Dir den alten.
Mein aktueller is schon vor über einem Jahr abgelaufen, ich warte bewusst bis August/September mit der Beantragung eines neuen Persos, um diesen dann so lange wie möglich benutzen zu können.
 
[quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=865271#post865271]PS: Es gibt bereits Portemonnaies mit eingelegtem Drahtnetz zur Rfid-Abschirmung der Ausweise.. [/quote]Link?
 
Würde auch den Alten wählen. Freue mich aber schon drauf ab 2011 dann in der Fußgängerzone auch ein paar Daten von Leuten zu speichern... :)
 
Gibt's denn schon Störhardware für RFID ala ich bin wichtig, lasst mich durch?
 
Es gibt diese RFID Blockertags. Aber einfacher (und lustiger) dürfte es sein die Dinger auf Entfernung irgendwie kaputt zu machen bzw. irgendwelchen Quatsch drauf zu schreiben. Aber da wird mit der Zeit wahrscheinlich genug spaßiges Spielzeug zu Spottpreisen auftauchen. :D
 
Mein Perso läuft Ende Mai 2011 ab. Ich werde einen neuen Ende August/Anfang September beantragen und notfalls den alten vor den Augen der Leute im Einwohnermeldeamt mit einer Schere durchschneiden, damit ich auch einen neuen noch vor dem verhängnisvollen Termin bekomme. Es geht nicht um Geld, es geht um meine Daten.

Ich lege keinerlei Wert darauf, möglich viele privaten Daten leicht lesbar - sogar berührungslos - in Umlauf zu bringen und traue dem Staat nicht über den Weg, daß meine Daten nicht im Laufe der Zeit mißbraucht werden - auch wenn man dazu das Grundgesetz ändern muß. Heute ist der Fingerabdruck freiwillig, morgen - nach irgendein neuer Terroranschlag - vermutlich nicht mehr. Und damit sollte man gleich so ehrlich sein (aber man wird eben nicht so ehrlich sein), daß man wie in Schweden seinen Perso gleich bei der Polizei bestellt, statt heute beim Einwohnermeldeamt - die Polizei ist ja besser für die erkennunsdienstliche Erfassung gerüstet X(

Auch das, was ich neulich in der Zeitung las, daß man beim Verlust der neuen Ausweise den alten "ungültig" machen und einen neuen ausstellen lassen könnte, stimmt ab dem Augenblick nicht, da biometrische Daten drauf sind: Die lassen sich bekanntlich nicht "ungültig" machen.

Wer keine Bedenken hat, personliche Daten - womöglich sogar Fingerabdrücke - in einer für den Datendiebstahl geradezu idealer Form (fernablesbar) mit sich zu tragen, soll diesen Teil seiner Freiheit ruhig opfern. Ich tue das nicht.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=865310#post865310][quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=865271#post865271]PS: Es gibt bereits Portemonnaies mit eingelegtem Drahtnetz zur Rfid-Abschirmung der Ausweise.. [/quote]Link?[/quote]

http://www.epiguard.ch/ki/Portemonnaie-41.html

Das Drahtnetz finde ich leider nicht wieder - aber ob Draht oder Alufolie macht effektiv kaum Unterschied.
 
Da werden auf ebay dann sicher auch entsprechende "Metallkäfige" angeboten werden. Und da hab ich keinen Stress mit, den jedesmal demonstrativ daraus rauszuschälen.

Aber mein Ausweis läuft eh schon im Juli ab, sodass ich nochmal den alten bekomme.

Positiv am neuen Ausweis ist aber definitiv das Scheckkartenformat :thumbup: Endlich alle Karten in einem Format :love:
 
[quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=865354#post865354][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=865310#post865310][quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=865271#post865271]PS: Es gibt bereits Portemonnaies mit eingelegtem Drahtnetz zur Rfid-Abschirmung der Ausweise.. [/quote]Link?[/quote]

http://www.epiguard.ch/ki/Portemonnaie-41.html

Das Drahtnetz finde ich leider nicht wieder - aber ob Draht oder Alufolie macht effektiv kaum Unterschied.[/quote]Der FoeBud hat ein ganzes Sortiment an RFID Blockern, von der Spezial Hülle für Reisepass bis zum RFID sicheren Portemonnaie, sogar billiger als obiger Link.
https://shop.foebud.org/stoprfid/
Und ist nebenbei noch ein unterstützenswerter Verein :thumbsup:
 
den rfid kann mensch mit ner gebrauchten einwegcam(im fotoladen für umme, einfach nachfragen) zappen
die biometrie vorab mit kais tools oder einem adäquaten Nachfolger(hauptsache für umme;) etwas aufpeppen
und auf den chip kommen dann scheubels prints
wer sowieso oder deshalb die datenschleuder gekauft hat braucht nicht mal knowhow/equipment zum poken:D:D:D

tja, fürchtete eh sofort hier ist bald sense(wie bei 93541, -20, -01, -484, -57, fällt dann unter die mE ca 5%)
und dieses posting dürfte die chancen nicht vermindern

Gruss tom_k
 
Hm, so wie es aussieht, sind hier wohl alle für den alten Perso 8)

Wie siehts eigentlich in England aus? Die wollten das doch auch einführen, wenn ich mich nicht irre. Weiß jemand, wie das da jetzt mittlerweile gehandlet wird?

neikloe
 
[quote='neikloe',index.php?page=Thread&postID=865261#post865261] elektronischer Personalausweis Ja/Nein?[/quote]
NEIN. Wenn doch führt sein erster Weg in die Mikrowelle. :D
 
RE: RE: elektronischer Personalausweis Ja/Nein?

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=865417#post865417][quote='neikloe',index.php?page=Thread&postID=865261#post865261] elektronischer Personalausweis Ja/Nein?[/quote]
NEIN. Wenn doch führt sein erster Weg in die Mikrowelle. :D[/quote]

dann würde man doch bei der ersten Kontrolle darauf hingewiesen werden, einen neuen zu machen, ergo wieder geld auszugeben ?(
 
was ist denn, wenn der rfid defekt ist? kann man dazu gebracht werden die karte dann neu zu beantragen??
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben