ein auto wie ein thinkpad

senorcoconut

New member
Themenstarter
Registriert
1 Juni 2005
Beiträge
926
Grüß Gott, Kollegen,

in der letzten Woche hatten mein Polo und ich (unschuldig) einen kleinen Zusammenstoß mit einem großen Zementlaster. Dem Zementlasterfahrer und mir ist nichts passiert (naja: er jetzt: Hörschaden, ich jetzt: ein bißchen heiser vom rumbrüllen), mein Auto aber is hin.

Daher suche ich jetzt ein Auto mit Thinkpad-Eigenschaften: klein (eher X-serien-mäßig), robust, hochwertig verarbeitet, wertstabil, hinreichend schnell, möglichst sparsam im verbrauch (irgendwo muss die analogie ja hinken) und schön.

Von Euch hätte ich gern ein paar Tips. Nen Audi A2 mit TDI vielleicht? Schwarz mit nem Thinkpad-Logo?

Grüße!
Coconut
ps: bitte keine skodas vorschlagen!! :]
 
Größe der X-Serie steht aber im Gegensatz zur Familienplanung ;):D
 
Original von meshua
Ein Auto wie ein Thinkpad? Dann bleiben genaugenommen eigentlich nur Japaner uebrig.

Dem stimme ich alles andere als zu...
Ich würde dir einen Passat 35i oder 3b als TDI empfehlen. Unserer läuft und läuft ... und hat schon 230tkm drauf ohne große nennenswerte mängel (verschleisteile sind ja klar bei den km). Aber ich denke der ist wahrscheinlich zu groß, wie wärs mit nem golf3/4 kombi als TDI? läuft auch sehr gut und ist zuverlässig.
 
Mercedes E220 CDI .....

Ich fahre als Firmenwagen einen E220 T CDI Mopf, ist BJ 2002 hat jetzt 250tkm runter, und bis auf die Bremsen war noch nichts kaputt, auch kein Rost. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 6,5 Litern, vorrausgesetzt man fährt auf der Bahn nicht schneller als 180 km/h.

Gruß Andi
 
Original von ich87
Original von meshua
Ein Auto wie ein Thinkpad? Dann bleiben genaugenommen eigentlich nur Japaner uebrig.

Dem stimme ich alles andere als zu...
Ich würde dir einen Passat 35i oder 3b als TDI empfehlen. Unserer läuft und läuft ... und hat schon 230tkm drauf ohne große nennenswerte mängel (verschleisteile sind ja klar bei den km).

Naja, wenn man einmal Preis & Leistung bei dt. Autos sich genauer betrachtet, koennen einem schon die Traenen kommen. Von der Funktionalitaet einmal ganz abgesehen. Da bietet man woanders wirklich richtig durchdachte und clevere Konzepte. TDI's sind mit Russfilter (serienmaessig) zu haben? Sorry, aber die damalige (und auch heutige) Arroganz dt. Autohersteller haben Viele nicht vorgessen: als man z.B. den FAP-Filter als unnuetz und sinnfrei abstempeln wollte, weil man selbst nicht in der Lage war, soetwas umzusetzen - schlechte Verlierer! Wenn man wie mit Thinkpads nicht dem Mainstream nachschwimmt, sind VW, Audi oder Renault alles andere als individuell.

Achja, ich habe letzte Woche auch die 230TKM ueberschritten, Benziner, normale Basispflege und der Motor laueft perfekt, Japaner eben ;) Aber das ist keine wirkliche Laufleistung: 400TKM+ moechte ich schon sehen!

Gruesse, Torsten
 
Naja, wenn man einmal Preis & Leistung bei dt. Autos sich genauer betrachtet, koennen einem schon die Traenen kommen.

Das ist der Preis für unsere Hohen Gehälter und unseren Reichtum (und wir sind ein reiches Land da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt). Außerdem ist vll. erwähnenswert, dass ein Großteil der deutschen Arbeitsplätze gerade in der deutschen Automobilindustrie liegen. Jetzt ist die frage, Globalisierung hin oder her, säge ich an meinem Arbeitsplatz noch zusätzlich in dem ich erst recht in die Konkurenz investiere.... Oder wie wäre es, wir senken das Niveau in Deutschland mal um 30%, sprich auch Gehälter und andere Leistungen, dann können wir auch billiger produzieren.
 
Das ThinkPad unter den Autos ist meiner Meinung nach der Mercedes-Benz Viano.

Ich steh unheimlich auf Busse, und die am besten von Daimler :)

mercedes-viano.jpg


Aber dir würde ich den Passat empfehlen. Lief die 4 Jahre lang absolut Problemlos, ist recht sparsam und ein echtes Platzwunder.

Grüße

Fabian
 
Toyota Prius - Aber nur wenn du
ohne Anhängerkupplung aus kommst.

Gruß Flexibel
 
Meiner Meinung nach passt zu einem Thinkpad nur ein kantiger alter Volvo 8)
 
wenn du viel fährst, wär ne auf rapsöl (eher für ältere motoren geeignet, weil die noch nich so hochgezüchtet sind) oder auto/erdgas umgerüstete karre nich schlecht. wenn man sich die preise (80ct bzw 65ct) ansieht, dann kommt man auf spritkosten von ca 5-7?/100km, was sich trotz der umrüstung sehr schnell lohnen kann... :D

ich bin bekennender rapsölfahrer mit nem 94er audi 80 tdi...
 
Original von abigeil
Skoda Octavia Kombi TDI.

Die Vernunft auf Rädern. ;)

Gruss

Ich habe jetzt für zwei Wochen einen Mietwagen als Ersatz bekommen. Ratet mal: ein Skoda Roomster. Das mit Abstand hässlichste Auto, mit dem ich je gefahren bin. Innen soweit ok, Verarbeitung ist in Ordnung, präzise Schaltung und so - aber wie kann man sich denn so eine Karosse ausdenken ;( ;(
 

Anhänge

  • Skoda-Roomster-4-2.jpg
    Skoda-Roomster-4-2.jpg
    326 KB · Aufrufe: 77
@tapf und ich87:

Busse und Passats werdens bei mir nur, wenn wir Drillinge bekommen. Ein Golf käme in Frage... Kann es übrigens sein, dass man die gebraucht echt für nen appel und nen ei nachgeschmissen bekommt? Hier z.B. halbes Jahr alt, keine 20000 km runter für 5800 bei autoscout24???

Würde ich ja sofort an Bauernfang denken...
 
Hmm, evtl. wäre auch der Fiat Punto was für euch? Meine Mutter hat nun seit 2000 einen und das Ding läuft wirklich problemlos. Platz ist für die Klasse viel vorhanden, und auf die Rückbank sitzen auch3 Leute einigermaßen bequem (das ist z.B. beim Audi A6 ein unding)

Grüße

Fabian
 
Das Angebot mit den 5800? für den Golf V ist nicht ganz echt. Meiner Meinung nach entspricht diese Summe eher der Anzahlung für eine folgende Ratenzahlung :)

Als Jahreswagen mit Standardausstattung ohne Extras kann man bei einen Golf immernoch von gut 14-15000? ausgehen würde ich schätzen.
 
Auto wie ein Thinkpad? Da gibt es nur den Audi A2. Warum?
- Etwas gewöhnungsbedürftige, aber individuelle, klassische Form
- Nicht unbedingt der Schnellste, aber ausreichend schnell und Detailverliebt
- extrem zuverlässig (sieht ADAC Pannenstatistik)
- Nicht billig, aber auf Dauer sehr rentabel
- Karossierie teilweise aus Magnesium und Aluverbundstoffen --> für die Ewigkeit
- Hochwertige Verarbeitung und sehr gute Materialien
- Ein Auto, bei dem der Großteil der Menschheit nicht rafft warum es so toll ist und sich deshalb anderweitig (falsch) orientiert

Einfach für Qualitätsorientierte Individualisten mit einem Touch Vernunft :D
Wer hier ünrigens Japaner vorschlägt und diesen Vorschlag auch noch mit Thinkpad-Logik zu vergleichen versucht, dem gehört das TP eigentlich sofort entzogen :D :D :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben