Hi,
MediaCenter ist die kommerzielle Variante des erwähnten Media Jukebox. Kommen beide von JRiver. Der Unterschied besteht darin, dass MJ auf Audio beschränkt ist und beim Start immer einen der beiden Partnershops öffnet. Bei MC hat man zahlreiche weitere Funktionen für Video, Bilder und TV und man kann festlegen, was das Programm beim Start anzeigen soll...
Die kostenlose Variante gibt's noch nicht allzu lange. Die Software selbst ist mittlerweile bei Version 12 angekommen (13 wird derzeit entwickelt). Ich finde die Bedienung eigentlich sehr intuitiv, wenn man den Funktionsumfang bedenkt und zur Verwaltung großer Sammlungen bietet die Software Funktionen, die ich nicht mehr missen möchte und die keine andere Software bietet (z. B. Ausfüllen der ID3-Tags aus den Dateinamen nach definierbarer Matrix und gleichermaßen Umbenennen von Dateien mit Infos aus den Tags usw. usf.)
Wer weiter eintauchen möchte, findet
hier und
hier zahlreiche Infos. In dem Interact-Forum schreiben die Entwickler selbst, man ist also mit Wünschen und Anregungen genau an der Quelle.
Grüße
Matt
Edith1: [quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=471855#post471855]Nachteil: bei realtiv großem Musikarchiv nicht ganz so ruckelfrei
[/quote]
?? Das kann ich nicht nachvollziehen. Evtl. liegt's an einem im Hintergrund laufenden Import-Vorgang. Ruckeln hab ich jedenfalls nie festgestellt und ich hab auch ein paar Dateien in der Sammlung...
Edith2: Anbei mal ein paar Screenshots zur Untermalung (zwar von MediaCenter, das sieht bei Media Jukebox allerdings nicht viel anders aus). Nicht wundern, das Programm kann nach der Installation auf Deutsch umgestellt werden, ich nutze es nur aus alter Gewohnheit auf Englisch.
Gesamt-Bibliothek mit der von iTunes bekannten Pane-Navigation:
Aktuelle Wiedergabe (kann mit zahlreichen Skins angepasst werden, wie das gesamte Programm auch):
Zahlreiche Verwaltungsfunktionen durch Markieren von Dateien in der Liste und Rechtsklick:
![](http://www.abload.de/thumb/libtoolsyop7.jpg)