Ebay-zahlt Ihr alle per PayPal?

Think_o_mat

New member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
1.503
nachdem Ebay im Februar den Standard-Käuferschutz aufgehoben hat, was ich sehr bedenklich finde...zahlt Ihr nun alle per PayPal? die bisherige Akzeptanz von PayPal war ja eher mau!

Gruß
Dieter
 
Nein, allerdings kaufe ich eh nur "billiges Kleinzeugs" bei ebay. Und da geht Vorkasse in Ordnung!

Gruß
Big
 
ich bezahle bevorzugt mit PayPal, auch schon die ganze Zeit. Bei einem Artikel, welcher von 2 Verkäufern (ähnliches Bewertungsprofil, gleicher Preis) angeboten wurde, habe ich immer dem, welcher PayPal angeboten hat, den Vorzug gegeben.

Zahlungen empfangen per PayPal biete ich selbst jedoch nicht an, hier schrecken mich die zusätzlichen Gebühren doch ab.
 
Hab heute zum ersten Mal mit paypal bezahlt. ExpressCard Reader aus China. Dank dem Versandkostengutschein, der zur Zeit angeboten wird, kostete der mich nur 1,95€. Hätte aber auch ohne den Gutschein per paypal zahlen müssen, da der Verkäufer nur paypal akzeptiert hat.

Ansonsten ziehe ich eigentlich auch die Überweisung vor.

Ach ja, der Gutscheincode:
C-SCHUTZ13DE
bzw.
C-SCHUTZ15DE

Damit werden Versandkosten bis 20€ von Paypal übernommen. Bei mir hat aber nur der obere funktioniert.
 
ich kauf schon gelegentlich mal Kleinkram für 100,00 Euronen. Da die meisten Verkäufer PayPal nicht anbieten, bedeutet das im schlimmsten Fall (Ware wird nicht geliefert), jedesmal zur Polizei zu gehen und Betrugsanzeige zu stellen. Um dann nach 2 Jahren vllt. sein Geld zurück zu bekommen...wenn überhaupt ?(
 
Hallo,


ja, Zahlungen per Paypal wenn irgendwie möglich. Insgesamt nahm ich bei 2 "Fehllieferungen" (die Pakete kamen nie an) den Paypalschutz in Gebrauch. Funktionierte tadellos.


Gruß
 
Zahle schon seit längerem sehr gerne mit PayPal. Hatte noch nie Probleme damit und es ist eine sehr schnelle Methode.
 
@rodina

Ich hab auch nichts gegen PayPal. Wenn alle dazu verpflichtet würden diesen Zahlungsweg anzubieten wäre es perfekt. Aber wie es im Moment läuft, hat sich Ebay ja wohl klammheimlich aus der Verantwortung gezogen um Hunderttausende (Weltweit wohl Millionen €) einzusparen...
 
Original von deeptrancer
ich bezahle bevorzugt mit PayPal, auch schon die ganze Zeit. Bei einem Artikel, welcher von 2 Verkäufern (ähnliches Bewertungsprofil, gleicher Preis) angeboten wurde, habe ich immer dem, welcher PayPal angeboten hat, den Vorzug gegeben.

Zahlungen empfangen per PayPal biete ich selbst jedoch nicht an, hier schrecken mich die zusätzlichen Gebühren doch ab.

Mach ich genauso
 
Moin!

Wenn es angeboten wird, klar!
Schon wegen der Geschwindigkeit...

Gruß,
BOB
 
Nachdem ich eine schlimme Erfahrung gesammelt habe mit Paypal und mein Konto eingefroren wurde war es das mit Paypal. Die Geschichte in kurz: Ich als Privatverkäufer habe kulanterweise einen Artikel zurückgenommen (es stellte sich heraus, dass der Artikel mutwillig zerstört wurde vom Käufer). Der Käufer konnte sich über Paypal die komplette Summe zurückholen, mein Konto wurde eingefroren und es wurde von Paypal einfach so nach Lust und Laune entschieden. Die Konsequenz war dann, dass ich auf dem kaputten Artikel hängenblieb und zusätzlich noch das Porto bezahlt habe. In den tiefen der AGBs von Paypal stand drin, dass wenn ein Artikel kaputt ist, der Käufer das anrecht hat, den vollen Preis zurückerstattet zu bekommen. Paypal hat es da überhaupt nicht interessiert, dass mein Käufer den Artikel zerstört hat.

Wenn man etwas googelt und sich schlau macht, wird man die Mafia Methoden bei Paypal erkennen. Auch die C´t hatte da mal einen Bericht vor einiger Zeit indem die undurchsichtigen Methoden bei Paypal durchleuchtet wurden.
Für den Käufer ist Paypal sehr schlau (und für Ebay). Absolut Null Risiko, der Verkäufer muss die Gebühren zahlen. Ebay kann toll werben, dass jetzt Risikofrei eingekauft werden kann und tut so, als ob sie den Käuferschutz anbieten. In Wirklichkeit ist der Verkäufer dann der Dumme.

Übrigens hier das ganze in Kurzform:
Kann Paypal mein Geld ohne jede Erklärung einfach zurückhalten? - Die Antwort ist: JA!
Kann Paypal meinen Account ohne Grund sperren? - Die Antwort ist: JA!
Kann Paypal ohne meine Einwilligung Geld von meinem Konto abbuchen? - Die Antwort ist: JA!!

http://zentrumsforen.net/beschwerdezentrum/kundenreklamation/Forum/posts/112.html
 
ne, den hab ich in Netz gefunden. Funktionierte problemlos. Es ging halt nur einer der beiden. Mußt du ausprobieren bei der Bezahlung.

Ich glaube aber, man sollte darauf achten, daß die Standardemailadresse aus paypal die gleiche ist wie die bei Ebay.
 
Danke für den Hinweis mit den Versandkosten.

PayPal hat ein großes Problem in Deutschland: Wir haben ein gut funktionierendes Bankenwesen.

Paypal hat dazu noch ein riesiges Imageproblem: Es ist keine deutsche Bank, als Kunde kriegt man nur Standard-Antworten vom Roboter und man ist diesem Unternehmen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Die Server liegen IIRC in den USA, wo Datenschutz nicht gerade groß geschrieben wird. Also eine exzellente Ausgangsbasis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ich verwende Paypal zum Zahlen, würde aber nie im Leben auf die Idee kommen, jemals Zahlungen über Paypal anzunehmen. Die Gebühren sind einfach nur dreist. Der Zwang von Ebay zeigt doch, dass die im Moment arge Probleme haben.

Gerade gestern wurde wieder über die Paypal-Masche berichtet: Mit geklauter Kreditkarte per Paypal bezahlt und schwupps ist die Kohle weg. Paypal kassiert die Gebühren, trägt aber keinerlei Risiko. Dass das noch keiner kapiert hat, wundert mich.

G.
 
Genau die Geschichten von Tirador und Goonie machen mich stutzig. Hab große Probleme damit so einem Laden mein Geld anzuvertrauen. Aber trotz der vielen negativen Berichte scheinen das ja noch viele Leute zu benutzen.
 
Original von Goonie
PayPal hat ein großes Problem in Deutschland: Wir haben ein gut funktionierendes Bankenwesen.
Onlineüberweisungen von einer Filiale der Postbank zu einer anderen Filiale der Postbank habe ich bereits in weniger als fünf Minuten erlebt. Der Empfänger muss seine Umsätze natürlich online einsehen.

Von der Postbank zu einer Sparkasse funktioniert manchmal am selben Tag: Gegen 06:15 tippe ich eine Überweisung in das System. Gegen 17:00 Uhr kommt vom Empfänger die Information "angekommen".
 
Ich kann nur sagen Vorsicht nutzt kein Paypal.

Ich persönlich nutze kein Paypal mehr .. weder als Käufer noch als Verkäufer. Ich lese mir ab und zu die Ebay Foren durch und das man da so alles ließt ist echt krass. Es mag zwar sein, dass der Käufer sein Geld schnell hat aber sonst seh ich keine Vorteile. Ich hab es damals für ein Online RPG benutzt um dort Spielzeit zu kaufen. Man hat so quasi innerhalb von 10Minuten seinen Gamecode.

Es kostet dem Verkäufer ne Menge Gebühren.

Der Laden gehört zu Ebay d.h. wenn man bei Ebay schreibt Paypal ok aber nur wenn ihr auch die Gebühren übernimmt wird der Artikel direkt rausgelöscht. Wenn jemand den Service nutzen will soll er gefälligst doch auch dafür zahlen!

Das Geld kann wie bereits geschrieben ohne weiteres zurückgebucht werden und das willkürlich.

Was viele vielleicht nicht wissen, laut AGB von Paypal MUSS man versichert verschicken.

Als Beispiel jemand kauft bei euch etwas ein und erzählt euch ne Story warum er Porto spaaren will etc dann verschickt man auch noch unversichert. Der Käufer bekommt das Päckchen (unversichert) aber behauptet es sei nicht gekommen. Meldet einen Streitfall bei Paypal Da man jetzt wegen unvescihert also keine Paketverfolgung nicht nachweisen kann das man den Artikel losgeschickt hat ist man sowohl Artikel als auch Geld los und quasi machtlos.

Ich mache bei Ebay kaum was vielleicht alle paar Monate mal und das auch nur als Verkäufer. Seltenst kaufe ich dort was ein ich glaube jetzt in 6 Jahren nur 3x was gekauft. Und ich biete grundsätzlich nur Selbstabholung und Überweisung an genauso wie nur Käufer aus Deutschland. Kaufen tuh ich nur von Gewerblichen mit mind. 98%. Achja kaufen auch nur in Deutschland.
 
Als Verkäufer nutze ich PayPal nur dann, wenn ich Waren auch in die USA, Kanada usw. anbieten will, d.h. nicht-EU-Raum, und mir davon einen besseren Verkaufspreis verspreche. Für Käufer aus Übersee ist PayPal dann wesentlich einfacher als eine Überweisung. Ansonsten tue ich mir PayPal als Verkäufer wegen der oben schon genannten Probleme nicht an.

Als Käufer habe ich PayPal schon öfters genutzt, da das Geld schnell beim Empfänger ist und ich ggf. etwas schneller auch meine Ware habe. Der Käuferschutz von PayPal hat mich das eine Mal, wo ich ihn genutzt habe, allerdings gar nicht überzeugt. Der ist für mich kein Argument für diesen Dienst.
 
Bin gar nicht in PayPal angemeldet, akzeptierte bisher nur Vorkasse & Barzahlung... Aber ich betrachte die vorherigen PayPal Storys mal als Warnung, und werde mich deshalb erst recht nich anmelden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben