(einfaches) Klauen (durch Copy&Paste) der eigenen eBay-Artikelbeschreibungen erfolgreich verhindern

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
(einfaches) Klauen (durch Copy&Paste) der eigenen eBay-Artikelbeschreibungen erfolgreich verhindern

Geht es auch auf den Sack dass euch die Bewunderung eurer perfekten Artikelbeschreibungen durch regelmäßiges Klauen der selbigen gezeigt wird? Javascript ist nicht erlaubt...also was tun, um zumindest eine Hürde zu schaffen?

DIE Lösung... eBay-Artikelbeschreibungs-Editor nach Fertigstellen umstellen auf direktes HTML-Editieren und an den Anfang

[align=center]// edit: wens interessiert - PM (bevor jemand heult oder Angst vorm Anwalt hat)[/align]

setzen...danach NICHT wieder zur WYSIWYG-Ansicht wechseln, sonst isses wieder weg... dann Artikel einstellen bzw. planen. Das Resultat => Markieren iss nicht mehr :D zumindest die ganz Dumm-Dreisten können nun nix mehr kopieren..."alles markieren" geht auch nicht, dann wird alles außer der Artikelbeschreibung kopiert :thumbsup: natürlich kann man auch den Quelltext aufrufen, aber die Arbeit machen sich wohl die wenigsten - sonst würden sie wohl nicht klauen.

Klappt bei IE und FF, die anderen hab ich nich getestet.
 
Ich glaub ich werd in Zukunft alle meine Bilder mit Wasserzeichen oder sonstigem Branding versehen. Wusste garnicht das Bilderklau so en vogue ist.

Wie find ich denn nun raus, ob irgendjemand meine hübschen Bilder benutzt hat? :(

@TE bei dir sag ich nur: typischer Fall von Gackern und dann nicht legen wollen.
Wenn ich mir deine 4 Verkaufthreads so ansehe, rechnest du die Arbeitsstunden gleich in den Artikelpreis mit rein?
Sowohl das BT Dongle, als auch die UmtsKarte bekommt man ne gute Ecke günstiger. So toll ist die Artikelbeschreibung dann doch nicht :huh:
 
Aber was ist denn so schlimm daran, wenn sich ein anderer an deinen Bilder bedient?
Verlierst du dadurch etwas? Gönnt anderen doch auch mal etwas. Vielleicht haben sie keine möglichkeit anständige Bilder zu machen.

Die Gier und der Egoismus wird ja immer unerträglicher. Den anderen nicht die Butter auf dem Brot gönnen, so sieht die Gesellschaft der Zukunft aus...
Möchte eigentlich niemanden direkt damit beleidigen, aber ich versteh es nicht...

Linux nimmt auch jeder gern, aber bloß die eigenen Fotos schützen oder durch einfach zu beseitigende "Schutzmechanismen" den Quelltextes der eigenen Auktion schützen.
Da komm ich dann nicht mehr mit...

Und, btw, so en vouge ist der Fotoverleih nun auch nicht. Ich stoße äußerst selten auf "geklaute" Fotos.

Grüße
 
Es ist meine freie Entscheidung was mit meinem Eigentum, und das sind Fotos, welche von mir erstellt wurden, geschieht.

Dafür bedarf es keiner Begründung oder sonst was.

Wenn ich eines meiner Fotos entdecken würde, würde ich eine Rechnung schreiben für die Benutzung. Oder zumindest zur nichtbenutzung auffordern.

...

Ich mach soetwas auch nicht. Dafür gibt der Hersteller doch Produktfotos raus, die kann man dafür dann ja gerne nehmen.

Es gibt eben Leute, die geben sich Mühe und andere, die benutzen Plagiate und geben es als ihre Arbeit aus bzw. verschaffen sich einen Vorteil damit. Sowas kann ich garnicht ab.

Wenn jemand fragt, oder ungefragt wenigstens die Quelle angibt, ist das vollkommen in Ordnung, meiner Meinung nach.

Edit: Der Vergleich mit Linux hackt übrigens. Ich verschaff mir mit Linux keinen Vorteil (mehr Gewinn z.B.), noch gebe ich es als "mein Werk" aus.
 
Die Fotos nimmt Dir ja keiner Weg, noch hast du einen Nachteil. Zumindest sehe ich keinen. Höchstens hat jemand anderes einen Vorteil, da er vielleicht gratis an besseres Bildmaterial herankommt.
Herstellerfotos darf man auch nicht immer verwenden, denn auch da sind Rechte drauf...
Und ich behaupte mal (da ich es gerade nicht beweisen kann), das keiner die Fotos, die er sich bei eBay "geliehen", als seine ausgibt, oder?

Sicherlich haste einen Vorteil bei Linux: Du hast selbst nicht die Arbeit, sondern nutzt deren, denn Linux programmiert sich nicht von selbst....
So sparst du eine Lizenz und kannst/darfst deren Arbeit frei nutzen.
 
Aber die Ersteller von Linux geben es ja frei zur Benutzung.

Warum nimmt der Angebotsersteller nicht einfach kein Foto oder macht selbst eines?

Es ist sowieso Irreführung des Käufers, da er ihm weiß macht, dass das kein symbolisches Produktfoto ist, sondern das zu kaufende Produkt zeigt, was es aber nicht tut.

Sobald er keine Quelle angibt, oder es aus dem Bild klar ersichtlich ist woher es stammt, gibt er es als seines aus.

Mehr gibts da nicht dazu zu sagen.

Und wie Diskussion "Warum" ist vollkommen unnötig, da es eben "dein Bild" ist und du -unabhängig warum- entscheiden darfst was damit passieren soll.

Wenn jemand zufaul ist selbst ein Foto zu machen, soll er entweder keines benutzen oder fragen oder wenigstens die Quelle angeben.
 
[quote='audino',index.php?page=Thread&postID=834735#post834735]eine andere alternative wäre natürlich die komplette beschreibung als bild auf einem webspace zu platzieren.[/quote]
um so praktischer, dann brauche ich nur das Bild zu kopieren ;-)

Hm ja bloß kann ich dann den Inhalt deiner Auktion bestimmen :D

[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=835139#post835139]Nun kommen ungewohnt direkte Worte:

Kinder ich glaub das Hackt! Beschreibungen unterliegen anders als z.b. Romane keiner Schöpfungshöhe damit sind sie einfach nicht Schützenwerts. Punkt. Ganz ehrlich jeder hat doch schon einmal einen Text/Bild/Verhalten kopiert? Geklaut ist zu hoch ich nehme ja nur etwas was man nehmen kann oder bedroht man jemanden wenn man sagt: "Nun rück deinen Binären Text raus!"??? Dann mach doch an deine E-Bay bneschreibungen ein Preisschild, mal sehen wer zahlen würde :D

Übrigens nicht mal Filme wo Mann Taschentücher braucht unterliegen der Schöpfungshöhe ;) mal btw. :D[/quote]

Mir gehts nicht so sehr um meine Texte, die sind nicht so schützenswert, wie das Layout welches ich in mühevoller Kleinarbeit erstellt habe...
 
Hast du dich jetzt ernsthaft selbstzitiert oder ein anderes Zitat als dein eigenes ausgegeben?

Und das in diesem Thread! *Weißen Handshuh ins Gesicht schlägt*

:D

Anhang anzeigen 28697

Edit: @Traumläufer: Das kann ja jeder behaupten! :D ;)
 
[quote='Head',index.php?page=Thread&postID=836012#post836012]Die Fotos nimmt Dir ja keiner Weg, noch hast du einen Nachteil. [/quote]
[quote='Head',index.php?page=Thread&postID=836012#post836012]
Herstellerfotos darf man auch nicht immer verwenden, denn auch da sind Rechte drauf... [/quote]
Ganz richtig, und auf deinen selbstgemachten Fotos sind auch Rechte drauf! Die liegen bei dir. ;)
[quote='Head',index.php?page=Thread&postID=836012#post836012]
Und ich behaupte mal (da ich es gerade nicht beweisen kann), das keiner die Fotos, die er sich bei eBay "geliehen", als seine ausgibt, oder? [/quote]
Wenn es sich nicht offensichtlich um nen Beispielfoto (Produktfoto vom Hersteller) handelt, geht man davon aus, dass das Foto vom Verkäufer stammt und das zu verkaufende Produkt zeigt. Somit gibt er das fremde Foto doch als "seins" aus.
[quote='Head',index.php?page=Thread&postID=836012#post836012]
Sicherlich haste einen Vorteil bei Linux: Du hast selbst nicht die Arbeit, sondern nutzt deren, denn Linux programmiert sich nicht von selbst....
So sparst du eine Lizenz und kannst/darfst deren Arbeit frei nutzen.[/quote]
Es ist eben ein Unterschied ob man etwas nutzt, was für jedermann zur Nutzung freigegeben ist oder eben nicht. Genauso wie bei Betriebssystemen ist das auch bei Fotos der Fall. Das entscheidet ganz allein der "Erschaffer" und Rechteinhaber.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben