Ebay-zahlt Ihr alle per PayPal?

Think_o_mat

New member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
1.503
nachdem Ebay im Februar den Standard-Käuferschutz aufgehoben hat, was ich sehr bedenklich finde...zahlt Ihr nun alle per PayPal? die bisherige Akzeptanz von PayPal war ja eher mau!

Gruß
Dieter
 
Für mich stellt sich das Problem so dar: Bisher hatte ich relative Sicherheit, bei Käufen bis 200 Euronen erhielt ich via Standard-Käuferschutz zumindest garantierte 175,00€ zurück. Nun gibt es das nicht mehr X( und ich bin quasi gezwungen PayPal zu nutzen...oder auf die Ehrlichkeit zu vertrauen ! Vertrauen ist gut-Kontrolle ist besser. Ich hab jedesmal Bauchschmerzen bei Käufen über 100 Euronen.

Und auf wirkliche Schnäppchen möchte ich auch nicht verzichten, nur die gibt es meistens ohne PayPal Bezahlsystem...


Dieter
 
Paypal: niemals.

Wieder so ein Ding, wo ebay kräftig verdient.

Jede Überweisung sollte spätestens 2 Tage später da sein.

Bei der gleichen Bank meist schon am selben Tag.

Wer sich mal die Mühe macht und die Suchmaschine bemüht, wird schnell merken, dass Paypal "sch****" ist.
 
Moin!

Habe gerade via Paypal gezahlt...
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Als Verkäufer würde ich diesen "Service" allerdings auch nicht anbieten. Dafür sind die Gebühren bei ebay schon zu hoch!

Gruß,
BOB
 
Bezahlen: ja; als Bezahlmöglichkeit anbieten: im Leben nicht
 
Wegen der dubiosen AGB und der Rückerstattungspolitik nutze ich PayPal nur für Deals mit Leuten, die nicht in der €-Zone leben. Dafür ist es nämlich so praktisch, dass ich da inkonsequent bin. :) Sonst sehe ich es überhaupt nicht ein, unnötig noch mehr Gebühren an eBay/PayPal zu zahlen.

Was mich außerdem stört, ist dass die PayPal Gebühren den eBay-Käufern nicht berechnet werden dürfen. Damit bezahlen die nicht nur die Verursacher, sondern alle.
 
Ich nutze Paypal hauptsächlich für Zahlungen ausserhalb der EU - sowohl zum Zahlen als auch zum Empfangen von Geld. Wenn mir jemand Geld schicken will zahlt er natürlich die Gebühren sodass ich genau den "Zuschlagspreis" erhalte - dass Ebay soetwas löscht kann ich nicht bestätigen.
Wer die Gebühren nicht zahlen möchte kann ja eine normale Überweisung tätigen....
 
Hi,

hab' bis jetzt noch nicht viel Erfahrung mit Paypal. Hab' 3 Mal was in den USA bestellt und jedes Mal per PayPal gezahlt. Gebühren wurden mir dabei nicht berechtigt. Die Bestellung von mehreren Artikel und etwaige Mengenrabette machen den Ablauf aber kompliziert. Ansonsten kann ich nur sagen, dass es für mich als Käufer gut geklappt hat. :)


BuergerNB
 
Original von Think_o_mat
Für mich stellt sich das Problem so dar: Bisher hatte ich relative Sicherheit, bei Käufen bis 200 Euronen erhielt ich via Standard-Käuferschutz zumindest garantierte 175,00€ zurück. Nun gibt es das nicht mehr X( und ich bin quasi gezwungen PayPal zu nutzen...oder auf die Ehrlichkeit zu vertrauen !

Dieter

Tatsächlich ? Ist das nun so - kein Käuferschutz mehr via Überweisung ?(

Wenn ja dann könnte man auch über Paypal-Bankeinzug bezahlen ........ habe das aber noch nie gemacht da ich keinen Bock habe zig Daten auszufüllen oder sich zu registrieren .... wird man wohl müssen oder genügt Name und Bankverbindung ?

Gruß Bert
 
Mir gehts ähnlich wie den meisten hier... für den Käufer ist Paypal super (vor allem wenn man öfter im nicht-Euro-Ausland, z.B. Games in England) kauft.

Aber als Verkäufer selbst Paypal-Zahlung anbieten - no way. Das Risiko, dass etwas schief läuft, ist viel zu groß.
 
Original von superfisch
Ich nutze Paypal hauptsächlich für Zahlungen ausserhalb der EU - sowohl zum Zahlen als auch zum Empfangen von Geld. Wenn mir jemand Geld schicken will zahlt er natürlich die Gebühren sodass ich genau den "Zuschlagspreis" erhalte - dass Ebay soetwas löscht kann ich nicht bestätigen.
Wer die Gebühren nicht zahlen möchte kann ja eine normale Überweisung tätigen....

Das steht soweit ich weis irgendwo in den Ebay AGBs das man die nicht weiterreichen darf. Natürlich löschen die das nicht auf jeden Fall nur wenn du entweder ausgefiltert wirst oder dich so einer von diesen "Ebay Hilfssherrifs die alles was falsch ist melden" Typen gemeldet wirst.
 
Als Käufer finde ich paypal klasse. Die Überweisung geht schnell und die Absicherung sorgt wenigstens für ein gutes Gewissen.

Die Frage müsste aber eigentlich heißen: Bietet Ihr als Verkäufer paypal an? Und da lautet die Antwort in meinem Fall: Nein. Ich müsste dafür Gebühren zahlen, die ich vom Käufer einfach nicht erstattet bekomme. Und allein der Käufer hat einen Nutzen davon.

Das würde sich ändern, wenn man die paypal Kosten dem Käufer aufbürden könnte.

Gruß, Jan.
 
@Bert69


Darum geht es mir doch hauptsächlich. Bei herkömmlichen Überweisungen gibt es keinen Schutz mehr. Ich finde das echt dreist von Ebay.

Gruß
Dieter
 
Was ich noch vergessen habe. Natürlich bekomme ich mein Geld als Verkäufer gutgeschrieben, aber bis ich es in den Händen halte vergehen schonmal ein paar Tage bis zu einer Woche. In der ganzen Zeit sammelt Paypal kräftig Zinsen.
Wenn da nicht schon die Gebühren reichen würden. :)

Besonders lustig ist es auch, wenn man nur Einkäufer ist. Bei einem Umsatz von einer gewissen Summe, wird das Konto einfach gesperrt und man muss Personalausweis, Gasrechnungen und einige andere Unterlagen vorreichen! :)
Das macht natürlich besonders Spass, wenn das Konto noch über Guthaben verfügt und man quasi mittellos dasteht.
 
@Tirador

Wenn du nur einkaufst sollte das Konto eigentlich keinerlei Guthaben aufweisen.
 
Ich würde meine Gasrechnung erst gar nicht finden, liegt beim Steuerberater oder sonstwo rum :D. Also wenn ich ein paar tausend Euronen einbezahlt habe komme ich an mein Geld nicht mehr ran- oder wie muss ich das verstehen? die sperren einfach?
 
Ich benutze PayPal hin und wieder als eBay-Käufer im Nicht-Euro-Raum oder wenn ich es recht eilig habe, als Verkäufer biete ich es nicht an. Ausnahmen würde ich auf Anfrage machen, aber nur, wenn es um wenig Geld und auf anderem Wege nur sehr umständlich ginge, und dann nur bei Gebührenübernahme und genügend Vertrauen. Wenn man unbedingt zusätzliche Gebühren für Transaktionssicherheit loswerden möchte, gibt es Treuhandservices, die vorläufig weniger undurchschaubar sind als PayPal/ebay.

Edit: Die letzten Änderungen bei eBay (Käuferschutz, Gebührenstruktur) legen sowieso nahe, sich nach Alternativen umzusehen...
 
Original von Think_o_mat
@Bert69

Bei herkömmlichen Überweisungen gibt es keinen Schutz mehr. Ich finde das echt dreist von Ebay.

das ist richtig mies X( ........ dann spielts ja auch keine rolle mehr wenn man sie ohne ebay einigt :D :D :D

die wollen hald die leute zu paypal nötigen um eine gewisse sicherheit zu bekommen.

gruß bert
 
@think_o_mat

ich halte mich an die regel (die hier augenscheinlich die mehrheit wahrnimmt):

als käufer ja, als verkäufer nie

außerdem kaufe ich bei ebäh selten gegenstände mit einem höheren wert als 100€, weil in diesem bereich diejenigen die bewusst betrügen wollen, dramatisch zunehmen


gruß in't huus

gatasa
 
Also ich habe gerade mein neues Thinkpad aus den USA mit PayPal bezahlt und auch schon mal Käufern angeboten. Kostet zwar Gebüren, aber habe das Gefühl das die Ware besser zu verkaufen ist wenn PayPal angeboten wird. Beim Kaufen ziehe ich PayPal vor.

Gruß Sven
 
PayPal - ratsam?

Hallo, vielleicht kann ich in der vertrauten Runde ein Paar Ratschläge zum Thema PayPal einholen?
Muß ich dabei auf etwas achten?
Ist PayPal generell ratsam?
Muß ich die Mail-Adresse meines eBay-Kontos angeben oder ist das völlig egal?

Über Hinweise freut sich
MERCVR

(die Suchfunktion muß für ... ähhh ... 0,5 Sekunden ausgefallen sein, pardon!)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben