moin,
wenn man die kamera nicht als arbeitsgerät mitschleppt, sondern nur im urlaub nebenbei ein paar bilder machen will, gibts eigentlich garnicht viel nachzudenken...
eine vernünftige kompakte bridge camera kann man immer dabeihaben, passt immernoch in die jackentasche (ne jacke braucht man eh bei temperaturen um 0 grad), wiegt nicht viel, und ist immer soforgt startklar..
die alternative ist eine DSLR mit 2 oder 3 objektven, also ein kleiner koffer oder kameratasche. das ist jedenfalls erheblich unhandlicher und nervt beim mitschleppen. da sind dann keine spontanen fotos drin, weil man gerade wieder mal das falsche objektiv montiert hat.... für mich ist das also als reine urlaubs-schnappschuss kamera ungeeignet. auch wenn elche eigentlich recht gemütliche genossen sind, und es eher garnicht eilig haben, verschwinden sie gern, bevor man das tele aufgeschraubt hat. nen unerwartet auftauchenden wal mit nem vorherigen nötigen objektivwechsel kannst auch vergessen
das ideale wäre natürlich, wenn man wirklich hobbyfotograf ist, eine bridge für die schnappschüsse und spontanen sachen, und ne DSLR mit reichlich guten objektiven zusätzlich für die geplanten aufnahmen, in die man viel zeit investieren will.....
ich geh ja konform mit denen, die sagen, eine DSLR ist geeignet, die besseren bilder zu machen. allerdings wiegt das meines erachtens das erhebliche mehrgewicht und unhandlichkeit (ist ja ne ganze tasche) nicht auf, ist zu schwer und zu sperrig, um die immer dabeizuhaben. ich stell mir gerade vor, wie ich nen 90cm langen steinbeisser an der angel habe, und meiner begleitung erst noch die camera erklären soll, oder nebenbei das objektiv wechseln.... in der zwischenzeit ist der weg, oder beisst mir den fuß durch....
meine empfehlung ist klar ne gute bridge kamera für den urlaub. wichtig ist dabei ein lichtstarkes objektiv, und farbechte darstellung . wie man leider bei ebay und sonstwo sieht, stimmen die farben bei vielen kameras nicht, da sind dann grüne autos plötzlich schwarrz oder grau nicht von beige zu unterscheiden..... den megamegamega pixewahn mkann man getrost ausser acht lassen, man braucht fpür ein gute bild keine 12megapixel, wenn man sich keine tapete darus machen will..
gruß