Ebay: Zwingt Ebay den Verkäufer, kostenlos zu versenden?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Ich wollte bei Ebay gerade Toner einstellen in 15384 --> Computer > Druckerzubehör > Toner mit Versandart Paket, da krieg ich (natürlich am Ende :thumbdown: ) die Meldung, dass in dieser Kategorie nur 0,00 Euro Versandkosten erlaubt seien. Bin ich jetzt in einem Paralleluniversum gelandet, wo man den Versand eines 1-Euro-Artikels auch noch subventioniert? Da schmeiss ich das doch lieber gleich weg. Oder soll man das jetzt teurer anbieten (und damit nicht mehr kostenlos, weil über 1 Euro Startpreis dann Ebay-Gebühren anfallen)?

Das nette Kontaktsystem lässt ja auch keine freie Emailanfrage mehr zu. Erst muss man raten, welche Stichwörter einem den Dialog-Button freischalten. Ebay ist so schlecht geworden...

G.
 
Das Ebay nun seine rückläufigen Gewinne durch Abzocke bei den Versandkosten ausbügeln will ist inakzeptabel!
 
Moin TP40Neuling,
und? Was möchtest du mir und den anderen mitteilen? Das mir ein Rechtschreibfehler unterlaufen ist?
Mein Gott hast Sorgen, schau dir mal andere Threads an. Dann hättest du weit aus mehr Punkte sammeln können.
Viel Spass bei deiner weiteren suche nach Fehlern, schuldigung, Rechtschreibfehlern.
Mit besten Dank für den Hinweis,
Jan
 
Moin moin,

quoteS.png
Zitat von »JT23«

Was ich mich schon die ganze Zeit frage, warum bietest du den Tuner bei eBay an und nicht hier exklusiv im Forum an?
Richtig. Hier: [ Biete ] Kiste mit Colorstix Schwarz für Tektronix Xerox Phaser 840 in OVP ("Toner")
Klasse!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gruß Jan
 
Ich sehe darin kein Problem, so kann der Käufer seinen Preis kalkulieren den er insgesamt (inkl. Versand) bereit ist zu zahlen.

Bisher: Für das Handy will ich 120 Euro ausgeben, Versand kostet 8,90 => biete ich 111,10€

Jezte einfach 120 eintippen und fertig...

Somit kann auch nicht mehr über den Versand abgezockt werden.

Und den Versand einfach in der Artikelbeschreibung anzugeben ist sicherlich nicht im Sinne von Ebay und somit unlauterer Wettbewerb... (Das Angebot ist als Versandkostenfrei gekennzeichnet aber man soll trotzdem Versand zahlen? Darauf würde ich als Käufe nicht eingehen)

MfG Hanussen
 
Hy,

ist es denn Rechtens was Ebay macht...

die Nutzer zu zwingen, entweder kostenlosen Versand anzubieten oder aber Versandkosten anzubieten die in keinem Verhaeltnis stehen....

und die Haendler duerfen weiterhin 10 oder 12 oder 15 Euro Versand verlangen??

klar hat es auch Vorteile... man hat so den Endbetrag vor Augen und muss nicht erst bei dem einen Verkaeufer schauen, Artikelpreis 12,50 plus Porto von 3,50 und bei dem anderen kostet gleicher Artikel dann inkl. Versand 15,50 !!

es bleibt aber Abzocke von Ebay, da sie nun auch von den Versandkosten profitieren... da diese bei der Berechnung ja nun auch mit einfliessen...

das finde ich mehr als schlecht...

Verkaufe selber auch nur noch ganz selten ueber Ebay...

zuletzt einiges an Kleinteilen verkauft, 30 Euro an Gebuehren, samt Verkaufsgebuehren...!!
das is mehr als HAPPIG..

Bimbo-01
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=607324#post607324]Somit kann auch nicht mehr über den Versand abgezockt werden.[/quote]

moin,


doch gerade dadurch kann jetzt über den versand noch abgezockt werden. nämlich durch ebay. immerhin werden auf die z.b. von dir genannten 120, euro jetzt die gebühren fällig, und nicht nur auf 111,- ;)

hätte ebay nur die wucher-versandkosten unterbinden wollen, hätten die ja einfach 5 oder 7 euro maximum zugelassen, oder halt die jeweils güntsigsten versandkosten/portokosten.

immerhin sind versandkosten nicht nur das porto, sondern auch verpackungsmaterial, und das verbringen zum versandunternehmen. in meinem fall, ich versende immer sofort nach geldeingang, und fahre auch für 1 einzelnes paket mal zur post oder hermes, sind das alllein jedesmal 1-2 liter superplus, die nirgends auftauchen, ausser wenn ich wieder tanken muss......, von der halben arbeitsstunde die dabei draufgeht, fang ich mal garnicht erst an...

insofern müsste ich auf das porto/verpackungskosten immer noch 3 euro drauflegen für benzin, von reifen und sonstigen sachen mal ganz abgesehen.

jetzt rechne das mal für einen 30 euro artikel. 5 euro porto/verpackung , 3 euro ebay, 3 euro benzin. da bleiben nur 20 euro übrig, das sind 33% kosten bzw. verlust vom eigentlichen erlös.


wird wirklcih zeit, dass ebay ne echte konkurrenz bekommt.


gruß
 
kleines Beispiel; vor kurzem Bezel verkauft, passt nur in ein Päckchen, Versand per DHL rund 4,00 Euronen...

Verkaufsbetrag bei Ebay lag bei 2,90
Provision für Ebay war ca. 0,30 Euro

also hab ich netto für das Teil 2,60 bekommen...

neue Regelung:

Verkaufsbetrag: 2,90
Provision für Ebay berechnet aus Verkauf inklusive Versandpreis (4,00): 0,69 Euro

das bedeutet Mehreinnahmen für Ebay in Höhe von über 100% :cursing:

netto bekomme ich für das Teil jetzt nur noch 2,21 :thumbdown: das ist KRASSSSSSSS

EDIT: wenn Ebay bei Beträgen unter 10,00 provisionsfreiheit einführen würde, dann wäre diese Regelung gar nicht so schlecht...so werden sie tausende Kunden verlieren!
 
Hast Du da nicht ein fehler in der Rechnung? Nach der neuen Regelung kassierst Du gar keine 4,00 EUR Versandkosten mehr. Dein Erlös ist dann im Minus-Bereich angekommen.
 
[quote='TheGrey',index.php?page=Thread&postID=607426#post607426]Hast Du da nicht ein fehler in der Rechnung? Nach der neuen Regelung kassierst Du gar keine 4,00 EUR Versandkosten mehr. Dein Erlös ist dann im Minus-Bereich angekommen.[/quote]

Nein, er geht jetz mal da von aus, daß der Käufer den Artikel in beiden Fällen für 6,90 kauft.

Für die Käufer ist es natürlich so jetzt eher möglich mal ein richtiges Schnäppchen zu machen, da wohl viele Verkäufer weiter am 1€ einstellen werden. Das Ganze wird wohl über Kurz oder Lang darauf hinauslaufen, daß dieVerkäufer mit nem Zweitaccount die Preise dann über die Portokosten hochpushen.

Der einzige Gewinner ist hier eBay, da die an den Versandkosten mitverdienen.
 
Genau, die verdienen auch an den Typen, die ihr eigenes Gebot hochgepusht haben und evtl. gewinnen.

Paypal + Ebay, das sind die richtigen....

G.
 
[quote='TheGrey',index.php?page=Thread&postID=607426#post607426]Hast Du da nicht ein fehler in der Rechnung? Nach der neuen Regelung kassierst Du gar keine 4,00 EUR Versandkosten mehr. Dein Erlös ist dann im Minus-Bereich angekommen.[/quote]

ich werde zukünftig natürlich kein Anfangsgebot mit 1,00 Eur mehr starten, sondern gleich mit min. den Versandkosten...
 
Ok, haben ja schon viele hier richtig erkannt, aber trotzdem nochmal (Steht auch schon alles in dem Thread den JT23 gelinkt hat):

Dass ebay angeblich ganz heldenhaft den König Käufer mit der Aktion schützen will, ist natürlich totaler Schwachsinn/Humbug/Volksverarsche/usw.: Eigentlich sollte das klar sein: Die "Versandkostenkampagne" und die "paypal-Kampagne" von ebay sollen den Profit erhöhen. Ist auch ne ganz einfache Rechnung. ebay kassiert jetzt auch noch für die Versandkosten die prozentuale Gebühr; früher ging dieser Teil des transferierten Geldes an ebay vorbei. Für den Käufer ergibt sich keinerlei Gewinn, denn der Gesamtpreis war für ihn vor der "Reform" und danach immer der Gleiche: Artikelpreis + Versandkosten. Wie die Kohle auf die beiden Summanden verteilt ist, ist einerlei. paypal is das Gleiche in grün. Angeblich natürlich alles nur dem Kundeninteresse gegenüber, gaaaanz grosse Sicherheit und blablablubb, was natürlich Quatsch ist, denn dem Geldtransfer ist einfach die Zwischenstufe paypal-Bank zwischengeschaltet. Auch hier wieder: Ordentliche Gebühren zusätzlich zur normalen ebay-Gebühr. Gekrönt wird diese Verarschungskampagne von der "Wir sind gaaanz edel und schaffen jetzt die Einstellgebühren von ein paar armseeligen Cent ab."-Kampagne (die parallele, horrende Erhöhung der normalen prozentualen Verkaufsgebühren werden natürlich nicht genannt). Dazu kommt dann, dass immer mehr gewerbliche Verkäufer auf ebay sind und kaum noch Privatverkäufer. Die Preise dieser gewerblichen Verkäufer sind teilweise ein Witz. Jeder halbwegs vernünftige online-shop, wie z. B. amazon verschickt zum besseren Preis ohne Vorkasse. Ich tu mir ebay nur noch in Ausnahmefällen an, als Käufer und erst recht als Verkäufer. Hoffentlich führen die bald den paypal-Zwang ein; dann meld ich mich dort ab und komm gar nicht erst in Versuchung.

ebay schaufelt sich mit der Politik natürlich das eigene Grab, denn der eigentliche Reiz - Schnäppchen per Privatkauf - entfällt immer mehr. Aber das Manager nicht automatisch ihr Fach verstehen, wissen wir ja nicht erst seit gestern......
 
Das ist wirklich sehr bedauerlich ;( Ebay hat mal echt Spaß gemacht...warum wird dieser Faktor kaputtgemacht? blinde Profitgier, unruhige Anleger...whateva

schade, sehr schade ist das, besonders weil es keine Alternativen gibt, ähnlich wie bei MS
 
Es gibt keine Alternative....im Augenblick. Aber die kann ja kommen. Es ist einfach eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Ich guck ja auch ab und zu immer noch rein. Wenn man gezielt und geschickt sucht, kann man auch noch was finden. Und bestimmte Sachen kann man dort auch noch immer lohnend gut verkaufen. Aber ebay ist dabei, den Bogen zu überspannen. Man kann fast schon von Abzocke sprechen, wenn man sich ne normale Auktion mit zum Beispeil einem erzielten Verkaufspreis von 50 Euro anguckt, die dann noch über paypal abgewickelt. Da zahlt man viel viel mehr, als noch vor ein paar Jahren. Ich habe im Augenblick eine Logitechtastatur-Maus-Kombination zu Hause rum liegen, so gut wie neu, weil nur ca. 2 Stunden genutzt und mit einem ehemaligen Neuwert von ca. 80 Euro. Die hätte ich eigentlich auf ebay verkaufen wollen, aber genau aus den genannten Gründen lohnt sich das einfach nicht mehr. Da lass ich das Teil lieber bei mir zu Hause vollstauben und vergammeln, als das ich mir wegen ein Paareurofüffzig den ganzen Stress antue. Eigentlich traurig.
 
ich verkaufe auch nur noch bei ebay wenn ich unbedingt muss. bin darauf umgestiegen artikel die ich nicht mehr benötige in foren zu verkaufen. habe zwar manchmal den eindruck ich würde bei ebay mehr dafür bekommen, wenn ich die happigen gebühren aber miteinbeziehe wirds ungefähr aufs gleiche rauskommen...
 
Toll, ein personalisierter Formbrief. Ich werde ja immer misstrauisch, wenn mein Name mehr als einmal genannt wird. Meistens zeigt die mehrfache Verwendung des Namens den verzweifelten Versuch, was retten zu wollen, was nicht mehr rettbar ist ...

Sehr geehrter Herr [Goonie],

vielen Dank für Ihre E-Mail. Durch eine unerwartet hohe Anzahl von Mitgliederanfragen antworten wir Ihnen später, als Sie es von uns erwarten. Da wir Ihren Anfragen und Hinweisen in jedem Fall gründlich nachgehen, hoffen wir auf Ihr Verständnis und bitten Sie für die Verzögerung um Entschuldigung.

Nun aber zu Ihrem Anliegen:

Sie verkaufen privat auf eBay und möchten wissen, wie sich der kostenlose Versand auf Auktionen mit dem Startpreis 1,00 auswirken wird.
Gern gebe ich Ihnen Auskunft darüber.

Ab dem 15. Juni müssen Verkäufer in einigen Zubehör- und Accessoires-Unterkategorien kostenlosen Versand als erste nationale Versandart anbieten. Es handelt sich dabei um Unterkategorien aus den Bereichen Kleidung & Accessoires, Audio & Hi-Fi, Foto and Camcorder, Computer, TV, Video & Elektronik, Handy & Organizer sowie PC- & Videospiele. Die genaue Liste der Unterkategorien haben wir hier für Sie
zusammengestellt:

http://pages.ebay.de/sell/april2009/pandp.html

Warum haben wir uns entschieden, den kostenlosen Versand einzuführen?

Zu hohe Versandkosten sind für viele Käufer der häufigste Grund, doch nicht online einzukaufen. Im eCommerce setzt sich daher zusehends kostenloser Versand durch. Wir haben uns dazu entschlossen, auch auf unserem Marktplatz in einigen Zubehör- und Accessoires-Kategorien kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands einzuführen, damit wir auch in Zukunft ein attraktiver Handelsplatz bleiben.

Ich verstehe sehr gut, Herr [Goonie], dass Sie als privater Verkäufer Ihre Angebote bevorzugt als Auktion mit dem Startpreis 1,00 Euro einstellen. Denn auf diese Weise fallen für Sie keine Angebotsgebühren an und nur wenn es zum Verkauf kommt, müssen Sie eine Verkaufsprovision bezahlen.

Es stimmt, dass bei 1-Euro-Auktionen der Endpreis unter Umständen niedriger als die Versandkosten ausfallen kann. Bitte bedenken Sie jedoch, dass wir den kostenlosen Versand nur in einigen wenigen Zubehör- und Accessoires-Kategorien einführen werden. Als typischer privater Verkäufer werden Sie also nur selten mit der Verpflichtung zum kostenlosen Versand konfrontiert werden.

Darüber hinaus sind die Versandkosten in den betroffenen Unterkategorien in aller Regel ohnehin niedrig, so dass die Wahrscheinlichkeit eines nicht kostendeckenden Verkaufs gering ist. Außerdem wird Ihr Angebot für Käufer deutlich attraktiver, wenn Sie kostenlosen Versand anbieten und dies wirkt sich wiederum positiv auf den zu erzielenden Verkaufspreis aus.

Eine genaue Auflistung der betroffenen Unterkategorien finden Sie hier:

http://pages.ebay.de/sell/april2009/pandp.html

Herr [Goonie], ich bitte Sie um Verständnis für diese Änderung und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Heiko Baumgartner
eBay-Kundenservice

eBay - Der weltweite Online-Marktplatz!
 
Harharharhar. Ich schmeiss mich wech. Wie schon geschrieben: Alles nur im Interesse des Käufers und natürlich auch des Verkäufers, weil so natürlich ein höherer Verkaufspreis erzielt wird. Harharharhar. Nebenbei verdient ebay jetzt immer mehr pro umgesetztem Euro, aber das ist natürlich nur ein Nebeneffekt und ist natürlich nicht der Grund, dass ebay das eingeführt hat. Im Übrigen gut zu wisssen, dass jetzt auch die Kategorie Computer davon betroffen ist. Für mich ist damit klar, dass ich nie wieder was computermässiges dort verkloppe. Erhöhung der Verkaufsprovosionen, paypal und jetzt das und noch vieles mehr. Für mich ist das Mass voll.

Das ist Übrigens die Masche der modernen Verbraucherverarsche: Den Verbraucher verwirren mit Werbung/PR/angeblichen Rabatten, usw. und einem undurchschaubaren Preis/Tarifdschungel, gezielt Falschinformieren und Verschweigen von gewissen "Details" bzw. deren Verlagerung ins Kleingedruckte.

EDIT: Oh, ich seh gerade, dass es sich nur um Unterkategorien des Bereichs Computer handelt. Dann darf ich also doch noch für ein zu verkaufendes Netbook Versandkosten nehmen. Wie gnädig......
 
Hy,

habe die Tage ein Mainboard eingestellt... und was sagt Ebay zu den Versandkosten.... gleich 0 !!!!!

Ich muss den Artikel also selber von zB. Muenchen nach Hamburg bringen....

oder die Versandkosten selber tragen..??

Verkauf des Boards... zB. 20 Euro, davon minus 6,90... was bleibt mir dann noch uebrig
stelle Ich das Teil als Sofort Kauf rein fuer zB. 28 Euro, kauft es keiner, da zu teuer....

Ebay macht echt keinen Spass mehr....

Bimbo-01
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben