(einfaches) Klauen (durch Copy&Paste) der eigenen eBay-Artikelbeschreibungen erfolgreich verhindern

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
(einfaches) Klauen (durch Copy&Paste) der eigenen eBay-Artikelbeschreibungen erfolgreich verhindern

Geht es auch auf den Sack dass euch die Bewunderung eurer perfekten Artikelbeschreibungen durch regelmäßiges Klauen der selbigen gezeigt wird? Javascript ist nicht erlaubt...also was tun, um zumindest eine Hürde zu schaffen?

DIE Lösung... eBay-Artikelbeschreibungs-Editor nach Fertigstellen umstellen auf direktes HTML-Editieren und an den Anfang

[align=center]// edit: wens interessiert - PM (bevor jemand heult oder Angst vorm Anwalt hat)[/align]

setzen...danach NICHT wieder zur WYSIWYG-Ansicht wechseln, sonst isses wieder weg... dann Artikel einstellen bzw. planen. Das Resultat => Markieren iss nicht mehr :D zumindest die ganz Dumm-Dreisten können nun nix mehr kopieren..."alles markieren" geht auch nicht, dann wird alles außer der Artikelbeschreibung kopiert :thumbsup: natürlich kann man auch den Quelltext aufrufen, aber die Arbeit machen sich wohl die wenigsten - sonst würden sie wohl nicht klauen.

Klappt bei IE und FF, die anderen hab ich nich getestet.
 
Ja du kannst es aber aus dem Quelltext nehmen oder die Seite speichern unter und dann auch wieder aus der Quelle...

Aber gegen die Dummdreisten hilfts allemal ;)

Gegen die würde aber auch Rechtsklick blocken helfen... Shortcut??? Wat issn das? :thumbsup:


edit: Herzlichen Glückwunsch zu deinem 333 Beitrag ;)
 
jetzt mal ehrlich ...

und wenn die das nehmen, wo liegt denn das problem?

haben wir das alle nicht mal so oder so ähnlich gemacht.

müsssen erst die tollen rechtsanwälte abmahnen???

dann ist das gejammere (auch hier!) wieder groß
 
Ich finde es auch nicht schlimm... Wollte dies nochmal klar stellen, fals mein Post eben anderes vermuten lies...
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=834659#post834659]jetzt mal ehrlich ...

und wenn die das nehmen, wo liegt denn das problem?

haben wir das alle nicht mal so oder so ähnlich gemacht.

müsssen erst die tollen rechtsanwälte abmahnen???

dann ist das gejammere (auch hier!) wieder groß[/quote]Ich finds scheisse wenn ich arbeite und andere daraus Profit schlagen... Nein ich habe es nicht so oder ähnlich gemacht, nicht mal ansatzweise. Wenn ich was kopiere dann sind es technische Daten vom Hersteller. Ich widme meinen Artikelbeschreibungen äußerst viel Aufmerksamkeit, dadurch erziele ich regelmäßig die höchsten Verkaufspreise, so gut wie immer höher als im Schnitt erzielt werden (Suche - beendete Angebote...). Es wird auch desöfteren bei mir angefragt ob ich nicht für jemanden Dinge bei eBay verkaufen kann... Wenn dann irgendjemand meine Arbeit klaut iss das einfach Mist - man kann höflich fragen, was auch ab und an passiert - dann hab ich nichts dagegen.

Wer soll wen warum abmahnen? ?(
 
RE: Klauen der eigenen eBay-Artikelbeschreibungen erfolgreich verhindern

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=834632#post834632]Javascript ist nicht erlaubt..[/quote]
richtig so. Ich will mich nicht auch noch von Popups, Zwangsverlinkungen und ähnlichem Schmarrn bei iBatsch nerven lassen. Und dazu würde JS dort mit Sicherheit mißbraucht.

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=834632#post834632].also was tun, um zumindest eine Hürde zu schaffen?[/quote]
Wozu? Indem Du dieses Board nutzt, profitierst Du auch von der Arbeit anderer. Und mit Sicherheit auch in anderen Alltagssituationen. Wenn die Menschen weniger geizig wären, ginge es der ganzen Gesellschaft besser, glaubs mir.

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=834683#post834683]Wer soll wen warum abmahnen? ?([/quote]
Der Vorschlag kam von Dir!
 
RE: RE: Klauen der eigenen eBay-Artikelbeschreibungen erfolgreich verhindern

[quote='Alma',index.php?page=Thread&postID=834715#post834715]Wer soll wen warum abmahnen? ?(

Der Vorschlag kam von Dir![/quote]Wo genau??

[quote='Alma',index.php?page=Thread&postID=834715#post834715]Wozu? Indem Du dieses Board nutzt, profitierst Du auch von der Arbeit anderer. Und mit Sicherheit auch in anderen Alltagssituationen. Wenn die Menschen weniger geizig wären, ginge es der ganzen Gesellschaft besser, glaubs mir.
[/quote]Das mag sein, wie ich bereits sagte kann man auch fragen, ich hätte nichts dagegen gehabt - aber diese Klau-Mentalität kotzt mich an.

Sicher profitiere auch ich von der Arbeit anderer - die werden aber dafür bezahlt bzw. verdienen Geld mit ihrer Arbeit...
Falls du Beiträge anderer Mitglieder meinst - man weiss im Forum von vornherein dass man seine Ideen anderen kostenlos zur Verfügung stellt. Diese Ideen dienen auch nicht in erster Linie dazu Geld zu verdienen - anders als bei einer eBay-Artikelbeschreibung - die essentiell für einen guten Verkaufspreis ist.
 
RE: RE: RE: Klauen der eigenen eBay-Artikelbeschreibungen erfolgreich verhindern

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=834719#post834719]Wer soll wen warum abmahnen? ?([quote='Alma',index.php?page=Thread&postID=834715#post834715]Der Vorschlag kam von Dir![/quote]Wo genau??[/quote]
in deinem Posting: ...bevor jemand heult oder Angst vorm Anwalt hat

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=834719#post834719]Falls du Beiträge anderer Mitglieder meinst...[/quote]
ich mein, daß z.B. Leute dieses Board betreiben und moderieren.
 
Dieses Posting hab ich hinzugefügt bzw. geändert NACHDEM jemand dieses Thema angesprochen hat - einfach mal Uhrzeit meines Edits anschauen... (00:32 - 05:02)

Die Board-Betreiber verdienen Geld durch die Werbung hier im Board...

Vielleicht sollte ich auch nochmal erwähnen dass meine Artikelbeschreibungen komplett 1:1 kopiert werden, unverändert, inkl. dem Grund des Verkaufes...falls das nicht rübergekommen ist.
 
ich finde das problem auch sehr nervig vorallem wenn dann mit det kopierten artikelbeschreibung auch noch der gleiche artikel verkauft wird...
ich habe meine artikelbeschreibungen daher mit 1x1 durchsichtigen gif überzogen. meistens schreibe ich denn verkäufer an fordere ihn auf die artikelbeschreibung zu ändern, wenns nocnh geht, oder mir 5euro für meine arbeit zu zahlen... tja die meisten machen auf überschlau und sag haha pech gehabt und denken sie sind auf der sicher seite und je nachdem wie mir ist fülle ich dann seine artikel mit belibigen inhalten: )
eine andere alternative wäre natürlich die komplette beschreibung als bild auf einem webspace zu platzieren, so hätte man die komplette kontrolle... naja da ich aber kaum noch bei ebay was verkaufe ists die mühe mir auch nicht mehr wert...
 
Die ganze Beschreibung als Bild ist auch doof, bei jeder Auflösung siehts anders aus... Durch den zusätzlichen HTML-Befehl wird es unmöglich Text zum kopieren auszuwählen.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=834737#post834737]Die ganze Beschreibung als Bild ist auch doof, bei jeder Auflösung siehts anders aus... Durch den zusätzlichen HTML-Befehl wird es unmöglich Text zum kopieren auszuwählen.[/quote]
stimmt!
wenn man aber über quelltext geht kann man ja trotz des befehles alles kopieren oder?
 
Richtig, über den Quelltext kanns man natürlich weiterhin kopieren...deswegen stellt es auch nur eine Hürde da. Diejenigen die aber in der Lage sind sich den Quelltext zu kopieren und anzupassen schreiben in der Regel auch ihre eigenen Artikelbeschreibungen, es hindert daher nur die ganz Dumm-Faulen am Kopieren...
 
Ich finds auch übertrieben, ne Artikelbezeichnung ist meiner Meinung nach nicht wirklich was schützenswertes. Das weckt bei mir immer das Bild von "Nein, Du darfst meine Hausaufgaben nicht abschreiben!" :-D Nehmen und Geben denk ich mir da einfach, aber das kann ja jeder machen wie er will.

Aber lustige Geschichte dazu:

Da hat ein Händler ein Link von einem Versandkostenfrei Bild geklaut und in seine Auktion eingebaut. Der "Besitzer" hat das gemerkt und die Grafik durch einen Banner ersetzt in dem stand: "Kauft nicht bei diesem Anbieter, kauf lieber bei XYZ". Fand ich ne lustige Idee :-)
 
ich kann ja die Beweggründe verstehen....aber wenn man eine so überragende und brillant schützenswerte Beschreibung hat, quasi ein literarisches Werk höchster Güte ....wie will man es den durch einen einfachen Befehl schützen?
Ja bitte selbst die 10% die nicht in der Lage sind diese sehr rudimentäre Lösung über Quelltextanzeige zu umgehen, haben Stift und Papier oder legen sich Notepad und Browser nebeneinander.

Die Threadüberschrift ist schlichtweg falsch.

Und eigentlich ist das Problem nicht das Kopieren...das Problem ist wie man selber damit umgeht. Als Privatverkäufer entsteht einem ja nicht mal ein "Schaden" in Form von gleichwertiger Konkurrenz. So gesehen, sollte man das als Wertschätzung betrachten...und falls die super tolle Beschreibung tatsächlich zum höheren Erlös auch beim "Konkurrenten" führt...ist das auch nur gut für alle Verkäufer um das Preisniveau zu halten..
 
[quote='fischkopp',index.php?page=Thread&postID=834743#post834743]Ich finds auch übertrieben, ne Artikelbezeichnung ist meiner Meinung nach nicht wirklich was schützenswertes. Das weckt bei mir immer das Bild von "Nein, Du darfst meine Hausaufgaben nicht abschreiben!" :-D Nehmen und Geben denk ich mir da einfach, aber das kann ja jeder machen wie er will.
[/quote]Ich wiederhole mich auch gern ein 17. Mal :D Man kann FRAGEN ob man die Beschreibung übernehmen kann, ist schon vorgekommen, da hab ich nix dagegen... oder hast du schon mal von jemandem HEIMLICH die Hausaufgaben abgeschrieben? Und dann noch damit Geld verdient?

Ich hab auch schon andere Mitglieder gefragt ob ich deren Artikel-Foto benutzen darf, genauso erwarte ich es auch.

@tbd... ja, eigentlich ist sie falsch...habs angepasst
 
Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Mich schreckt das jedes Mal eher ab, wenn ich durch Zufall auf ausgehebelte rechte Maustaste stoße oder endlose laienhafte Rechtsbelehrungen über Copyright lesen muss. Oder schier unendliche Lobhuddelei des Verkäufers in eigener Sache. Wohlgemerkt stets von "Privatverkäufern". Aber die Sache hat ja auch sein Gutes: so finden unsympathische Verkäufer und blöde Kunden zusammen, die gerne mehr ausgeben als nötig. Und beide freuen sich am Ende. Die meisten von uns halten wahrscheinlich eher Ausschau nach schlecht beschriebenen oder schlecht fotografierten Angeboten, die aber dem Gesamteindruck nach einen aufrichtigen Verkäufer vermuten lassen.
 
Also bin ich jetz der unsympathische VK? :D Naja meine fast volle Punktzahl in alle Kategorien sagt was anderes...

Ich kaufe lieber dort wo ausführlich beschrieben wird, bei beschissenen Beschreibungen stellen sich viele Dinge nämlich erst NACH dem kauf raus... :thumbdown:

[quote='dedi',index.php?page=Thread&postID=834751#post834751]Und beide freuen sich am Ende.
[/quote]Ist es nicht das worauf es ankommt? Wenn du das anders siehst...
 
Ich verstehe nicht, warum Du Deinen Text nicht (zur einmaligen Verwendung) versteigerst - es gibt auch leute, die bieten auf WLAN-Kabel :D
 
[quote='fischkopp',index.php?page=Thread&postID=834743#post834743]Ich finds auch übertrieben, ne Artikelbezeichnung ist meiner Meinung nach nicht wirklich was schützenswertes. Das weckt bei mir immer das Bild von "Nein, Du darfst meine Hausaufgaben nicht abschreiben!" :-D Nehmen und Geben denk ich mir da einfach, aber das kann ja jeder machen wie er will.

Aber lustige Geschichte dazu:

Da hat ein Händler ein Link von einem Versandkostenfrei Bild geklaut und in seine Auktion eingebaut. Der "Besitzer" hat das gemerkt und die Grafik durch einen Banner ersetzt in dem stand: "Kauft nicht bei diesem Anbieter, kauf lieber bei XYZ". Fand ich ne lustige Idee :-)[/quote]

jupp so habe ich es dann auch immer gemacht schoen werbung fuer meine artikel gemacht :)

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=834750#post834750][quote='fischkopp',index.php?page=Thread&postID=834743#post834743]Ich finds auch übertrieben, ne Artikelbezeichnung ist meiner Meinung nach nicht wirklich was schützenswertes. Das weckt bei mir immer das Bild von "Nein, Du darfst meine Hausaufgaben nicht abschreiben!" :-D Nehmen und Geben denk ich mir da einfach, aber das kann ja jeder machen wie er will.
[/quote]Ich wiederhole mich auch gern ein 17. Mal :D Man kann FRAGEN ob man die Beschreibung übernehmen kann, ist schon vorgekommen, da hab ich nix dagegen... oder hast du schon mal von jemandem HEIMLICH die Hausaufgaben abgeschrieben? Und dann noch damit Geld verdient?

Ich hab auch schon andere Mitglieder gefragt ob ich deren Artikel-Foto benutzen darf, genauso erwarte ich es auch.

@tbd... ja, eigentlich ist sie falsch...habs angepasst[/quote]
wie gesagt als ich noch mehr gehandelt habe nervte mich vorallem die konkurrenz mit kopien das hat mit geben u nehmen nichts zu tun...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben