Hallo zusammen,
seit Anfang Oktober bin ich nun stolzer Besitzer eines IBM X31, nachdem ich zuvor 1,5 Jahre ein iBook mein eigen nannte. Aber irgendwie angepisst von dem Geschäftsgebahren Apples und vorallem der Macuser-Community (selten so ein ignorantes Volk gesehen (betrifft nicht alle)), habe ich mich also entschlossen, mein iBook zu verkaufen.
Gestern war es dann soweit. Das iBook ist zu einem guten Preis weggegangen und pünktlich NACH Ende der Auktion bekomme ich eine Mitteilung des Käufers, ob das iBook Feature X und Y unterstützt. Also habe ich geantwortet, aber jeder kann sich jetzt vermutlich denken was dann passiert: heute Morgen eine Antwort auf meine Mail bekommen: Käufer möchte gerne vom kauf zurücktreten... oh man... ich bin sowas von sauer. Ich habe sowieso schon sowenig Zeit und muss mich dann noch um solch eine Scheiße kümmern. Naja. Hilft nichts. Erstmal geguckt, wie das mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" funktioniert. Festgestellt, dass ich dadurch natürlich nur Verluste mache. Also dem Typen eine Mail geschrieben, in der ich nochmal auf eine Stelle meiner Artikelbeschreibung hinweise, die besagt, dass ich den Artikel nicht zurücknehmen werde. Bin ja mal gespannt, was da jetzt kommt...
Man... ich habe sowas von die Hasskappe auf! Wie scheiße muss man eigentlich sein? Tut mir leid, aber wenn ich doch einen Artikel für mehr als 100? ersteiger, kümmer ich mich doch vorher drum, ob es meinen Ansprüchen genügt. Und die Artikelbeschreibung ist wirklich mehr als Ausführlich gewesen.
AHHHHHRRRRRGGGG...
Naja... drückt mir die Daumen, dass der Typ, wenn auch vermutlich zähneknirschend, bezahlt.
Munter. Grimsrud
Ps: Um nochmal auf Apple zurückzukommen: Als ehemaliger Appler und nun IBMler lasst euch eins gesagt sein: es mag sein, dass es auch hier den einen oder anderen Markenfetischisten gibt, aber glaubt mir: ich fühle mich hier gut aufgehoben und bin angenehm überrascht, dass es hier so menschlich zugeht! Fühlt euch gelobt
Edit by Goonie: Dezente Titel-Re-Formulierung
seit Anfang Oktober bin ich nun stolzer Besitzer eines IBM X31, nachdem ich zuvor 1,5 Jahre ein iBook mein eigen nannte. Aber irgendwie angepisst von dem Geschäftsgebahren Apples und vorallem der Macuser-Community (selten so ein ignorantes Volk gesehen (betrifft nicht alle)), habe ich mich also entschlossen, mein iBook zu verkaufen.
Gestern war es dann soweit. Das iBook ist zu einem guten Preis weggegangen und pünktlich NACH Ende der Auktion bekomme ich eine Mitteilung des Käufers, ob das iBook Feature X und Y unterstützt. Also habe ich geantwortet, aber jeder kann sich jetzt vermutlich denken was dann passiert: heute Morgen eine Antwort auf meine Mail bekommen: Käufer möchte gerne vom kauf zurücktreten... oh man... ich bin sowas von sauer. Ich habe sowieso schon sowenig Zeit und muss mich dann noch um solch eine Scheiße kümmern. Naja. Hilft nichts. Erstmal geguckt, wie das mit dem "Angebot an unterlegene Bieter" funktioniert. Festgestellt, dass ich dadurch natürlich nur Verluste mache. Also dem Typen eine Mail geschrieben, in der ich nochmal auf eine Stelle meiner Artikelbeschreibung hinweise, die besagt, dass ich den Artikel nicht zurücknehmen werde. Bin ja mal gespannt, was da jetzt kommt...
Man... ich habe sowas von die Hasskappe auf! Wie scheiße muss man eigentlich sein? Tut mir leid, aber wenn ich doch einen Artikel für mehr als 100? ersteiger, kümmer ich mich doch vorher drum, ob es meinen Ansprüchen genügt. Und die Artikelbeschreibung ist wirklich mehr als Ausführlich gewesen.
AHHHHHRRRRRGGGG...
Naja... drückt mir die Daumen, dass der Typ, wenn auch vermutlich zähneknirschend, bezahlt.
Munter. Grimsrud
Ps: Um nochmal auf Apple zurückzukommen: Als ehemaliger Appler und nun IBMler lasst euch eins gesagt sein: es mag sein, dass es auch hier den einen oder anderen Markenfetischisten gibt, aber glaubt mir: ich fühle mich hier gut aufgehoben und bin angenehm überrascht, dass es hier so menschlich zugeht! Fühlt euch gelobt
Edit by Goonie: Dezente Titel-Re-Formulierung