Einmal Motorrad, immer Motorrad...

MichelG

New member
Themenstarter
Registriert
14 Aug. 2008
Beiträge
207
Moin Forum!

Hier sind ja einige Motorradfahrer unterwegs, wie fing es an mit eurer lebenslangen Leidenschaft?

Im Jahr 1974 finanzierte mir meine Mutter den Führerschein der damaligen Klasse 3 für PKW, in der Fahrschule stand eine Honda CB-500 (Vierzylinder...!), und ich habe mich verbotenerweise auch für den Führerschein der Klasse 1 angemeldet. Die leider wenigen Fahrstunden auf der 500er Honda waren der reine Genuß, mein Fahrlehrer (Ein damaliger Gespann-Rennfahrer) in einem BMW 2002-TII vorneweg, und ich mit der Honda hinterher, Landstraße, Autobahn, Vollgas! :rolleyes:

Mein erstes Mopped war dann aus Geldmangel eine BMW R25/3, satte 12 PS auf zwei Rädern, die schon auf der Rückfahrt vom Verkäufer abbrannte (Kabelbrand)...
Ich hatte null Ahnung, wollte nur fahren, ein Bild meiner BMW habe ich noch, stelle ich hier später ein, das muß ich erst einscannen.

Nach der 250er BMW folgte eine NORTON 850 "Commando-Interstate", was für ein Hammer-Motorrad, heute eine Legende, damals mein erstes "richtiges" Motorrad, brutale Beschleunigung, Kick-Starter ohne Anlasser, sauschnell, ein Traum, auch heute noch..., mehr dazu viell. später...

Wie war es bei dir, das würde mich sehr interessieren?

Allzeit gute Fahrt - Hals- und Beinbruch! wünscht euch


Michel :)
 
Habe meinen Führerschein zusammen mit dem für´s Auto gemacht (war günstiger, was man hat hat man :D ) und seitdem saß ich nicht mehr auf´m Bock :( Das ist jetzt 9 Jahre her und bis jetzt war nicht das nötige finanzielle Polster vorhanden um ein Motorrad zu kaufen. Aber nächstes Jahr wird´s hoffentlich was :)

Hat noch jemand eines rumstehen? :D ;)
 
Moin Raidri!

Meine Mam "erwischte" mich damals auf der 500er Honda während einer Fahrstunde, die Dame stand in unserem Laden, und der BMW mit Enno und ich auf der 500er Honda donnerten an ihr vorbei... :D

Gute Götter, Michel auf einem Motorrad..., ich war in Erklärungsnot, total, da Muttern ja den Lappen finanzierte..., ich sollte doch den Geschäftswagen herumkarren, evtl. auch mal in ihren 300SEL steigen dürfen, aber doch um der Götter willen nicht auf einem Mopped sitzen!!!

Viel Gelaber, Gekasper, und Ingrid hat dann den 1ser doch mitbezahlt, danke Ingrid!

Michel
 
Zitat meines Dads:

"Sohn! Machst du den Führerschein der Klasse A, wirst du enterbt." ;(

Naja ... habe mit Autos schon genug Mist gemacht. Ein Motorradführerschein wäre mir wohl nicht bekommen :whistling:
 
mich 15 mofa, mit 16 125er roller, mit 18 gs 500 von suzuki, dann kam das studium und erstmal keine zeit und kein platz für ein moped.

wenn aber zeit da ist, dann fahre ich die 1200er BMW vom meinem Dad (R1200C Independent) und ab und zu auch mal die GSX-R 750 von nem bekannten.

wie du schon sagtest: einmal motorrad, immer motorrad.
 
wie du schon sagtest: einmal motorrad, immer motorrad.
Wir hier im Freundeskreis haben sehr viele Motorradkumpels verloren, sehr viele. In den meisten Fällen durch die Unachtsamkeit von Autofahrern, aber ich möchte das bitte nicht beklagen, wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um, und Motorradfahren ist nun einmal saugefährlich...

Unser Kumpel G. verlor ein Bein bei einem durch einen linksabbiegenden blinden Autofahrer verursachten Unfall, G. war ewig lange in Behandlung, hat nur sehr mühsam wieder das Gehen auf Krücken wiedererlernt. Heute fährt G. eine speziell für ihn umgebaute DUCATI 750SS, den Klassiker. Der Mann ist "Bike-Crazy", wie so sehr viele von uns, "Kopf ab, egal..., weiter...!

Michel
 
Hab damals auch gegen den Widerstand meiner Eltern den Motorrad-Führerschein gemacht.
Hatten mir dann auch angedroht, ein Motorrad komme nicht in die Garage usw. :)
Als das Motorrad dann doch da war (ZX6-R), war dann doch alles nicht so schlimm...

Naja, nach 3 Monaten hats mich mit dem Bike dann in einer blöden Kurve gelegt, total-Schaden usw...
Das ist mittlerweile 5 Jahre her... Aufgrund von finanzieller Knappheit (hab dann mitm STudium begonnen) ist ein eigenes Bike momentan in weiter Ferne...

Aber ich bin schon am überlegen, mir später eine Maschine nur für die Rennstrecke zu kaufen (ne Gebrauchte)
 
Unser Kumpel Bernd Kramer fuhr jahrelang Harley-Davidson Dragster Motorräder, die ganz harte Spur, Europameister damals in seiner Top-Gas Klasse.

Eine Vmax, die ich 1998 gekauft hatte, das Teil war mir zuviel, 150+ PS, von null auf hundert unter 3 Sekunden, die Arme beinahe abgerissen, ein 150-PS Monstrum mit viel zuviel Power.

Heute tendiere ich zu einer "langsamen" Guzzi, oder einer BMW, vielleicht mit einem Seitenwagen; zum Reisen in die Welt, das "Heizen" liegt hinter mir, ja!


Michel
 
Bei mir war es so das meine Eltern damals entschieden dagegen waren,sie hätten mich schlieslich 18 Jahre grossgezogen damit ich mich mit einem
Motorrad totfahre.Unglücklicherweise muste ich kurze Zeit später zur Bundeswehr und wurde dort zum Kradmelder ausgebildet.

Zwangsläufig muste ich fürs Vaterland Motorrad fahren.1984 war meine damalige Freundin auf dem Flash wir müssten Motorrad fahren.
Es wurde dann eine Honda cx 500 Euro.Die Freundin ging , das Motorrad blieb noch ein paar Jahre länger.Nach der Bundeswehr habe ich vergessen meinen
Führerschein um zuschreiben.Ich habe in der ganzen Zeit versucht meinen Schein wieder zu bekommen,was aber an dem erbitterten Widerstand unserer örtlichen Behörde scheiterte.
Dieses Jahr erfuhr ich durch einen Zufall,das sich das Führerschein Gesetz 2008 geändert hat und es die zeitliche Begrenzung fürs umschreiben nicht mehr gibt.
Ich bin mit allen unterlagen hin und eine Woche später hatte ich meinen Schein wieder :thumbsup:
und jetzt kommt das größte ich habe wieder durch Zufall mein altes Motorrad bei Eb..wieder gefunden und gekauft.

Moral :
Nie aufgeben,immer dran glauben

rennziege
 
In meinen "späten" Jahren als Motorradfahrer, egal ob mit einer Harley, oder einer Vmax, war das "Fahren" immer sehr wichtig. Der nächtliche "Ritt" ohne ein Ziel. die lange einsame Fahrt durch die Nacht, ne Cola trinken, die Lady an der Tanke anfunken, weiter fahren, Kilometer machen...

Ich fuhr gerne nachts, und habe das jahrelang durchgezogen, mein "Trip", durch unsere Welt.



Dnke für eure Antworten! :)

Michel
 
mit 15 auf einer kreidler flory zweigang, mit achtzehn den einser gleich mitgemacht, das erste eigene mootorrad war eine yamaha sr500, die wurde sehr schnell zu langsam, dann kam eine kawasaki gpz 500, die wurde ebenfalls zu langsam, also yamaha fz 750 (japanisches modell, sah aus wie eine fzr), damit leider meinen ersten und einzigen unfall auf dem ring in der eifel.
nach einer kleinen genesungszeit dann eine honda sevenfifty, etwas später die vtr 1000 und jetzt mache ich seit mehr als 8 jahren mit einer honda varadero europa unsicher. zur zeit spare ich für eine bmw r1200 gs, muss ja nicht neu sein.

mein bruder hat sich extra für das hobby motorradfahren eine halle im gewerbegebiet angemietet und schraubt da mit drei kumpels rum, da stehen so 4 alte guzzi, 3 harleys und noch andere alte motorräder(yamaha rd350 und sowas ähnliches) rum. sein neustes spielzeug ist eine yamaha mt01, die hat echt einen geilen sound.

selbst, als das geld bei drei söhnen etwas knapp wurde, blieb ein motorrad (mit dem einverständnis meiner frau) immer auf dem hof, quasi als status quo. ich habe bei vielen ehemaligen mitstreitern gesehen, dass als die maschine vom hof weg war, nie mehr eine neue wiedergekommen ist.


gruß in't huus

gatasa
 
Hm,

ich hatte mit 15 mal ein Mofa, das hat echt Spaß gemacht, war nur fast schon peinlich langsam das Teil.
Mit 18 hab ich dann Auto und Motorad Führerschein zusammen gemacht, auf anraten meiner Mutter :thumbup: .

Motoradfahren war schon irgendwie cool, die Fahrschulmaschiene hatte glaube ich 30PS oder so, das ging im vergleich zum Auto sehr gut ab. Irgendwie habe ich mich aber nicht wirklich sicher auf dem Motorad gefühlt.
Zivi hatte ich damals im Rettungsdienst gemacht, da war ich einmal bei einem ziemlich schlimmen Motoradunfall vor Ort, das war kein schönes Erlebnis.

Nun ja, nun habe ich bald 10 Jahre den Motorradführerschein und bin noch nie gefahren :| . Ich weiß auch nicht, ich fahre sehr gern Auto und bin auch von der Technik begeistert, nehme es auseinander etc. aber Motorrad hab ich immer noch Hemmungen. Mal sehen, was noch kommt - vielleicht springt der Funke ja doch noch irgendwann über.

Gruß
 
Lang, lang ist es her, es fing mit einer Kreidler RS 6,25 PS an, es sind viele Fahrten unternommen worden, das beste war das Elefanten - Treffen in der Eifel. Mit 18 wurde der "große Führerschein" gemacht und eine Honda CB 250K eröffnete den Reigen. Um es kurz zu machen, es folgten:
BMW 60/6, 90/6, Yamaha SR 500, Suzuki GT 550, Honda T500, Honda CX 500, noch eine CB 250K diese wurde kompl. neu aufgebaut und leider wieder verkauft. Die letzten 10 Jahre eine Honda GL 1000, auch kompl. aufgebaut und diese bleibt bis es nicht mehr geht.........ohne ist nicht.
 
Fahre eine BMW F 800r mit 84PS. Die habe ich vor einem Jahr nach meinem A-Führerschein gekauft (gedrosselt) und fahre sie immer noch.
Unfälle hatte ich noch nie und hab auch nicht vor einen selber zu machen. Nur wenn mir einer reinfährt, aber das liegt dann nicht in meiner Hand.

Egal. Motorradfahren macht Spass und ich fahre sehr umsichtig. ^^
 
Bei mir ging es mit 12 los, ein altes Mofa vom Opa. Danach folgten div. 50er Mopeds, Mokicks der Marken Hercules, Simson, usw. Mit 16 wurde dann der 125er (A1) Führerschein gemacht. Wollte dann eigentlich auch mit 18 den Motorradführerschein (A) machen, aber wie das mit den lieben Eltern ja immer ist wurde nichts draus. Hab mir dann meine "Traum-125er" eine 98er Aprilia RS 125 gekauft und durfte mit ihr ja dann halboffen fahren. Nebenbei wurde natürlich auch immer eine kleine, leichte Enduro für Feld, Wald und Wiese gehalten. Mit 21 kam ich in den Semesterferien dann auf den Gedanken, dass ich die Zeit ja eigentlich nutzen könnte und hab schnel noch den A-Schein nachgeschoben. Seitdem fahre ich jetzt meine RS komplett entdrosselt, zum Einen weil sie mit ihren 30PS genau in die mir genemigte Leistungsklasse fällt, zum Anderen weil ich als Student auch nicht das nötige Kleingeld habe mir etwas anderes (es soll ja nicht irgendwas sein... :D ) zu leisten. Verkaufen werde ich die RS aber vermutlich sowieso nicht mehr, dafür hat man sie einfach schon viel zu stark ins Herz geschlossen. Als "Crosser" halte ich mir noch meine alte Yamaha DT 80 LC2 (mit 100ccm Umrüstung).
Wenn demnächst das Studium abgeschlossen ist und Geld da ist (und das nicht gerade in Thinkpads angelegt werden soll) werde ich mir endlich den Wunsch nach einer Yamaha RD 350 YPVS erfüllen.
 
Mit 17 Sozius gewesen, mit 18 Lappen gemacht => Honda CB 750 2 Jahre, erst 34PS, dann 74PS, dann zum Haus und Hof Schrauber gegangen, VFR gesehen, verliebt, gekauft, und seitdem VFR 750 Pilot :D
 
Danke euch!

Auf dem Fahrrad, das ich tagtäglich reite, da fehlt die Power für mich, immer wieder Wunsch..., wenn eine geliebte Ducati, oder eine Harley vorbeiballert, dann juckt es mich in den Fingern, und ich werde ganz klein, ich denke immer nur daran, auf dem Bock zu sitzen, die Hand am Gas, scheisse, das fehlt mir sehr...

Michel
 
[quote='dorfi',index.php?page=Thread&postID=701914#post701914]Honda CB 750 2 Jahre, erst 34PS[/quote]
Fuer derartig schaendliche Taten sollte man die Todesstrafe einfuehren.
 
[quote='kristatos',index.php?page=Thread&postID=701911#post701911]Bei mir ging es mit 12 los, ein altes Mofa vom Opa.
[/quote]Bei mir auch - bei meinem Opa stand ein Simson SL1 Mofa... ich wollte unbedingt probieren.
Er sagte - ich darf, wenn ich es starten kann - also los - Deko-Hebel ziehen - treten - und treten...
fast 2 Jahre lang, jedesmal, wenn ich bei ihm war... nie hat es geklappt - niemand gab mir Tips.
Internet und Forum war noch nicht...irgendwann ist mir "aus Versehen" der Deko aus den Hand gerutscht,
und der Motor lief. Hatte ja keiner vorher gesagt, dass man den Deko auch mal loslassen muss.
Dann also Mofa, dann KR50 ZweigangHandSchaltung...dann Führerschein und 1988 SR50 (23.000km). Später 1990 ne
150er ETZ (40.000km), dann 1993 eine 251er ETZ (130.000km), jetzt seit 2004 ne Baghira (90.000km). Nebenbei
ES-Gespann und seit 1996 TS-Gespann. Div. Moppeds noch parallel jeweils kurzzeitig - immer MZ.
Durch rund 60 Länder unserer Erde auf über 300.000km Motorradkilometern in 21 Jahren bisher ein
größerer Unfall - fast folgenlos verheilt.
Einmal Motorrad - immer Motorrad ;)

Hendrik
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben