Die neuen StudiVZ-AGB ab 8.1.07

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Ich würde mal gerne über die neuen AGB sprechen, die StudiVZ Ltd. ab dem 8.1.07 einführen will.
Also ich bin Student und habe mich da Juni 2006 registriert. Oder Mai, keine Ahnung... war auf jeden Fall eine coole Sache, im Moment ist es auch ganz normal nett halt...
ABER jetzt... also ich habe wirklich gerade einen Paranoia-Anfall, habe soeben erst geschnallt, was für ein Hebel damit angesetzt wird, wenn die neuen AGB wirksam werden.


Kurz:
Ich habe wirklich fast Angst. Ich weiß, am Abend des 8.1.08 werde ich dort die Löschung meiner Daten beantragen, wenn nicht schon am 7.1.08. Ich habe nicht unbedingt was besonderes zu verstecken, aber ich will nicht als völlig transparanter Werbeempfänger weiterverkauft werden.

Lang:
Wenn man mal darüber nachdenkt, dann kommt einem so langsam das große "Aha" und vielleicht klopft dann auch einmal die Paranoia an die Tür.
Laut der FAQ zu den Änderungen der AGB werden weiterhin keine persönlichen Daten weiterverkauft. Der große Satz der FAQ ist aber der hier:
Außerdem ermöglichen die neuen AGB die Anwendung aktueller Werbeformen, die auf anderen Websites und Plattformen längst zum Standard gehören.
Darum geht es ja eigentlich...
Es werden, wenn man mal das für StudiVZ finanziell Beste/für den User das Schlimmste befürchtet, alle mittelbaren persönlichen Daten verkauft... halt alles so Art Meta-Daten. Es wird nichts von den schützenswerten Daten verkauft (persönliche Daten, die tatsächlich lt. Datenschutzbestimmungen nicht weitergegeben werden), sondern:
Die relevanten Datensätze wären meiner Meinung nach die Mitgliedschaften in Gruppen (in welchen man schon war, welche man gegründet hat, in welchen man ist), die Verknüpfungen auf Bildern (wo war wer mit wem unterwegs, wer trinkt was, wer trägt welche Marken) und die Verknüpfungen zu anderen Profilen, falls man so der Durchschnitts-Internet-User ist, mit ein paar Extras hier und da.

Man kann doch dann echt als 1A aufgeschlüsseltes Profil weiterverkauft werden, die Firmen für Markt-Forschung finden darin bestimmt einen Riesennutzen, man würde von einem Profiler-Team analysiert werden können.
Die Maschinerie lernt einen sozusagen als besten Freund kennen, den man alles weitererzählt, freiwillig wie unfreiwillig im höchsten Maße offen. Und: Wieso kann nicht auch eine staatliche Instituion diese Daten kaufen? Freie Marktwirtschaft verbietet das ja nicht gerade. Dazu noch die neusten Gesetzesbeschlüsse und einige drehen bestimmt total am Rad. ;)

Mich interessiert aber auch sehr die nachfolgende Entwicklung und das Verhalten des Gros der User von StudiVZ. Allgemeine Paranoia oder allgemeine Ignoranz oder allgemeines etc. ... ? Wird ein Ruck durch die Community-Landschaft im Internet gehen (wie auch durch die Werbelandschaft), oder werden keine Folgen eintreten?

Dann noch etwas Lustiges, ich kann nur noch darüber lachen: (bitte erst 1. lesen, dann 2.)
1.: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100579
2.: http://de.wikipedia.org/wiki/Opt-Out

Das hat mich jetzt eine halbe Stunde gekostet um das zu Tippen, dennoch bin ich so mit einige Formulieren nicht 100%-ig zufrieden, es könnte vielleicht noch etwas treffender formuliert werden, aber ich habe jetzt keine Lust mehr. Ich wollte das mal alles loswerden, es bewegt mich doch irgendwo. Ich saß gerade wirklich mit aufgerissenen Augen da, weil damit -wie schon gesagt- für mich persönliche etwas beängstigende Sachverhalte zu Tage kommen. Ich renne nicht verrückt rum wie ein aufgescheuchtes Huhn, aber mein Gott, das von mir genannte könnte ja wirklich wahr werden. Mir passt das echt nicht, ich bekomme dabei ein komisches Gefühl im Magen.

Kann aber auch sein, dass ich übertreibe, so richtig habe ich mich noch nicht umgehört und überall rumgelesen... obwohl das hier und da auf den News-Seiten erwähnt wird, ich hatte es heute morgen bei rp-online.de entdeckt.
 
Kam bei mir auch, aber ich hab sie erstmal ignoriert. Erscheint jetzt auch nicht mehr. :D
 
Original von shibby
Haha, genau deswegen hasse ich StudiVZ und hab mich da auch nie angemeldet. Allein die Tatsache, dass die Datenbank ja auch schon einmal gehackt wurde und alle pers. Daten eingesehen werden konnten ist schon ziemlich übel. Von daher: kein StudiVZ für mich. Never Ever!
Da hast du nichts verpasst. Es ist in meinen Augen eine reine personalisierte Werbeplattform, die mit den neuen AGBs ausgebaut wird. Mehr ist es nicht. Nach dem Login ist die Werbefläche größer als die Nutzdaten.
 
und sie hörten nur " Herzlichen Glückwunsch sie sind an den Höchstbietenden Versteigert worden!" ;( :(


Nur gut das ich nicht angemeldet bin! :P ;)
 
Original von phil83
Werbung im studiVz? Wo? Bei mir ist schon lange keine Werbung mehr da...
Wie geht das denn? Entweder du lügst oder... keine Ahnung. Vielleicht wird die Werbung ausgeschaltet wenn man die neuen AGB akzeptiert hat.
 
Original von phil83
Original von enrico
Wie geht das denn? Entweder du lügst oder... keine Ahnung. Vielleicht wird die Werbung ausgeschaltet wenn man die neuen AGB akzeptiert hat.
Ich sage nur http://www.erweiterungen.de/detail/Greasemonkey/ und passende Skripe von hier. http://userscripts.org/ Und weg ist die ganze Werbung. :D
Auch die Textnachrichten auf der Startseite?

Edit: Habs grad gefunden. Gleich mal ausprobieren.

Edit2: Schick! Funktioniert.
 
Hallo zusammen.
Um der ganzen Panik- Macherei mal den Wind aus den Segeln zu nehmen:

Ihr habt bei Studi VZ die Möglichkeit anzugeben, welche Art von Werbung ihr erhalten mögt.

1. einloggen
2. ganz unten auf Datenschutz klicken
3. auf Datenschutz-Erklärung klicken
4. ganz unten auf " Einstellung zur Verwendung meiner Daten" klicken
5. nun könnt ihr die Häkchen bei den ganzen Werbearten entfernen

viele Grüße
Sebastian
 
Also ich glaube nicht das das schon das Ende der Fahnenstange ist.
Die machen doch nicht solch einen Rummel nur um mit den paar User Geld zu verdienen, die nicht das Häkchen entfernen.

Gruß, Flou
 
Die Frage ist, ob so viele Leute die Häkchen entfernen.
Ich habe die nämlich auch nur durch Zufall entdeckt.
Die sind ziemlich versteckt.....
 
Ich hatte mich "damals" bei SchuelerVZ angemeldet, um Fotos angucken zu können, die einem ständig geschickt werden. In ein paar Gruppen bin ich gegangen, Profilbild hab ich hochgeladen. Allerdings habe ich sofort alle Privatsphäre-Einstellungen aktiviert, sodass nur Freunde mein Profil sehen konnten etc.
Irgendwann nahms allerdings überhand, dass irgendwelche Leute Bilder von Klassenfahrten hochgeladen haben oder von irgendwelchen Parties, kurzerhand wurde man verlinkt und nach einem kurzen Mailaustausch mit dem SchuelerVZ-Support, ob es möglich wäre, das Verlinken verhindern zu können, habe ich mein Profil gelöscht.

Kundenkarten habe ich nie besessen und Cookies akzeptiere ich auch nicht mehr, Passwörter lass ich nicht mehr speichern, persönliche Angaben meistens falsche, Sprachangabe meistens englisch.

Es wird zwar viel Paranoia darum gemacht derzeit, teilweise ist es aber echt übertrieben. Ich würd z.B. nie auf meine ec-Kartenzahlungen verzichten wollen und mein Handy möchte ich auch bei mir haben, also ein bisschen Bequemlichkeit will ich mir doch noch gönnen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben