Diverse Fragen: Garantie Upgrade, Turbo Memory und CPU Tauschbar?

plantagoo

New member
Registriert
28 Sep. 2008
Beiträge
14
Hi Folks,

ich habe da mal drei Fragen zum SL300:

1. Es gibt ja bei dem Gerät leider nur 1 Jahr "Bring-In" Garantie. Wo und wie kann ich die Garantie upgraden? Die Lenovo Webseite ist da wenig aufschlussreich.

2. Lohnt sich dieser Intel Turbo Memory in Verbindung mit Ready Boost? Welches Modul passt?

3. Im SL300 steckt bisher ja leider nur eine T5760 CPU mit 1.8 GHz - lt. Lenovos technischer Daten kann man da auch z.B. eine P8400 (2.26 GHz), P8600 (2.4 GHz) oder eine P9400 (2.53 GHz) reinpacken. Ist die CPU gesockelt und tauschbar?

TIA

Gruß
plant
 
so, wie ich das bisher gelesen habe, bringt der TurboMemory nicht sonderlich viel...


cheers...
 
Hi!

Danke für die Info.

Hmmm... Die Antworten fallen ja bisher nicht gerade üppig aus... :)

So, da Turbo Memory offensichtlich nicht viel bringt und ich das mit der CPU einfach ausprobiert habe (in meinem SL300 werkelt jetzt ein P8600 mit 2.4 GHz, 45 nm, 1066 MHz Frontside Bus) bleibt eigentlich nur noch die Frage mit der Garantieverlängerung bzw. dem Garantieupgrade mit Pickup and Return Service.

Also: Wie und wo kann ich meine Garantie upgraden?

Gruß
plant
 
Ich würde vorher mal klären ob das jetzt überhaupt noch Sinn macht. Bei T/X/R-Modellen kostet ein Upgrade von einem auf drei Jahre immerhin gut 150 €.
 
wieso sollte es bei einem Modell, das seit nichtmal einem halben einem viertel Jahr auf dem Markt ist, keinen Sinn mehr machen? :D


cheers...
 
[quote='cware',index.php?page=Thread&postID=460258#post460258]wieso sollte es bei einem Modell, dass seit nichtmal einem halben einem viertel Jahr auf dem Markt ist, keinen Sinn mehr machen? :D[/quote]
Weil es sein könnte das durch den CPU-Wechsel die Garantie erloschen ist.
 
Die Garantie ist jetzt definitiv erloschen!!! :thumbup:

Ich gebe mich geschlagen...sry...
 
[quote='xlr2',index.php?page=Thread&postID=460265#post460265]Weil es sein könnte das durch den CPU-Wechsel die Garantie erloschen ist.[/quote]das ist natürlich 'ne Aussage...
habe ich garnicht mehr dran gedacht... :whistling:

[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=460269#post460269]Die Garantie ist jetzt definitiv erloschen!!! :thumbup:[/quote]autsch...


cheers...
 
Hi!

So, meint ihr? :) Auf DIE Diskussion lasse ich mich zur Not auch gerne noch mit Lenovo ein. Da die CPU gesockelt ist (und ähnlich wie RAM, Festplatte etc. leicht ausgetauscht werden kann), sollte es keine Probleme geben wenn z.B. mal das Display die Grätsche macht. Es gibt dazu genügend Urteile. Leicht tauschbare Komponenten beeinträchtigen die Garantie nicht. Und eine gesockelte CPU ist sowas von leicht zu tauschen

Bei den MacBook Pros kommt man z.B. nicht so ohne weiteres an die Festplatte dran. Trotzdem gab es keinerlei Probleme mit dem Service als mein mit 320 GB Platte aufgerüstetes MBP wegen eines Displayschadens und eines Mainboardcrashs im vergangenen Dezember zu "Not-OP" musste (Apple Care).

Die Preise von Lenovo für die Garantieoptionen sind doch völlig human. Apple will für das Upgrade von 1 Jahr Bring-In nach 3 Jahre Bring-In gut 400 EUR. Mir geht es hauptsächlich um das Thema Pick-Up and Return Service (Vor Ort brauche ich gar nicht). Danke für die Preisinfos.

Ach ja: Warum soll sich so ein Garantieupgrade von einem auf drei Jahre nicht lohnen? Wenn z.B. das Display die Grätsche macht, ist DAS Geld locker wieder drin... :)

Gruß
plant
 
[quote='plantagoo',index.php?page=Thread&postID=460282#post460282]Ach ja: Warum soll sich so ein Garantieupgrade von einem auf drei Jahre nicht lohnen? Wenn z.B. das Display die Grätsche macht, ist DAS Geld locker wieder drin... :)[/quote]es ging ihm, wie er bereits gesagt hat, darum, dass es sich vllt. nicht mehr lohnt, da evtl. die Garantie erloschen ist - ohne Garantie kein Garantie-Upgrade...


cheers...
 
