Ebay Problem - DHL Päckchen weg?

kranker007

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2007
Beiträge
1.988
Hallo Zusammen,

ich habe mir eine HDD bei ebay gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300443890782&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Nachdem nun immer noch nichts angekommen ist ( sonst kommen alle DHL Päckchen/Pakete an) , habe ich mal den Verkäufer angeschrieben :

Als Antwort bekam ich das hier :


"Guten Tag,
ach herje das is schon gefühlte Ewige Tage her,
verschickt habe ich an die in Ebay zu dem Zeitpunkt Hinterlegte Andresse, An den Nachname und Hildesheim erinnere ich mich noch.
Da es ein Päckchen ist habe ich leite keinerlei Möglichkeit Nachforschen.

Falls bis dato nichts ankam (was ich nicht nachprüfen kann) muss ich davon ausgehen das es dabei bleiben wird.

MFG"


Ich habe per Überweisung bezahlt und finde das ein bisschen dreist. Einfach sagen, wenn bisher nichts angekommn ist, dann wird auch nichts ankommen...

Kann ich da was machen?

Gruß

Marius
 
Bei der Post werden Sie nur ein müdes Lächeln für dich haben, leider :(
 
Hallo,

das einzige was mir einfällt, das er beweisen muss das er es auch verschickt hat. Sollte ja per Quittung möglich sein.

Das mit der Post kenne ich, die interessiert das überhaupt nicht, das ist ja grad so ein Mist....

Gruß
 
Joa eine Quittung wäre gut, aber da kann er auch jede DHL Päckchen Quittung nehmen die er im Zeitraum damals bekommen hatte. Auf der Quiitung steht soweit ich weiß keine Daten drauf die zeigen, dass er das an dich geschickt hat.
 
Für Päckchen gibt es keine Quittung sondern nur eine normale Rechnung wie für Briefmarken. Daher hat das leider genau Null Aussagekraft.
Wenn ein Päckchen verschollen geht ist es tatsächlich so - es kümmert keine Sau.

Neuerdings kann man für einen Aufpreis allerdings auch Päckchen tracken lassen - da kostet das Päckchen dann online 4,90. Das Onlinepaket kostet 5,90.
 
In dem Fall wirst du wohl Pech haben. Wäre es ein Händler, wäre es sein Problem, da erst mit Ankunft der Ware der Gefahrenübergang passiert. Bei privaten Verkäufen passiert der Gefahrenübergang aber schon, wenn der Verkäufer das Päckchen abgibt. Er muss wie du schon gesagt hast, lediglich nachweisen, dass er es abgesendet hat (Quittung, Zeugen etc.).
 
Hatte auch schon 3 Fälle, in denen nichts kam. 2x Paket, da bekam man dann das Geld zurück und 1x Päckchen, das geschlagene 2 Jahre (!) später geliefert wurde mit einem Entschuldigungsschreiben der Post, dass sie einen korrupten Mitarbeiter entdeckt und seine Wohnung ausgeräumt hätten.
Das kann leider alles passieren und bei Päckchen hat man ja leider keine Möglichkeit, irgendetwas nachzuweisen. Dein Verkäufer klingt auf jeden Fall ehrlich.
 
Hast du denn den Versand per Päckchen gewollt, oder gar die Kosten für ein Paket bezahlt. Es gibt da so Spezialisten, die über solche Tricks noch ein paar Euro abschöpfen...
 
Er hat doch einen Link zum Artikel gepostet, der Verkäufer hat die Versandkosten übernommen.
 
Hallo,

ich habe das mit dem Päckchen erst danach gelesen in den Versandhinweisen, ich hatte die Auktion nur überflogen und Kostenloser Versand gelesen...

Gruß
 
Moin.

Da hast du wirklich Pech gehabt. Privatverkäufer, Zahlung per Überweisung und Versand als Päckchen ist in dem Fall übel. Allerdings habe ich auch mal ein Päckchen nach fast vier Wochen Laufzeit bekommen. - Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß,
André
 
[quote='TP40Neuling',index.php?page=Thread&postID=898872#post898872]Hast du per Paypal bezahlt, eine Möglichkeit war es ja?[/quote]
Der Verkäufer kann doch vermutlich nichts dazu. Ihm wird das Geld dann wieder weggenommen, ist nicht gerade fair. Man könnte sich höchstens darauf einigen, dass der Verkäufer 50% zurücküberweist. Aber ich persönlich würde das ganze abhaken und damit leben. Vielleicht kommt ja doch noch was...
 
[quote='N.I.C.E',index.php?page=Thread&postID=898882#post898882][quote='TP40Neuling',index.php?page=Thread&postID=898872#post898872]Hast du per Paypal bezahlt, eine Möglichkeit war es ja?[/quote]
Der Verkäufer kann doch vermutlich nichts dazu. Ihm wird das Geld dann wieder weggenommen, ist nicht gerade fair. Man könnte sich höchstens darauf einigen, dass der Verkäufer 50% zurücküberweist. Aber ich persönlich würde das ganze abhaken und damit leben. Vielleicht kommt ja doch noch was...[/quote]

Da gebe ich dir 100 Prozent Recht, nur mir hat der Ton des Verkäufers nicht ganz gepasst. Die 50 prozentige Einigung ist ein guter Ansatz ;)

Gruß
Rüdiger
 
[quote='kranker007',index.php?page=Thread&postID=898868#post898868]ich habe das mit dem Päckchen erst danach gelesen in den Versandhinweisen, ich hatte die Auktion nur überflogen und Kostenloser Versand gelesen...[/quote]
Wenn der Versand kostenlos ist sollte man schon lesen welche Versandart gewählt wird. Ich habe da auch schon drauf geboten und vor dem Bezahlen dann mitgeteilt, dass ich es aber als Paket haben möchte und habe dann auch mehr bezahlt.

Eine Festplatte mit Versand als Päckchen zu kaufen ist eben ein großes Risiko. Ob die HD wirklich auf Reise gegangen ist oder doch bei DHL abhanden gekommen ist lässt sich nicht mehr klären.

Bei großen Händlern bei Ebay kaufe ich auch schon mal für unter 20 € mit Versand als Brief usw.. Die haben aber dann auch eine sehr gute Bewertung.

Ob mit PayPal bezahlt ist egal. Du hast keinen Anspruch mehr auf Geld zurück oder Ware weil Du es ja als Päckchen bestellt hast. Das Versand Risiko trägt gem. BGB immer der Käufer.

Im Betreff kannst Du Ebay raus nehmen. Das hat eigentlich gar nichts mit Ebay zu tun sondern nur mit "Päckchen".

Gruß Flexibel


[quote='jumas',index.php?page=Thread&postID=898888#post898888]hab letzte Woche auch ein Päckchen bekommen.[/quote]
In einem Päckchen versendet man auch keine hochpreisige Sachen.

Mein Favorit, für kleine Pakete = GLS. 4,10 € und mit 750 € versichert.
 
Hi,

hab letzte Woche auch ein Päckchen bekommen. Das hat doch tatsächlich einfach so vor der Haustür gestanden, noch dazu war ich zuhause. Das hätte jeder mitnehmen können, ich wohne an einer Hauptdurchgangsstraße. Hab mich bei DHL beschwert und hab auch ein Entschuldigungsschreiben bekommen. Ich hätte locker sagen können das nix angekommen ist.
Päckchen kommen für mich nicht mehr in Frage.

Grüße
Jürgen
 
[quote='kranker007',index.php?page=Thread&postID=898842#post898842]Ich habe per Überweisung bezahlt und finde das ein bisschen dreist. Einfach sagen, wenn bisher nichts angekommn ist, dann wird auch nichts ankommen...[/quote]

So ist nun einmal die Lage, Päckchen = nicht versichert. Genauso wie Du jetzt mutmaßt, dass er es nicht abgeschickt hat, könnte er mutmaßen, dass Du es zwar bekommen hast, aber jetzt Geld rausschlagen willst. Dass mal ein Päckchen verschwindet ist gar nicht so selten. Man kann einen Nachforschungsauftrag erstellen, der dauert aber lange und führt in der Regel zu nichts. Ich meine das müsste der Absender in Auftrag geben.
 
Im Interesse beider Seiten sind nachverfolgbare Sendungen das einzig Wahre. Muss ja nicht direkt Online Tracking sein. Ein konkreter Einlieferungsbeleg reicht schon. In diesem Fall steht Aussage gegen Aussage. Um welche Summe geht es?
 
Bitte nicht drauf festnageln, ich gebe auch nur mein Laienwissen (oder Unwissen ;) ) Preis, aber vor geraumer Zeit war die Gesetzeslage bei Privatverkäufen meiner Meinung nach so (ob sich da was dran geändert hat weiss ich nicht):

Bietet ein Verkäufer nur unversicherten Versand an, so ist er auch für den Transportweg verantwortlich. Bietet er dagegen wahlweise versichert und unversichert an und der Käufer entscheidet sich für den unversicherten Versand, so ist der Transportweg das Problem des Käufers.

Eine Quittung über ein eingeliefertes Päckchen ist jedenfalls kein Versandbeweis.

Um garnicht in solche Schwulitäten zu kommen beachtet man am Besten folgende Regeln:
a) Von Privat Kaufen => nur versicherter Versand - oder mit dem abgeschriebenen Geld leben
b) Selbst Verkaufen => nur versicherten Versand anbieten oder zusätzlich unversicherten Versand anbieten mit eindeutiger Belehrung, dass dann das Versandrisiko beim Käufer liegt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben