- Registriert
- 7 Apr. 2008
- Beiträge
- 369
Ich nutze eine englische Version von Windows 11 Pro und schreibe auf mindestens drei verschiedenen Sprachen, mit zwei verschiedenen Tastatur-Layouts.
Früher gab es einfach eine Sprachleiste und man hat dort das Tastatur-Layout umgeschaltet. Jetzt gibt es zusätzlich noch eine Eingabesprache?

Was ist der Sinn? Soll ich in jeder Anwendung dann die Eingabesprache umschalten, z.B. in Outlook für jede Email?
Oder im Firefox für jedes Formular, das ich ausfülle? Das ist wohl nicht sinnvoll...?
Ich habe jetzt einfach überall die Rechtschreibprüfung abgestellt, aber jetzt zeigt er natürlich bei deutscher Tastatur immer "ENG / DE" an, auch wenn ich z.B. auf Deutsch schreibe. So richtig sinnvoll ist das nicht? Kann man das irgendwie ausschalten?
Ich möchte keine Anwendungen auf Deutsch sehen oder so, es soll bitte alles schön auf Englisch bleiben...
Früher gab es einfach eine Sprachleiste und man hat dort das Tastatur-Layout umgeschaltet. Jetzt gibt es zusätzlich noch eine Eingabesprache?

Was ist der Sinn? Soll ich in jeder Anwendung dann die Eingabesprache umschalten, z.B. in Outlook für jede Email?
Oder im Firefox für jedes Formular, das ich ausfülle? Das ist wohl nicht sinnvoll...?
Ich habe jetzt einfach überall die Rechtschreibprüfung abgestellt, aber jetzt zeigt er natürlich bei deutscher Tastatur immer "ENG / DE" an, auch wenn ich z.B. auf Deutsch schreibe. So richtig sinnvoll ist das nicht? Kann man das irgendwie ausschalten?
Ich möchte keine Anwendungen auf Deutsch sehen oder so, es soll bitte alles schön auf Englisch bleiben...