....Cpu wechseln: Tastatur ab --> Breezle ab --> Lüfter ab!!!.....Wenn du Vort-Ort-Garantie hast und der Display kaputt ist, könntest du Glück haben, dass der Techniker das nicht merkt.
Aber was wenn das Board die biege macht? Der Lüfter? oder sonst was?Garantie ist definitiv weg!! Da kannst du dich auch mit Lenovo anlegen!
Wer am Gerät...


Ich gebe mich geschlagen...sry...
 
Mmmmmhhhh.

Das ist eigentlich einleuchtend und somit fällt eine Option für mich weg.

Weis einer wann es das SL300 inkl Pxxx Prozessoren zukaufen geben wird ?

Desweiteren, sind die Probleme mit dem Touchpad so gravierend ?
Wie schauts mit der Steifigkeit aus ? Lässt sich das Gehäuse mit normalem Druck verformen ?
 
[quote='tomylight',index.php?page=Thread&postID=460372#post460372]Weis einer wann es das SL300 inkl Pxxx Prozessoren zukaufen geben wird ?[/quote]
*glaskugel: ein; mystische musik: ein; schummriges Licht: ein*

mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm... -b-a-l-d-!

:D:D:D
 
Hi!

Ihr wisst aber schon, wie die CPU im SL300 zu wechseln ist, oder? ;)

Ausserdem wird die CPU explizit in dem oben verlinkten Technical Manual als CRU ausgewiesen (Customer Replaceable Unit).

Zitat: "A CRU (customer replaceable unit) is identified by a single asterisk (*) or two asterisks (**) in the CRU ID column. An N in the CRU ID column means that the part is not a CRU. A single asterisk (*) means that the part is a Self-service CRU; two asterisks (**) means that the part is an Optional-service CRU."

"4 CPU assembly, Intel Core 2 Duo processor P8600 (2.40 GHz) v 2738-CTO, 42W7985, **"

Da die CPU in der Partsliste mit CRU ** angegeben ist, finde ich solche Aussagen wie: "Deine Garantie ist definitiv erloschen!" einfach ein wenig sehr gewagt um nicht zu sagen wahrscheinlich so einfach nicht korrekt!

Ebenso deutet "Cpu wechseln: Tastatur ab --> Breezle ab --> Lüfter ab!!!" darauf hin, dass derjenige offensichtlich nicht weiss, wie bei einem SL300 die CPU getauscht wird. Von einem "massiven Eingriff" kann hier überhaupt keine Rede sein - worauf ja auch die Kennzeichnung als Consumer Replaceable Unit hinweist... :) Das Thema ist zur Not in einer Minute erledigt wenns schnell gehen muss!

Wie gesagt: Ich sehe das unglaublich entspannt. Neben dem expliziten Hinweis von Lenovo, dass beim SL300 die CPU ein CRU ist -> Es gibt zur Not zig Gerichtsurteile zu dem Thema und ich kann nachweislich und problemlos belegen, dass der Rechner für die neue CPU spezifiziert ist (weil von Lenovo in der Partsliste gelistet) und nach dem Einbau hier problemlos läuft.

Also?! :)

SCNR.

@tomylight: Ich persönlich habe mich mittlerweile mit dem Trackpad angefreundet. Wenn man die wirklich guten und großen Apple/Synaptics Trackpads gewohnt ist, ist es definitiv eine Umstellung. Nachdem ich die Lenovo Trackpad Utilities runtergeworfen habe und nur noch den Treiber installiert habe, gehts es (zumindest bilde ich mir das ein) sogar noch eine Ecke runder. Ausserdem benutze ich auch immer mehr mal den Trackpoint Stick. Auch nett. :)

Gruß
plant
 
Ja gut, die CPU zutauschen, wäre das kleinste Problem.

Das Trackpad muss ich mir mal die Woche in echt anschauen und testen.
 
Vergesst nicht das der Händler euch 2 Jahre Gewährleistung geben muss ;)

Also auch wenn der Hersteller nur 1 Jahr gibt... nach Deutschem recht beträgt der Gewährleistungszeitraum halt 2 Jahre.
Allerdings ist idr. nach 6mon ne Beweislastumkehr vorhanden also der Kunde muss evtl. nachweisen das er nicht schuld am defekt war.

Aber sind wir mal ehrlich, die meisten Defekte an Notebooks finden durch Flüssigkeitsschäden statt oder :p
 
[quote='RyoBerlin',index.php?page=Thread&postID=464447#post464447]Allerdings ist idr. nach 6mon ne Beweislastumkehr vorhanden also der Kunde muss evtl. nachweisen das er nicht schuld am defekt war.
[/quote]Nicht nur "idr." sondern immer und vor allem muss der Kunde nicht nur nachweisen dass er nicht schult am Defekt ist/war, sondern dass der Mangel schon bei Übernahme (also von Anfang an) bestanden hat. Praktisch kann der Konsument das wohl nicht beweisen und somit würde ich die Gewährleistungsfrist faktisch mit 6 Monaten ansehen.
Ich denke man kann mit den restlichen 18 Monaten meist nur dann etwas anfangen wenn man in den ersten 6 Monaten schon einen Mangel diesbezüglich reklamiert hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben